Eine Einstellerin aus dem Stall in dem auch ich mich befinde hat neulich eine Heuprobe zur Analyse an iwest verschickt. Es gab keinen bestimmten verdacht... Heu sieht bei uns immer sehr gut aus! Aber man kann ja nicht hineingucken. Nun kam also raus: prinzipiell in Ordnung ( also kein Schimmel etc.) aaaaaber wenig Nährstoffe und somit die Empfehlung von iwest zusätzlich noch Heucobs zu füttern. Bei uns wird 3mal täglich Heu gefüttert und der Großteil der Pferde steht auf gutem Stroh, dass gerne gefressen wird.
Pferde sehen auch alle top aus...vom 27jährigen Rentner bis zur 3jährigen Remonte. Mengenmäßig dürfte das Heu wohl etwas mehr sein, aber die meisten Pferde haben eher zuviel als zuwenig auf den Rippen (bei kleinen Kraftfutterportionen), also scheint es doch ausreichend zu sein.
Jetzt ist die Frage...wenn alle Pferde gut dastehen... sind es dann wirklich zuwenig Nährstoffe??? Oder war es einfach ein unglücklicher Zufall und bei einem anderen Ballen wäre ein anderes Ergebnis rausgekommen???
Wie kann man den Nährstoffgehalt erhöhen??? Spezielle Dünger? Auf unseren Weiden wird wenig bis gar nicht gedüngt..SBs sind da vorsichtig. Wie es auf den Heuwiesen aussieht weiß ich nicht.
Pferde sehen auch alle top aus...vom 27jährigen Rentner bis zur 3jährigen Remonte. Mengenmäßig dürfte das Heu wohl etwas mehr sein, aber die meisten Pferde haben eher zuviel als zuwenig auf den Rippen (bei kleinen Kraftfutterportionen), also scheint es doch ausreichend zu sein.
Jetzt ist die Frage...wenn alle Pferde gut dastehen... sind es dann wirklich zuwenig Nährstoffe??? Oder war es einfach ein unglücklicher Zufall und bei einem anderen Ballen wäre ein anderes Ergebnis rausgekommen???
Wie kann man den Nährstoffgehalt erhöhen??? Spezielle Dünger? Auf unseren Weiden wird wenig bis gar nicht gedüngt..SBs sind da vorsichtig. Wie es auf den Heuwiesen aussieht weiß ich nicht.
Kommentar