Wann holt Ihr die Zossen nachts rein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #41
    Da sagst du was. Unser "Probierwallach" (Welsh A) steht mit seiner Ponyfreundin auch noch draußen. Der Plan ist, die 2, die nix zu tun haben außer fressen und rumstehen, mit Zufütterung komplett draußen zu lassen, sind ja schließlich Robustponies. Aber mein weiches Herz kann das im Moment, wo´s nachts schon gut friert, so gar nicht gut haben . Und auch der Wallach ist von der Idee alles andere als überzeugt...

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3921

      #42
      So ab heute sind meine 2.5 jährigen auch nachts drin. Bei dem ekligen frierenden Nebelwetter konnte ichs nicht mehr ertragen, obwohl die wirklich knackig aussehen. Aber so ein paar Umgangssachen wie Frisieren und anderes können sie nun auch besser lernen...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #43
        Wir haben gestern unseren Dreijährigen reingeholt, allerdings nur weil alle Anderen auch schon aufgestallt wurden. Ansonsten hätte ich den noch gelassen bis unser Stall fertig ist und er eingeritten werden kann.

        Unsere Oldies stehen noch draussen. Sind rund und gesund (naja der Schimmel war noch nie ein Faß, aber für seine Verhältnisse sieht er spitzenmäßig aus). Die sind zufrieden und dürfen noch bleiben.

        Kommentar

        • S.F.
          • 30.07.2009
          • 283

          #44
          Ich hab sie auch noch komplett draussen, die kriegen jetzt in den Unterstand ein Strohbett für Nachts wenns friert, aber solange wir tagsüber noch plus Grade und Sonne haben kommen die mir nicht in den Stall... wird halt weniger geritten, das holen wir schon nach wenns schlechtes Wetter gibt und sie eh rein müssen.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3921

            #45
            Kleines Update... Meine beiden Mädels sind begeistert. Sie fanden die Boxen für die Nacht höchst luxuriös und haben heute abend schon am Tor gewartet, das wir sie wieder reinholen.
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #46
              Unsere Pferde sind tagsüber draussen und kommen wenn´s finster wird in den Stall.
              Kaum geht die Sonne auf wollen die raus und kaum geht die Sonne unter gibts Rambazamba (rufen mich dann gerne immer wieder oder schreiten wie die Stabsoffiziere vor dem Tor auf und ab) wenn man nicht schnell genug ist...
              Zuvor muß natürlich das "Bett" gemacht und der Trog voll sein,versteht sich ja von selbst.

              Ja,sie haben mich schon gut im Griff die lieben Tierchen.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • Syrah
                • 01.05.2009
                • 1741

                #47
                Wir haben ausschließlich Zuchtstuten und Jungvolk, keine Pferde, die geritten werden. Ich gestehe, dass ich mich freue, dass unsere fetten Biester noch komplett draussen sind. Ausser die Absatzfohlen (irgendwann mussten die einfach abgesetzt werden). Aber wenn das mit dem Wetter so weiter geht (auf Holz klopf...), dann fliegen die auch wieder raus, sobald wir die Mütter alle wieder 'sortiert' haben. Wir holen alle seit einiger Zeit morgens und abends rein und füttern voll zu. Die Warmblutstuten auch deutlich mehr, als sie im Stall brauchen würden, weil die durch die Fohlen doch ausgesaugt wurden, und jetzt müssen sie das Wetter kompensieren. Die Ponys sind Energiesparmodelle, am besten immer ein Fohlen im Bauch und eins bei Fuß, sonst platzen die noch irgendwann... Da ist eine bei, bei der ich mich jeden Tag frage, ob sie irgendwann Hufrehe bekommt. Aber wie soll man ein Pony, das auf einer nicht zu mageren Weide steht, auf Diät setzen??? Die Weide ist schon nicht mehr so fett wie im Sommer, aber wir haben riesige Weiden und ich kann ja schlecht die ganze Herde ihretwegen auf ein abgefressenes Stück stellen..

                Alle freuen sich morgens und abends, wenn's in den Stall geht zum Fressen (logo...), und ein paar sind bestimmt auch dabei, die nichts gegen eine Nacht im warmen Stroh einzuwenden hätten. Eine (Syrah) ist dabei, ich schwöre, sie hätte ein Mensch werden sollen. Ein Regentropfen fällt, und Madam steht schreiend am Tor... Da alle anderen offensichtlich anderer Meinung sind, ignoriere ich sie.

                Ich hoffe jedenfalls, dass die Viecher bis Weihnachten (oder von mir aus auch bis zur nächsten Weidesaison) so draussen bleiben können! Frost macht Pferden nichts aus, solange es trocken ist, noch nicht mal, wenn sie keinen Unterstand haben (sind immerhin Steppentiere, die eisige Temperaturen und Wind abkönnen, brauchen also eigentlich nicht mal Bäume als Schutz). Aber bei Dauernässe hört bei mir der Spass auch auf, das gab's in der Steppe auch nicht so viel. Aber vielleicht ist das auch nur mein verweichlichtes, menschliches Empfinden? Ich gehe jedenfalls stark davon aus, dass unsere Pferde (die eben nicht geritten werden), derzeit draussen am besten aufgehoben sind. Ich bin kein Offenstall-Fan (aus verschiedenen Gründen), aber solange es nur kalt aber trocken ist, bleiben sie draußen. Und zwar auch die tragenden Stuten (vor einigen Tagen untersucht, alle noch sicher tragend). Draussen gibt's frische Luft, Bewegung, Raufutter. Kraftfutter eben zweimal am Tag dazu. Besser geht's nicht!
                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                www.gestuet-hilken.de

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3921

                  #48
                  Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                  Unsere Pferde sind tagsüber draussen und kommen wenn´s finster wird in den Stall.
                  Kaum geht die Sonne auf wollen die raus und kaum geht die Sonne unter gibts Rambazamba (rufen mich dann gerne immer wieder oder schreiten wie die Stabsoffiziere vor dem Tor auf und ab) wenn man nicht schnell genug ist...
                  Zuvor muß natürlich das "Bett" gemacht und der Trog voll sein,versteht sich ja von selbst.

                  Ja,sie haben mich schon gut im Griff die lieben Tierchen.
                  Bei uns läufts ähnlich... Und besonders nett ist, das die beiden Alten aus Ihren Boxen in meine Küche sehen können... Sobald sie mich morgens sichten werde ich mit Wiehern begrüsst. Damit teilen sie mir mit, das sie Hunger haben und raus wollen........
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Pani
                    • 22.07.2008
                    • 1367

                    #49
                    Bei uns ist alles auf Lauerstellung in der Früh,sogar die Kamerunschafe die immer draussen sind und zum schlafen in ihren Stall aus und ein gehen,stehen mit gebannten Blick Richtung Stalltür.
                    Und wenn dann das Licht angeht geben 20 Schafe Vollgas
                    Dadurch melden sich auch die Laufenten und unsere 2 Hausschweine und spätestens dann ist man munter.
                    www.pferdevonTroestlberg.at

                    Kommentar

                    • Amasia
                      • 06.10.2009
                      • 1582

                      #50
                      wir haben unsere sommer wie winter nachts im stall, bei meiner hangkoppel hab ich da etwas bedenken wenn die nachts noch draussen sind, ausserdem weiss ich net was da so alles rumkreucht am wald, da ist es mir sicherer die sind eingeschlossen. kommen allerdings von morgends 7 uhr bis abends 18 uhr raus auf unseren winterauslauf (im sommer von 6 uhr morgends bis 21 uhr abends auf die koppel), den wir jetzt abgezäunt haben, da sie unsere grasnarbe doch sehr kaputt gemacht haben, weil wir sie wetterbedingt lange auf der koppel gelassen haben.

                      in stall können sie jederzeit und manchmal stehen sie fast den ganzen tag drin und kommen nur ab und an raus zum gucken was da draussen so los ist, aber das ist ihnen selber überlassen, sie können rein und raus wann sie wollen.

                      abends zum misten schmeissen wir sie dann ganz raus, wenn auch unter protest ;-) und dann warten die damen genervt drauf, das wir endlich fertig sind und sie zum abendessen und zur nachtruhe kommen.

                      wenn es allerdings tageweise minus 15 grad oder mehr hat, bin ich am überlegen ob ich sie dann nicht drin lassen soll, auf der anderen seite ist ja frische luft besser als der stall mief, naja mal sehen wie das wetter sich überhaupt noch entwickelt.
                      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                      Kommentar

                      • Rosalie
                        • 10.10.2009
                        • 145

                        #51
                        Unsere sind tagüber noch auf der Sommerweide, kommen aber nachts immer rein. Wenn die Sommerweide
                        witterungsbedingt geschlossen wird, kommen sie tagsüber auf ein Sandpaddock...
                        allerdings leider ohne Heu...
                        Jetzt überlege ich die ganze Zeit was das kleinere Übel ist bzw wie lange ich meine mit draussen lassen soll.
                        Ich würde sie gerne so lange wie möglich draussen lassen, aber ohne Heu finde ich das bedenklich...

                        Was meint ihr?

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #52
                          Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
                          wenn es allerdings tageweise minus 15 grad oder mehr hat, bin ich am überlegen ob ich sie dann nicht drin lassen soll, auf der anderen seite ist ja frische luft besser als der stall mief, naja mal sehen wie das wetter sich überhaupt noch entwickelt.
                          Minusgrade machen den Zossen doch überhaupt nix aus, unsere finden das absolut super. Dagegen verstecken sie sich bei Hitze oder bei kalter Nässe gerne im Stall (Offenstall, die können sich das also aussuchen). Aber kalt - auch eisig kalt, wo unsereins am liebsten hinter der Heizung sitzen möchte - macht absolut nix. 100x lieber raus als Stallmief.

                          Ich bin froh, dass unsere einfach selber entscheiden können, wo sie sich grad wohlfühlen. Nur leider haben wir durch Stallwechsel keinen direkten Zugang zur Koppel mehr und daher müssen wir jetzt für die Zossen entscheiden, ob grad Koppel oder "nur" Auslauf (der galoppiertauglich gross ist, wie die beiden erst am Sonntag bewiesen haben *mehrmalsraufundrunterbretter* und z.T. aus Sandboden, z.T. aus Naturboden mit etwas Grasbewuchs besteht) angesagt ist.
                          In unserem früheren Stall, den wir leider wg. Verkauf des Anwesens aufgeben mussten *hinterherwein*, hatten die Pferde vom Auslauf aus direkten Koppelzugang, der von Frühjahr bis Herbst immer auf war, im Winter dann nur tagsüber. Das war einfach herrlich ... *seufz*
                          Zuletzt geändert von Lori; 16.11.2011, 11:36.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.118 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.054 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X