Mäkeliges Pferd - Wie Futter ins Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    #41
    Von Pernaturam hatte ich die Anis-Kümmel-Fenchel-Mischung um ihren Darm-Trakt wieder in Schwung zu kriegen, als sie extrem aufgegast war. Und zum Thema Leber-Kur und dünne Stute.... meine Stute ist nicht so dünn und ihre Leber-/Nierenwerte sind gut.

    Im Übrigen ist es schon 2 Jahre her, dass meine Stute Equipalazone bekommen hat, nicht das wir uns hier missverstehen. Die Blutwerte sollten lediglich eine organische Ursache ausschließen, dass sie nicht rosst/aufnimmt.
    Stute selbst wird sonst nach TCM behandelt und da kann man auch alles ganz gut abklären.

    Nur bevor ich zu diesen ganzen sch*** Hormonen in Form von Spritzen, Regumate und Co. greife, will ich es wenigstens über diese Fütterung probieren...

    Kommentar


    • #42
      Und du fütterst auch keine Heulage?
      Hast mal das Rosseproblem mit ß-carotin zu lösen versucht?

      Mit dem Lexa-Zuchfutter willst jetzt das Rosseproblem lösen?
      Ich versteh da irgendwie den Zusammenhang nicht mehr ganz, wo das Problem liegt. (ausser dass sie halt irgendein Futter samt Kräuter nicht frisst)
      Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2012, 15:26.

      Kommentar


      • #43
        @Roddick - hast mal bitte ne Info, wo das Lexa-Futter die guten Bewertungen bekommen hat.
        Würd mich sehr interessieren.

        Kommentar


        • #44
          Noch wegen TCM - find ich auch gut, da gibts sehr gute Ansätze - aber: nicht alles funktioniert beim Pferd! zB. für übersäuerten Darm oder Magengeschwür wird nach TCM gekochter (ganzer) Reis empfohlen. Ich würde das niemals - auch nicht einem gesunden - Pferd füttern!
          TCM ist in erster Linie auf Basis menschlicher Organismus entstanden - aber sicher nicht auf Basis von so einem höchst komplexen Verdauungssystem wie beim Pferd 1:1 umzusetzen!
          Auch die diversen Tinkturen oder Kräuterauszüge braucht man beim Pferd nicht - die können die Wirkstoffe aus den reinen Pflanzen sehr sehr gut verwerten - eigentlich besser als die ganzen veränderten Mittelchen.

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1485

            #45
            1. Wir haben keine Heulage/Silage und ich würde es auch nie füttern!
            2. Ja, Beta-Carotin haben wir
            3. Vertraue ich meinem Tierarzt voll und ganz. Und wenn er meint, sie soll das Futter bekommen, dann wird sie es auch bekommen. Wenn es nach mir geht, würde ich das Futter nehmen, wo ich weiß, dass sie es auch frisst, aber das hat nicht genug Energie. Und da du dich ja gut auskennst, solltest du wissen, dass diese beiden Kräuter auch die Rosse fördern.
            4. TCM bedeutet nicht unbedingt, dass ich ihr Reis füttere oder irgendwelchen Kräutersud serviere.

            Mir ist es ehrlich gesagt egal, was du von dem Lexa-Futter hältst. Ich habe lediglich um einen Rat gebeten, wie ich es ins Pferd bekomme.
            Wahrscheinlich bist du hier im Forum die einzige, die ihr Pferd richtig ernährt...

            Und im Übrigen hat sich das Thema erledigt, ich habe es heute ohne Probleme in sie reinbekommen.

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #46
              Wir verstecken Medis, Kräuter.... Ins Struktur E, Ingwer und Haemolytan (für meinen Opa) in Bananenbrei.

              Kommentar


              • #47
                Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                . Mir ist es ehrlich gesagt egal, was du von dem Lexa-Futter hältst. Ich habe lediglich um einen Rat gebeten, wie ich es ins Pferd bekomme.
                Wahrscheinlich bist du hier im Forum die einzige, die ihr Pferd richtig ernährt...
                bezüglich Lexa-futter - du hast mir geschrieben, dass das eine super Bewertung bekommen hat - mich würde nur interessieren, wo man diese Bewertung findet.
                Ich schau mir beim Futter die Zusammensetzung an und dann entscheide ich, ob ich das bei einem/meinem Pferd für ein bestimmtes Problem brauchen kann oder nicht und ob ich die Einzelfutter auch so füttern würde, bzw. was bewirken die einzelnen Komponenten im Darm.
                Ganz wertfrei!
                Wenn so ein Futter allerdings eine "sehr gute" Bewertung bekommen hat - interessiert mich einfach das - warum, wo, wieso.

                Und nein - ich bin hier im Forum sicher nicht die einzige die perfekt füttert oder nur den Anspruch darauf hat, weil das leider nicht immer möglich ist. Auch die Haltungsbedingungen entsprechen bei uns leider nicht dem was ich mir vorstelle! wenn das alles so wäre, bräuchte ich weder pernaturam noch Okapi noch irgendein Kraftfutter. Weil dann wäre ja alles perfekt.
                Ich habe auch mehrfach meine "Fehler" dokumentiert, weil eben alles nicht sooo einfach ist.

                Allerdings versuche ich mit den gegebenen Umständen eine Grundlage zu schaffen, dass die Pferde ohnen gröbere Probleme und Langzeitfolgen über die Runden kommen.
                Und wenn mal das Heu nicht meinen (zugegebenen hohen) Anspruch erfüllt oder sonstwie Probleme auftauche, versuche ich eine Lösung zu finden, damit die Gesundheit der Pferde keinen Schaden nimmt.

                Wenns nach mir ginge, würden meine Pferde irgendwo in MeckPom auf einer riesigen naturbelassenen endlosen Weide grasen. Das Heu mach ich selber zum optimalen Schnittzeitpunkt - und wenn das Wetter nicht passt kommt es in die Trockenkammer. Klarerweise habe die Wiesen ausreichend verschiedene Kräuter, Wälder, Trocken- und Feuchtgebiete, damit sich die Pferde "ihre" Kräuter suchen können, klare Bäche und Seen natürlich auch. Herdenleben in funktionierenden Familienverbänden.
                Und im Winter großzügige Offenställe mit entsprechenden Winterkoppeln.
                Das hab ich aber leider nicht! Bei uns sind megatonneweise Berge im Weg (wobei so Berge auch ihren Reiz haben - und auch in gewisser Weise für die Muskelbildung und Geschicklichkeit der Pferde beitragen).
                Aber ich versuch eben das zu kompensieren.


                (die ganzen Schreibfehler kann derjenige behalten der sie findet - mir ists jetzt zu mühsam da alles auszubessern.....)
                Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2012, 22:16.

                Kommentar

                • Peanut
                  • 06.08.2007
                  • 2899

                  #48
                  Ich habe leider auch ein extrem mäkeliges Pferd, das die Mineralpellets nicht fressen mag.
                  Leider nimmt das Pferd auch keine Bananen, Möhren oder Äpfel an. Das Stütchen frisst nur Heu und Hafer aus dem Trog. Sämtliche Leckerchen werden abgelehnt, bzw. nimmt sie 1-2 davon an und beim 3. ist's schon wieder nichts mehr.

                  Was ich bisher versucht habe:
                  - Bananen
                  - Äpfel
                  - Möhren
                  - Bananen-Honig-Pampe
                  - Apfelmus
                  - Rübenschnitzel
                  - Hafer aus der Hand
                  - ein Stückchen getrocknetes Brot
                  ....ALLES ohne Erfolg. Die Mineralpeletts hat sie anfangs gefressen - jetzt werden auch die verschmäht und sämtliche Möglichkeiten ihr die Dinger unterzujubeln (in Apfelmus z.B.) schlugen fehl. Das einzige, worauf sie extrem abfährt ist Heu - das bekommt sie auch in großen Mengen und reicht in ihren Augen vollkommen aus.

                  Habt ihr noch einen Geheimtipp?
                  Gibt's außedem irgendwelche Leckerchen, die wirklich JEDES Pferd frisst?

                  Ich bin langsam leicht verzweifelt, zumal das Pferd ja mitten im Wachstum ist und ich schon gerne möchte, dass es Mineralfutter abbekommt...

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1147

                    #49
                    Füttern wie Natur ✅ Ernährungskonzepte für jedes Pferd ✅ Getreide- & Melassefrei ✅ Geringer Stärke- & Zuckeranteil ✅ Unverbindliche Beratungen ▶️…

                    das wird als erstes von unserem Viehchern vertilgt. Bei den anderen Sachen haben ich leider keine Tipps :/ Hast Du es mal mit reifen Birnen probiert?? Mandarinen?

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      #50
                      Malzbier!!!!! Mal probiert????

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #51
                        Wenn schon Banane und Apfelmus verschmäht werden, wird's schwierig.

                        Hm, unsere fahren ziemlich auf das Kräutermüsli von Höveler ab. Aber ich kann absolut nicht sagen, ob das allgemeinverbindlich gilt. Evtl. kannst Du Dir da mal 'ne Probepackung besorgen? Hast Du zur Not noch andere Zossen, die das Zeug wegputzen, wenn das Mäkeltier es nicht mag?

                        Ansonsten ... wenn's minimal weniger gesund sein darf? Zuckerrübensirup? Also nicht literweise, aber um die Pellets "aufzumoppen"? Quasi als "Marinade"?

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #52
                          Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                          Habt ihr noch einen Geheimtipp?
                          Struktur-E von St. Hippolyt. Muss so ne Art Junkfood für Pferde sein, meiner frisst ALLES damit, egal was ich druntermische.
                          Was bei meinem auch gut funktioniert: eingeweichte Rote-Beete-Chips von Olewo (nur die, gibt auch z.B. von Masterhorse welche, mit denen klappt das nicht ...), die haben einen intensiven Geschmack/Geruch.
                          Und eingeweichte Gras-Cobs (Vorsicht! IMMER komplett einweichen!) gehen bei meinem auch gut als Druntermogel-Futter. Ich hab die von agrobs, die haben ne ganz gute Struktur, wenn sie eingeweicht sind.

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4285

                            #53
                            Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                            Ich bin langsam leicht verzweifelt, zumal das Pferd ja mitten im Wachstum ist und ich schon gerne möchte, dass es Mineralfutter abbekommt...
                            Hast du schon verschiedene (wenn du nicht unbedingt DIE eine füttern willst) Sorten Mineralfutter ausprobiert? Einfach mal im Stall rumfragen wer was füttert und dann probieren...

                            Meiner fraß auch nur eine bestimmte Sorte... (und witzigerweise habe ich später festgestellt, dass er genau DIE auch in der Aufzucht bekommen hatte, war wohl die Macht der Gewohnheit).

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2899

                              #54
                              Wow, danke für die ganzen Tipps.

                              Mandarinen und Birnen habe ich noch nicht verfüttert, aber da die Kleine mir schon die Äpfel und Möhren um die Ohren spuckt...hmmm...sie ist bei allem sehr skeptisch und ist für nichts Essbares zu begeistern (hauptsache es gibt HEU...Heu, Heu, Heu...). Für Heu lässt sie auch den Hafer im Trog liegen. Malzbier habe ich bei ihr noch nicht versucht, ich fürchte aber, dass sie die Pellets damit auch nicht schlucken würde (die haben einen recht starken Geruch).

                              Bananenleckerlies und Kräuterleckerlies hat sie kurzzeitig gefressen (1-2 Tage)...aber nie wirklich begeistert, sondern immer mit sehr leidendem Blick und inzwischen rührt sie keines mehr an.

                              Ich habe hiervon einen 6kg Sack Zuhause

                              ...mir liegt es schon am Herzen, dass sie das frisst. Geht jetzt weniger darum, dass ich für sie unbedingt ein Müsli oder Dickmacherfutter brauche (ist ja ein Absetzer - gemästet werden soll sie nicht und ihre Portion Hafer frisst sie ja brav aus dem Trog), aber ganz ohne Mineralfutter kann ich sie nicht lassen.

                              Struktur-E von St. Hippolyt. Muss so ne Art Junkfood für Pferde sein, meiner frisst ALLES damit, egal was ich druntermische.
                              Ist das so eine Art Müsli ?
                              Ich muss zugen, dass ich noch nie Heucobs oder Grascobs gesehen oder verfüttert habe (war einfach noch nie notwendig). Müssen das Grascobs sein oder geht das auch mit den normalen Heucobs? Einfach in Wasser einweichen?
                              Dieses Pferd ist soooo kompliziert.

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2899

                                #55
                                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                Hast du schon verschiedene (wenn du nicht unbedingt DIE eine füttern willst) Sorten Mineralfutter ausprobiert? Einfach mal im Stall rumfragen wer was füttert und dann probieren...

                                Meiner fraß auch nur eine bestimmte Sorte... (und witzigerweise habe ich später festgestellt, dass er genau DIE auch in der Aufzucht bekommen hatte, war wohl die Macht der Gewohnheit).
                                Oh, das habe ich erst jetzt gesehen. Zur Not werde ich tatsächlich ein anderes Mineralfutter besorgen müssen...ist halt sehr ärgerlich, weil der 6kg-Sack nicht gerade billig war - im schlimmsten Fall muss mein Wallach dran glauben. Der ist zwar auch mäkelig, aber mit Banane wird eigentlich fast alles genommen. *grins*

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3924

                                  #56
                                  Ich fütter meinen Pferden immer Salvana Briketts (damit kann ich auf der kOppel kontrollieren was sie an Mineralien bekommen und darauf sind sie ziemlich scharf....
                                  Im Winter bekommen sie normales Salvana Pferdemineral unter den Hafer gemischt... fressen sie alle...

                                  Und ich würde keine Bananenleckerlis sondern echte Banananen geben.... Meine sterben dafür....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4285

                                    #57
                                    Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                                    Ich muss zugen, dass ich noch nie Heucobs oder Grascobs gesehen oder verfüttert habe (war einfach noch nie notwendig). Müssen das Grascobs sein oder geht das auch mit den normalen Heucobs? Einfach in Wasser einweichen?
                                    Dieses Pferd ist soooo kompliziert.
                                    Nimm heisses Wasser (dann geht's schneller) und Zimmertemperatur wäre auch nicht schlecht...

                                    kommt aber auf die Sorte an. Die Agrobs quellen recht gut, bei so ca 15 Grad Aussentemperatur brauchen sie etwa 15 min bis sie durchgequollen sind (mit kaltem Wasser). Andere Cobs (habe welche von Max & Moritz) brauchen länger (allerdings ist da die Qualität sehr gut, und ich weiss, wo sie her kommen). Die mache ich wie oben beschrieben mit heissem Wasser... und es dauert dann halt so etwa 1-2 Std bis sie gequollen sind...

                                    Mein Youngster war früher wie deine. Hafer ja, Müsli und Leckerlie usw - igitt! Zur Belohnung gab's dann Apfelstückchen (meine Jackentaschen sahen aus damals!) Mittlerweile frisst er alles was ich ihm gebe... allerdings bin ich kein Leckerlie und Müsli Fan, insofern bekommt er das von mir eh kaum.

                                    Kommentar

                                    • Peanut
                                      • 06.08.2007
                                      • 2899

                                      #58
                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                      Und ich würde keine Bananenleckerlis sondern echte Banananen geben.... Meine sterben dafür....
                                      Natürlich bekommt sie auch echte Bananen angeboten! Genauso wie mein Wallach auch - der bekommt täglich frische Äpfel, Bananen und Möhren. Manchmal auch Birnen. Die Leckerchen gibt's nur bei der Bodenarbeit - Bananen sind einfach zu schlotzig, um sie in der Hosentasche zu verstauen...zumal mein Großer am liebsten die etwas älteren/bräunlichen Banane frisst *schlotz* Er liebt es...die Kleine findet Bananen vollkommen überflüssig.

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #59
                                        peanut, ja, Struktur-E ist eine Art Müsli. Es riecht recht intensiv nach Pfefferminz. Meiner ist da so scharf drauf wie auf kaum was anderes.

                                        Und wie Suomi schon schreibt, Grascobs (das gleiche wie Heucobs, nur halt zwei verschiedene Namen) einfach mit heissen Wasser übergießen und quellen lassen. Meine agrobs quellen auch in ca. 15 min. auf. Mit kaltem Wasser dauerts eher ne Stunde und meistens hatte ich dann noch ein paar nicht richtig aufgequollene drin.
                                        Und viel Wasser nehmen, die saugen echt ne Menge auf! Muss man sich halt rantasten, bis man raus hat, wieviel Wasser man braucht.

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3924

                                          #60
                                          Naja, so lange hast Du sie ja noch nicht.... Meine Fohlen wuchsen immer in die Brikettsache rein, weil sie gesehen haben, wie wild die grossen drauf waren... Ich geb solche Sachen immer wenn alle zusammenstehen. Pferde sind neugierig und wenn sie sehen, wie begeistert die anderen etwas fressen wollen sie das auch...

                                          Und das Pferdemineral merkt sie doch gar nicht....E
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          9 Antworten
                                          267 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tinki999
                                          von Tinki999
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.269 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.389 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          585 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.255 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X