also eine Litze verwenden... ok. aber wenn das so leicht reißt, hat der das innerhalb zwei Tagen herausen oder?
Pferd geht durch Zaun
Einklappen
X
-
Zitat von xX_delicious_xX Beitrag anzeigenalso eine Litze verwenden... ok. aber wenn das so leicht reißt, hat der das innerhalb zwei Tagen herausen oder?
LG Liesl
Kommentar
-
-
Ich würde auch das ganz breite (4 oder sogar 5 cm) Weidezaunband empfehlen -zumal das richtig gut sichtbar ist, mehr Stromleiter führt und ganz wichtig, den Strom am besten durch ein Netzgerät ranbringen, die haben mehr "Saft" als die herkömmlichen Mobilen. Denke auch, dass das Pferd Weidezaunband etc. nicht kennt und deswegen keine Respekt davor hat.
Kommentar
-
-
haben wir gemacht als er frisch vom neuen Stall gekommen ist.
Der hat sich noch vor dem stallwechsel eine holzschraube eingetreten und durfte nur ein bisschen auf ein kleines viereck raus. Da wo kein Dreck ist.
da ist er an den Strom gekommen, er hat sich maßlos geärgert und hat dann sicher 10x hintereinander mit einem fuß getreten.
was ja noch dazukommt ist ja, dass er nicht nur auf den holzzaun geht, sondern auch maßlos Stromschläge kassiert. haben ihn dabei beobachtet. das ignoriert er. tut so als würde er es nicht spüren.
glg
Kommentar
-
-
Meinte die breiten Bänder. Weiß doch net wie des richtig heißt. Das sind dann Litzen? Oder?Das dünne gewickelte sind die Seile?
So wie es mir erklärt wurde, sollte es sich etwas biegen lassen.
War auch eher gedacht, dass er Respekt vor dem Zaun bekommt. Wenn er von oben den Zaun zusammen tritt hilft glaub eh nicht so arg viel. Oder? Kommt ja dann mit den Beinen/ Hufen in den Zaun?Zuletzt geändert von *Julie*; 17.11.2011, 14:34.v. Royal Classic / Sandro Hit
Kommentar
-
-
im endeffekt kommt er mit sämtlichen Körperteilen in den Zaun. In dem Moment wo er hineintritt kommt der mit den Beinen an. wenn er dann noch mal reinfahrt auch schon mal mit Schnauze... und wenn er dann drüber steigt sogar mit dem Bauch weil wir reißeste Bänder haben. die geben zwar nach, aber reißen nicht. kosteten angeblich ein Schweinegeld und sollten bombensicher sein. aber da fahrt er durch und dann schlupt er zwischen den beiden Bändern durch
er hat eher eine dünne Mähne... also muss er den Strom spüren!!!
Kommentar
-
-
Wenn er mit der Halfterkonstruktion eine ordentlich an den Kopf bekommt -wenn er dem Zaun zu nahe kommt-, traut er sich vielleicht nicht mehr so nah an den Zaun, dass er ihn zertrümmert?
Wenn es jetzt noch wärmer wäre, wäre die Idee mit naß machen glaub gut. Aber bei den Temperaturen...v. Royal Classic / Sandro Hit
Kommentar
-
-
Litze: dünne Plasikschnur mit 1-2 Metallleitern (nicht sehr reißfest)
Band: 1, 2, 4, 5 cm breites Band, Metallleiter eingewebt (je nach Qualität und Breite mehr oder weniger rf)
Seil: mehr oder weniger dickes (mehrere mm) Seil mit integrierten Metalleitern (eigentlich zu reißfest für Pferde)
LG Liesl
Kommentar
-
-
Noch mal zum Verständnis (auch wenn's mitlerweile schon fast vollständig gesagt wurde):
- E-LITZEN sind die dünnen, runden "Schnürchen", etwa 2 bis 3 mm dick. Reißen schnell sind daher leicht zu durchlaufen, aber eben auch wenig verletzungsträchtig
- E-SEILE sind deutlich dickere naja, eben Seile, meist einen guten cm dick. An so einem Zaun hatte sich meine Stute damals ein Stück aus dem Knie gebrochen, eben, weil die NICHT schnell (genug) reißen
- E-BÄNDER sind flach und breit. Breiten variieren, mir bekannt sind 1, 2 und 4 cm Breiten.
Zum Thema selbst kann ich leider nicht viel beitragen, da ich mit dergestalt "harten Hunden" einfach keine Erfahrung habe. Ich kenne aber auch den Tipp, solche Pferde nass zu machen. Das brizzelt dann natürlich mehr. Ob es aber bei so einem reicht?
Kommentar
-
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigen- E-LITZEN sind die dünnen, runden "Schnürchen", etwa 2 bis 3 mm dick. Reißen schnell sind daher leicht zu durchlaufen, aber eben auch wenig verletzungsträchtig
Kommentar
-
-
Zitat von angel36 Beitrag anzeigenMit solchem Zeug werden bei uns die Kuhkoppeln eingezäunt, glaube ich... ich hab da immer einen Heidenrespekt davor gehabt, dachte immer, wenn ein Pferd da mal durchrennt oder sich drin verhakt, schneidet das wie irre ein. Ist wohl gar nicht so?
Nach der üblen Erfahrung mit dem Seil (s.o.) ist mir das dann aber lieber. Der Respekt vor dem Zaun sollte ja auch nicht aus der Reißfestigkeit des Materials herrühren, sondern aus der Tatsache, dass da Strom drauf ist.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
12 Antworten
612 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.07.2025, 09:05
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.289 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.421 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
598 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.371 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar