Tebbo, Du batest um Meinungen. Die bekommst Du. Und dass Leute, die Pferde in Eigenregie halten, Dir auch die Nachteile und Risiken schildern, ist nur normal - und besser als rieten Dir alle jubelnd zu und du säßest hinterher in der Patsche.
WENN besagte Freunde/-innen weiterhin mitziehen, WENN auch der Bauer mit Füttern/rauslassen mitzieht (UND bemerkt, falls was mit den Pferden nicht stimmt UND dann auch mal selbständig den TA ruft)), WENN Dir der Pachtvertrag nicht genau dann gekündigt wird, wenn Du alles auf Vordermann gebracht hast, WENN keines Deiner Pferde dauerhaft ... "pflegebedürftig" wird, WENN die Zufahrten immer eis- und schneefrei sind (oder Du einen Unimog zur Verfügung hast), WENN, WENN, WENN ... ja, dann KÖNNTE das klappen.
Aber für MICH wären es zu viele "Wenns".
Und es IST ein Unterschied, ob man direkt über den Pferden haust und schläft, oder ob man dafür erst mal Wege in Kauf nehmen muss. Vor über drei Jahrzehnten hatte ich mein Pferd in einem (Einsteller-)Stall, der mitten im Dorf lag - Fußweite von des SB Wohnhaus. Morgens gegen 7 wurde gefüttert, um 10 war mein Pferd tot - Kolik, weil (offenbar nicht durchgetrocknetes) Brot gefüttert wurde. Ob das hätte verhindert werden können, wäre jemand direkt dabei gewesen - wer weiß? Ich denke aber: ja.
Und nicht zuletzt deshalb wohnen wir "mit" den Pferden. Auch wenn das u.a. zur Folge hat(te), dass wir seit 15 Jahren kein einziges Silvester woanders als im heimischen Stall gefeiert haben ....
WENN besagte Freunde/-innen weiterhin mitziehen, WENN auch der Bauer mit Füttern/rauslassen mitzieht (UND bemerkt, falls was mit den Pferden nicht stimmt UND dann auch mal selbständig den TA ruft)), WENN Dir der Pachtvertrag nicht genau dann gekündigt wird, wenn Du alles auf Vordermann gebracht hast, WENN keines Deiner Pferde dauerhaft ... "pflegebedürftig" wird, WENN die Zufahrten immer eis- und schneefrei sind (oder Du einen Unimog zur Verfügung hast), WENN, WENN, WENN ... ja, dann KÖNNTE das klappen.
Aber für MICH wären es zu viele "Wenns".
Und es IST ein Unterschied, ob man direkt über den Pferden haust und schläft, oder ob man dafür erst mal Wege in Kauf nehmen muss. Vor über drei Jahrzehnten hatte ich mein Pferd in einem (Einsteller-)Stall, der mitten im Dorf lag - Fußweite von des SB Wohnhaus. Morgens gegen 7 wurde gefüttert, um 10 war mein Pferd tot - Kolik, weil (offenbar nicht durchgetrocknetes) Brot gefüttert wurde. Ob das hätte verhindert werden können, wäre jemand direkt dabei gewesen - wer weiß? Ich denke aber: ja.
Und nicht zuletzt deshalb wohnen wir "mit" den Pferden. Auch wenn das u.a. zur Folge hat(te), dass wir seit 15 Jahren kein einziges Silvester woanders als im heimischen Stall gefeiert haben ....
Kommentar