Haltung, Pflege, Fütterung - Sinn und Unsinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #41

    Kommentar


    • #42
      Ich war die Tage wieder mal in einem Stall (in der Nähe von mir und kenne ich schon lang) hab mir da aber nie so genau die Pferde angeguckt. Den Stall gibts schon länger - ich schätz mal gut 25 Jahre - wurde immer wieder erweitert und modernisiert.
      Stall an sich toll von der Infrastruktur - sehr gepflegte Reithalle, schöner Aussenreitplatz, Graskoppeln und Paddocks, sowie hauptsächlich Paddockboxen, die auch innen sehr hell und luftig sind. Im Altbestand noch ein paar Innenboxen, aber auch sehr groß und luftig. Quasi alles gut...

      Stehen 3 Pferde am Putzplatz - und ...... voll mit Stichelhaaren (die klassisch stellenweisen, ergo nix Farbe).
      Denk ich mir muss ich mir doch mal die alle Pferde angucken inkl. Boxenumfeld.
      2 Uhr nachmittags - Späneeinstreu und kein minifutzipatzerl Raufutter in der Box - das war akribisch feinst säuberlich aufgefressen. Ernährungszustand auf den ersten Blick (von ferne) ok - aber von der Nähe: rund von den Wasseransammlungen + Bauch. Oberlinie eingefallen, also Muskulatur schlecht, detto wie die Bemuskelung der HH.

      Hab dann eine der Einsteller gefragt, wie die Fütterungszeiten wären - da wird 5x täglich gefüttert! (ich denk mir: oh toll) ..... halt in der Früh und Abends Heu und 3x Kraftfutter. (uuuups - würg).
      Um 3 Uhr kam dann die SB mit nem Schubkarren Kraftfutter angerannt und jeder bekam 2 Schaufeln (a 1,5lit) in den Trog gekippt. Wohlgemerkt nachdem die Viecher seit der letzten Heufütterung gut und gerne 6 Stunden nix mehr zu fressen hatten - ausser die selbe Ladung KF-Mittagsration vermutlich.

      Klingelts? Stichelhaare.....

      Da sind auch Einsteller drin, die seit Jahren Pferde haben und keinem fällt der Ernährungszustand auf! Auch Sportpferde die auf M-Dressur-Niveau gehen!

      ich dann weitergebohrt - habts ihr eigentlich sonst noch Kolikprobleme (eben ausser dem einen, wo mich die Besi angerufen hat, weil die das vorher nie hatte) - Nö eigentlich nicht.
      Halt so ab und zu im Frühjahr oder Herbst, manchmal auch im Winter.
      Ja ne - keine Koliker - nur ab und zu - UND DAS IST QUASI NORMAL!!!!!!!!

      Klingelts wieder?
      Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 10:56.

      Kommentar


      • #43
        @ bellaulauries - hast sicher recht, dass die ganze Pferdehaltung und was letztendlich gut, schlecht oder optimal für jedes einzelne Tier ist, da scheiden sich die Geister - klar, bzw. ist für jedes Tier auch anderst. Soll man auch nicht schwarz/weiß sehen.
        ABER: es gibt bestimmte Basisbedürfnisse, die auf Grund der pferdetypischen Verdauung und den Stoffwechselabläufen grundsätzlich wichtig sind und für die Gesunderhaltung der Pferde einfach notwendig.
        In dem Sinne - ausreichende Mengen rohfaserreiches Futter über den Tag verteilt, keine Fresspausen länger als max. 4 Stunden und genügend Bewegung, frische Luft, viel Licht sowie ausreichender Kontakt zu Artgenossen.

        Das ist die Basis und wie man diese Basis letztendlich befriedigt bzw. erfüllt, ist auf sehr vielen Wegen möglich. Egal ob Boxenhaltung, Offenstall, Wildpferdeleben, etc.

        Die Feinheiten sind dann bedarfsgerechte Fütterungsmenge in Bezug auf Mehrbedarf über den Erhaltungsbedarf, ausgewogene Nährstoffversorgung, und die ganzen sonstigen Wohlfühl-Attribute fürs Pferd und natürlich auch für den Menschen.
        (weil: gehts dem Menschen in seiner pferdischen Umgebung schlecht, gehts auch dem Pferd nicht gut)
        Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 11:12.

        Kommentar

        • gigoline
          • 30.11.2004
          • 1419

          #44
          ich habe 4 pferde - zwei sehr schwerfuttrige blüter-typen und zwei "ich-werd-vom-hinsehen-fett"-typen. nach jahrelangem im-eigenen-stall- selbst versorgen/füttern usw. musste ich vor 2 wochen "alles hinwerfen" und meine pferde wieder anderweitig unterbringen und "versorgen lassen" - ich denke, obwohl aktuell 4 pferde in 3 ställen untergebracht sind, habe ich für jeden einzelnen das optimum - auch wenn es für mich ein "akt" ist... aber gut ;-)
          hier mal ein bild vom leichtfuttrigen dressurpferd:
          so sieht er aus bei richtiger arbeit und "diät"-futter (nicht wörtlich nehmen, aber der darf wirklich nicht ZU viel sonst platzt er direkt)

          den findet ihr nun sicher alle zu fett, oder? mich interessiert das nun wirklich mal - gerne steuere ich vergleichsbilder der anderen "typen" bei

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #45
            ^^ Haha, der steht da auch grad im "Diätfutter", oder? (scherz)

            Leider sieht man den Hals nicht so bei dem Bild, aber ehrlich gesagt finde ich, der sieht genau richtig aus!

            Warum hast du die in 3 Ställen untergebracht? Wegen der unterschiedlichen Bedürfnisse? Werden die alle noch regelmäßig geritten?
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • belle_epoque
              • 20.11.2009
              • 36

              #46
              G´schichten & Zitate aus dem Freizeitreiterstall...

              Fütterung: Hafer ist GEFÄHRLICH!
              Heupreise: - ich seh doch nicht ein, für einen Quader Heu 90€ zu bezahlen, der Rundballen (sch... Qualität) kostet ja nur die Hälfte (ist auch nur die halbe Menge)...
              Da wegen der allgemeinen Raufutterknappheit möglichst sparsam mit dem kostbarem Gut umgegangen werden muss, misst "Mutti" für ein 500kilo Pferd 2xtägl. die Ration im Wäschekorb ab. Stroh: wir haben auf Späne umgestellt, ist günstiger... Futterstroh braucht´s nicht, hat ja 2x tägl. Heu!
              "Weiden" abgezäunt wie Schrebergarternbeete, weil Einstaller A meint, Einstaller B, C & D sind doof, deren Pferde ja dann zwangsläufig auch! - Vernünftig austoben ist da schon länger nicht mehr möglich.

              2 Ex-Einstallerinnen meinten vorletztes Jahr ein Pferd vor dem verhungern retten zu müssen indem sie es mit fast allem fütterten was die Bäckerei ums Eck so hergab trotz Hinweis des Besitzers das sie dies zu unterlassen hätten - auf den Tierarztkosten weg. Kolik blieb der Besitzer sitzen. Sinnigerweise vor kurzem gehört (die Welt ist ja bekanntlich klein) das die Pferde dieser "hochspirituellen" Dämlichkeiten im übernächsten Stall sogar Traumfänger und Duftstäbchen in der Box haben. Eine Stute von diesen Damen die mittlerweile elend an Hufrehe eingegangen ist (wurde auf Druck der hinzugerufenen Tierärztin unter Androhung einer Anzeige beim zust. Vetamt eingeschläfert und danach eingeäschert) soll wohl demnächst die Metamorphose zum Brillianten durchmachen...

              Was ich mich (nicht zuletzt wegen unseres Umfeldes am Stall) immer häufiger frage, ist folgendes:
              wenn´s doch schon seit langem einen vom Tierhalter zu erbringenden Befähigungsnachweis für Hundehaltung eineger Rassen gibt - warum nicht auch für Pferde?...

              Kommentar


              • #47
                Der steht ja ansich super im Lack inkl. Futterflecken. Unterernährt ist der jedenfalls nicht.
                Vom foto her kann ich aber nicht sagen wie zu fett der ist - aber schätzomativ 40-50kg zuviel hat der sicher.
                Zudem sieht man nicht richtig ob die Muskeln (HH, Hals und VH) gut definiert sind - seh ich da jetzt nicht auf dem Foto.
                Weil, wenn die nicht definiert sind dann ist das Problem von Wassereinalgerungen - ergo Übersäuerung - und das ist wesentlich gefährlicher als ein bissl zu dick. Herzerlarsch scheint er ja noch keinen zu haben.

                aber Frage: wenn der deiner Meinung nach eh schon zu dick ist - wieso stellst in dann in hohes Gras?
                Oder steht der da nur ne Stunde drauf.

                Wenn der nur vom Heu so fett ist, dann ist die Heuqualität zu gut. Häng ihm ein engmaschiges Heunetz rein, dann muss er mehr kauen und frisst dadurch auch weniger und Futterstroh dazu.
                Kraftfutter würd ich auch mal überlegen bezüglich Menge. (wieviel fütterst du da und was?)
                Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 12:42.

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #48
                  Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                  ^^ Haha, der steht da auch grad im "Diätfutter", oder? (scherz)

                  Leider sieht man den Hals nicht so bei dem Bild, aber ehrlich gesagt finde ich, der sieht genau richtig aus!

                  Warum hast du die in 3 Ställen untergebracht? Wegen der unterschiedlichen Bedürfnisse? Werden die alle noch regelmäßig geritten?
                  ja wegen der doch sehr unterschiedlichen Bedürfnisse (2 Teilzeitrenter 2 junge - aber einer Springen einer Dressur...) ja, die Diät-wiese ....so sah die auch nur die ersten paar tage aus - wiese gibt es dort leider nur wenig - aber für ihn ist das optimal
                  aber hier mal zum "hals"

                  Kommentar

                  • gigoline
                    • 30.11.2004
                    • 1419

                    #49
                    ich sag auch immer dass er an der grenze ist, aber NOCH weniger (also noch mehr diät) geht nicht


                    zu deinen fragen.
                    aber Frage: wenn der deiner Meinung nach eh schon zu dick ist - wieso stellst in dann in hohes Gras?
                    Oder steht der da nur ne Stunde drauf.
                    ja genau - max. ne stunde - und die wiese sah max-ne woch SO aus ;-)

                    Wenn der nur vom Heu so fett ist, dann ist die Heuqualität zu gut. Häng ihm ein engmaschiges Heunetz rein, dann muss er mehr kauen und frisst dadurch auch weniger und Futterstroh dazu.
                    ... hat er...
                    Kraftfutter würd ich auch mal überlegen bezüglich Menge. (wieviel fütterst du da und was?)
                    er bekommt nur hafer (geschätzte zwei liter 3 x tag ) weniger geht nicht - ist eh ökonomierat...
                    dazu gibbet mal ne kur vitamin e oder auch ne dose myoplast (wegen der sauerstoffversorgung der muskulatur)

                    hast du ne bessere idee oder wie würdest du füttern? bin dankbar für hinweise
                    Zuletzt geändert von gigoline; 14.06.2012, 12:47.

                    Kommentar


                    • #50
                      @ susnQ, zu Deinem Beitrag # 42

                      Warum haben die Pferde diese "Stichelhaare", das verstehe ich leider nicht ?

                      Und warum kommen die Pferde nicht auf die Weiden ? Oder habe ich was überlesen ?

                      Kommentar

                      • steffie1910
                        • 30.06.2011
                        • 2720

                        #51
                        Ja bitte erkläre, dass mit den Stichelhaaren! Verstehe ich auch nicht!

                        Kommentar


                        • #52
                          Na vielleicht doch mit dem Hafer auf 3x 1 lit runterfahren?
                          Viel Kraftfutter heißt nicht viel Energie - die richtige Menge machts.

                          Kommentar

                          • gigoline
                            • 30.11.2004
                            • 1419

                            #53
                            haben wir alles durchprobiert, weniger geht leider nicht *grmpf*

                            Kommentar


                            • #54
                              Hab das schon in nem anderen Fred erklärt - aber gerne nochmal.
                              Stichelhaare im Fell (unregelmässig, meist nur Stellenweis - vor allem Flanken, Bauch, Hintern) deuten auf Leberproblem hin.
                              Und zu große Fresspausen von Raufutter oder ungenügende Mengen Raufutter in Kombination mit zuviel zuckerhältiges Kraftfutter ist klassisch für gestörte Leberfunktion.
                              Bei übersäuertem Darm - durch die Fresspausen und Zucker macht auch sauer - kann die Darmflora nicht richtig arbeiten bzw. sterben wichtige Bakterien ab. Somit hat man dann mittelfristig zu wenig B6 zur Verfügung (und andere B-Vitamine, zB. Biotin) - B6 braucht die Leber für die Umwandlung der Abfallstoffe in wasserlösliche Stoffe, damit die über die Nieren entsorgt werden können.
                              Zudem ist die Leber auch mitverantwortlich für die Steuerung der Zucker und Eiweißverdauung. Auch ist der Pferdekörper nicht auf hohe Schwankungen des Blutzuckerspiegels ausgelegt.
                              Wenn man jetzt nach einer zu großen Fresspause (von rohfaserhältigen Futter) sehr zuckerreiches (oder stärkereiches) Kraftfutter füttert, schnallt es den Blutzuckerspiegel in die Höhe und die Leber muss mit Hilfe der Bauchspeicheldrüse (Insulin-Ausschüttung) dieses Zuckerüberangebot einlagern - und das so schnell wie möglich, weil ein hoher Blutzuckerspiegel fürs Pferd nicht normal ist und dadurch auch andere Stoffwechselprozesse blockiert werden (zB. auch Calciumstoffwechsel).
                              Die Leber hat in dieser Zeit allerding wenig Kapazitäten frei für die eigentliche Arbeit - Entgiftung.

                              Das ganz tolle ist jetzt, wenn zu Mittag endlich der Blutzuckerspiegel -von der morgentlichen zu großen Zuckerration durchs KF- endlich unten ist - kommt die nächste Ration Zucker ins Blut durch die Mittagsration KF - und das ohne Raufutter im Magen - ergo nochmal schneller im Dünndarm und somit nochmal schneller im Blut. Wird der jetzt nicht sofort durch entsprechende Muskelleistung verbraucht - muss wieder Glucose (Blutzucker) eingelagert werden - selbe Stress für Leber wie vorher - also wieder nix mit Entgiften.

                              Jetzt noch das Problem mit fehlenden B6 - dann kann die Leber keine Schadstoffe mehr aus dem Körper bringen und versucht mit anderen vorhandenen Stoffen diese Abfallstoffe so zu neutralisieren, dass es vorab zu keiner akuten Körpervergiftung kommt. Da werden dann diese Stoffe - aus Entgiftungsstufe 1 Blutfilterung - in Entgiftungsstufe 2 -eben Umwandlung in wasserlösliche Stoffe - mit Hilfe von Mineralstoffen behälfsmässig neutralisiert und zwischendeponiert - in vor allem: BINDEGEWEBE.
                              Sehnen, Bänder, und Gelenksknorpel aber auch Hufe bestehen aus Bindegewebe. Diese wasserunlöslichen Abfallstoffe werden jetzt anstatt Collagen oder Keratin (Huf) eingelagert und ist klarerweise kein geeigneter (stabiler, flexilber) Ersatz. Die Folgen brauch ich nicht weiter zu erörtern, oder? Schöne Grüße Sehnenschäden.....
                              So und nun sind wir bei den Stichelhaaren.
                              Die Leber baut jetzt vor allem mit Zink, Selen, Kupfer diese Stoffe um - für die Haarfarbe ist Kupfer zuständig - je dunkler desto mehr Kupfer wird benötigt. Fehlt jetzt vermehrt Kupfer, wird es aus den Haaren mobilisiert - und die werden weiß - und sind durch Stichelhaare ersichtlich.
                              Also sekundär ein Kupfermangel - primär meistens! ein Leberproblem. Die Leber braucht nämlich für die Regeneration ebenfalls u.a. Kupfer und Selen.
                              Meistens hat man dann in solchen Fällen auch noch zusätzlich Selenmangel und/oder Zinkmangel - aber nicht wegen den bösen Mangelgebieten, sondern weil auf Grund von anderer Baustelle zuviel verbraucht wird.
                              Und jetzt kommt noch erschwerend hinzu, dass im sauren Darm viele Mineralstoffe durch die Säure gebunden werden und gar nicht mehr durch die Darmschleimhaut ans Blut übergeben werden können - ergo Mineralfutter füttern nutzt auch nicht wirklich was und dann womöglich noch in falscher Zusammensetzung, wo sich das Mengenverhältnis der einzelnen Stoffe ebenfalls gegenseitig blockiert.
                              Längerfristig kann sowas zu völligen Blockaden für zB. Zinkaufnahme führen. Und somit auch Immunstoffwechsel im Arsch.

                              Ergo - bei plötzlich auftretenden Stichelhaaren würd ich mal Blutbild bezüglich Leberwerte überprüfen. Diese Kupferunterversorgung kann aber auch durch zB. Gifte entstehen - was ebenfalls Stichelhaare erzeugt - durch Giftplanzen oder erhöhte Schimmeltoxine - eben weil Leber vermehrt Kupfer für die Regeneration braucht.

                              Also klaro in solchen Fällen die Haltungs- und Fütterungsbedingungen detto prüfen und da mal ganz ganz schnell Abhilfe schaffen. Darm sanieren und so füttern, dass die Darmflora schnellstmöglich wieder richtig arbeitet.
                              Natürlich braucht man dann auch ne passende Mineralstoffversorgung.
                              Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 15:03.

                              Kommentar

                              • gigoline
                                • 30.11.2004
                                • 1419

                                #55
                                das ist ja sehr interessant (nicht für den specki, sondern meinen fuchsi)

                                Kommentar

                                • bellalauries
                                  • 27.11.2008
                                  • 427

                                  #56
                                  @gigoline: Tja, da bleibt wohl nur "mehr Bewegung"! Aber ganz ehrlich, sooo dick finde ich den jetzt nicht, als das man sich da jetzt noch wer weiß was mehr an Stress antun müßte, um ein paar Kg runterzukriegen. Da gibts wirklich andere Kaliber!

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    #57
                                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                    Hab das schon in nem anderen Fred erklärt - aber gerne nochmal.
                                    Stichelhaare im Fell (unregelmässig, meist nur Stellenweis - vor allem Flanken, Bauch, Hintern) deuten auf Leberproblem hin.
                                    .
                                    Du meinst schon etliche Stichelhaare auf einem Fleck, oder? Mein Junger hat nämlich auch vereinzelt weiße Haare im Fell, aber meistens nur eins oder zwei... am ganzen Körper verteilt. Ich glaube eigentlich, das ist bei ihm normal, denn auch seine Blesse läuft "stichelig" aus.

                                    Aber sag mal suznQ - wie wäre es denn, wenn du für solche Themen wo etliche Nachfragen kommen, einen Extra-Thread eröffnest. Also z.B. Thread über: STICHELHAARE oder GALLEN etc.? Es reicht ja, wenn du deine bisherigen Beiträge in den neuen Thread kopierst, mußt nicht extra nochmal neu schreiben

                                    Ich find's nämlich schade, den ursprünglichen Thread zu zerfleddern, aber manche Dinge sind einfach interessant und man muß nachfragen... weiterhin findet man das Stichwort später kaum mehr, wenn man's irgendwann nochmal nachlesen will...

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      So um das Ganze jetzt noch etwas zu erweitern.
                                      Es gibt bei solchen Stoffwechsel/Verdauungsproblemen ganz unterschiedliche Auswirkungen - je nach Verstoffwechlsertyp.
                                      Die Stichelhaar-geschichte mit der Lebersache haben mehrheitlich Füchse! Bei den Schimmeln kann durch die selbe falsche Fütterung!!! ein Nierenproblem entstehen. Da sind dann Mauke, Strahlfäule, angelaufene Gelenke erste Anzeichen.

                                      Bei dunkleren Pferden können zB. Aufhellungen in der Fellfarbe (klassisch Rappen werden plötzlich bräunlich- meist im Frühjahr beim Fellwechsel) ein Indiz für diese Kupfermangelgeschichte sein.
                                      Wenn dann zusätzlich Leistungsabfall, Fressunlust oder schlechter Fellwechsel dazukommt - Alarm!
                                      Kann jetzt einerseits nur von einer allgemeinen Cu-Unterversorgung sein oder eben auch mit einem Leberproblem in Zusammenhang stehen.

                                      Zur Vollständigkeit noch ein Hinweis für die Scheckenfans: die haben häufig beides - Leber und Nieren spinnen da gemeinsam.

                                      Und wegen der Sanierung von Leber: wenn man jetzt die Leber sanieren will - muss man auch unbedingt die Nieren unterstützen - weil die dann auch mehr Arbeit zu tun bekommt.
                                      Macht man das nicht - hat man zwar die Leber saniert aber dafür die Nieren ruiniert.
                                      Und für die Nieren ist sowieso ausreichend Trinkwasser zur Verfügung zu halten -speziell bei solchen Entgiftungskuren!!

                                      Kommentar

                                      • christel-air
                                        • 14.12.2004
                                        • 1426

                                        #59
                                        und woran siehst du/man dass diese Stichelhaare nun Leberbedingt und nicht einfach angeboren sind?
                                        kenne einige Pferde die Stichelhaarig sind, aber von Anfang an.
                                        würde mich ernsthaft interessieren.
                                        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Klar gibts die Farbvariante auch. Aber die sind ja dann nicht plötzlich da und vor allem auch nicht stellenweise, sondern überall.
                                          Es geht um Stichelhaare in kombi mit meist noch anderen Symptomen.

                                          Das soll jetzt auch nicht der Schnellsiederkurs zum Fütterungsexperten sein, sondern eine Hilfenstellung, dass man selber mal Sachen hinterfragt und vielleicht bei bestimmten ersten Anzeichen frühzeitig reagieren kann. Und logischerweise mit dem Tierarzt seines Vertrauens die Sache bespricht und /oder die Haltungsbedingen mal grundsätzlich hinterfragt.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2012, 16:00.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.099 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X