Pferd geht durch Zaun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xX_delicious_xX
    • 09.11.2011
    • 79

    Pferd geht durch Zaun

    Hallo meine Lieben,

    haben ein "Problempferdchen" im Stall.

    Haben seit drei Wochen ein neues Einstellerpferd der mit meinem Pferd und einem Hengst zusammen auf einer 2ha großen Koppel steht. Gras ist noch vorhanden, sie bekommen jeden Tag frisches Heu auf die Koppel.

    am Montag hatten wir den ersten "Ausbruch". Wie es passierte, konnte leider keiner von uns sehen. Auf jeden Fall konnten wir die Pferde 5km vom Stall entfernt abholen.
    Wir haben die Koppel teilweise mit sehr stabilen Holzzäunen mit Stromband zwischendrinnen und teilweise nur mit Strombändern eingezäunt.
    Da nun das neue Pferd da ist, haben wir den Strom auch eingesteckt (brauchten wir vorher nicht, da der Hengst und mein Wallach nie ausgebrochen sind).
    Strom ist schon sehr stark eingestellt. kann auch nicht sagen wie viel aber es ist eines der stärksten Stromgeräte für Tierhaltung das es gibt.

    am Montag waren ca. 20 meter vom Holzzaun inklusive Stromband niedergerissen.

    Gestern konnten wir beobachten wie der neue am Zaun steigt und den Holzzaun inklusive Stromband (wie gesagt mit viel Strom drin) mit seinen Vorderfüßen niedergetreten hat.
    Anscheinend macht ihm der Strom nichts aus.

    Wie gesagt, er ist weder alleine, noch hat er zu wenig zum Fressen noch ist die Koppel zu klein.

    Könnt ihr mir einen Tipp geben??
    glg
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Also ich weiß von jemanden, der musste, weil auch so ein Stromignorant, zu harten Mitteln greifen, der hat der Pferd naß gemacht, ihn einmal mit Stromband umwickelt und dann das Gerät eingeschaltet......., der hatte dann Respekt davor..................,
    dann hilft ja auch nur, den Zaun massiv, also mit Holz etc. so weit erhöhen, dass er nicht mehr drübersteigen kann.
    Insgesamt aber eine sehr unangenehme, stressige Situation..... ich wünsch mir so ein Tier nicht. Aber meistens passiert sowas, wenn die Pferde in festen Einzäunungen ohne jegliche Erfahrung mit dem "bösen" Band aufwachsen. Dann fehlt der Respekt davor.

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Habt ihr auch die Spannung direkt am Zaun gemessen? Bei uns ist es jetzt ziemlich trocken, vielleicht ist der Kreislauf über die Erde da nicht optimal gegeben (falls es auch bei euch trocken ist).

      Wenn er von oben auf den Zaun steigt, sollte man evl. eine Litze an der Oberkante anbringen.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Now or Never
        • 26.07.2009
        • 91

        #4
        Es gibt für kleines Geld Spannungsprüfer, mit denen die Spannung direkt am Zaun gemessen werden kann. Auch wenn das Gerät auf höchster Stufe eingestellt ist, kommt dies u.U. nicht am Zaun an, wenn der Zaun z.B. geerdet ist, dies kann durch Bewuchs sein oder durch anliegen des Stromzauns am Holzzaun. Auch wenn der Boden um den Erdungsstab am Stromgerät zu trocken ist oder der Erdungsstab zu klein bemessen ist kommt letztlich nicht viel "am Pferd" an, wenn es gegen den Zaun kommt.

        Also ggf. mal den ganzen Zaun ablaufen und prüfen, aus eigener Erfahrung weiss ich, das gerade auch beim evtl Umstecken von "Innenzäunungen" nicht immer auf das "nicht erden" geachtet wird.

        Wenn es daran nicht liegt, noch eine mögliche Variante zum Abschrecken: Möhren- od. Apfelstücke in den Zaun knoten ... (Dann aber nicht auf die höchste Stufe stellen und nicht gerade die Damen von PETA in der Nähe haben ...)
        Wir haben "versucht" Shettys mit Stromzäunen zu hüten, sind daher mit dem Problem bestens bekannt !

        Kommentar

        • xX_delicious_xX
          • 09.11.2011
          • 79

          #5
          ok. erstmal danke für eure Antworten.
          Strom hat natürlich nicht die volle Auswirkung, da die Koppel ja sehr großräumig eingezäunt ist. Jedoch hab ich gerade mit dem Stallbesitzer telefoniert. Der hat dieses Messgerät. an jeder kleinen Ecke ist voll Strom drauf...
          die Idee mit Band umwickeln und dem Pferd mal eine zu "verpassen" war auch die idee der Stallbesitzerin.
          Allerdings hatte ich ihr davon abgeraten, da das Pferd zusätzlich noch einen angeborenen Herzfehler hat...
          Höher bauen wäre eine Möglichkeit, jedoch glaub ich nicht, dass das funktioniert weil der ja richtig steigt und nicht aufs oberste Brett tritt sondern mitten in den Zaun rein. natürlich macht er so schritt für schritt den gesamten Zaun kaputt. Sozusagen von der Mitte beginnend nach oben und unten... was ist denn eine Litze?? hab ich noch nie gehört!!

          glg

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Zitat von xX_delicious_xX Beitrag anzeigen
            was ist denn eine Litze?? hab ich noch nie gehört!!

            glg
            Ein relativ dünnes Kunststoffseil mit Stromleitern. Wird für Kuhzäune auch ausschließlich verwendet, bei Pferden zum Schutz der Holzzäune.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • xX_delicious_xX
              • 09.11.2011
              • 79

              #7
              alles klar. werd ich auf jeden fall dem Stallbesitzer sagen!!!!

              Danke!!

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #8
                Von Litze rate ich Dir dringend ab, das Zeug reißt nicht gut, aber dafür schneidet es "tolle" Wunden ins Pferd. Das hat uns mal ein paar Hundert Euro gekostet, weil ein Pferd in den Zaun trat und sich fast bis auf den Knochen das Bein aufgerissen hat. Seit dem benutze ich zumindest für das untere Band nur das 1 cm Band, was auch reißt. Und wenn das Pferd drübersteigt steht es ja mit den Beinen auch dadrin und kann sich verletzen.

                Kommentar

                • Mandy-Jane
                  • 20.12.2007
                  • 2460

                  #9
                  Ach sowas kenne ich... die Litzengänger! Am besten eine breite Litze 50cm vor dem Zaun aufstellen und auch unter Strom setzten. Hat bei uns immer gut geklappt!
                  Reitponys aus Weser-Ems
                  .....................................

                  Kommentar

                  • Mandy-Jane
                    • 20.12.2007
                    • 2460

                    #10
                    Ja, die Kordel-litze würde ich auch nicht nehmen, die Breiten können im Notfall immer reissen.
                    Reitponys aus Weser-Ems
                    .....................................

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      Zum Strom wurde ja eigentlich bereits alles geschrieben... vielleicht verstehen sich die Pferde doch noch nicht so gut wie es den Anschein hat - drei Wochen sind noch keine lange Zeit. Und der Neue ist gestresst und will einfach weg...?

                      Kommentar

                      • xX_delicious_xX
                        • 09.11.2011
                        • 79

                        #12
                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                        Von Litze rate ich Dir dringend ab, das Zeug reißt nicht gut, aber dafür schneidet es "tolle" Wunden ins Pferd. Das hat uns mal ein paar Hundert Euro gekostet, weil ein Pferd in den Zaun trat und sich fast bis auf den Knochen das Bein aufgerissen hat. Seit dem benutze ich zumindest für das untere Band nur das 1 cm Band, was auch reißt. Und wenn das Pferd drübersteigt steht es ja mit den Beinen auch dadrin und kann sich verletzen.
                        auweh. das klingt ja nicht gut. und dann heißts vielleicht auch noch, dass das meine Idee war.
                        Hmm. ich werd es dem Stallbesitzer auf jeden Fall vorschlagen, ob er es dann umsetzt oder nicht ist seine Sache. Ich hab einfach nur Angst, dass da auch ständig mein Pferd immer mit ausreist.
                        Problem zusätzlich ist auch noch, dass die Pferde alle 3 - 5 Wochen auf eine andere Koppel kommen. D.h. unser Stallbesitzer müsste bei 10 Koppel a 1-2ha Litzen spannen!! eine Heidenarbeit...

                        glg

                        Kommentar

                        • xX_delicious_xX
                          • 09.11.2011
                          • 79

                          #13
                          Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                          Zum Strom wurde ja eigentlich bereits alles geschrieben... vielleicht verstehen sich die Pferde doch noch nicht so gut wie es den Anschein hat - drei Wochen sind noch keine lange Zeit. Und der Neue ist gestresst und will einfach weg...?
                          das kann natürlich auch sein... Allerdings ist es auch so wenn er alleine ist...
                          Außerdem macht er mir den Anschein als würde es ihn nicht stressen. Steht seelenruhig neben den anderen beiden und frisst. Aufeinmal packt der zusammen und wütet in den Zaun!!
                          glg

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #14
                            und was sagt der Pferdebesitzer dazu? Wenn (falls) das Pferd ein notorischer Ausbrecher ist, müssen sie das im vorherigen Stall doch auch irgendwie geregelt haben? Und wenn ich jetzt ganz böse wäre, würde ich fragen: oder mußte der vorherige Stall verlassen werden, WEIL das Pferd ein notorischer Ausbrecher ist...?

                            Kommentar

                            • Pani
                              • 22.07.2008
                              • 1367

                              #15
                              Hat er das auch schon in dem vorherigen Stall so gemacht,wie wurde darauf reagiert und WARUM steht er jetzt bei Dir ??
                              www.pferdevonTroestlberg.at

                              Kommentar

                              • xX_delicious_xX
                                • 09.11.2011
                                • 79

                                #16
                                Nein, das ist nicht mein Stall. Ich bin auch nur Einsteller. Ich schreibe deswegen hier, weil ich mir hauptsächlich um mein pferd Sorgen mach, weil der natürlich mitspaziert wenn er ausreist.
                                Ich habe dem Stallbesitzer gestern versprochen mich im Internet zu erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt.
                                Der vorige Stall war ein "Turnierstall". da kamen die Pferde nur Sporadisch auf ein Erdenpaddock. So ein bis zwei Stunden die Woche. Also ist er Koppelgehen definitiv nicht gewohnt.
                                Dort ist er auf jeden Fall nicht ausgebrochen. Besitzer hat nicht viel Ahnung da man in ihrem ehemaligen Stall ein bisschen zum "tschoppl" erzogen wird. Entschuldige den Ausdruck aber die wusste nicht mal welcher Hufschmied ihr Pferd macht, die durfte mit ihrem Pferd nicht viel machen außer Reitstunden reiten...
                                daher hat auch sie keinen Plan was man machen könnte.

                                glg

                                Kommentar

                                • Pani
                                  • 22.07.2008
                                  • 1367

                                  #17
                                  Vielleicht liegt da da der Hund begraben.
                                  www.pferdevonTroestlberg.at

                                  Kommentar

                                  • xX_delicious_xX
                                    • 09.11.2011
                                    • 79

                                    #18
                                    das wird es auch sein, denke ich mir mal.
                                    jedoch, bis er es gewohnt ist, dass er auch mal den ganzen Tag bzw. jeden Tag den ganzen Tag raus darf, brauchen wir eine Übergangslösung. Einsperren hilft ja nichts, und von dem wirds schon gar nicht besser.
                                    wir können nicht jeden Tag Pferd suchen gehen. Außerdem gefährden wir damit Autos bzw. Verkehrsteilnehmer.
                                    Und wenn die Pferde ständig auf einem Privatgrundstück oder Acker stehen, lässt natürlich auch die erste Anzeige nicht mehr lange auf sich warten.

                                    glg

                                    Kommentar

                                    • *Julie*
                                      • 31.03.2010
                                      • 184

                                      #19
                                      Ich hab mal geraten bekommen, ein Halfter das eher etwas eng anliegt mit Stromlitzen zu versehen. Also mehrere Stromlitzen/bänder daran festknoten (wie Antennen) und ab auf die Weide.
                                      Hab es selbst, nicht ausprobiert, da wir dann rausgefunden hatten, dass mein Pferd nicht der Ausbrecher war, sondern durch den Zaun gekloppt wurde.

                                      v. Royal Classic / Sandro Hit

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2843

                                        #20
                                        @Julie: Das hilft aber eher bei Pferden, die mit Kopf und Hals unter dem Zaun durchfressen und bei gut isolierter Mähne den Zaun langsam "aushebeln". Wenn der von oben den Zaun zusammentritt kommt sein Kopf ja gar nie in Kontakt mit einem Stromleiter.

                                        Übrigens: Nicht Litze mit Seil verwechseln! Ersteres reißt sogar ziemlich leicht (weil recht dünn), zweiteres nicht und kann zu bösen Verletzungen führen.

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X