Mäkeliges Pferd - Wie Futter ins Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Mäkeliges Pferd - Wie Futter ins Pferd

    Meine Stute soll Kräuter und ein spezielles Futter bekommen. Nun ist meine Stute so drauf, dass sie kein Mineralfutter frisst. Kräuter erst recht nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit etwas "Appetit-Anregendes" dazuzugeben? Oder kann man ihr irgendwas auf die Nüstern schmieren was nicht zu lange hält und nicht zu scharf ist?

    Ich hab in diesem Fall keine Ahnung was ich noch mit ihr machen soll...
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Kenn ich. Redest Du von meinem Fuchs?
    Wenn ich ihm Medikamente untermogeln wollte, gab es sage und schreibe ein einziges Müsli, was ging und er überhaupt fraß, und so einen penetranten Pfefferminzgeruch hatte, daß sich homöopathische Dosen einschleusen liesen. Das ist von Josera das St.Gangolf.
    Alles andere sonst nur mit Maulspritze

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Ich kann da auch von St. Hypolyt das Reformmüsli G empfehlen!
      Mein sehr mäkeliger Genosse hier frisst selbst mit Mash vieles nicht, aber damit geht fast alles (außer Equipalazone, das geht nur mit der Maulspritze).
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Lule
        PREMIUM-Mitglied
        • 19.02.2012
        • 980

        #4
        Was ist mit Apfelmus übers Futter? Hat bei uns schon oft geholfen, wenn es nicht zu große Mengen sind, die "versteckt" werden müssen.

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1777

          #5
          Normalerweise kann man doch alles in Heucobs verstecken, die fressen dann ohne zu mäkeln sogar den scharfen Ingwer!

          Kommentar

          • Monchen
            • 14.09.2011
            • 138

            #6
            Wir tricksen gerne mit Dunkelbier.

            Kommentar

            • Hundeschnautze
              • 07.09.2009
              • 560

              #7
              Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
              Normalerweise kann man doch alles in Heucobs verstecken, die fressen dann ohne zu mäkeln sogar den scharfen Ingwer!
              Heucobs gehen gar nicht bei meinen, ich nehme dann Wiesenflakes, die kann ich trocken geben, bringt aber fürs verstecken nichts.
              Maiscobs sind beliebt, da kann ich fast alles reinmogeln.

              Equipalazone ist in der Tat sehr ekelig, obwohl die menge klein ist. Aber @newbie, ich meine, man darf es nicht auflösen, oder mit Flüssigkeit vermengen.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Heucobs, Apfelmus, Dunkelbier - das wird schon so nicht gefressen, da bräucht ich das nicht zum Untermogeln.
                Was man auch rpobieren kann durch relativ hohen Eigengeruch, ist das Cavalor Juniorix, wenn Pfefferminz vom St. Gangolf nicht geht. Nösenberger geht zur Not auch noch, weil das bei uns sehr gut und gerne gefressen wird, aber alle St.Hipp. aromatisierten Müslis gehen überhaupt nicht. Struktur E- und das andere, oben genannte, das krieg ich vor die Füß gespuckt.

                Kommentar


                • #9
                  Habt ihr mal überlegt - gerade bei Mineralfutter - dass sie das nicht brauchen, oder in der Zusammensetzung nicht brauchen. Allerdings gibts auch einzelne Mineralstoffe die absolut grausig schmecken (zB. Zinkchelat pur = extrem bitterscharf).

                  Ich nehme extra nur solche Mineralfutter, die nicht irgendwie großartig mit Zucker versetzt sind (oder andere Appetitanreger) - weil die das nur dann fressen sollen, wenn sie tatsächlich Bedarf haben.
                  Es ist oft so, dass die Pferde überversorgt sind - gerade auch mit den ganzen chemisch nachgebauten Basisstoffen - die ganzen Müslis, Pellets sind mineralisiert und dann gibts oft noch zusätzlich Mineralfutter dazu. Viel zu viel und vermutlich noch in ungeeigneter Zusammensetzung.

                  Wenn man also mal kein Mineralfutter ins Pferd bringt - keine Panik! Ein paar Wochen später mal probieren oder auch mal die Zusammensetzung genauer unter die Lupe nehmen und eventuell ein anders zusammengesetztes MiFu suchen. Oder gezielt einzeln zuführen. Diese Breitbandmineral sind
                  auf Dauer keine Lösung, wenn die Zusammensetzung nicht auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt ist.

                  Bei Kräutern ists ähnlich - die fressen sie gerne, wenn sie diese auch gerade brauchen - oder gar nicht, wenn kein Bedarf da ist. Würde mal versuchen einen andere Kräutermischung zu probieren - ob das vielleicht gefressen wird - oder mal mit einzelnen Komponenten probieren.

                  Kommentar

                  • Hundeschnautze
                    • 07.09.2009
                    • 560

                    #10
                    ich muss dauerhaft Selen zufüttern, um auch nur ansatzweise in den Toleranzbereich zu kommen, und obwohl sie es brauchen, hassen sie es! Diese Theorie stimmt auch nicht immer.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Hundeschnautze Beitrag anzeigen
                      ich muss dauerhaft Selen zufüttern, um auch nur ansatzweise in den Toleranzbereich zu kommen, und obwohl sie es brauchen, hassen sie es! Diese Theorie stimmt auch nicht immer.
                      Wieso musst du dauerhaft Selen zufüttern? Selen wird im Körper gespeichert und bei "normalem" Verbrauch genügt mal kurweise zufüttern. Aber dauernd??? Sorry - nicht nachvollziebar.
                      Da muss irgendwo ne gravierende Baustelle sein, wenn die dauernd soviel Selen brauchen (zB. Problem mit der Leber? oder chronische Entzündung?)
                      Auch sind die Werte im Blut bzw. die tatsächlich benötigten Werte von Selen sehr sehr unterschiedlich.
                      Selenspiegel im Blut ändert sich auch über den Tag laufend - der ist nicht immer gleich hoch oder niedrig!

                      Kommentar

                      • Hundeschnautze
                        • 07.09.2009
                        • 560

                        #12
                        ich mache Pausen von 4-6 Wochen um dann festzustellen, das der Wert wieder runter ist, hier ist absolutes Selenmangelgebiet, ich arbeite in einer Rinderpraxis, was hier in dieser Gegend an Selen verspritzt wird, geht auf keine Kuhhaut, trotzdem gibt es kaum normale Werte.
                        Kannte das früher gar nicht, eher im Gegenteil, hatte immer Angst vor zuviel Selen.
                        Es sind ja nicht nur meine Pferde, sondern regional ist das hier ein großes Problem.

                        Kommentar


                        • #13
                          Silagefütterung?

                          Kommentar

                          • Hundeschnautze
                            • 07.09.2009
                            • 560

                            #14
                            nein

                            Kommentar


                            • #15
                              Keine Silage oder Heulage wird gefüttert - nie? Auch nicht zugefüttert?

                              Grad bei den Rindern gibts doch fast keinen Stall mehr, wo nicht Silo gefüttert wird!

                              Kommentar

                              • Hundeschnautze
                                • 07.09.2009
                                • 560

                                #16
                                Na die Rinder natürlich schon, aber meine Pferde bekommen nur Heu, hatte im Winter etwa 4 Ballen sehr trockene Heulage im Wechsel gefüttert, geht aber nicht gut bei nur 2 Pferden und das Selenproblem trat natürlich schon vorher auf. Etwa 6-9 Monate nachdem ich hierher gezogen bin.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wie gesagt: Selen wird super gut gespeichert und der Verbrauch ist minimal -weil eigentlich das Meiste immer wieder vom Körper recycled wird. Daher auch regelrecht gefährlich bei zu viel - weil das so schnell gar nicht aus dem Körper raus kann. Wenn die Speicher dauernd wieder leer sind - dann fehlts woanders!

                                  Histaminaufnahme verbraucht zB. vermehrt Selen. Ergo bei Heulage-Fütterung und dadurch vermehrter Aufnahme von Histamin wird viel Selen und Zink verbraucht (Immunstoffwechsel)
                                  Oder eben irgendwo ein anderer Enzündungsprozess ablaufen muss, weil sonst gibts das nicht.
                                  zB. Magen- oder Darmgeschwür, Leberentzündung, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Tumor, keine Ahnung - irgend sowas halt.

                                  Bei mir würden da die Alarmglocken läuten wenn ich dauernd alle paar Wochen Selen füttern müsste!
                                  Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2012, 08:50.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Und du überprüfst den Selenmangel regelmäßig und wie?
                                    Wenn übers Blutbild, dann sollte das mehrmals am Tag abgenommen und dann die Werte zueinander verglichen werden. Eben vor dem Fressen nach dem Fressen - am Abend, am Morgen - da sind dauernd andere Werte im Blut. Kommt zudem noch drauf an was gefressen wurde und wieviel da zB. Selen drin ist (Mischfutter).
                                    Dann ist noch ein Unterschiede ob Fettreich, Eiweißreich oder nur Heu. Hinterlässt auch wieder andere Werte.

                                    Kommentar

                                    • Hundeschnautze
                                      • 07.09.2009
                                      • 560

                                      #19
                                      Tja, aber hier ist das halt so, wie gesagt, ich arbeite beim Tierarzt, kontrolliere die Blutwerte sehr regelmäßig, alle anderen Werte sind i.O.
                                      Es hat ja auch gedauert, bis der vorher vorhandene Pegel an Selen aufgebraucht wurde, über die Stoffwechselvorgänge im Körper weißt du besser Bescheid, aber ich muss das so hinnehmen, denn es ist ja kein Problem, was sich auf gerade meine Pferde beschränkt. Im Gegenteil.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Dann frag mal bitte deinen Tierarzt über die Verstoffwechslung und Verbrauch von Selen. Und wieso das sein kann. Ob da nicht noch eine andere Ursache da ist - ausser Selenmangelgebiet.
                                        Arbeitest Du bei einem Pferdefach-TA?

                                        Was mich noch interessieren würde:
                                        welche Tagesmengen in welchen Abständen und wie lange wird da Selen gegeben?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        9 Antworten
                                        286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tinki999
                                        von Tinki999
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.269 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.390 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        585 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.255 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X