Gut, dieser Faden richtet sich an Leute wie uns, die grundsätzlich der Meinung sind, dass Pferde sich draußen am wohlsten fühlen und die ihre Pferde im Sommer auch 24 Stunden draußen halten. Dies nur vorab.
Wann ist für Euch der Zeitpunkt gekommen, die "Herbstsaison" einzuläuten und die Pferde nachts reinzuholen? Also ich rede von Warmblütern, die weder geschoren noch eingedeckt werden, die (dieses Jahr) seit Anfang September bereits Fell geschoben haben, also eigentlich gar nicht frieren können, auch wenn es jetzt nachts wieder kühler wird.
Meine ehemalige Reitlehrerin meinte mal "Fell hat Fell gelernt", mein Mann fragte mich gestern verwundert: "Warum hast Du sie denn reingeholt?" und ich konnte nur antworten "weil ich seit zwei Tagen so ein schlechtes Gewissen habe, wenn es auch mal regnet und sie draußen sind".
Wohlgemerkt, auf der Weide, auf der sie derzeit stehen, haben sie Bäume, unter denen sie durchaus Schutz vor nicht allzu starken Regenfällen haben. Und Talg im Fell haben sie auch (wozu putzen, wenn man eh nicht zum Reiten kommt ...?).
Eure Kriterien? Danke!
Wann ist für Euch der Zeitpunkt gekommen, die "Herbstsaison" einzuläuten und die Pferde nachts reinzuholen? Also ich rede von Warmblütern, die weder geschoren noch eingedeckt werden, die (dieses Jahr) seit Anfang September bereits Fell geschoben haben, also eigentlich gar nicht frieren können, auch wenn es jetzt nachts wieder kühler wird.
Meine ehemalige Reitlehrerin meinte mal "Fell hat Fell gelernt", mein Mann fragte mich gestern verwundert: "Warum hast Du sie denn reingeholt?" und ich konnte nur antworten "weil ich seit zwei Tagen so ein schlechtes Gewissen habe, wenn es auch mal regnet und sie draußen sind".
Wohlgemerkt, auf der Weide, auf der sie derzeit stehen, haben sie Bäume, unter denen sie durchaus Schutz vor nicht allzu starken Regenfällen haben. Und Talg im Fell haben sie auch (wozu putzen, wenn man eh nicht zum Reiten kommt ...?).
Eure Kriterien? Danke!
Kommentar