Wieviel Heu bei 10 Stunden Weide???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosalie
    • 10.10.2009
    • 145

    #21
    Heu bekommen wir schon noch, das ist kein Problem.
    Die kleinen Ballen kosten 4 Euro.
    Ansonsten Steht das Gras auf den Heuwiesen kurz vor der Blüte und ist Kniehoch.
    Wenn jetzt nicht noch bei der Ernte etwas schief gehen, sollte genügend da sein.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3433

      #22
      ...an den 4 Stunden würde ich mich nicht aufhängen, und ganz ehrlich: wo gibt es das außer vielleicht im eigenen Stall wenn der Besi rund um die Uhr da ist? Das bedeutet nämlich, daß mindestens 4 Mal täglich gefüttert wird.

      Klar sollen die Freßpausen nicht all zu lang sein, da bin ich bei Euch, aber wenn ich meinen quasi rund um die Uhr Heu zur Verfügung stellen würde täten die platzen.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Shalom
        • 28.05.2009
        • 838

        #23
        Vor kurzem habe ich von einer in Frankreich ansässigen Züchterin gehört, dass es dort in vielen Regionen überhaupt kein Raufutter für die Pferde gibt. So sehr ich persönlich ausreichende Heufütterung befürworte, muss ich doch sagen, dass es ihrer Aussage nach dort bislang noch nicht zu gesundheitlichen Problemen gekommen ist, und sie lebt bereits einige Jahre dort.

        Nicht falsch verstehen, nur ein kleiner Denkanstoß gegen die Panikmache
        http://www.magazin-pferderecht.de

        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 451

          #24
          @ Shalom, das ist ja interessant. Und ich bin zwar auch für Heu ad.lib., aber rein interessehalber - weißt Du, was die dann dort alternativ füttern? Nur Getreide? Nur Gras? Oder was?

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
            Vor kurzem habe ich von einer in Frankreich ansässigen Züchterin gehört, dass es dort in vielen Regionen überhaupt kein Raufutter für die Pferde gibt. So sehr ich persönlich ausreichende Heufütterung befürworte, muss ich doch sagen, dass es ihrer Aussage nach dort bislang noch nicht zu gesundheitlichen Problemen gekommen ist, und sie lebt bereits einige Jahre dort.
            Nicht falsch verstehen, nur ein kleiner Denkanstoß gegen die Panikmache
            Das lass ich jetzt so nicht im Raum stehen! kein Raufutter bedeudet was? Kein Heu oder kein Stroh.
            Dafür aber eventuell das ganze Jahr magere Wiesen?
            Frankreich ist groß - kommt drauf an ob Nord oder Süd, West oder Ost.

            Wenn man Pferde ausschließlich mit Getreide füttern würde - ohne Stroh oder Gras oder ähnlichem - dann haben die über kurz oder lang echte Verdauungs- und Gesundheitsprobleme. Das geht garantiert nicht!

            Und wegen den ominösen 4 Std. - die Zahl kommt nicht irgendwoher. Solange braucht der Pferdemagen bis die Magensäure im ganzen Magen verteilt ist - wenn kein Nachschub kommt - die letzte aufgenommene Nahrung bleibt nämlich im Magen bis wieder was nachkommt. Und wenn der Nahrungsbrei bis in den vorderen Teil des Magens mit Magensäure durchtrenkt ist - ergo sehr sauer ist - dann greift das dort die Magenwand an, weil der Magen in der vorderen Hälfte keine Schutzschicht hat. Man muss hier nicht alle 4 Stunden Heu füttern, weil die Fresszeiten ja weggerechnet werden. Allerdings kommt man mit 2x täglich Heu - ohne Futterstroh nicht hin.
            Optimal wäre ad libitum-Fütterung - allerdings braucht es da entsprechend mageres Heu (bei Freizeitpferden) oder bei zu nährstoffreichem Heu muss man Stroh untermischen.
            Und da gehts auch um die Einschätzung der Heuqualität!
            Alternativ - und das hat sich bei uns sehr bewährt - große engmaschige Heunetze (wie bereits erwähnt!) - weil da eben langsamer gefressen und mehr gekaut wird. Das genügend lange Kauen ist die Basis.

            Wir haben mittlerweile Heunetze wo 15-20 kg reingehen und da brauchst dann im Prinzip nur 1x am Tag füttern - jedenfalls wird das Abends gefüllt und alle Pferde haben in der Früh noch was im Sack - und dann kommen sie auf die Weide oder bekommen im Paddock ihre kleine Ration Heu und zusätzlich noch Futterstroh - übrigens auch in Heunetzen (geht super mit ganz einfacher Überdachung - 4 stabile hohe Rundhölzer - da wird ein großes Heunetz dazwischen gehängt und drüber ein Dach, damits bei Regen schön trocken beleibt)
            Dann hat man eigentlich die Fütterung optimiert und das bei 2x täglich füttern.

            Kommentar

            • Kassiopeia
              • 01.09.2011
              • 451

              #26
              Also mit "nur Getreide" meinte ich die komplette Pflanze. Sorry, war nicht korrekt ausgedrückt.

              Ich habe nämlich in Südfrankreich auch mal einen Stall gesehen, da hatten die Pferde keinerlei Heu oder Gras. Die standen auf einem recht großen Areal, wo wirklich nichts mehr gewachsen ist. Die Pferde haben jeden Tag einen großen Haufen abgesenstes Getreide bekommen. Aber halt die komplette Pflanze, also Ähre incl. Stengel.

              Kommentar


              • #27
                Na also - die ganze Pfanze = Raufutter! Bei uns nennt sich das dann in getrocknetem Zustand: Stroh.
                Klar das geht.
                Wobei man jetzt nicht von anderen Ländern und Futtersitten darauf schließen kann, dass das gesund ist.
                Ich denk mir das zB. bei Fütterungsbedingungen der Quarter in Amerika: Luzerne und Mais.
                Logo geht das auch - die Frage ist nur: wie gesund ist das auf Dauer? -
                Und wenn man sich die Leistungs-Lebenszeit eines Amerik. Quarters anguckt - naja so durchschnittlich maximal 8 Jahren halten die - dann sind sie platt - meistens Sehnenschäden. Klar ist da die Anreitweise mit 1,5 jährig auch nicht gerade förderlich. Allerdings wirds mit so ner Fütterung auch nicht wirklich besser. Aber die haben in Amerika nix anderes - da gibts keine klassischen Heuwiesen. Es wird dort vor allem Luzerne und sonstige Turbo-Gräser angebaut - einzeln in Monokulturen. Und dann wird eben bestenfalls aus 4-5 verschiedenen Mono"Heu" bei Füttern gemischt - oder auch nicht. Gut im Sommer haben die normaleweise auch riesige Flächen Weide - da ist auch die Aufzucht relativ günstig - also egal wenn so ein Pferd nicht länger hält als 6-8 Jahre, dann kauft man halt ein Neues.......
                Bei den Rindviechern ist diese Mästerei egal- die werden mit spätestens 3 Jahren verspeist - älter werden die eh nicht. Klar ist das Fleisch toll marmoriert (eben Muskelverfettung) - schmecken tut das gut - aber ob das fürs Vieh gesund ist sei dahingestellt.
                Und das Ganze darf man auch im Hinblick auf Silo anwenden. "Erfunden" für das schnelle Erreichen des Mastgewichts beim Nutzvieh, oder entsprechender Milchleistung. Ein langes, gesundes und vielleicht noch sportliches Leben war da nie die Grundidee. (das mal so - einfach zum Nachdenken...)
                Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2012, 12:13.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #28
                  SuznQ , Quatsch ! Nicht Stroh , sondern so etwas ähnliches wie Ganzpflanzensilage , eben nur frisch
                  mit dem " Kraftfutter " aus der noch teigreifen Ähre und Blatt und Stengel voll im Saft !
                  Silage ist nicht wegen des schnellen Mästens erfunden worden , sondern wegen der Haltbarkeit bei möglichst wenig Verlusten . Im übrigen seit der " Kraut " in GER es gelernt hatte seinen Weißkohl zu
                  Sauerkraut zu verarbeiten mit dem Nebeneffekt eine wichtige Vit.C - Quelle über Winter zu haben .
                  Da waren die meisten hier noch " flüssig " , da wurden schon gedämpfte Kartoffeln für die Schweine
                  siliert . Marmoriertes Fleisch ist in erster Linie eine Frage der Rasse .
                  s. Hereford , Angus etc.

                  Und liebe Suzie , wer glaubst Du hat die Heurundballenpresse erfunden ?
                  Die US - amerikanische Firma Vermeer !!!


                  Natürlich wird in den USA auch jede Menge Heu gemacht !
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 23.05.2012, 12:45.

                  Kommentar

                  • Kassiopeia
                    • 01.09.2011
                    • 451

                    #29
                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                    Na also - die ganze Pfanze = Raufutter! Bei uns nennt sich das dann in getrocknetem Zustand: Stroh.
                    Moment mal, das war keine Aussage. Das war eine Frage an Shalom.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #30
                      Klaro , Kassiopeia , noch dazu wo man eigentlich auch " mitten im Berg " wissen sollte ,
                      das Stroh die totreife , trockene Getreide-Pflanze mit ausgedroschener Ähre ist .

                      Kommentar

                      • Monemondenkind
                        • 13.07.2011
                        • 2278

                        #31
                        wow Ramzes gut drauf, was???

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 451

                          #32
                          Jetzt hört doch mal auf, Euch wegen Heu, Rundballen, Ähren und Stroh die Klatsche zu geben. Ich will jetzt sofort von Shalom wissen, was die gefüttert haben. Ich hab grad eine Pause zwischen zwei Terminen und sonst grad nix zu tun.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #33
                            Bangsajp situs slot gacor maxwin hari ini dengan game rekomendasi slot88 online gampang menang jackpot ada nya pelayanan 24 jam untuk pola rtp live slot gacor 2025.


                            Hereford , mmh

                            Kommentar

                            • Kassiopeia
                              • 01.09.2011
                              • 451

                              #34
                              Das ist ja voll eklig fett. Ich hätte dann lieber eine Leberkäs-Semmel. :-)

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #35
                                Keine Maultaschen ??

                                Zuletzt geändert von Ramzes; 23.05.2012, 13:38.

                                Kommentar

                                • Kassiopeia
                                  • 01.09.2011
                                  • 451

                                  #36
                                  Doch, gerne. Als Nachtisch dann. Bitte abgeschmelzt und mit Zwiebeln.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #37
                                    Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                                    Das ist ja voll eklig fett. Ich hätte dann lieber eine Leberkäs-Semmel. :-)
                                    na, da möcht ich aber nicht wissen, was weniger fett ist.
                                    Ich hätt gerne lieber das Ribeye-Steak.

                                    Wir haben, wenn wirs gekriegt haben, den Pferden früher gerne Erbsen-Stroh gefüttert, natürlich mit den Erbsen. Das ging weg wie hier in Bayern warme Leberkäs-Semmeln...
                                    Natürlich gibts in den USA Heu. Zumindest an der Ostküste. Selbst gesehen.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                      Klaro , Kassiopeia , noch dazu wo man eigentlich auch " mitten im Berg " wissen sollte , das Stroh die totreife , trockene Getreide-Pflanze mit ausgedroschener Ähre ist .
                                      Danke für die Aufklärung - wäre selber da nie draufgekommen.
                                      Im Prinzip gings mir um die Definition von Kraftfutter und Raufutter - und ohne Raufutter wird ein Pferd über längere Zeit seinen Darm ruinieren - oder es platzt wegen der Darmphysioligischen Menge an Getreide, die es fressen müsste, damit der Darm was zu tun hat. Wobei das sowieso nicht geht, weil die Darmflora mit nur Getreide entsprechend anders zusammengesetzt ist und da dann die Produktion von B-Vits und anderen Stoffen nicht funktionieren würde.
                                      Aber man könnte dann ja den ganzen Dickdarm rausschneiden - und chemische Vitamine füttern..........
                                      oder vielleicht hat RAMZES ne Idee - bezüglich genetischer Entfernung des Darms.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Natürlich gibts in den USA Heu. Zumindest an der Ostküste. Selbst gesehen.
                                        Ja sicher gibts dort Heu - aber normalerweise nicht solches wie bei uns - von normalen Wiesen.
                                        Da werden spezielle Felder mit schnellwachsenden Gräsern angebaut - riesige Felder! Und eben auch sehr viel Luzerne. Das gibts dann auch auf dem "Markt" zu kaufen.
                                        Vielleicht sind ja einzelne Bauern - mit noch speziellerem europäischem Hintergrund - die Heu aus ihren Wiesen machen - aber sowas gibts nicht zu kaufen. Oder jedenfalls ist das nicht auf dem normalen "Heumarkt" zu haben. Vielleicht hat man ja mittlerweile für die immer mehr wachsende Warmblutpopulation dazugelernt, was Heufütterung angeht.
                                        Sonst sollte man mal Carlo fragen - der müsste das wissen, was in USA an Pferde gefüttert wird.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @ Ramzes - wegen dem Herforder-Steak. Weißt Du mit was das Tier gefüttert wurde?
                                          Meines Wissens werden nicht mal Kobe-Steaks entsprechend marmoriert, wenn die nicht ihre Spezial-Futtermischung bekommen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.294 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          608 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.399 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X