Futtermilben im IrishMash: Auf Alternativmarke umsteigen oder doch selber machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Kleie ist tatsächlich KEIN Getreide. Es sind die Rohfaserbestandteile VON Getreide.
    Aber das war ja nicht das Thema: es geht mir da ums Aufbrühen
    Und wg. Getreide - wirst ja auch noch Haferflocken (als Getreide) reintun - oder Quetschhafer.
    "Aufbrühen" braucht man aber beides nicht - machst mit dem Kochen blos die Vitamine kaputt.
    Wasser sollte nicht heisser sein als max.60°C, besser nur 50°C.

    Bei Husten kann man Gerste kochen -und von mir aus mit Hustenkräutern versetzt - noch relativ warm füttern (aber auch nicht heiß- die verbrennen sich sonst an dem Zeugs). Aber das ist kein Mash und hat einen anderen Sinn.

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #22
      Wie schaut es eigentlich mit der Haltbarkeit von Weizenkleie aus (wegen der oxidierenden Polyensäure)? Leinsamen im ganzen kann man ja lange aufheben, oder?

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #23
        Mash

        Ich hätte da eventuell auch noch eine alternative



        bin ich sehr mit zufrieden und mein pingeliger Zossen frisst es sehr gut,
        ebenso zu empfehlen ist das Kräutermüsli


        bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht und vor allem mein Pferd frisst endlich mal wieder Kraftfutter!
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Mabel
          • 07.03.2010
          • 426

          #24
          Wie schaut es eigentlich mit der Haltbarkeit von Weizenkleie aus (wegen der oxidierenden Polyensäure)?

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            #25
            Wer mal ein ordentliches(Firmenunabhängiges) Fütterungsseminar besucht hat, sollte wissen: Milben sind kein Problem bestimmter Fabrikate, sondern des Zustandes des Futters. Milben lieben gequetschtes und(oder) melassiertes Futter. Darum sollte man auch sein Getreide täglich frisch quetschen.

            Kommentar

            • Mabel
              • 07.03.2010
              • 426

              #26
              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
              Wer mal ein ordentliches(Firmenunabhängiges) Fütterungsseminar besucht hat, sollte wissen: Milben sind kein Problem bestimmter Fabrikate, sondern des Zustandes des Futters. Milben lieben gequetschtes und(oder) melassiertes Futter. Darum sollte man auch sein Getreide täglich frisch quetschen.
              Genau deswegen ja meine Frage(n) wie man's am besten selber macht

              Kommentar

              • aikenasou
                • 13.03.2008
                • 540

                #27
                Doofe Frage: aber wie sehen Futtermilben aus?
                Hat mal jemand ein Foto?
                Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1470

                  #28
                  Wenn du in dein Mash guckst, guck genau hin , wenn es sich bewegt hast du Untermieter ;o))
                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  • Mabel
                    • 07.03.2010
                    • 426

                    #29
                    Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                    Doofe Frage: aber wie sehen Futtermilben aus?
                    Hat mal jemand ein Foto?
                    Da es oft recht viele sind, wie weißer Staub- sehr deutlich an Tonnenwänden und anderen glatten und eher dunkleren Oberflächen zu erkennen (vor allem, weil sie sich ja auch noch bewegen - wenn auch nur langsam).
                    Gutes Bild habe ich leider nicht gefunden, nur so ne Detailaufnahme. Aber wie gesagt: Tausende von denen, wie Staub oder ein weißer Belag. Weiß allerdings nicht, ob man die in kleineren Mengen oder als Eier auch noch so deutlich erkennt....

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                      Wie schaut es eigentlich mit der Haltbarkeit von Weizenkleie aus (wegen der oxidierenden Polyensäure)?
                      Ich vermute, daß sich Weizenkleie nicht lange hält. Als meine 26 jährige Stute am Ende ihres Lebens Verdauungsprobleme hatte , konnte ich glücklicherweise total frische Weizenkleie in einer kleinen Mühle kaufen. Dieser Müller belieferte die näheren Bäcker regelmäßig mit frischem Weizenmehl. Und bei einem Müller der Bäcker beliefert, wird die Kleie auch höchstwahrscheinlich optimal gelagert.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #31
                        Mir sind die Kleiesäcke regelmässig zu gammelig geworden. Es gibt nur 40 oder 50kg. Säcke, und selbst wenn man die in Tonnen umfüllt, irgendwann riechts nicht mehr nussig, und spätestens dann sind sie hinüber. Bei 8-10 Euro den Sack hab ich sie dann allerdings auch relativ leidenschaftslos schnell entsorgt. Zumal sie ja immer nur in diesen Feuchtigkeitsanfälligen Pappsäcken ohne Plastikinlay zu bekommen sind.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                          Doofe Frage: aber wie sehen Futtermilben aus?
                          Hat mal jemand ein Foto?
                          Man kann das auch riechen. Allergiker nießen da auch sofort, wenn sie in so einen Sack reinschnuppern.
                          Es riecht irgendwie ein bissl dumpf und nach Staub mit eigenartig säuerlichem Geruch.
                          Ein Anzeichen ist zB. auch, wenn Pellets zerbröselt sind - weil dann die Milben schon den Zucker rausgefressen haben, der die Pellets zusammenhält.

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Mir sind die Kleiesäcke regelmässig zu gammelig geworden. Es gibt nur 40 oder 50kg. Säcke, und selbst wenn man die in Tonnen umfüllt, irgendwann riechts nicht mehr nussig,
                            Glücklicherweise bekam ich die Kleie auch in kleinen Tüten, immer ganz frisch aus der Mühle.

                            Kommentar

                            • Mabel
                              • 07.03.2010
                              • 426

                              #34
                              Wie "frisch" soll's denn nun sein, denn für jeden Mash-Tag vorher extra in die Mühle zu müssen ist auf Dauer auch nicht unbedingt praktikabel. Reicht es, wenn man die Menge innerhalb eines Monats verbraucht?
                              LG, Mabel

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.099 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.299 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              558 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.048 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X