Obwohl ich hier in der Regel stiller Mitleser bin, möchte ich mich jetzt mal zum Thema Fütterung zu Wort melden.
Ich habe eine fast 10 jährige gesunde Stute und beschäftige mich nun schon länger mit der richtigen Ernährung bzw. versuche heraus zu finden, was die richtige sein könnte, da die Meinungen da ja sehr extrem auseinander gehen.
Eine ganze Zeit lang habe ich Höveler EF gefüttert, wollte aber irgendwann vom Müsli runter, weil ich von den zuckerhaltigen Zusätzen nicht so viel halte. Dann bin ich auf reinen (ganzen) Hafer umgestiegen, den meine Stute auch super verträgt. Dazu bekommt sie gutes Heu und im Winter einmal die Woche Mash. Im Sommer dagegen täglich Wiese. Sie macht damit einen super fitten Eindruck, ist in gutem Futterzustand, nicht schlapp und nicht überdreht, hat schönes Fell und Hufe. Sie wird regelmäßig dressurmäßig gearbeitet, aber nicht übermäßig. Soll heißen, es gibt auch mal einen Tag Pause, nur 'ne Schrittrunde ins Gelände oder longieren.
Nun meine Überlegungen: Reichen da die Mineralien und Nährstoffe aus? Woher weiß ich, was sie aus dem Heu bezieht? Die meisten füttern ja noch Mineralfutter dazu, aber da sie überhaupt nicht den Eindruck macht, als würde ihr etwas fehlen, hatte ich in letzter Zeit aus Angst vor Überversorgung davon abgesehen.
Soll ich nun doch was dazu füttern? Und wenn ja, welches? Von Reformin halte ich eigentlich nicht so viel bzw. habe schon öfter negative Meinungen gelesen. Iwest fand ich dagegen eigentlich immer ziemlich gut, aber die haben so eine große Auswahl, dass ich mich da auch nie entscheiden konnte.
Welches Mineralfutter würdet ihr empfehlen?
Ist es vielleicht eine andere Möglichkeit kurweise immer mal verschiedene Kräutermischungen dazu zu geben? Oder sich seine Mineralien selbst zusammen zu stellen und einzeln zu füttern?
Und eine letzte Frage: Könnt ihr mir gute Lektüre zum Thema empfehlen? Gerne auch mit guten wissenschaftlichen Hintergründen.
Vielen Dank schonmal!
PS: Ich hoffe das Thema gab es in der Form noch nicht. Ich hatte auf die schnelle nichts genaues gefunden. Ansonsten bitte verschieben/schließen.
Ich habe eine fast 10 jährige gesunde Stute und beschäftige mich nun schon länger mit der richtigen Ernährung bzw. versuche heraus zu finden, was die richtige sein könnte, da die Meinungen da ja sehr extrem auseinander gehen.
Eine ganze Zeit lang habe ich Höveler EF gefüttert, wollte aber irgendwann vom Müsli runter, weil ich von den zuckerhaltigen Zusätzen nicht so viel halte. Dann bin ich auf reinen (ganzen) Hafer umgestiegen, den meine Stute auch super verträgt. Dazu bekommt sie gutes Heu und im Winter einmal die Woche Mash. Im Sommer dagegen täglich Wiese. Sie macht damit einen super fitten Eindruck, ist in gutem Futterzustand, nicht schlapp und nicht überdreht, hat schönes Fell und Hufe. Sie wird regelmäßig dressurmäßig gearbeitet, aber nicht übermäßig. Soll heißen, es gibt auch mal einen Tag Pause, nur 'ne Schrittrunde ins Gelände oder longieren.
Nun meine Überlegungen: Reichen da die Mineralien und Nährstoffe aus? Woher weiß ich, was sie aus dem Heu bezieht? Die meisten füttern ja noch Mineralfutter dazu, aber da sie überhaupt nicht den Eindruck macht, als würde ihr etwas fehlen, hatte ich in letzter Zeit aus Angst vor Überversorgung davon abgesehen.
Soll ich nun doch was dazu füttern? Und wenn ja, welches? Von Reformin halte ich eigentlich nicht so viel bzw. habe schon öfter negative Meinungen gelesen. Iwest fand ich dagegen eigentlich immer ziemlich gut, aber die haben so eine große Auswahl, dass ich mich da auch nie entscheiden konnte.
Welches Mineralfutter würdet ihr empfehlen?
Ist es vielleicht eine andere Möglichkeit kurweise immer mal verschiedene Kräutermischungen dazu zu geben? Oder sich seine Mineralien selbst zusammen zu stellen und einzeln zu füttern?
Und eine letzte Frage: Könnt ihr mir gute Lektüre zum Thema empfehlen? Gerne auch mit guten wissenschaftlichen Hintergründen.
Vielen Dank schonmal!
PS: Ich hoffe das Thema gab es in der Form noch nicht. Ich hatte auf die schnelle nichts genaues gefunden. Ansonsten bitte verschieben/schließen.
Kommentar