3j. zu dünn!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    #21
    hab ich viell. blöd ausgedrückt: sind Pellets - werden Zuckerrübenschnitzelpellets, Melasseschnitzelpellets, oder Rübenschnitzelpellets genannt... ist alles ein und dasselbe

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #22
      Als mein Fuchs als dreijähriger endlich richtig geritten wurde fing er auch an abzunehmen, sah auch rippig aus. Ich hab damals einfach die Haferration erhöht und 'nen guten Schuss Öl drüber gekippt. Hat funktioniert.

      Kraftfutter würde ich nicht reduzieren wenn sonst nur Heu zur Verfügung steht. Bei 'ner satten grünen Wiese wärs was anderes.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Eberhard
        • 14.02.2010
        • 318

        #23
        Also zum zunehmen geht nur Heu, und das satt !!! WIEGEN !!! ca 10-15 kg solltens schon sein . und das Kraft futter kannst du auf 4-5 kg erhöhen WIEGEN !!! , hier wird zu oft geschrieben eine schippe oder 2 Schaufeln . Wie gross sind eure schaufeln???

        Vielleicht mal den Hafer gegen Kraftfutter tauschen bis er zugenommen hat.


        zunehmen dauert lange!! überhaupt wenn er noch im Wachstum ist.


        www.scheerwiesenhof-umminger.de

        Stute von Carpaccio/Forever

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2424

          #24
          Wenn man ausschließlich Hafer füttert, muss man vor allem auch darauf achten, ob sie den überhaupt kauen können, wenn der unverdaut wieder rauskommt hat man da auch nichts von. Und für Quetschhafer bin ich nicht (mehr), da füttert man und füttert und füttert, und es ist nix dahinter... Da muss man ja wieder noch größere Mengen von geben als vom ganzen Hafer.
          Quetschhafer hat im Vergleich zum ganzen Korn mehr Volumen. Man muss vom Gewicht nicht mehr füttern, am Volumen gemessen schon. Ansonsten hat frisch gequetschter Hafer die gleichen Inhaltsstoffe wie das Korn - was sonst!?
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar


          • #25
            Bei einem alten Futtermeister, er hält seit ca.50 Jahren Aufzuchtpferde und Reitpferde,bekommen die dreijährigen ca. 10 ! l Quetsch-Hafer/Tag, je nach Größe und Wachstum, er hat immer 60er Hafer, dazu das passende Mineralfutter, morgens etwas Heu, dann viele Stunden auf eine erstklassige und sehr große Weide,200-300 Meter lang, über die Nacht mehr Heu, haben Boxen mit gutem Stroh.
            Die Pferde bekommen KEIN Zusatzfutter, sehen alle wie geleckt aus, super gut im Fleisch ohne dick zu sein, sind alle ruhig und ausgeglichen, trotz des "vielen" Hafers.

            Bei ihm und noch zwei anderen Futtermeistern, die in Gestüten waren, hatte ich gelernt, daß die dreijährigen etliche Wochen vor der Einreitzeit ORDENDLICH angefüttert werden sollten, mit HAFER !!!
            Soviel allerbeste Weide in der Herde wie irgendmöglich.
            Das ist natürlich eine intensive Haltung/Aufzucht, die Traber und Galopper bekommen zweijährig noch einen Teil mehr.
            Man kann die Warmblüter natürlich extensiver aufziehen, dann sollten wir sie aber erst ab 4 1/2 - 5 Jahren reiten, wenn sie fast fertig ausgewachsen sind.

            Überwiegende Stallhaltung, ohne viele,viele Stunden beste und große Weide , ist für junge Reit- Pferde, m.M. nach absolut nicht gut.
            Wir können die Kräfte die aus der guten Weide kommen, nicht durch Mittelchen aus Tüten ersetzen, das wäre Trugschluß, eingeredet von den zahllosen Futtermittel-Firmen.

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1775

              #26
              @Annemarie, ich komme aus Westfalen und weiß die großzügigen Weideflächen zu schätzen!
              Aber hier in der Gegend sind es Handtuchpaddocks, wo ich z. Zt. Heu rausbringe zum knabbern, da das Gras zu kurz ist.
              Ich werde nun erstmal langsam die Hafermenge etwas erhöhen, Luzerne dazufüttern, Heu bekommt sie eh satt- endlich!- und dann mal abwarten.

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2233

                #27
                Egal wieviele Züchter/TA mir erklären, dass 5 kg Hafer PLUS Rübenschnitzel PLus Stutenfutter PLUS gepoppter Mais normal sind... ich sehs wie Prima Vera

                Soll jeder machen was er will, aber soviel (Kraft)futter halte ich mittlerweile für absurd für ein junges PFerd. Das folgende Bild ist unser Beppo, anfang Fünfjährig. Habe kein besseres Foto auf die schnelle da. Er ging zu der Zeit bis Springpferde L. Er lief mit 3,5 kg Hafer, unbegrenzt Heu, 120g Mineralfutter und halt so Schnick Schnack wie mal Bananen und so. Der kleine Beppo ist übrigens 183cm hoch. Im verg. Jahr lief er seine ersten M-Springen. Zu der Zeit haben wir den Hafer auf 6,5 kg hochgezogen und den Rest unverändert gelassen. ( zu der Zeit ging er 2x am Tag)

                Das hier ist der Kleine Spookman Nur Graß und Mineralfutter

                die Püppi mit 2-3 kg Hafer, Heu so viel sie mag, 80 g Mineral,0,2 l Rapsöl.


                die kleine Ziege
                wurde gefüttert wie die Püppi

                auf meinem alten PC habe ich noch Fotos vom Schimmel bevor der Futtermittelfritze kam. der Hase wurde gefüttert mit: 3 kg Pellets, 3 kg Build up, gepoppten Mais, phasenweise mit RÜbenschnitzel, auch mal 1 Monat mit Ferkelmastfutter, Tryptomag, Myoplast,.... er sah unglaublich mies aus. Nach Umstellung auf 3kg Hafer, 120g Mineral, 0.3 l Rapsöl sah er nicht nur gut aus, er ließ sich auch sehr viel besser handeln, war regulierbarer.


                Er ist übrigends the one and only Parcourgott (jezze in Rente)

                Was ich den ganzen Bauern und "Pferdeerfahrenen" geglaubt habe. Nicht zu fassen. Am Schlimmsten finde ich aber immer noch, dass sogar der "Dr. und das liebe Vieh", also ein TA ähnlich Sch**** tips gibt. Ich hoffe dass alle Bilder zu sehen sind, dass mit vernünftiger Fütterung die Pferde großartig laufen und super im Lack sind. Kein Mensch braucht übergewichtige Reitschweine. Ich denke, aus dem Mastlager kommt ein beachtlicher Teil des hier im Forum so liebvoll betitelten "Lahmheitsadel" her.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2233

                  #28
                  Die Fotos sind weg *nöhl* kann wer helfen??

                  ich hatte mit der rechten Maustaste kopiert und dann eingefügt

                  Kommentar

                  • Shalom
                    • 28.05.2009
                    • 838

                    #29
                    Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                    Quetschhafer hat im Vergleich zum ganzen Korn mehr Volumen. Man muss vom Gewicht nicht mehr füttern, am Volumen gemessen schon. Ansonsten hat frisch gequetschter Hafer die gleichen Inhaltsstoffe wie das Korn - was sonst!?
                    Ja, ich meinte das auch vom Volumen her

                    Mich nervt das trotzdem, weil man da eben viel öfter Säcke nachkaufen muss, die Lagermöglichkeiten am Stall sind ja nicht unbegrenzt.
                    http://www.magazin-pferderecht.de

                    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                    Kommentar


                    • #30
                      Dieser Futtermeister,von dem ich schrieb, hat einen Hof in Niederbayern, mit weit über 15 ha Weide, plus die selbe Fläche für die Heugewinnung, plus eigenem Haferanbau auf besten Böden.
                      Ich kenne auch die Flächen im westfälischen Gebiet, WAF usw., auch die Weideflächen am Niederrhein, auch die riesigen Flächen im Emsland-Ostfriesland.
                      Kenne auch die sehr knappen Weideflächen bei Ballungsgebieten,wie München, Ruhrgebiet z.B.
                      Die Ansprüche von uns Pferdebesitzern gehen leider oft nicht konform mit den Ansprüchen unserer liebsten Kameraden. Die besseren Arbeitsplätze sind in den Städten zu finden, weit ab von den guten Weiden für unsere Pferde. Wer möchte schon fast täglich aus dem Kreis ST bis nach D zur Arbeit fahren?
                      Wär doch ein Wahnsinn,oder?

                      Kommentar

                      • streeone
                        • 26.03.2010
                        • 1307

                        #31
                        Meine 4jährige wird 2-3Mal die Woche geritten und muss dazu vielleicht noch 1-2Mal arbeiten (Doppellonge, Freispringen) und bekommt im Moment 500g Hafer am Tag, bei Arbeit mehr, und Heu zur freien Verfügung. Dazu natürlich MiFu und Öl und 8 Std. Weide. Sieht wunderbar aus und ist nicht zu dünn.
                        Die Haferration muss jetzt wieder erhöht werden, hab ich in der Sommerpause reduziert. Aber mehr als 900-1000g wird sie nicht bekommen, der TA hat bestätigt, dass das Pferd genau richtig aussieht.
                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                        26.04.1990 - 07.02.2010

                        Kommentar

                        • No Risk No Fun
                          • 14.02.2011
                          • 388

                          #32
                          Hab in meinen 3 jährigen auch immer schön rein gefütter!
                          Der war auch sehr schlacksig und dünn, ist nun 174cm und gerade noch am wachsen

                          In gutem Müsli sind schon viele Mineralstoffe drin, also immer rein damit.
                          Meine TÄ sagte zu mir immer:
                          Gib ihm von dem Futter eher zu viel, denn das was der Körper nicht aufnehmen kann, nimmt er auch nicht an. Es sollte aber genug zur Verfügung stehen!!!

                          Mein 2 jähriger bekommt gerade auch was zum aufbauen
                          Was bei dem echte Wunder wirkt, ist Milchpulver. Ganz normales, einfach mit Wasser fertig machen und über´s Futter. Da sind viele wichtige Sachen drin, bekommen ja auch die Kinder und schaden kann es nicht!
                          Der wollte nie richtig fressen, seitdem er jetzt das Pulver bekommt, frisst er wie ein Schwein

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2441

                            #33
                            habe gute Erfahrungen mit Bier/ Malzbier gemacht. Die Pferde nehmen zu und sind super im Fell. Das ist ein alter Pferdehändlertrick, wenn ein Pferd schnell in guter Futterkondition sein musste. 2 Flaschen pro Woche reichen.

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2233

                              #34
                              @ Annemarie Ja nun, wenn er den so gute Weiden hat, gerade dann ist es völlig überflüssig Hafer in Unmengen zuzufüttern.

                              @ Milchpulver hier sind wir wieder bei der Aufzucht von Reitschweinen. Sorry.

                              Kommentar


                              • #35
                                @ lula

                                ich denke, niemand hier spricht davon, das es "übergewichtige Reitschweine" werden sollen.

                                und du kannst nicht einfach behaupten, das die pferde, die anders gefüttert werden als Deine, hier eh alle dadurch "lahm" sind!
                                Meine Pferde gehen auch alle im Turniersport und sind/waren nie lahm!



                                Tiger hat hier um einen Rat gebeten, weil er sein Pferd für zu dünn hält.

                                dann ist der Ratschlag "Hafer auf ne Hand voll reduzieren" wohl denkbar unlogisch, oder?


                                Von Gras wird übrigens auch kein Pferd fett!

                                soweit wir hier nicht von Robust-Pferde-/Ponyrassen sprechen

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2969

                                  #36
                                  Unser jetzt genau 3-jähriger bekommt 2 Mal täglich 1 Schippe Kraftfutter, bestehend aus 1/3 aufgeschlossener Mais, 1/3 Dinkel im Spelz und 1/3 ungequetschter Hafer. Dazu MiFu. Er steht 24 Std. auf der Weide wobei täglich ein Stück Weide zugegeben wird. Jeden 2. Tag gibts auch immer noch Heu zusätzlich (wobei durch das tägliche Weidezugeben das Gras nie kürzer als 10 cm gefressen wird und wenn wirklich Hunger da wäre auch noch mehr abgefressen werden könnte.
                                  Er ist dadurch richtig schön rund. Man fühlt die Rippen leicht, sieht sie aber nicht und ist schön proportioniert, hat keinen Heu bzw. Grasbauch anhängen. Nicht wie viele andere kein Po und kein Hals, dafür viel Bauch.

                                  Achso, "gearbeitet" wird er 1 Mal/Woche. Das besteht derzeit aus 20 Min. longieren jetzt auch mal schon über ne Stange oder halbhohes Cavaletti oder mal freilaufen lassen über nen kleines Kreuz.
                                  Danach wurde zunächst nur Auf-Absteigen von der Aufsteighilfe geübt, dann mal im Schritt anführen, dann im Schritt führen und mitlerweile im freien hinterherlaufen hinter Hilfsperson.

                                  Er ist sehr langsam im Schritt mit Reiter drauf ... auch an der Longe muss er im Schritt immer mal wieder geschnalzt bekommen oder man muss die Peitsche mal leicht schwingen (ohne Berühren). Deshalb beim nächsten Mal Hilfsperson mit Peitsche in der Hand in der Bahnmitte, damit er mal eeetwas fleißiger geht bzw auch mal auf Befehl trabt.

                                  Muss mal wieder Bilder von ihm zeigen :-)
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • No Risk No Fun
                                    • 14.02.2011
                                    • 388

                                    #37
                                    Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                    @ Milchpulver hier sind wir wieder bei der Aufzucht von Reitschweinen. Sorry.
                                    Ähm, ja...
                                    Das muss ich sagen finde ich sehr frech zu behaupten!!! Hast denn mein Pony schon mal gesehen???
                                    Man sollte sich vorher informieren, wenn man schon der Meinung ist seinen Senf dazu geben zu müssen! (War jetzt auf mein Pony bezogen!)

                                    Mit dem Malzbier hatte ich damals auch schon einen runder bekommen, der mochte das Zeug aber auch
                                    Und Maisflakes sind auch gut, gibt´s bei uns auch im Winter immer dazu
                                    Vllt. auch einfach mal was ausprobieren und dann das nehmen, was am besten gefressen wird. So mache ich das!

                                    Kommentar

                                    • lula
                                      • 10.01.2011
                                      • 2233

                                      #38
                                      Tut mir leid wenn ich durch den Begriff "Reitschwein" jemanden beleidigt habe, das war nicht meine Absicht. Milchpulver ist nunmal ein Mastmittel. Und gerade junge Pferde sollten doch wohl nicht gemästet werden.??

                                      Der Rest erklärt sich, wenn man genau liest, von selbst und darüber nachdenkt.

                                      Kommentar

                                      • No Risk No Fun
                                        • 14.02.2011
                                        • 388

                                        #39
                                        Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                        Tut mir leid wenn ich durch den Begriff "Reitschwein" jemanden beleidigt habe, das war nicht meine Absicht. Milchpulver ist nunmal ein Mastmittel. Und gerade junge Pferde sollten doch wohl nicht gemästet werden.??
                                        Na wie gut, dass man jeder Zeit aufhören kann es zu füttern, wenn man der Meinung ist, dass es genug zugenommen hat

                                        Habe aber heute noch einen Tipp von meinem Reitlehrer bekommen:
                                        20ml Lebertran am Tag sollen wohl auch "Wunder" wirken Gerade auch für die schmalen Pferde/Ponys geeignet.

                                        Kommentar

                                        • Moonlight69
                                          • 23.09.2006
                                          • 1859

                                          #40
                                          Irgendwie wundert es mich ein bisschen, dass bisher noch keiner das gute alte "Sojaschrot" in die Runde geworfen hat.
                                          500 Gramm davon pro Tag sollten auch schon was bringen, zusätzlich zu der bisherigen Futterration.

                                          LG
                                          www.bunte-windspiele.de.tl
                                          www.langhaar-whippet.eu

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          763 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.365 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.527 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          647 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.833 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X