Melasseleckschalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Takko
    • 02.03.2012
    • 319

    Melasseleckschalen

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon öfter (hauptsächlich in NRW) gesehen, dass viele Züchter ihren Stuten so Melasseschalen anbieten.
    Anscheinend beziehen sie diese über "Bauern". Dort sollen sie günstiger sein, als die extra für Pferde angebotenen Schalen.
    Kennt jemand diese Leckschalen und weiß wo man sie günstig beziehen kann?

    VG Takko
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #2
    Von Agravis ?!
    Zuletzt geändert von Ramzes; 14.07.2012, 15:14.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #3
      puh... melasse ist ja nicht gerade gesund - wozu sollte man das geben??

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4384

        #4
        Ist nur für die Akzeptanz. Werden die Crystalyx-Leckschalen von Raiffeisen (oder ähnlich) sein, einfach mal googeln und die Inhaltsstoffe vergleichen.
        Ist ja nun nix Neues, daß ein Artikel teurer ist, nur weil "Horse" oder "Pferd" draufsteht...

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #5
          Oh je , geht das schon wieder los .
          Rechne doch mal bitte aus , wieviel so ein Pferd am Tag davon leckt
          und wieviel Melasse dann in Gramm / Tag aufgenommen wird .

          Crystalyx-Sortiment hat für Rinder eine andere Zusammensetzung
          Vitamine , ...Selen etc.

          Sommeraktion für Crystalyx bezieht sich auf Großabnahme mehrerer Gebinde.
          Zuletzt geändert von Ramzes; 14.07.2012, 15:23.

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4384

            #6
            4 oder mehr, dann gibt´s ein Handtuch oder einen Regenschirm (Oder war das letztes Jahr?) .

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #7
              Sommeraktion Crystalyx für RINDER :
              A : 11 x 80 kg + 1 x 80 kg gratis
              B : 44 x 22,5 + 4 x 22,5
              C : 12 x 80 + 3 x 22,5
              D : 4 x 80 + 1 x 22,5

              ...Handtuch und Regenschirm bei diesem Erntewetter
              allerdings mal wieder gefragt , nach 2010/2011 nun
              noch ein drittes ?!

              ...munter bleiben
              Zuletzt geändert von Ramzes; 14.07.2012, 16:36.

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2203

                #8
                Hoch lebe die Diabetes bei Pferden oder wie nennt man das!!!

                Kommentar

                • Moderator-03

                  #9
                  Hier ist nicht die Frage gestellt worden, ob Melasse zu Diabetes beim Pferd führt, sondern nach etwas anderem.
                  Wenn die Stänkerei hier weitergeht, greife ich rigoros ein.
                  Warum kann man die Meinung, Fragen und Erfahrungen anderer Menschen nicht erstmal so akzeptieren?
                  ES NERVT!
                  Ich habe in der Vergangenheit genug Meldungen Usern bekommen, die sich nicht mal mehr trauen, eine Frage zu stellen! So geht das hier nicht weiter!

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #10
                    es ist kein Stänkern,aber wenn ich immer wieder lese ,wie man die Pferde überfüttert,da kann ich einfach nicht mehr anders.War ein Joke.
                    Aber zur Frage ,ich würde dem Pferd so etwas nicht geben ,denn es leistet der Karies die es beim Pferd auch gibt (Dank der heutigen Futtermittel) und anderen Krankheiten Vorschub leistet.Eine Frage ist keine Klage.
                    Heute wird aber den Menschen soviel eingeredet,daß Mann /Pferd krank davon werden.Also Fragesteller bitte nicht krumm nehmen.Ein alter Pferdemann sagte mal weniger ist mehr auch in der Fütterung.

                    Kommentar

                    • dienstagmittag
                      • 29.01.2010
                      • 22

                      #11
                      Das verrückte aber ist, dass diese Melasseschalen für Biobetriebe zugelassen sind, normale Minerallecksteine aber nicht :-(

                      Kommentar

                      • Meister06
                        • 07.07.2010
                        • 1357

                        #12
                        Andere Frage, was soll der leckstein bewirken???

                        Kommentar

                        • Takko
                          • 02.03.2012
                          • 319

                          #13
                          Ich habe mir tatsächlich zig Mal überlegt, diese Frage hier zustellen, weil ich genau wußte, dass unter den ersten freundlichen Antworten sicherlich auch der "Hinweis" kommt "wofür brauchste denn das? Ist doch eh ungesund!" etc. etc.
                          Ich habe diese Leckschale - wie schon geschrieben - ganz ganz oft in ( auch international sportlich aktiven) Pferdeställen gesehen und bin dadurch eben drauf aufmerksam geworden. Ich hatte schon mal die von Horslyx, aber der Preis ist mittlerweile so dermaßen unverschämt hoch, da hab ich keine Lust drauf.
                          Meine Pferde stehen total auf das Zeugs. Und ab und zu mal habe ich ihnen eben sowas gegeben.
                          Derzeit müssen sie leider gelangweilt wegen Verletzung auf einem kleinem Paddock stehen und da tut etwas Ablenkung und was für den Gaumen sicher gut.
                          Also ich werde jetzt mal die Zusammensetzungen vergleichen......
                          Wobei ich mir auch kaum vorstellen kann, dass die großen Zuchtbetriebe tatsächlich auch die Leckschalen für Pferde kaufen-da werden sie ja arm.......
                          Diese Sommeraktion ist tatsächlich für Großabnahmen - das reicht für meine 2 Pferde sicher bis an der Lebensende
                          Vielen Dank schon mal für die meist freundlichen und hilfreichen Antworten.....

                          Kommentar

                          • Osterlerche
                            • 16.09.2009
                            • 2203

                            #14
                            Dann mache ich Dir den Vorschlag ,ehe Du so etwas gegen Langeweile fütterst ,kaufe ihnen einen Gummispielball.Gegen Langeweile ist das kein Mittel ,im Gegensatz sie können nach dieser Leckerei anfangen zu Koppen oder eben andere Sachen machen.In den "Superställen" wird viel unnützes zeug verabreicht,weil die Pferde nicht auf Weiden mit Artgenossen gehen und man ihnen ja was Gutes gönnen will.
                            Kindern gibt man ja auch nicht soviel Zucker.Also ich wollte Dir nur helfen.Unsere Pferde bekommen so was nie und sie werden/wurden gesund sehr alt und müssen arbeiten,ist alles eine Erfahrungssache.

                            Kommentar

                            • Arielle
                              • 23.08.2010
                              • 2838

                              #15
                              Zitat von Takko Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              ich habe jetzt schon öfter (hauptsächlich in NRW) gesehen, dass viele Züchter ihren Stuten so Melasseschalen anbieten.
                              Anscheinend beziehen sie diese über "Bauern". Dort sollen sie günstiger sein, als die extra für Pferde angebotenen Schalen.
                              Kennt jemand diese Leckschalen und weiß wo man sie günstig beziehen kann?

                              VG Takko
                              Diese Leckschalen und das Wort "preisgünstig" sind nicht mit einander zu vereinbaren! Ich habe eine Weile die großen Kübel eingesetzt mache das aber aus mehreren Gründen nicht mehr:

                              1. Kostengründe.
                              2. Schwer zu steuernder Verbrauch. Die werden geleckt bis sie leer sind. In einer Herdenhaltung muss man mehrere Kübel aufstellen, sonst bekommen die rangniederen Tiere nichts ab und die ranghohen nehmen mehr auf als sie sollten.
                              3. Wetterfest, wie behauptet, sind die nur bedingt. Wenn die Kübel schon teilweise ausgeleckt sind und es stark regnet, dann steht oben braune Suppe drin. "Braune Suppe" mögen auch Pferde nicht.
                              4. Verschmutzung: Wenn die Pferde das Zeug geleckt haben und man als Züchter, der auch Körperkontakt zu seinen Tieren hat wenn er seine Herde inspiziert (mindestens zweimal pro Tag mach ich das) sieht man hinterher aus "wie Schwein".
                              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                              Kommentar

                              • Takko
                                • 02.03.2012
                                • 319

                                #16
                                @ Osterlerche
                                Einen Spielball haben sie bereits in der Box. Bei einem Paddock, der mit Strombändern eingezäunt ist, macht ein Ball sehr wenig Sinn, da er sofort unten durch rollt. Außerdem ist durch Verletzung ja Pause angesagt, und mit dem Spielball gehts teilweise ziemlich heftig zu-wäre also recht kontraproduktiv!
                                Zum Koppen haben sie bei Strombändern wenig Möglichkeiten!
                                Ich kenne 2 große Ställe, in denen international geritten wird und die Reiter waren und sind auch auf Olympiaden unterwegs und bei beiden kommen auch die "Cracks" täglich auf die Koppel. Und ich weiß das ganz ganz sicher, weil ich direkten Kontakt zu beiden habe und bei beiden schon längere Zeit meine Freizeit verbracht habe!!
                                Also bitte verallgemeinere doch nicht immer alles! Nicht Alles ist schlecht, was die "Großen" machen!

                                Trotzdem danke für Deine Anregungen!

                                Kommentar

                                • Takko
                                  • 02.03.2012
                                  • 319

                                  #17
                                  @ Arielle
                                  Also das die Dinger nicht wetterfest sind, habe ich auch schon festgestellt. nach Regen steht da ganz schön die "Suppe" drin!
                                  Und das man aussieht "wie Sau" habe ich auch schon erfahren müssen. Klebrige Schlabbernasen, die man nicht wirklich sauber bekommt. Und im Herdenverband hat man die Klebestellen an den unmöglichsten Stellen
                                  Ich hatte ja die "kleinen" Schalen von Horslyx und habe die immer nur stundenweise auf die Weide gestellt. Und immer mal tageweise Pausen gemacht. Somit konnte ich einer "Überdosierung" vorbeugen.

                                  Kommentar

                                  • Osterlerche
                                    • 16.09.2009
                                    • 2203

                                    #18
                                    Du hast doch eine 21 alte Stute und die hast Du nocH?
                                    Noch was ,was die "Großen" machen,da werden die "Superleistungspferde" regelmäßig geritten und gearbeitet,da kann das vertragen werden ,aber nicht für die Pferde die wie Deine eben im Moment krank sind und im Paddock stehen.So etwas geben wir unseren Hochleistungspferden ,die Distanzen gehen eben nicht ,da es zu bestimmten Erkrankungen führen kann unter anderem eben auch Curshing bei älteren Pferden.
                                    Heupellets nur bei schwerfuttrigen Pferden,diese Krankheit ist auch eine Wohlstandserkrankung.
                                    Zuletzt geändert von Osterlerche; 15.07.2012, 19:38.

                                    Kommentar

                                    • Takko
                                      • 02.03.2012
                                      • 319

                                      #19
                                      Ach...und "Superleistungspferde" bekommen keinen Karies von dem Zeugs, weil sie eben regelmäßig geritten und bewegt werden?? Sehr komische Ansicht......
                                      Bei Cushing ist es noch gar nicht bewiesen, das es eine "Wohlstandskrankheit" ist!
                                      Es gibt Studien, bei denen sogar 3-jährige schon Cushing haben!!!
                                      Was haben die Heupellets damit zu tun? Ich gebe Heupellets auch bei nicht schwerfuttrigen Pferden. Z.B. als Krippenersatz für Hafer etc.! Aber das kann ja auch jeder machen, wie er es für richtig hält,oder?
                                      Zuletzt geändert von Takko; 15.07.2012, 21:08.

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2203

                                        #20
                                        Ich wollte Dir nur helfen.Man tut was man kann,ich habe da lieber schlanke gesunde Pferde ,denen ich nichts übertriebenes gebe.Ich halte es wie bei meinen Hunden nur das nötigste an Futter und meine Pferde werden alt ohne krank zu sein und die Hunde 17 Jahre ohen krank zu sein.Ist eben Erfahrung,die ich Dir vermitteln wollte.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        619 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X