Ich suche derzeit eine robuste Weidesaat, ich hoffe ich bekomme Tipps von euch.
Ganzjährige Draussenhaltung, eine Koppel wird als Winterweide genutzt. Holsteinische Schweiz, also sehr hügelig und lehmbodenlastig. Volle Sonne. Insgesamt etwa 1,5ha für zwei Ponies (1x DR, 1x Shetty).
Bis zum Herbst wurde die Koppel für die Grassilagegewinnung eines Rinderbauern genutzt. Sehr fettes, schnellwachsendes Gras, viel gedüngt und eine sehr spärliche Grasnarbe, wenn es runtergeschnitten wurde. Seit November durften die Ponies es runterfressen. Aber die Winterkoppel sieht leider jetzt schon sehr erbärmlich aus. Der Boden ist recht tief und komplett zertreten.
Die Weidesaat muss auf der Winterkoppel eigentlich schon fast eine Neusaat sein, auf der restlichen Koppel soll robustes Graszeugs die Grasnarbe schliessen.
Rohrschwingel soll sehr robust sein, braucht aber lange zum wachsen...weiß da wer wie lange etwa?
Lohnt sich eine flächenweise Aussaat von "Kräuterwiese", also haben die Pferde davon einen Mehrwert?
Welche Saatenmischungen könnt ihr empfehlen? Was haltet ihr davon? http://www.dsv-saaten.de/oeko/gruenl...untry2217.html oder das hier, ohne Rohrschwingel http://www.dsv-saaten.de/futterbau_u...horse2117.html
Für einige stark strapazierte Bereiche vielleicht sogar das hier?: http://www.dsv-saaten.de/futterbau_u...0rennbahn.html
Ganzjährige Draussenhaltung, eine Koppel wird als Winterweide genutzt. Holsteinische Schweiz, also sehr hügelig und lehmbodenlastig. Volle Sonne. Insgesamt etwa 1,5ha für zwei Ponies (1x DR, 1x Shetty).
Bis zum Herbst wurde die Koppel für die Grassilagegewinnung eines Rinderbauern genutzt. Sehr fettes, schnellwachsendes Gras, viel gedüngt und eine sehr spärliche Grasnarbe, wenn es runtergeschnitten wurde. Seit November durften die Ponies es runterfressen. Aber die Winterkoppel sieht leider jetzt schon sehr erbärmlich aus. Der Boden ist recht tief und komplett zertreten.
Die Weidesaat muss auf der Winterkoppel eigentlich schon fast eine Neusaat sein, auf der restlichen Koppel soll robustes Graszeugs die Grasnarbe schliessen.
Rohrschwingel soll sehr robust sein, braucht aber lange zum wachsen...weiß da wer wie lange etwa?
Lohnt sich eine flächenweise Aussaat von "Kräuterwiese", also haben die Pferde davon einen Mehrwert?
Welche Saatenmischungen könnt ihr empfehlen? Was haltet ihr davon? http://www.dsv-saaten.de/oeko/gruenl...untry2217.html oder das hier, ohne Rohrschwingel http://www.dsv-saaten.de/futterbau_u...horse2117.html
Für einige stark strapazierte Bereiche vielleicht sogar das hier?: http://www.dsv-saaten.de/futterbau_u...0rennbahn.html
Kommentar