Heu mit wenig Nährstoffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #41
    Und ob Du es glaubst oder nicht , gerade im Osten ist der Anteil des Extensivgrünlandes wesentlich höher als im Westen ., passt vielleicht nicht so in Dein Weltbild .
    Zu starke Extensivierung führt zum Ausbilden sogena, z.B. verändern sich Glatthaferwiesen negativ .nter Dominanzbestände , die Artenvielfalt geht zurück , die Pflanzengesellschaften schichten sich um .
    Auf besonderen Standorten / Biotopen wird es bewußt in Kauf genommen mit Unterstützung spezieller Förderprogramme : s. Kalkmagerrasen

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #42
      Mit google kannste sogar Pferde zählen , wenn sie nicht gerade im Unterstand dösen .
      Die Luftbildaufnahmen werden meist im Frühjahr gemacht !

      Kommentar


      • #43
        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        Mit google kannste sogar Pferde zählen , wenn sie nicht gerade im Unterstand dösen .
        Die Luftbildaufnahmen werden meist im Frühjahr gemacht !
        Ich kann da genau erkennen, wie überweidet die Flächen sind, zumal dort seit über 20 Jahren nur Pferde drauf stehen. Mein Vetter hatte bevor er die andere Hälfte abgab, über Jahre ca.20 Milchschafe samt Nachzucht und zwei oder drei Weiderinder mitlaufen, immer im Wechsel. Und da ich seit Kinderzeiten, das ist sehr lange her, die Böden dort kenne, es sind eher sandige Böden, Kartoffeln wuchsen dort früher recht gut, behaupte ich es beurteilen zu können.
        Bei dem Nachbarn schaut es fürchterlich aus, der betreibt ja auch irgendwie eine Massen-Pferdehaltung auf diesen wenigen ha. Bei meinem Vetter grünt und blüht es. Bei ihm ist es aber Hobby, der Nachbar will von seinem Betrieb seine Existenz bestreiten.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #44
          Wovon existierst Du eigentlich ???

          Kommentar


          • #45
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Wovon existierst Du eigentlich ???

            Von einem Millionen-Lottogewinn!
            Was willst Du hören ? Von Luft und Liebe ?
            Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2012, 18:25.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #46
              Wie , und da hast Du noch keine Senioren-Residenz für pensionierte Westf. Althengste lockermachen können ?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #47
                Ramzes, das war kein Scherz! Hier wird jeder Quadratzentimeter bewirtschaftet! Mit Freischneider und dann mit Rechen auf die Wiese zum pressen! Hier werden selbst die üblichen Briefmarken-Baugrundstücke bewirtschaftet!

                Und viermal Gülle? Achwas, unter mindestens 6x geht das nicht ab. Der Schnitt ist kaum unten, dann kommt schon der nächste Trecker, und los gehts... Maulwurfshaufen, Obstbäume, Hecken, Vögel, Karnickel, Schmetterlinge, alles ausgespriochen selten... Gras Plantagen!
                Mal sehen, wenn ich da bleibe, gibts dieses Jahr eine Ökohecke und mindestens 5 Buddleien!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #48
                  Na ja , Du lebst auch nicht von Deiner demnächstigen Ökohecke , oder ?
                  Gehört Dir denn das Grundstück ,... wegen des Heckepflanzens ?
                  Seit wann sind Reiter von Karnickel ( Bauten ) auf ihrer Pferdekoppel begeistert ?
                  Im Süden von München ist nun mal jeder Quadratzentimeter kostbar .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 24.01.2012, 18:54.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #49
                    Nein, ich leb nicht davon. Und ich versteh ja die Bauern, der Konkurrenzdruck ist hart, zumal die Gemeinde natürlich lieber das nächste Bau- und Gewerbegebiet hätte denn eine Kuhweide.
                    Meine Verpächter wären glücklich, wenn ich ein bischen ökologisch wirtschaften würde. Ich hätt allerdings auf meinen paar Quadratmetern gerne mehr Gras für die Pferde...

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Ramzes, das war kein Scherz! Hier wird jeder Quadratzentimeter bewirtschaftet! Mit Freischneider und dann mit Rechen auf die Wiese zum pressen! Hier werden selbst die üblichen Briefmarken-Baugrundstücke bewirtschaftet!

                      Und viermal Gülle? Achwas, unter mindestens 6x geht das nicht ab. Der Schnitt ist kaum unten, dann kommt schon der nächste Trecker, und los gehts... Maulwurfshaufen, Obstbäume, Hecken, Vögel, Karnickel, Schmetterlinge, alles ausgespriochen selten... Gras Plantagen!
                      Mal sehen, wenn ich da bleibe, gibts dieses Jahr eine Ökohecke und mindestens 5 Buddleien!
                      Hier in diesem niederbayerischen Dorf mit 30 Häusern, gibt es einen Hof, der bewirtschaftet alle Flächen 500 Meter rundum. Nur Mais, Raps, Weizen und Gülle-Wiesen. Im Dorf gibt es keinen einzigen alten Baum, keine Hecke, Ackerraine nur 20 cm! schmal, da wird bis direkt an den Weg geackert und in den Gärten der anderen Häuser wachsen leider nur Thuja und irgend sowas. Schön ist das nicht, ökologisch sowieso nicht.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #51
                        Pflanze erst mal rund um die " Hengste Seniorenresidenz " Weißdorn und Hainbuche .
                        Schöner voll arrondierter Hof 78,5 ha groß , na und ?

                        Ist´s net schee( oder so ähnlich , ...)
                        Ist Alt-bairisch mit Niederbairisch verwandt ???

                        Und hier eine Alt-bairische Lehrstunde in Ackerbau und Viehzucht
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 24.01.2012, 20:03.

                        Kommentar


                        • #52
                          @Ramzes (zum Glück nicht auf Urlaub.....) Kannst mir verraten wieso in den letzten paar Jahren diese extreme Steigerung von Maisanbau stattgefunden hat - und auch noch statt findet. Bei uns sind sicher mind. die halben Wiesen mit Mais zugepflastert. Was ist jetzt beim Mais als hochwertiges Futtermittel anzusehen? Nur für Ölproduktion ist das sicher nicht - jedenfalls nicht bei uns. Wird zum Großteil siliert und verfüttert - und stinkt extremst in diesen Beton-Fahrsilos.
                          Bei uns wird alle Jahre tonnenweise Heu importiert - von den Kuhbauern, die keine Pferdehaltung haben. Weil viel zu wenig Heu produziert wird, eben weil so viele Heuwiesen mittlerweile Maisacker sind.
                          Kapier ich nicht!


                          (PS: mich habens ohne Münzeinwurf geliefert - ich funktionier mit Chipkarte )
                          Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2012, 20:51.

                          Kommentar


                          • #53
                            [QUOTE=Ramzes;981379]
                            Ist Alt-bairisch mit Niederbairisch verwandt ???

                            OT
                            Oberbayern und Niederbayern= Altbayern. Schwaben ist Schwaben, Franken ist Franken, da gibt es die Nieder,Ober,-Unter, Mittel-Franken.Oberpfalz ist Oberpfalz, das sind die Leute mit dem wau-wou. Und wehe du bezeichnest einen Obersdorfer als Schwaben, der ist Allgäuer und kein Schwabe. Dann gibt es noch die Waldler=aus dem Bayr.Wald, die bis vor wenigen Jahren als hinterwäldlerisch galten.
                            Und München bezeichnet sich als Weltstadt mit Herz.

                            Fast 18 Jahre meines Lebens habe ich in der Nähe von München verbracht, war fast nie da drin. An M finde ich eigentlich nur den Viktualien-Markt interessant, der ganze Stadtrummel läßt mich sonst kalt.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              #54
                              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                              @Ramzes (zum Glück nicht auf Urlaub.....) Kannst mir verraten wieso in den letzten paar Jahren diese extreme Steigerung von Maisanbau stattgefunden hat - und auch noch statt findet. Bei uns sind sicher mind. die halben Wiesen mit Mais zugepflastert. Was ist jetzt beim Mais als hochwertiges Futtermittel anzusehen? Nur für Ölproduktion ist das sicher nicht - jedenfalls nicht bei uns. Wird zum Großteil siliert und verfüttert - und stinkt extremst in diesen Beton-Fahrsilos.
                              Bei uns wird alle Jahre tonnenweise Heu importiert - von den Kuhbauern, die keine Pferdehaltung haben. Weil viel zu wenig Heu produziert wird, eben weil so viele Heuwiesen mittlerweile Maisacker sind.
                              Kapier ich nicht!


                              (PS: mich habens ohne Münzeinwurf geliefert - ich funktionier mit Chipkarte )
                              Dann mußt Du mal Deine Chipkarte überprüfen , irgendetwas stimmt nicht
                              mit Deinem Magnetstreifen .

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3433

                                #55
                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                Bei uns wird alle Jahre tonnenweise Heu importiert - von den Kuhbauern, die keine Pferdehaltung haben. Weil viel zu wenig Heu produziert wird, eben weil so viele Heuwiesen mittlerweile Maisacker sind. Kapier ich nicht!
                                Ich denk, daß man mit Mais schnell, mit wenig Aufwand und relativ günstig viel Energie in´s Vieh - egal in welches - bringt.

                                Die Landschaft in Ö ist ja wunderschön, bloß würde es mir grausen, da Heu machen zu müssen. Als Kind war ich in den Ferien manchmal bei Bekannten in Tirol, Nähe Innsbruck oben auf dem Berg - per Hand mähen, wenden, auf einem Schlitten mit der Winde den Berg hoch ziehen... Die ganze Familie im Einsatz für ein paar Zentner Heu. - Klar habt Ihr auch gerade Flächen, die man mit Maschinen bearbeiten kann, mir ist dieses Kindererlebnis jedenfalls unvergeßlich. Seit dem weiß ich auch, daß Hafi´s auf gute Futterverwertung gezüchtet werden MÜSSEN.

                                Bei uns geht der Mais zum größten Teil in die Biogasanlage. Klar, alle Welt schreit "Weg mit dem Atom!!!", der Strom soll aber trotzdem aus der Steckdose kommen. Irgend einen Tod werden wir wohl sterben müssen...

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2441

                                  #56
                                  unsere Bauern haben ihre Wiesen auch umgebrochen, weil es wohl von der EU ein neues Gesetz zum Schutz von Weideflächen gibt. Alles was an einem Stichtag Wiese war, muß das auch bleiben. So haben bei uns einige Milchbauern sogar die Wiesen am Hof umgebrochen um Mais anzubauen. Für die Kühe bleibt so eine Art großer Wiesenpaddock und wenn der Mais abgeerntet ist, dürfen sie auf das 'Stoppelfeld'. Für Mais gibt's mehr Subventionen, und für den Bienenstreifen um die Felder nochmal. So haben viele Maisfelder bei uns jetzt einen Rand aus Sonnenblumen, Lein usw. Unser Nachbar findet es zwar bescheuert, aber ohne die Subventionen, kann er seinen Betrieb auch nicht über die Runden bekommen.
                                  Der Mais geht in die Biogasanlagen. Bei uns haben einige Bauern an der Autobahnzufahrt eine gemeinsame Megamaissilagemiete angelegt- da können die LKW einfach laden und müssen nicht jeden Hof extra anfahren. Aber der ganze Quatsch schont ja die Umwelt so toll....

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #57
                                    Ach deswegen haben die Maisanlagen jetzt diese nett hübsche Verpackung...
                                    Bei uns wird aufgrund des Bodens und wohl auch der Witterungssituation wenig Mais angebaut, noch weniger Getreide, aber Richtung München sieht das schon anders aus. Aber wehe, es gibt Bohrungen für die Geothermie! Da laufen sie alle Sturm, vor allem die Anwohner, weil es da dampft, brodelt und vor allem die ganze Nacht leuchtet! Ich bin mal gespannt, in meiner nachbarschaft über die isar wird die erste Gemeinde komplett damit versorgt, ob das nicht eine gangbarere Alternative zum Maisanbau ist.
                                    Und ich warte ja darauf, daß endlich mal einer eine Anlage entwickelt, bei der ganze Pferdemist nic,ht als teurer Abfall, sondern wertvolle Energiequelle in kleinem Raadius verwendet werden kann.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3238

                                      #58
                                      @furioso-fan: den versuch gab es auf jeden fall! was aber wohl schwierig ist in dem zusammenhang: für die einstellung der "suppe" musst Du relativ verlässlich wissen, welche zusammensetzung als futter in die anlage kommt. beim pferd ist es sehr unterschiedlich, da überall eine andere philosophie durchgezogen wird- vom im prinzip reinen stroh bis schwarze jauche-pampe. das macht schwierigkeiten für die effektive arbeit einer biogas-anlage, die nur überlebt, wenn sie nicht umkippt. viele biogas-anlagen stehen finanziell auf der kippe.
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                        Dann mußt Du mal Deine Chipkarte überprüfen , irgendetwas stimmt nicht
                                        mit Deinem Magnetstreifen .
                                        Liebe ne defekte Chipkarte, als ein Prozessor-Totalausfall......... gel Ramz!

                                        Kommentar

                                        • Finy
                                          • 14.02.2006
                                          • 1974

                                          #60
                                          aaalso...ein bißchen was konnte ich nun in Erfahrung bringen...die Heuprobe war definitiv nur vom aktuellen Ballen. Die Leute die die Probe machen lassen haben hatten die letzte Blutuntersuchung bei ihrem Pferd im Herbst machen lassen. Selen war in Ordnung, aber ein Mangan-Mangel lag vor... Trotz iwest magnolythe 100

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          623 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.393 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X