Wann holt Ihr die Zossen nachts rein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Wann holt Ihr die Zossen nachts rein?

    Gut, dieser Faden richtet sich an Leute wie uns, die grundsätzlich der Meinung sind, dass Pferde sich draußen am wohlsten fühlen und die ihre Pferde im Sommer auch 24 Stunden draußen halten. Dies nur vorab.

    Wann ist für Euch der Zeitpunkt gekommen, die "Herbstsaison" einzuläuten und die Pferde nachts reinzuholen? Also ich rede von Warmblütern, die weder geschoren noch eingedeckt werden, die (dieses Jahr) seit Anfang September bereits Fell geschoben haben, also eigentlich gar nicht frieren können, auch wenn es jetzt nachts wieder kühler wird.

    Meine ehemalige Reitlehrerin meinte mal "Fell hat Fell gelernt", mein Mann fragte mich gestern verwundert: "Warum hast Du sie denn reingeholt?" und ich konnte nur antworten "weil ich seit zwei Tagen so ein schlechtes Gewissen habe, wenn es auch mal regnet und sie draußen sind".
    Wohlgemerkt, auf der Weide, auf der sie derzeit stehen, haben sie Bäume, unter denen sie durchaus Schutz vor nicht allzu starken Regenfällen haben. Und Talg im Fell haben sie auch (wozu putzen, wenn man eh nicht zum Reiten kommt ...?).

    Eure Kriterien? Danke!
  • isy87
    PREMIUM-Mitglied
    • 12.02.2008
    • 1517

    #2
    Meine ehemalige Reitlehrerin meinte mal "Fell hat Fell gelernt", mein Mann fragte mich gestern verwundert: "Warum hast Du sie denn reingeholt?" und ich konnte nur antworten "weil ich seit zwei Tagen so ein schlechtes Gewissen habe, wenn es auch mal regnet und sie draußen sind".
    Oh man dieses schlechte Gewissen kenne ich nur zu gut ;-)
    Meine Stute werde ich wohl nächste Woche bzw. übernächste Woche einstallen. Manchmal tut sie mir schon ein bisschen leid, wenn's so dolle regnet. aber ich habe das Gefühl, dass die eigentlich garnicht rein wollen.

    Vor allen Dingen sind sie zur Zeit so schön ausgeglichen :-)
    Aber da sie tragend ist, will ich kein Risiko eingehen und deshlab gehts bald Nachts ab in den Stall!!

    Mein damaluiger Jungspunnt stand mit seinem Kumpel komplett 2 Jahre auf Koppel (mit Unterstand). die haben Schneesturm Daisy, etc. super vertragen und sind kerngesund!!!

    Man sollte die Tiere nicht einfach zu vermenschlichen- 10° sind ideal Temperatur für Pferde^^

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2571

      #3
      Ich hol sie rein bei Dauerregen > 2-3 Tage und (in Verbindung mit) Temperaturen < 5 grad. Ich seh das dann meist wenn die Absetzer und auch ältere so leichtes Muskelzittern bekommen.

      Im Zweifel besser draußen lassen als rein holen!

      Kommentar

      • Killkenny
        • 22.08.2008
        • 252

        #4
        Ich habe heute morgen auch mit mir gehadert sie reinzuholen. Aber eigentlich denke ich auch das sie den Regen gut wegstecken können und die Temperaturen sind ja auch noch nicht so niedrig.
        Auf der anderen Seite geht bei uns bei diesem Wetter auch immer sehr die Wiese kaputt, aber Mitte Oktober ist doch recht früh. Und zum Wochendende soll es ja auch wieder besser werden:-)

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3151

          #5
          Ihr habt es richtig gut, bei uns kommen die Pferde immer nachts rein, womit ich grundsätzlich auch leben kann, meine freut sich an solche verregneten Tagen dann schon auch auf ihre schöne, warme Box mit der leckeren Silage und natürlich auch den guten Möhrchen ;-)

          ABER

          Bei uns sind schon fast alle Pferde richtig eingedeckt, also mit Regendecken MIT Füllung und teilweise auch schon nachts im Stall. Das sind größtenteils reine Freizeitpferde, die jeden zweiten Tage oder so geritten werden. Warum dürfen solche Pferde kein vernünftiges Winterfell entwickeln? Und was für Decken bekommen die drauf, wenn es richtig kalt wird? Hier war es zwar sehr verregnet, aber immer zwischen 10-15 Grad warm. Ich wurde schon kritisch beäugt, weil ich meine Jungstute, die im Winter ja noch nicht gearbeitet wird, eigentlich gar nicht eindecken wollte...

          Kommentar

          • Zanzarina
            • 15.03.2008
            • 1078

            #6
            Unsere sind auch noch komplett draussen. (Ausser die Stute mit Fohlen, die kommen nachts rein)

            Werde aber wohl zum Monatsende reinholen. Aber nur weil die Wiese leer ist und nicht wegen des Wetters, die haben nämlich alle schon brav angefangen die Winterklamotten anzuziehen. :-)

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #7
              Also meine 2 jaehrigen sind noch komplett draussen, die beiden Reitpferde hol ich schon seit ein paar Wochen nachts rein und Decken haben sie seit ein paar Tagen auch drauf. Sie sehen auch nicht besonders ungluecklich drueber aus. Dafuer koennen sie halt auch gleich nach dem Reiten raus...
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #8
                Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                Ich hol sie rein bei Dauerregen > 2-3 Tage und (in Verbindung mit) Temperaturen < 5 grad. Ich seh das dann meist wenn die Absetzer und auch ältere so leichtes Muskelzittern bekommen.

                Im Zweifel besser draußen lassen als rein holen!
                Genau so sehe ich das auch.

                Mein "Reitpferd" steht eh in nem Pensionsstall wo er nachts immer drin ist.

                Aber mein Alter und unser Junger stehen noch sehr glücklich Tag und Nacht draußen.
                Erst seit dieser Woche bekommen sie Heu dazu, da das Gras knapp wird. Die ganze Zeit haben sie sich noch nur vom Gras (Zusatzfutter bekommen sie ohnehin täglich) als Grundnahrungsmittel ernähren können.

                So lange sie eben nicht zittern gehts ihnen gut. Und Decken haben sie auch nicht.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  #9
                  In dem Stall, in dem auch meine Zosselinen stehen, sind außer ein paar "Kranken" und meinen Mamas mit Kindern noch alle draußen. Tagsüber sind die aber auch draußen auf ner Weide.
                  Aber die Boxen wurden schon grundgereinigt, ich denke, lange dauerts nicht mehr.

                  Ich muss aber dazusagen, wir wohnen in Klein Sibirien, wenn s kalt wird, dann bei uns.
                  Das Hengstfohlen sieht jetzt schon aus wie ein Teddy...vor Allem an den Beinen hat der total puscheliges Fell.

                  Kommentar

                  • Fee072
                    • 13.01.2011
                    • 418

                    #10
                    Unsere Pferde sind ganzjährig draussen. Können selbst entscheiden ob sie lieber im Stall stehen oder draussen auf der Winterkoppel. Wiese wird ab nächste Woche gesperrt. Dann haben sie ihre Winterkoppel zur freien Verfügung

                    Kommentar

                    • Ive
                      • 01.08.2008
                      • 1006

                      #11
                      Die bleiben je nach Wetter und vor allem Bodenverhältnisse bis ca. mitte November draussen. Allerdings haben sie auf den Weiden auch eingestreute Schutzhütten. Im Winter stehen sie in einer großen Scheune (80 m2 zu viert!) mit Auslauf dran. Eingedeckt werden die nicht und ich habe entschieden, das auch meine Turnierstute diesen Winter ohne läuft, da ich nur ruhige Ausritte machen werde.

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4060

                        #12
                        Zitat von Fee072 Beitrag anzeigen
                        Unsere Pferde (...) Können selbst entscheiden ob sie lieber im Stall stehen oder draussen auf der Winterkoppel.
                        DAS ist natürlich Luxus pur! Geht bei uns nicht, da Haus & Stall IM Dorf, Koppel und Weiden außerhalb.
                        Hm, da werde ich mein schlechtes Gewissen wohl noch ein wenig unterdrücken. Gras haben sie diesen Herbst auch noch mehr als genug (ganz im Gegensatz zum Frühling/Frühsommer), das reicht noch für mindestens 4 Wochen. Die Stute ist eh von der Weidesaison noch fett wie ein Otter und dem Wallach kann ich die paar Kalorien, die er wegen des Fellwechsels zusätzlich braucht, auch so reinschieben.
                        Und bei richtig ekligem Wetter ... naja, tue ich eben MIR und meiner zarten Seele etwas Gutes und hole sie rein ...

                        Kommentar

                        • Merie
                          • 12.05.2009
                          • 614

                          #13
                          Also ich habe die Tage auch schon Nachts rein geholt.

                          Kalt kanns ruhig sein, das macht denen nichts, aber durchgängiger Regen ist schlimm.
                          Wenns in die einstelligen Temperaturen geht und es eben ganzen Tag/Nacht regnet, gehts Nachts rein.

                          Wir haben seit 2/3 Tagen Dauerregen und grad mal um die 5 bis 7 Grad.

                          Ab morgen soll es sonnig werden aber mit leichtem Nachtfrost, da werden se wohl wieder draußen bleiben.

                          Kommentar

                          • S.F.
                            • 30.07.2009
                            • 282

                            #14
                            Wir haben sie am Montag auf die letzte große Wiese gestellt, die kommen rein wenn die abgefressen ist, danach machen sie sonst die Grasnarbe kaputt. Wenns nach mir geht könnte das bis Ende November noch gehen. Das Wetter macht denen garnichts aus, selbst mein Alter mit bald 24 Jahren verträgt das sehr gut. Der bekommt auch erst bei unter 10 Grad minus eine leichte Decke zur Unterstützung drauf. In der Herde steht vom Vielseitigkeits VB bis zum Freizeit Norweger alles.

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8089

                              #15
                              Wir haben unsere Jungen auch noch komplett draußen. Futter haben die mehr als sie fressen können und sie bleinen so lange bis die Grasnarbe anfängt zu leiden.
                              Wann das sein wird - wir werden sehen. Es gab Jahre da haben wir sie schon Ende Okt. rein geholt und es gab Jahre da war es Angang Dez. kommt immer ganz auf die Witterung an.

                              Die "aktiven" und die Stuten mit Fohlen gehen seit 2 Wochen nachts nicht mehr raus. Sie haben aber ihre Paddocks an der Box und können somit auch entscheiden was sie wollen.

                              Vom Bauch her hätte ich sie lieber ALLE draußen da hier in den letzten 1,5 Wochen im Umkreis von 10 km zwei Brände gelegt worden sind. Beide male zum Glück "nur" Sachschaden aber man weiß ja nie. Schlafe nicht so dolle seither.

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2838

                                #16
                                Grundsätzlich können bei mir alle Stuten und Aufwuchspferde an 365 Tagen a 24 h frei wählen ob sie rein oder raus wollen. Im Winter ziehen sie es fast immer vor, draussen auf einer speziellen Winterkoppel zu bleiben. Das funktioniert u.a. deshalb, weil wir in Brandenburg ja sehr, sehr "sandige" Sandböden haben die nicht so aufweichen. Winterdecken kennen die Zuchtpferde nicht. Im Winter liegt oft dicker Schnee auf den Pferden der wegen der starken Isolationswirkung des Winterfelles nicht schmilzt. Hustenprobleme hatte ich in 11 Jahren erstmalig in diesem verregneten Sommer, aber noch nie!!!! im Winter. Früh geborene Fohlen und ihre Mütter hole ich allerdings Nachts rein solange es draußen sehr feucht ist.
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • arja1903
                                  • 20.07.2011
                                  • 27

                                  #17
                                  Unsere Pferde sind immer noch ganztags draußen.Wir haben unsere Stute nach dem Anreiten mit ihrer Stallkumpeline auf unsere Koppel gestellt. Die Koppel hat einen Unterstand, da stellen sie sich rein wenn es zu sehr schüttet Es gefällt ihnen sehr gut, das merkt man daran das die beiden sehr ausgeglichen sind.
                                  Nächste Woche kommen sie wieder in den Pensionsstall und dann geht die Ausbildung bei unserer Stute weiter.Ich persönlich finde es gut wenn die Pferde mal eine Auszeit bekommen und sich so richtig erholen können.

                                  Kommentar

                                  • Auntie Little
                                    • 02.09.2009
                                    • 484

                                    #18
                                    Unsere leben auch ganzjährig im Offenstall. Haben letzte Woche die Winterkoppel geöffnet. Eingedeckt ist nur die 22-jährige Warmblüterin, weil sie sich oft nicht unterstellt (vermutlich aber eher mein Problem). Im Winter wird eh nicht geritten, also dürfen die Pferdchen ruhig eine dicke Winterjacke stricken.

                                    Kommentar

                                    • madonna
                                      • 13.01.2008
                                      • 1154

                                      #19
                                      Meine stehen jetzt seit Montag im Stall. Tagsüber gehts natürlich raus. Wohnen leider im Moor und dort sind die Wiesen durch für dieses Jahr. Ist eigentlich normale Zeit bei uns.

                                      lg

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6007

                                        #20
                                        das jungvolk ist noch draussen. wenn das wetter zu ekelig wird (nasskalt) kommen die nachts rein, irgendwann ende Oktober/mitte November
                                        im reitstall wird jetzt aktuell die weidesaison beendet, weil die weiden sonst bei dem matschwetter total kaputt gehen. die pferde gehen aber auch nur tagsüber raus.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        613 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X