Weide wird zu uninteressant ? was tun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bella Dia
    • 11.04.2012
    • 169

    Weide wird zu uninteressant ? was tun

    Also ich habe da ein etwas blödes Problem , meine beiden Wallache sollten eig. den ganzen Tag draußen stehen . Aber leider machen die dann trotz viel Heu Knabberholz etc auf der Weide nur blödsinn . Sie gehen gegen 9 bis 17 Uhr raus , haben dort auch täglich frisches Heu etc . Leider fangen die jetzt an riesen Löcher zu buddeln oder an den Zaunpfählen zu ziehen / auszubuddeln etc . Das ist echt unschön . Man kann sie ja nicht immer beaufsichtigen . Zumal ich ja nun auch arbeiten bin ect . Gestern bekam ich schon einen anruf der Nachbarn das es nun doch langsam kritisch wird und sie lieber rein sollten . Gut weil wegen Schnee ist halt Gras eher weniger . Da das die Winterweide ist gibts nun ja Heu - das reicht wohl nicht . Oft spielen und toben sie auch schön zusammen , aber manchmal wirds echt heikel . Ich habe wirklich angst das ich sie irgendwann von der Hauptstraße kratzen kann .
    Eingezäunt ist die weide eig sicher mit 3 Bändern , aber hilft ja auch nichts wenn der erste drin hängt . Nachbarn etc meinten jetzt schon dann müssen die eben drin bleiben , aber das will ich ja nun auch nicht . Fester Zaun ist diesen Winter noch nicht möglich - für nächstes Jahr aber geplant .

    Was macht man denn jetzt am besten nur noch 2 h rauslassen wenn ich zuhause bin oder irgendwie Bälle auf die Weide oder so ?
    Gearbeitet werden die beiden natürlich wenn möglich täglich also ausreichend Bewegung haben die schon . Bin echt etwas ratlos , man will ja auch nciht das erst was passiert .
  • Holsteinerin1978
    • 12.11.2012
    • 39

    #2
    so eine Geschichte kenne ich auch! Mir war das Risiko auch zu hoch! Jetzt dürfen die Pferde im Winter immer nur stundenweise raus :-(

    Kommentar

    • Calippo
      • 24.06.2007
      • 581

      #3
      Ist denn genug Strom auf den Bändern? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die die Pfosten rausziehen, wenn genug Saft auf dem Zaun ist. Und Löcher buddeln? Weißt du denn nicht, dass einige Pferde in direkter Linie von Kaninchen abstammen? Meine graben im Winter auch den kompletten Paddock um und schaffen sich ein paar Kuhlen, in denen sie sich ab und zu wälzen. Welchen Zweck das sonst noch erfüllen soll? Klar, mich ärgern natürlich, denn im Frühjahr wird alles von mir mit der Hand wieder glatt gezogen, ist auch ne echt schöne Arbeit! Ich würde sie aber trotzdem deswegen nicht komplett wegsperren, wenn der Zaun einigermaßen sicher ist.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4240

        #4
        oh ja *seufz* die Herren Wallache - Stuten sind da viel manierlicher...

        Unsere haben Heu und Knabberzeugs wie Äste drin... aber die über 2 Meter langen Telefonmasten die das Paddock unten abgrenzen sind ja soooo viel interessanter und werden durch die Gegend geschleift... hmpf... und ich schleppe sie dann im Schweisse meines Angesichts wieder retour... und sau mich dabei meistens richtig ein!

        Wenn mal kein Strom (wenn jemand es ausschaltet) auf der Litze ist, die das Paddock zusätzlich zur festen Umzäunung umgibt, dann ist meiner der erste der anfängt alles fein säuberlich abzureissen! Der hat da so eine Technik entwickelt... geht beiläufig dran vorbei, macht einen Schnapper, und schon ist es ab... manchmal könnt ich ihn killen dafür...

        Also wenn in diesem Thread Dinge zusammenkommen, wie man diese Spielkinder beschäftigen kann... nur her damit! Allerdings sind die "verbotenen" Dinge ja immer viel interessanter...

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #5
          Oh ja, wir haben auch so einen, 4 Jahre Wallach und einfach nur verspielt. Mit anderen geht derzeit nicht, weil wir noch keinen gefunden haben, der die Spielerei länger mitmacht, sonst gibt es am Ende immer Haue von den anderen...

          Der Gute liebt es, von unten die Plastikbegrenzungen herauszuziehen, an den Holzpfälen ist er immer von oben zugange. Besonders viel Spaß machen die Isolatoren, die reist er irgendiwe von den Litzen...

          Wir müssen mal am Wochenende die Voltzahl etwas erhöhen, damit er mal richtig eine gewischt bekommt und wieder REspekt vor dem Zaun hat,

          An sonsten: immer her mit Beschäftigungstipps!

          Die Winterkoppel hat er auch schon umgewühlt, sieht aus als wenn ein Wildschwein Spaß hatte!

          Ehrlich gesagt bin ich ganz beruhigt zu hören, dass ihr auch solche Spielkinder habt!

          Der Wallach ist im übrigen das erste Pferd was ich hatte, was mal etwas mit einem Ball in der Box anfangen kann.

          Kommentar

          • pinksugar
            • 01.03.2011
            • 1629

            #6
            Ich habe das Problem, dass die Pferde nicht mehr auf die Weiden laufen wollen. Die, die ich führe kommen ganz normal mit. Die, die getrieben werden sind das Problem...da wird hier geguckt und da geschnüffelt..dann wieder umgedreht, zurück zum Stall..dann holt man den Umdreher wieder zur Gruppe, in der Zwischenzeit haben die anderen auch wieder umgedreht..das ganze Spiel wieder von vorn..ist echt zum... besonders, wenn man Termine hat oder sowas in der Art.. Abhilfe?
            www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
            www.ll-foto.de
            http://www.aufzucht-hb.de/

            Kommentar

            • Bella Dia
              • 11.04.2012
              • 169

              #7
              Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
              Ich habe das Problem, dass die Pferde nicht mehr auf die Weiden laufen wollen. Die, die ich führe kommen ganz normal mit. Die, die getrieben werden sind das Problem...da wird hier geguckt und da geschnüffelt..dann wieder umgedreht, zurück zum Stall..dann holt man den Umdreher wieder zur Gruppe, in der Zwischenzeit haben die anderen auch wieder umgedreht..das ganze Spiel wieder von vorn..ist echt zum... besonders, wenn man Termine hat oder sowas in der Art.. Abhilfe?
              hast du einen Treibgang ? wenn kan würde ich Boxen aufmachen alle raus lassen und dann nicht vorher gehen und führen sondern hinterher gehen und ggf ne Longierpeitsche mitnehmen . Ansonsten würde ich vlt ein paar Tage wirklich führen und dann nacheinander rausschmeißen

              Kommentar

              • pinksugar
                • 01.03.2011
                • 1629

                #8
                Ja natürlich Treibgang. Und selbstverständlich gehe ich hinterher, sonst würde ja gar keiner mitlaufen Einzeln rausbringen fällt aus, da könnte ich ja gleich wieder mit dem Reinbringen anfangen wenn ich fertig bin Longierpeitsche nicht schlecht, hab ich auch schon gemacht.
                www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                www.ll-foto.de
                http://www.aufzucht-hb.de/

                Kommentar


                • #9
                  Also bei den Absetzern nehme ich immer zwei zur Zeit zum Rausführen. Allerdings haben wir auch keine Fluchtmöglichkeit an der Absetzerweide also falls mal einer abhauen sollte wäre das kein Drama. Zur Unterhaltung haben sie Heckenschnitt liegen was auch weidlich genutzt wird. Davon müssen wir jetzt unbedingt auch was auf die Hengstweide legen sonst drehen die da noch durch vor langeweile. So Schnee langweilt die Pferde ja auf Dauer auch ziemlich. Kannst Du Dir wen zum Helfen organisieren? Oder gibt's vielleicht die Möglichkeit, auf Offenstall auszuweichen so das Rein- und Rausstellen entfällt?

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #10
                    Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                    Ich habe das Problem, dass die Pferde nicht mehr auf die Weiden laufen wollen.
                    Hast du was fressbares auf der Weide? z.B. Heu? Ansonsten evtl. irgendwas das sie gerne fressen vor dem Weideauftieb auf die Weide tun..? Heulage? Rüben? - die kapieren ja recht schnell, dass was Gutes auf sie wartet wenn sie auf der Weide sind.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Bella Dia Beitrag anzeigen
                      . Fester Zaun ist diesen Winter noch nicht möglich - für nächstes Jahr aber geplant .
                      Was meinst du mit "fester Zaun nicht möglich"? Hast im Moment die Koppel nur mit Kunststoffpfählen (diesen mobilen Steckpfählen) umzäunt?!

                      Bei uns wird auch Unsinn gemacht. Wir haben im Herbst eine Kunstoffbadewanne als Tränke auf die Weide geschleppt, aber die noch nicht mit einem Unterbau befestigt...die wird fröhlich über die Weide gekullert.

                      Wie fütterst du das Heu denn? Länger beschäftigt sind sie ja mit engen Heunetzen.

                      Große Tipps für dauerhafte Unterhaltung habe ich auch nicht...erfahrungsgemäß sind die meisten "Spielzeuge" maximal 3 Tage interessant...

                      Kommentar

                      • Bella Dia
                        • 11.04.2012
                        • 169

                        #12
                        Also ich schmeiße immer was auf die Weide ohne Netzte oder so . Da ist auch immer den ganzen Tag bzw Abends auch noch gut was über .

                        Also ich habe so A Masten als Zaunpfähle und so Kunststoff rohre ( nicht die Weißen Steckdinger ) die Pfähle sind auch gut 50 cm im Boden verankert wenn nicht sogar noch tiefer . Band habe ich auf 50 / 100 /150 cm . Für nächstes Jahr planen wir einen Festen Holz/ Metallrohre Zaun dass wenn vlt doch mal eiener im Zaun landet das sie nicht gleich raus sind .

                        Kommentar


                        • #13
                          Solange da genug Saft auf dem Zaun ist ist ein Elektrozaun sicherlich nicht unsicherer als ein fester. Problem ist halt nur wenn Schnee draufkommt und eine Eisschicht drauf dann knackt es schnell die Leiter kaputt weil die Breitbänder sich durch das Gewicht auch schlabbrig hängen und dann schnell kaputtwehen.
                          Aber Dein Hauptproblem ist ja nicht der Zaun sondern dass sie nicht draufwollen. Ist der Boden sehr uneben? Das finden eigentlich alle Pferde blöd. Vielleicht Sand auffahren damit das Laufen angenehmer wird? Könntest Du das Frühstück draußen reichen?

                          Kommentar


                          • #14
                            Sie schildert doch dass die Pferde die Pfähle rausziehen und sie befürchtet, dass die bald draussen rumlaufen. Mal vom Langeweile-Problem abgesehen, sollte eben der Zaun auch wirklich sicher sein...sonst siehts im schlimmsten Fall auch mit einer Haftpflicht schlecht aus, wenn der Versicherungsgutachter einen Grund sucht, warum er einen verursachten Schaden nicht zahlen will.

                            Kommentar

                            • Bella Dia
                              • 11.04.2012
                              • 169

                              #15
                              Meine wollen ja raus , das mit dem hin und zurück laufen war Pinksugar .

                              Strom ist ziemlich gut drauf , laut tester an verschiedenen Zaun stellen bis kurz vor voll ( also 8 von 9 Testlampen) Breitbänder hhabe ich gar nicht , ich habe Rundband mit diesen sau teuren Nirtoleitern oder wie auhc immer die heißen , extra das langlebige sehr witterungsbeständige für lange Zäune .

                              Das Promlem ist halt das die dumpfbacken anfangen die A Masten anzunagen unten am Erdansatz - trotz anschmieren mit Holzteer oder Antibite oder so . Darauf hin haben wir ja Äste auf die Weide gelegt aber die sind wohl nicht so toll wie die Masten . Durchbeißen können die die nicht , abe rich habe angst das die mal unbemerkt einen so weit ausbuddeln das der wackeln könnte .

                              Kommentar

                              • gut-stavenow
                                • 09.12.2008
                                • 359

                                #16
                                vielleicht knapp über der erde auch noch eine litze o.ä. ziehen ?
                                stute von don crusador x matcho

                                Kommentar

                                • Bella Dia
                                  • 11.04.2012
                                  • 169

                                  #17
                                  Die Idee hatten wir leider schon , andauernd hing einer entweder mit den Huf drinnen oder der Hund ( und die machte dann höllisches Theater - das gab Stress mit den Nachbarn ) oder Wild hat die Litze rausgerissen , 50 cm ist schon das unterste dr Gefühle . Alles darunter ist ständig ausgerissen worden . Darum machen wir ja nächsten Sommer einen richtig festen Zaun hin dann kommt nichts rein oder raus .

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                  12 Antworten
                                  619 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.292 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.424 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  604 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.389 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Lädt...
                                  X