...
Wieviele Äpfel / Tag sind ok?
Einklappen
X
-
Hallo,
wie bei allem erst mal langsam anfangen würd ich sagen, früh und abends 1 Apfel?
Ich hab auch Äpfel ohne Ende, bei mir kriegen sie jetzt 2 x am Tag 2 Stück.
Was man natürlich nicht vergessen darf wenn es Einstellpferde sind: der Besi füttert manchmal auch noch welche, und dann kanns schnell zu viel werden.
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
-
-
Meiner kriegt Probleme mit den Zähnen, wenn er zuviele Äpfel frisst ... die Fruchtsäure greift die Zähne an und die werden dann "zu glatt", er kann dann nicht mehr richtig mahlen.
Erstmals aufgetreten ist das Problem, als er den ersten Spätsommer/Herbst auf einer Apfelbaumwiese stand (vorher immer baumlose Koppeln) und er sich die Äpfel echt im Unverstand reingepfiffen hat. Verdauungstechnisch hat ihm das nix ausgemacht, aber irgendwann konnte er dann leider sein Heu und Kraftfutter nicht mehr richtig kauen.
Pferdezahnarzt (einer von der IGfP) hat mich dann, als ich ihm das Problem geschildert habe, sofort gefragt, ob wir Apfelbäume auf der Koppel hätten. Das sei ein bekanntes Problem ... er meinte dann, dass man Äpfel auf 1-2 am Tag beschränken sollte.
Deshalb bin ich mit zuvielen Äpfeln vorsichtig und bin froh, dass wir jetzt wieder eine Koppel ohne Apfelbäume haben. Die Apfelbaumwiese ist momentan für ihn tabu, bis die Äpfel abgeerntet sind.Zuletzt geändert von Lori; 20.09.2012, 09:25.
Kommentar
-
-
Puh, Nektarina, keine Ahnung
In den Äpfeln ist halt viel Säure (zumal meiner sich natürlich auch schon die halbreifen reinzieht, wenn man ihn lässt), die die Zähne angreift und "glatt" werden lässt. Ob Zuckerrübenschnitzel auch sowas auslösen können kann ich dir leider nicht sagen
Habt ihr denn einen guten Pferdezahnarzt? Im Zweifel den einfach mal anrufen und fragen ...
Kommentar
-
-
Ich bin mit meinem (Pferdefach-TA, weitergebildet zum Pferdezahnarzt, Gründungsmitglied der IGfP) zum Glück seit über 10 Jahren sehr zufrieden. Würde, wenn ich mir einen neuen suchen müsste, aber auch weiterhin immer nur einen von der IGfP nehmen.
Bei meinem Wallach (inzwischen ist er auch 24) kam dann der Pferdezahnarzt und hat die Zähne gemacht (war eh fällig, den Termin hatten wir schon ausgemacht ehe das Problem auftrat) und dann haben wir schlicht die Äpfel weggelassen, indem wir auf der Koppel die Bäume ausgezäunt haben - da hatten wir dann ein hübsches Labyrinth weil das echt viele Bäume waren ...
Er konnte dann nach der Zahnbehandlung eigentlich gleich wieder gut fressen. Und seitdem gibts Äpfel eben nur noch in Maßen, nicht mehr in Massen.Zuletzt geändert von Lori; 20.09.2012, 09:25.
Kommentar
-
-
Mein Pferde (5) stehen auch auf ner Apfelbaum Wiese, das sind so viele am Boden die könnten jeden Tag 2-3 zentner fressen, machen sie aber nicht, soviel bis genug drin ist und dann ist gut, in der Natur würden die sich ja auch nicht mit 1-2 Äpfel beschränken.
Kommentar
-
-
Zitat von Coeur Beitrag anzeigenMein Pferde (5) stehen auch auf ner Apfelbaum Wiese, das sind so viele am Boden die könnten jeden Tag 2-3 zentner fressen, machen sie aber nicht, soviel bis genug drin ist und dann ist gut, in der Natur würden die sich ja auch nicht mit 1-2 Äpfel beschränken.
Kommentar
-
-
Äh, naja, "in der Natur" leben Pferde nicht unbedingt auf Apfelbaumwiesen ...
Meiner frisst auch nicht nur Äpfel auf der Koppel, aber für seine Zähne eben doch zuviele. Und da er als Senior ja eh nicht mehr unendlich viel Zahnmaterial zur Verfügung hat, achte ich da schon etwas auf solche Dinge.
Kann ja jeder halten wie er will *schulterzuck* Ich kann nur das weitergeben, was mir (unabhängig voneinander) mittlerweile 3 Pferdezahnärzte erzählt haben.Zuletzt geändert von Lori; 20.09.2012, 09:46.
Kommentar
-
-
würd die frage anders stellen: was gibt es zu den äpfeln dazu!! wenn zuviel feuchtfutter gefüttert wird z.b. gras, äpfel, zuckerrübenschnitzel, möhren usw. haben wir die erfahrung gemacht, das es leicht zu duchfällen führen kann
wenn ausreichend heu zur verfügung steht sollten 5-6 äpfel früh und abends kein problem darstellen.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Bei uns "fruchten" 3 Apfelbäume reichlich übern Zaun ! Alles bedient sich und pflückt teilweise selber. Die stopfen täglich geschätzte 3 Kilos in sich hinein. Finden sie toll und es bekommt Ihnen bestens! Wer will, könnte auch Gras fressen,aber das tut keiner! LG.Nane
SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
11 Antworten
470 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Barriccato
08.07.2025, 14:20
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.273 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.396 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.287 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar