Gesucht: die ultimative frostsichere Wasserversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2424

    Gesucht: die ultimative frostsichere Wasserversorgung

    Nachdem unsere Umlaufheizung das dritte mal innerhalb von 5 Jahren den Dienst quittiert hat, sind wir auf der Suche nach der ultimativen Wasserversorgung auch bei bitterbösem Frost.

    Welche Erfahrungen habt ihr in diesem Winter gesammelt? Welche Technik ist finanzierbar und funktioniert auch bei - 30 Grad? Bis zu welchen Themperaturen funktioniert eine Rohrbegleitheizung?

    Es dreht sich um die Wasserversorgung von 8 Boxen. Der Stall ist eine umgebaute Scheune, wirklich riesig und im Winter nur um ein Grad wärmer wie die Außenthemperatur. Zudem hängen die Leitungen an den Balken des Fachwerks und mehr oder weniger frei in der Luft.

    Ich bin um jeden Tip dankbar. Auch um neg. Erfahrungen die mir dann erspart bleiben .
    http://www.reutenhof.de
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Von dem System habe ich bisher noch keine Ausfälle gehört:

    Einbau für zwei Boxen angeblich schlappe knapp 600 Euro.

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2233

      #3
      Unser Stall dürfte die gleichen Temperaturen wie Deiner haben.Wir haben eine Zirkulationsanlage die das Wasser auf 25° heizt. ( ist nur momentan so hoch eingestellt und aktiv) Die Leitungen liegen größtenteils unter dem Stallboden im Beton. Zu jeder Tränke führt eine Zu- und eine Ableitung. Diese Leitungen sind nicht weiter isoliert. Auch jene nicht, die nur 5 Meter gegenüber der immer geöffneten Offenstalltür liegen.

      Wir hattern keinerlei Probleme als es kalt war. Und das obwohl in unserem Fachwerkstall der Frontgiebel oberhalb der Boxen noch nicht verklinkert ist. Dort kann also die komplette Kälte rein, und die Windfedern am neuen Dach haben wir auch noch nicht angebracht. Es ist also wirklich ziemlich frisch.

      Der Stall in dem wir die PFerde vorher stehen hatten, hatte die gleichen Probleme wie Du. Die Leitungen verliefen an der Innenseite der Stallaussenwände und froren regelmäßig ein. Die SB haben die Leitungen vor 1 Jahr unter den Boxenboden verlegt. (das kan man wohl irgendwie schießen?) In diesem Jahr hatten sie keine Probleme mehr.

      Kommentar


      • #4
        Also bei uns funktionieren sowohl die Umwälzheizung als auch die Begleitheizung seit wir sie haben reibungslos. *aufholzklopf*. Die Umwälzanlage ist relativ teuer gewesen (meine so was um die 1.800 inkl. Tränken) aber dafür hat sie sich als bislang rundumsorglos-Lösung erwiesen. Die Begleitheizung hat mein lieber Gatte angebaut, der macht glücklicheweise handwerklich nur 150%ige Arbeit. Denke, dass dabei die Verarbeitung genau so viel wirkt wie das Material, denn im Bekanntenkreis klagen über nicht-funktionierende Begleitheizsysteme genau diejenigen, die es auch sonst mit der handwerklichen Genauigkeit nicht so eng sehen. Vielleicht mal den Elektriker Deines Vertrauens wechseln?

        Kommentar

        • xandi
          • 05.06.2008
          • 109

          #5
          Hallo,

          haben als Begleitheizung ein Regenrinnenheizkabel an die Wasserleitungen gelegt und mit Kabelbindern befestigt, unter jeden Tränker eine Schlaufe, damit auch der Tränker nicht einfriert.Da die von unten kommende Leitung sowieso gegen Tritte geschützt werden muß, haben wir den Verbau bis unter den Tränker hochgezogen, damit die Pferdis nicht am Kabel knabbern können. Um die Rohre noch ein Aluband zur Isolierung und das Kabel an ein Thermostat angeschlossen. Gut und sehr günstig, wir haben Außenboxen und es war heuer schon sehr kalt
          Zuletzt geändert von xandi; 14.02.2012, 21:27.

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1049

            #6
            Wir haben in einigen Ställen Begleitheizung und das funktioniert einwandfrei, man muss eventuell einmal dann heisses Wasser in die Tränke geben, damit die Ventile auftauen, aber sonst geht das alles. Die anderen Ställe werden dieses Jahr damit nachgerüstet, eine solche Wasserschlepperei wie diesen Winter kann ich nicht noch mal brauchen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
            12 Antworten
            619 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.424 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            604 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.388 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Lädt...
            X