Sattler im Raum Oldenburg/Bremen bzw. Albion-Händler gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evchen90
    • 06.03.2008
    • 185

    Sattler im Raum Oldenburg/Bremen bzw. Albion-Händler gesucht

    Da Pferdchen und ich jetzt in den hohen Norden gezogen sind müssen wir uns nach einem neuen Sattler umsehen. Was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht? Wen kann man besonders empfehlen?

    Da ich die Wolle bei meinem Albion mal kontrollieren und etwas ändern muss bin ich auch auf der Suche nach einem Sattler, der diese Sättel hat. Ich will nicht unbedingt 2 verschiedene Wollsorten da drinnen haben.

    Auch über sonstige Tipps freue ich mich sehr
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ich bin auch an adressen aus dem raum interessiert. suche da auch noch jemanden der wirklich kompeten ist, noch habe ich keinen gefunden der das gut kann.

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Huhu ich kann den Herrn Seeger aus Wardenburg wärmstens empfehlen. Der fährt auch diesen Bereich ab.
      Herr Seeger ist reiner Sattler, sprich er verkauft keine Sättel und man muß keine Angst haben, dass er jemanden einen neuen Sattel aufdrücken will;-))
      Er ist ein kleiner hektisch wirkender Mann, aber er versteht sein Handwerk.
      Wir haben sämtliche unserer Sättel bei ihm passend machen lassen; meinen Stübben habe ich wegen der Sattelwolle (die vom Hersteller hat ständig nachgegeben) von ihm komplett neu machen lassen und seitdem nie wieder Probleme gehabt.

      Er sagt auch ehrlich, was geht und was nicht.

      So, Telefonnummer:
      04407-714607

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        das stimmt wohl, habe ich gerade mal kennengelernt und er hat ein paar sachen von mir zur reparatur. leider sagte er mir das er meinen springsattel (cliff barnsby) nicht reparieren kann und das er den auch weggibt zu einen anderen zur reparatur. er scheint es wohl bei sätteln nicht selber zu machen. und menschlich fand ich ihn irgendwie ....... aber vieleicht war es auch einfach nicht sein tag.

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1045

          #5
          Bettina Meinken aus Achim.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar


          • #6
            Kann ich sehr empfehlen! Hat bei uns im Stall drei Sättel verkauft und angepasst....alle zufrieden!!!

            Anke Just Sattel & Co. is a leading European saddlery specializing in custom saddle fitting since 1996. Offering over 800 saddles across various disciplines, we provide personalized consultations through our network of expert saddle fitters across Germany and Europe. Our online shop features a wide range of saddles ...

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              @ Samira
              Ja ist schon eine Type.
              Allerdings macht er meines Wissens die Sättel selber. Mein Mann hat ihn schon diversen seiner Kunden weiter empfohlen und von denen hat er sehr gute Resonanzen bekommen. Selbst bei angepaßten Markensätteln z.B. von Hennig, die bereits einige Male vom Hersteller wieder bearbeitet worden sind und immer noch nicht optimal paßten, hat er das hinbekommen.
              Sicher gibt es immer bestimmt Marken, wo ein Sattler nicht weiter kommt. Wenn er den einen an der Hand hat, der mit englischen Sätteln besser kann als er ist das doch in Ordnung.

              Jedenfalls wurde nach Erfahrungen gefragt-das sind unsere und der Kundenkreis meines Mannes war auch immer sehr zufrieden-im Gegensatz zu dem, was wie hier noch so haben

              Wen ich nicht kenne ist Frank Staufenbiehl aus Bremen.
              Den hatte meine Freundin und war sehr zufrieden.
              Ist recht neu und arbeitet die Sättel vor Ort auf, sprich man gibt den Sattel nicht weg.
              Die Telefonnummer ist 0162-4614768

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ne er macht leider keine englischen sättel und kennt auch keinen. ich hatte wegen dem sattel mal bei schockemöhle angefragt und die würden auch nach england schicken und der kostenpunkt würde bei 200 euro liegen. der seeger würde das nicht unter 600 euro können. und das hat er mir auch so gesagt und von der reparatur bei ihm abgeraten. das fand ich dann sehr nett.

                die anke just habe ich bei einem kunden mal kennengelernt. fand ich da sehr nett und kometent. ich vergesse sie immer wenn ich an sattler denke.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.119 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.304 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.055 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.866 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X