Problem: Einstellkosten und Heucobs bei altem Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 624

    #21
    [QUOTE=Bohuslän;1169596]Aus genau diesem Grund wird unser Einstellvertrag regelmäßig überarbeitet. Nach
    Genauso würde ich es auch machen! Höhere Futtermittelkosten an die Einsteller weitergeben! Wenn ihr dann den Mehraufwand nicht berechnet, finde ich das ok, zumal es sich wohl um langjährige Einstaller handelt! Wer sich entschliest sein Pferd bis zum bitteren Ende ein pferdegerechtes Leben zu ermöglichen, sollte auch vor den paar Euro Zusatzkosten keinen Schrecken bekommen! Vielmehr sollte er froh sein, wenn sich jemand die Mühe macht den Mehraufwand für "fremde" (die einem sicherlich auch lieb geworden sind) zu tätigen!
    P.S. Bohulähn, gibt es die Trocknunganlage in Achsheim nicht mehr, da habe ich früher immer die Heucobs für meine Heustauallergerin bezogen! War deutlich günstiger als die im Handel erhältlichen Cobs!
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #22
      @ Turnierveteranen: Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber ich füttere das, was die Besitzer mit hin stellen oder das, was mir mein Futtermittelhändler frei Haus liefert. Selten bezahlen Kunden den Mehraufwand, wenn ich das Futter irgendwo abholen muss .
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #23
        Cosinius, wo seid denn Ihr daheim?
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 624

          #24
          Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
          @ Turnierveteranen: Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber ich füttere das, was die Besitzer mit hin stellen oder das, was mir mein Futtermittelhändler frei Haus liefert. Selten bezahlen Kunden den Mehraufwand, wenn ich das Futter irgendwo abholen muss .
          Klar kann ich das verstehen, würde ich ja auc so machen. Ich dachte nur vielleicht könnte mas das den Einstellern anbieten die Cobs dort zu beziehen und bereit zu stellen. Das würde sich dann ja wieder possitiv auf den Pensionspreis auswirken! Vielen wissen so etwas ja gar nicht und denken es gibt nur die teuren Säcke von Händler.
          Mein Argument gegenüber den Einstellern wäre, dass, wenn die Grundversorgung der Rentner mit KF und Heu nicht mehr ausreicht, sie gerne den Mehraufwand selbst übernehmen können, d.h. Cobs bereit stellen oder eben die Differenz Heu-Cobs bezahlen. Wobei ja auch bei schlecht fressenden Kandidaten noch ein gewisser Anteil Heu angeboten werden sollte und daher auch der volle Mehrpreis gerechtfertigt wäre.
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #25
            Also ich kenne das so:

            Bei einem bestimmten Pensionspreis sind bestimmte Leistungen und bestimmtes Futter mit dabei. U.a. meist die Leistung, dass bereitgestelltes Futter auch gefüttert wird.

            So und dann hat man als Pferdebesitzer eben das Futter, welches zusätzlich zu dem was in den Leistungen enthalten ist, hinzustellen.

            Was ich schon sehr nett von dir finde, dass du das Zufutter (Heucobs) besorgst. Aber auch das würde ich ich nur gegen Vorabüberweisung machen.

            Ich würde sowas wie: Heucobs mit im Preis enthalten gar nicht machen, sondern das eben genau auf die Leute die das brauchen/wollen umlegen.

            Ggf. sogar noch einen Aufschlag für den Mehraufwand den du bei der Heucobfütterung hast gegenüber der "normalen" Fütterung.

            P.S. Ich bin reiner Einsteller und würde es keinem SB der Welt auflasten, dass er unbezahlt dauerhaften Mehraufwand hat und auch noch selbst mehr Geld in die Hand nehmen muss, weil mein Pferd andere Bedürfnisse als das Durchschnittspferd hat.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #26
              Zitat von newbie Beitrag anzeigen
              Bei einem bestimmten Pensionspreis sind bestimmte Leistungen und bestimmtes Futter mit dabei. U.a. meist die Leistung, dass bereitgestelltes Futter auch gefüttert wird.

              So und dann hat man als Pferdebesitzer eben das Futter, welches zusätzlich zu dem was in den Leistungen enthalten ist, hinzustellen.

              Ich würde sowas wie: Heucobs mit im Preis enthalten gar nicht machen, sondern das eben genau auf die Leute die das brauchen/wollen umlegen.
              ...ich mach es auch so. Wer von irgendwas viel mehr braucht als der andere, bezahlt das auch. Ich mein, daß z. B.. der Hafi-Besitzer nicht den schwerfuttrigen Traber finanzieren muß.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • cosinusB
                • 02.07.2012
                • 248

                #27
                Vielen Dank mal an @ für eure Meinungen. Sie decken sich zum Großteil mit meiner.
                Ich hab den Link zum Thread meiner Freundin geschickt, mehr kann ich eh nicht tun. Sie muss es letztendlich selber wissen, welche "fremden" Pferde sie gern aus ihrer Tasche finanziert....
                Wär ja nicht das Problem, wenn die nicht selber auch finanziell zu knabbern hätten, weil Stallumbau, Reitplatz, usw. eine Stange Geld gekostet haben und das schließlich auch irgendwie mal wieder rein kommen sollte.
                Ein User hat geschrieben, das ebenfalls übereinstimmt: keine nörgelnde Einstellerin, man kennt sich schon lange, hat dort noch 2. Reitpferd stehen. So isses! Nagel auf den Kopf getroffen!
                (wegen Frage von MaxMoritz: wo ich herkomme: bin aus Innsbruck, aber der Stall ist im Raum Reutte)

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #28
                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                  Wer von irgendwas viel mehr braucht als der andere, bezahlt das auch. Ich mein, daß z. B.. der Hafi-Besitzer nicht den schwerfuttrigen Traber finanzieren muß.
                  Bei uns im Stall gibts von den "Standardfuttermitteln" soviel, wie jedes Pferd braucht. Ich fing dann auch irgendwann an, mit den Zähnen zu knirschen, weil es Pferde gibt, die 12x (!!!) so viel Kraftfutter bekommen wie meine Rentnerstute... aber das Gleiche bezahlen. Das Durchschnittspferd bekommt ca. 5x soviel KF. Irgendwo hört es dann mal auf. Andererseits, wenn man komplett auf "nach Verbrauch" umstellt... das führt sicher zu erheblichem Aufwand.
                  (Wer extra Müsli, Gerste oder was-weiß-ich braucht, zahlt das auch extra.)

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #29
                    Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                    Andererseits, wenn man komplett auf "nach Verbrauch" umstellt... das führt sicher zu erheblichem Aufwand.
                    (Wer extra Müsli, Gerste oder was-weiß-ich braucht, zahlt das auch extra.)
                    Also in den meisten Pensionsställen ist das doch absolut üblich.

                    Dabei ist (fast immer) Heu, Stroh und Hafer.
                    Und wer was Anderes will, muss es bereitstellen und zusehen, woher ers bekommt. Wenn viel Zusatzgedöhns gegeben werden muss, muss es auch in Dosen oder Eimern vorgemischt sein, damits zu den Futterzeiten gegeben wird.

                    Das finde ich nur normal und gerecht.

                    Anders ists natürlich bei Arznei, klar wird die mitgegeben oder auch ins Maul gespritzt.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • MÄXI01
                      • 08.02.2010
                      • 562

                      #30
                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                      Bei Frost kann man eine Tagesportion eingeweichte Gras Cobs und Rübenschnitzel nicht draußen stehen lassen, man braucht dazu auch warmes Wasser. Und bei hochsommerlichen Temperaturen ist das Zeugs nach spätestens 12 Stunden am gären.
                      Außerdem muß man im Sommer auch noch die Kübel, Tröge und Futterschaufeln täglich auswaschen, sonst hat man schnell ein Fliegenproblem. Das alles ist noch eine zusätzliche Arbeit, die auch irgendwie abgegolten werden muß.
                      Genau so ist es !habe meinen alten(32 zahnlos) 2 jahre bei mir zuhause u. auch im Sommer genau unter diesen Umständen gefüttert.Es ist unglaublich viel Arbeit die Schlepperei ,Frost,Fliegen, Gärung, Reinigung ,alleine stellen zum füttern wo er die anderen aber noch sehen konnte mind. 5x a. Tag noch dazu eine riesen Schweinerei , rund um Tröge u. den Fressplatz.später kamen noch Nachts Koliken, stolpern u. schwanken beim umstellen,einfach fast blind durch den Zaun stampfen hinzu!Und es war immer noch zu wenig !Ist eigendlich für Einsteller wie Besi kaum zu leisten u. nicht bezahlbar...
                      LG Mäxi01

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.082 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.296 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.042 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.864 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X