Melasseleckschalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    #21
    Ist ja auch okay. Dafür ist ja ein Forum auch da! Zum Erfahrungsaustausch. Aber deshalb braucht man nicht alle anderen Sache schlecht machen, nur weil man es selber nicht so macht.
    Trotzdem danke für Deine Infos......

    Kommentar

    • TahitiN
      • 21.03.2011
      • 2396

      #22
      Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
      Ich wollte Dir nur helfen.Man tut was man kann,ich habe da lieber schlanke gesunde Pferde ,denen ich nichts übertriebenes gebe.Ich halte es wie bei meinen Hunden nur das nötigste an Futter und meine Pferde werden alt ohne krank zu sein und die Hunde 17 Jahre ohen krank zu sein.Ist eben Erfahrung,die ich Dir vermitteln wollte.
      wenn man das so liest,klingt es wirklich nach Billigware und sparen(nötigste an Futter)
      ich stelle auch schon seit Jahren hie und wieder(auch wenn teurer) ein großes Schale 50kg Horslyx auf die Weide und die pferde sind gesund und zufrieden und haben bis jezt noch keinen Schaden erlitten. oK etwas klebrig und es steht Wasser wenn es geregnet hat, na und ????
      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #23
        Zitat von Takko Beitrag anzeigen
        Ist ja auch okay. Dafür ist ja ein Forum auch da! Zum Erfahrungsaustausch.

        Aber deshalb braucht man nicht alle anderen Sache schlecht machen, nur weil man es selber nicht so macht. Trotzdem danke für Deine Infos......
        ...also ich denk, wenn einer eine komplett andere Erfahrung gemacht hat als sich der Beitragseröffner erhofft und gerne hört, dann darf er das sagen...

        Sollen wir hier jetzt nur noch stur die gestellten Fragen beantworten?

        Wenn ja, dann mal los, ich fang gleich an. Und jede Antwort, die am Thema vorbei geht, werde ich melden und vom MOD erwarten, daß er sie löscht!!!

        ...ich möchte gerne Eiben auf meine Weide pflanzen, wo kann ich die hier in Bayern am Günstigsten kriegen?

        ...ich möchte meine Weide mit Stacheldraht einzäunen, welcher hält am längsten und was kostet er?

        ...ich habe zwar erst 3 Reitstunden, möchte mir aber einen Galopper kaufen - hat jemand eine Adresse wo man die günstig kriegt?

        Vielen Dank schon mal im Voraus, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar


        • #24
          Da gehen die Meinungen wohl stark auseinander darüber, wofür so ein Forum gedacht und gut ist *lol*
          Ich find's auch Blödsinn ein FM wie Melasse "mutwillig" zu füttern. Ist so ähnlich als würde man seinen Kindern 'nen Topf Nutella neben das Bett stellen damit sie es recht nett haben
          Ganz abgesehen davon würde ich vielleicht wenn ich mir günstigen Einkauf erhoffe eine Bestellgemeinschaft mit anderen Haltern machen. Bei Palettenpreisen lassen die Lieferanten oft mit sich reden.

          Kommentar

          • Moderator-03

            #25
            Wahrscheinlich kleben bald auf allen Lebens- und Genussmitteln Zettel wie "Der Genuss dieses Lebensmittels gefährdet Ihre Gesundheit". Muss ich doch gleich mal schauen, ob mein Nutella das auch schon draupeppen hat...

            Leutz, Ihr wisst genau was ich meine... man muss Fragen Dritter nicht ins Lächerliche ziehen. Und es gibt die PM-Funktion, wenn man jemanden unbedingt informieren, warnen,bekehren, missionieren, abhalten möchte- Ok?

            Kommentar

            • Takko
              • 02.03.2012
              • 319

              #26
              Danke - sehr gute Aussage!!!!!!!!!!!!

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2203

                #27
                Ist schon komisch ,wenn man sagt man füttert nur das Nötigste ,daß man denkt ,die füttern billig und sparen.dann machen wir es eben vollkommen falsch.Nur wenn ich lese ,daß die Pferde schon Stoffwechselprobleme haben ,denke ich das zu sagen was ich an meinen Erfahrungen so weitergeben kann.
                Dann habe ich mit meinen gesunden Pferden,die auch arbeiten müssen wohl etwas falsch gemacht.Verzeihung,daß ich helfen wollte.
                Mit der Ampelbeschriftung in Deutschland für Lebensmittel ,das legte man ja wieder Ad Akta,zur Moderatorenaussage,aber auf den Zigaretten steht es ja noch.

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1857

                  #28
                  Zitat von Takko Beitrag anzeigen
                  Danke - sehr gute Aussage!!!!!!!!!!!!

                  vor allem weil du gar keine pms kriegen kannst....;-)

                  bzgl deiner anfrage- der von dir genannte internat stall wird dich sicher bei einer sammelbestellung berücksichtigen, so kommst du zu günstigsten preise an die melasseschalen.


                  im übrigen würd ich das wie osterlerche und karreen sehen,
                  melasse gegen langeweile zu füttern ist so überflüssig wie gezuckerten tee in die kids zu füllen, damit sie die klappe halten.
                  und gezielt, aber bewusst zu füttern - mit billig gleichzusetzen - kann einem nur hier passieren......

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #29
                    Nur mal so zur Information : Grasaufwuchs Weide enthält je nach Alter/TS 60 - 180 g Zucker / kg Trockenmasse .
                    Kareen ist sicherlich in der Lage , den Unterschied zu erklären von Humankaries
                    und Pferd -Zementhypoplasie ( unvollständige Zementfüllung ) Infundibulum
                    ( trichterförmige Einstülpung Kaufläche Schneidezahn ) , also einer
                    Zahnentwicklungsstörung , die auch durch vorzeitiges Entfernen der Kappen
                    ( Tierärzte ) ) entstehen kann , sowie peripherer Karies - Pferd an den
                    Seitenflächen der Molaren .

                    Karies beim Menschen ist eine Infektionskrankheit mit Streptococcus mutans .
                    Pflanzliche Impfstoffe zum Essen Von Claudia Borchard-Tuch Weltweit sterben jedes Jahr Millionen Menschen, weil sie keinen Zugang zu sicheren und gut wirk...
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 16.07.2012, 12:57.

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2203

                      #30
                      Wird aber durch hohen Zuckereintrag in der Nahrung forciert.Wird schon in der Kinderzahnheilkunde immer wieder erwähnt.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #31
                        Es wird oft über das Schnullerablecken der Mutter auf das Kind übertragen .
                        Forciert durch Dauereintrag von Süßigkeiten , Zuckertees in der Phase
                        der Zahnbildung , erbliche Ausbildung des Schmelzes .
                        Auch säurehaltige Obstsäfte !
                        Der Speichel ist in der Lage zwischendurch abzupuffern und wirkt
                        schmelzregenerierend . Der Speichel enthält Amylase , ein Enzym ,
                        das Stärke in Zucker spaltet , also auch beim Vollkornbrot .

                        Beim Pferd gibt es div. Baustellen , die die Druckverhältnisse und
                        Art der Reib-Bewegung der Zähne negativ beeinflußen .
                        Auch ein zuviel an Zahnbearbeitung ist negativ , u.a.
                        Hitzeentwicklung bei Zahnschleifern , zu starker Abtrag der rauen
                        Kaufläche .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 16.07.2012, 13:40.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2203

                          #32
                          Genau und bei Pferden soll das Futter hohe Holzanteile,das heißt genügend Rauhfutter mit Rohfaser auf den Tag verteilt gegeben werden.So hat man festgestellt,daß wildlebende Mustangs bessere Zähne haben als die gut gehaltenen Satllpferde.
                          Unsere Pferde brauchten bis auf die alte Osterlerche (war ein halbes Leben Stallpferd/17 Jahre),noch keinen Zahnarzt,der zwar mal geschaut hat ,aber fragte ob wir ihn veralbern wollen.
                          Deshalb kein Zahnweißmacher,sagt unsere Zahnärztin.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #33
                            Osterlerche , die Mustangs ...und Pferde aus anderen freilebenden Herden
                            mit den schlechten Zähnen , Zahnverletzungen und anderen " Handicaps "
                            etc. findest Du wahrscheinlich eher als Knochenhaufen nach der Schneeschmelze .
                            Logo , daß dann die überlebenden ( untersuchten ) Individuen gesünder sind ,
                            weil es eben für die anderen drastischer ( tot ) ausfällt .
                            Auch für die Exemplare mit stark abgenutzten Zähnen aufgrund von
                            höherem Sandanteil und eingelagerter Kieselsäure bei Steppengras .

                            Kommentar

                            • Takko
                              • 02.03.2012
                              • 319

                              #34
                              @ gina
                              Erst heute habe ich von einer Userin eine PM bekommen! Weiß nicht, was Du da falsch gemacht hast.....

                              Leider liegen meine Bekannten nicht in meinem Einzugsgebiet-sprich sie sind zwischen 400 und 700 km von mir entfernt (das wiederrum wären dann ziemlich teuere Schalen, wenn ich sie da abholen würde). Daher ja meine Frage, ob eventuell noch jemand diese Schalen z.B. übers I-net bezieht.
                              Ich wollte hier aber nicht eine erneute (zu den zig bereits vorhandenen) Grundsatzfutterdiskussion entfachen. Schließlich gibt es dazu zig Studien und zig Meinungen und trotzdem machts jeder wie er will und das sei ja auch jedem zugestanden. Und bei Fragen kann man sicherlich auf andere Meinungen oder Erfahrungen zurückgreifen und diese bei Bedarf auch anwenden. Das ist ja auch gut so. Nobody is perfect und man kann ja immer dazulernen (wenn man will)!

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1586

                                #35
                                Wir stellen etwa seit 20 Jahren Leckeimer(für Rinder) auf die Koppel.Ich habe da aber Unterschiede festgestellt. Manche Sorten konnten die Pferde richtig fressen.Seit Jahren nehmen wir die von Salvana.Die sind so hart gegossen,die können die Pferde nur lecken.Wir stellen die Eimer auch nur sporadisch hin.Man sieht gut,wie sie erst stark angenommen werden und nach Deckung des Bedarfes die Pferde sie dann weniger nutzen.
                                Ich kenne auch die Studien, dass die meisten Pferde überversorgt sind.Bei uns ist Selen aber ein Problem.Das müssen wir immer mal zuführen.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Herr schmeiß Hirn vom Himmel. Ich verabschiede mich mal aus diesem Thread, ist bestimmt ein ganz tolles Futtermittel die Melasseleckschale. Viel Spaß damit

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #37
                                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                    Herr schmeiß Hirn vom Himmel. Ich verabschiede mich mal aus diesem Thread, ist bestimmt ein ganz tolles Futtermittel die Melasseleckschale. Viel Spaß damit
                                    Tschüüüüsss !

                                    Kommentar

                                    • Benny
                                      • 25.01.2011
                                      • 1586

                                      #38
                                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                      Herr schmeiß Hirn vom Himmel. Ich verabschiede mich mal aus diesem Thread, ist bestimmt ein ganz tolles Futtermittel die Melasseleckschale. Viel Spaß damit
                                      Wiso Futtermittel???Wir reden schon über Mineralleckmasse in Eimern??? Unsere Pferde nehmen das nicht Kiloweise am Tag auf. Melasse ist in fast jedem Müsli und in vielen Pellets enthalten, da sie klebt, Staub bindet und die Schmackhaftigkeit erhöht. Ausserdem ist sie ein Energieträger.Es ist nur wie mit allem, die Dosis macht alles zu Gift und ein "Zuviel" kann leicht die Darmflora durcheinanderbringen. Aber mit Sicherheit nicht durch lecken an der Schale.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #39


                                        Vielleicht hilft Kareen & Co. dieser " Abkühlungstrend " ( Ironie - aus )

                                        Kommentar

                                        • tina_178
                                          • 18.03.2007
                                          • 3701

                                          #40
                                          Zitat von Moderator-03 Beitrag anzeigen
                                          Leutz
                                          Gruss an die Fränkin !
                                          Bekannte von mir haben bei ihren Jährlingen und Aufzuchtpferden auf mageren Weiden diese Schalen von Schaumann stehen und schwören drauf. Gute Entwicklung, besseres Haarkleid, und es soll das Knochenwachstum harmonisieren. Keine Ahnung, ob es stimmt.
                                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          623 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.395 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X