Überschrift ist ein bisserl komisch. Ich brauch mal ein paar "neutrale" Meinungen dazu.
Eine Bekannte hat ein paar alte Pferde als Einsteller. Mittlerweile sind schon 2 die kein Heu mehr fressen können. Für einen kauft sie schon länger Heucobs und füttert die statt Heu. Heu machen sie selber, also ist das vorhanden ohne was kaufen zu müssen.
Die Einstellkosten sind echt moderat, weil sie sich die ganze Woche Vollzeit um die Pferde kümmert, die Besis kommen nur am WE (wenn überhaupt).
Bei einem Pferd gings noch mit den Heucobs, aber bei 2 Pferden geht das jetzt monatlich echt ins Geld. Die können nur mehr von der Pampe leben. Sie mischt noch Rüschnis und Kleie dazu, aber trotzdem kommt sie mittlerweile pro Pferd auf fast 150€ was sie zusätzlich kaufen muss. Es bleibt eigentlich nix mehr von der Einstellgebühr fürs drumherum wie Box, sonstiges Kraftfutter, Einstreu, Reparaturen und Arbeit.
(sie verlangt 220€ pro Monat inkl. Kraftfutter)
Meine Bekannte sitzt jetzt wirklich irgendwie in der Zwickmühle. Einerseits sind ihr die Besis recht sympathisch und sie kann für die Rentner nicht mehr verlangen, sagt sie.
Ich hätte ihr geraten, sie soll das mal ansprechen und dann den Preis ausrechnen, den sie sich beim Heu spart (so mal 70€) und den Rest müssen die Besis draufzahlen.
Das mit den Heucobs von den Besis selber organisieren ist extrem umständlich, weil das vorher schon mit dem Kraftfutter nicht funktioniert hat (war dauernd aus und die Besis brauchten 2 oder 3 Wochen, bis sie endlich wieder was anschleppten)
Vor allem hat sie das Kraftfutter in Silos und das Säcke rumzerren nervt (weil verräumt wurden die Säcke nicht, die wurden einfach vor die Box gestellt)
Habt ihr ne Idee wie man sowas gerecht, gütlich und vernünftig löst?
Eine Bekannte hat ein paar alte Pferde als Einsteller. Mittlerweile sind schon 2 die kein Heu mehr fressen können. Für einen kauft sie schon länger Heucobs und füttert die statt Heu. Heu machen sie selber, also ist das vorhanden ohne was kaufen zu müssen.
Die Einstellkosten sind echt moderat, weil sie sich die ganze Woche Vollzeit um die Pferde kümmert, die Besis kommen nur am WE (wenn überhaupt).
Bei einem Pferd gings noch mit den Heucobs, aber bei 2 Pferden geht das jetzt monatlich echt ins Geld. Die können nur mehr von der Pampe leben. Sie mischt noch Rüschnis und Kleie dazu, aber trotzdem kommt sie mittlerweile pro Pferd auf fast 150€ was sie zusätzlich kaufen muss. Es bleibt eigentlich nix mehr von der Einstellgebühr fürs drumherum wie Box, sonstiges Kraftfutter, Einstreu, Reparaturen und Arbeit.
(sie verlangt 220€ pro Monat inkl. Kraftfutter)
Meine Bekannte sitzt jetzt wirklich irgendwie in der Zwickmühle. Einerseits sind ihr die Besis recht sympathisch und sie kann für die Rentner nicht mehr verlangen, sagt sie.
Ich hätte ihr geraten, sie soll das mal ansprechen und dann den Preis ausrechnen, den sie sich beim Heu spart (so mal 70€) und den Rest müssen die Besis draufzahlen.
Das mit den Heucobs von den Besis selber organisieren ist extrem umständlich, weil das vorher schon mit dem Kraftfutter nicht funktioniert hat (war dauernd aus und die Besis brauchten 2 oder 3 Wochen, bis sie endlich wieder was anschleppten)
Vor allem hat sie das Kraftfutter in Silos und das Säcke rumzerren nervt (weil verräumt wurden die Säcke nicht, die wurden einfach vor die Box gestellt)
Habt ihr ne Idee wie man sowas gerecht, gütlich und vernünftig löst?
Kommentar