Strohpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meister06
    • 07.07.2010
    • 1359

    #41
    In SH sollen die Quarderballen die sonst 30 gekostet haben nun um die 70 Euro gehandelt werden..

    Kommentar

    • Askan
      • 12.01.2009
      • 104

      #42
      Wollt ihr wissen, wie es bei uns geregelt wird?
      Ca. 100 Pferde am Hof und der SB hat noch 10 große Quader Stroh.
      Aushang heute: Wenn die Ballen aufgebraucht sind, werden alle Pferde auf Späne gestellt (2 x Heu/ Tag wie gehabt). Wer trotzdem eine Strohbox haben möchte, der muss es sich selber organisieren und kaufen. Ach ja, die Fensterbox kostet 420 - 440,- EUR und die Innenbox 400,- EUR für ein Großpferd pro Monat, Ponyboxenn liegen um die 300,- EUR. Und ja, Rausstellen lassen kostet extra: 45,-/ Monat on top für 1 Std./ Tag. Und Müsli kostet auch einen Aufpreis (30 kg 18 EUR).
      Wir haben gottseidank eine eigene Weide und stellen selber raus, somit sind unsere länger draussen. Ja, Stroh haben wir auch selber organisiert, der Quader für gut 40,- EUR. Standort: Hamburger Speckgürtel.

      Kommentar


      • #43
        what shells - hab gerade heute erfahren, dass Hafer und Gerste minimum 5€ pro 100kg teurer wird - und da im EK.

        Kommentar


        • #44
          Zitat von Askan Beitrag anzeigen
          Wollt ihr wissen, wie es bei uns geregelt wird?
          Ca. 100 Pferde am Hof und der SB hat noch 10 große Quader Stroh.
          Aushang heute: Wenn die Ballen aufgebraucht sind, werden alle Pferde auf Späne gestellt (2 x Heu/ Tag wie gehabt). Wer trotzdem eine Strohbox haben möchte, der muss es sich selber organisieren und kaufen. Ach ja, die Fensterbox kostet 420 - 440,- EUR und die Innenbox 400,- EUR für ein Großpferd pro Monat, Ponyboxenn liegen um die 300,- EUR. Und ja, Rausstellen lassen kostet extra: 45,-/ Monat on top für 1 Std./ Tag. Und Müsli kostet auch einen Aufpreis (30 kg 18 EUR).
          Wir haben gottseidank eine eigene Weide und stellen selber raus, somit sind unsere länger draussen. Ja, Stroh haben wir auch selber organisiert, der Quader für gut 40,- EUR. Standort: Hamburger Speckgürtel.
          Das ist ja wahnsinnig viel Geld, dazu kommt noch der Schmied, der TA.

          Kommentar

          • mone169
            PREMIUM-Mitglied
            • 01.10.2008
            • 679

            #45
            Bei uns kosten HD-Ballen zwischen 1.70 bis 2,50 Euro! Wenn man bei uns überhaupt noch was bekommen kann?!

            Letztes Jahr kosteten die noch 1,20 Euro!
            Meine Püppi!!! Amicella v: Ron William-Akzent II-Luxus-Vollkorn xx

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #46
              @mone, ihr habt aber schon genug stroh ?

              wieviel spähne, muss ich denn für eine box kalkulieren ????? kann mir da wer helfen ?

              Kommentar


              • #47
                Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen

                wieviel spähne, muss ich denn für eine box kalkulieren ????? kann mir da wer helfen ?
                Wenn Du täglich die Äppel sauber rausholst, alle 2-3 Tage die nassen Stellen ausstichst, die Pferde pieseln ja oft auf die selbe Stelle, ist aber auch unterschiedlich, Du täglich ein paar cm überstreust, könntest Du mit einem Ballen Allspahn/Woche auskommen.

                Hier in der Gegend gibt es Einstreu fast umsonst, meist nur Transportkosten, aus Getreidespelzen, dazu muß man aber einen trockenen Lagerplatz haben, weil es jeweils ein großer landwirtschaftlicher Hänger ist. Das Zeugs saugt sehr gut, man sollte aber über Nacht reichlich Heu geben und auch 2-3 Platten gutes Futterstroh dazu, eben wie bei Hobelspähnen oder Sägemehl auch.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #48
                  Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                  @mone, ihr habt aber schon genug stroh ?

                  wieviel spähne, muss ich denn für eine box kalkulieren ????? kann mir da wer helfen ?
                  Das hängt sehr stark vom Stallverhalten Deines Pferdes ab.
                  Ich hab von einem Ballen die Woche bei 4-6 Grundeinstreu bishin zu jeden 2. tag einen Ballen schon alles gehabt. Wenn man die saugfähigkeit erhöhen will, kann man Sägemehl, Ströhhäcksel oder Torf dazunehmen.
                  Ich nehme anstelle von Sägespänen inzwischen wegen der Mistabfuhr, aber auch den Kosten die ungarischen Strohhäcksel, die einfach bombastisch saugen, besser als Späne.

                  Kommentar

                  • mone169
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 01.10.2008
                    • 679

                    #49
                    [QUOTE=Uniqua;923949]@mone, ihr habt aber schon genug stroh ?

                    @Uniqua: Jeep, ichhab noch genug vom letzten Jahr!

                    Bekomme heute aber einen Pferdeanhänger voll,...ca. 50 Ballen, die ein Bekannter über hatte.

                    Hast du noch nichts!? Kannste evtl. kriegen!

                    LG

                    Mone

                    Ansonsten bin ich mit allem im Übermaß versorgt! Bei "nur noch fünf Pferden", wobei noch einer zum Verkauf steht,....gut zu händeln,..........freu
                    Meine Püppi!!! Amicella v: Ron William-Akzent II-Luxus-Vollkorn xx

                    Kommentar

                    • Lilly go lucky
                      • 01.03.2008
                      • 627

                      #50
                      @ Furioso-Fan: gibt es für ungarisches Strohhäcksel nähere Angaben?? Produktname, Lieferanten, Lieferart (Ballen?) Preis...

                      Kommentar

                      • Trakehnermami
                        • 05.04.2010
                        • 1167

                        #51
                        Puh...glücklicherweise habe ich das Stroh (400 kleine Ballen) wieder von meinem Bauern, super Qualität (mit Lieferung und Abladehilfe) für insgesamt 240 Euro bekommen. Beim Heu hatten wir aber leider nicht so viel Glück, mein üblicher Lieferant hat leider nur die Hälfte der benötigten Menge für mich...aber wir sind jetzt auch versorgt. Deutlich teurer als sonst, aber immerhin .....noch im Rahmen, wenn ich hier so überlese.
                        Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                        www.trakehner-unterfranken.de

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #52
                          Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                          @ Furioso-Fan: gibt es für ungarisches Strohhäcksel nähere Angaben?? Produktname, Lieferanten, Lieferart (Ballen?) Preis...
                          Es nennt sich Miko-Stroh und wird von verschiedenen Stützpunkthändlern vertrieben. Die Preise variieren je nach Händler, ich zahle derzeit mit Bringen und einer Charge von 40 Stück aufwärts pro Ballen gut 6 Euro. Ich habe aber von anderen gehört, daß sie mehr bezahlen. In einem Ballen sind 20kg.
                          Wenn Du magst mache ich mal ein Foto von dem eingestreuten Offenstall.
                          Am besten funktioniert die Mischung mit Stroh, groben Strohhäckseln und dem Miko-Stroh. Die Mistmenge bei dem Verschneiden mit grobem kurzen Stroh ist auf etwa ein Drittel zu senken, bei der Verwenung von langhalmigem Stroh habe ich nur noch die Hälfte Mist. Und vor allem: Der Bauer holts gerne, weil reiner Strohmist, der direkt (da gesetzt!) auf den Acker kann.

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 627

                            #53
                            @ Furioso-Fan
                            Danke
                            Ich versuche mal, mich hier danach kundig zu machen, melde mich sonst nochmal. Habe im Augenblick eine Mischung aus Spänen mit Stroh, aber ganz glücklich ist mein Abnehmer über die Beimischung von Spänen nicht.

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2782

                              #54
                              Ich hab grad gestern von meiner SB gehört, dass ein umliegender Bauer das Stroh seiner 25ha (!) gehäckselt hat, weil er keinen Abnehmer hatte! Unglaublich!
                              Sie ist jetzt dran, mit ihm für nächstes Jahr gleich einen Vetrag zu machen... kann da auch selbst pressen, dürfte recht günstig werden.
                              Sie zahlt bei der Agrargenossenschaft dieses Jahr 21EUR pro Rundballen, doppelt so viel wie letztes Jahr.

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3924

                                #55
                                So hab heute 11 Quaderballen traumhaftes gelbes Stroh vom letzten Jahr fuer 15 Euro das Stueck bekommen.... Meine Pferde wissen gar nicht wie gut sie es haben....
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Trampeltier
                                  • 19.10.2011
                                  • 7

                                  #56
                                  also wir machen unser stroh un dheu selber, weil wir auch einen landwirtschaftlichen betrieb haben und die pferde sozusagen nur mein Hobby sind.

                                  Der erste schnitt heu war ja miserabel. deswegen haben wir stroh en mass gemacht. der zweite schnitt heuit hat uns dann überrascht. super dick stand das gras und jetzt sind unsere Lager voll.

                                  wir verkaufen unser stroh meistens für ca. 20€ pro Rundballen... das sind die großen, davon bekommt man nur einen in den Pferdehänger

                                  Kommentar

                                  • bagatelle
                                    • 09.01.2006
                                    • 1628

                                    #57
                                    Wie sieht es derzeit denn im Raum Bremen aus mit Stroh? Mein Pferd zieht ja nun dorthin und bei mir zu Hause zahle ich für große Rundballen gutes Stroh hier 15-20 Euro. Dort hab ich von ganz anderen Preisen gehört, Gerüchte oder????
                                    50-100 Ballen könnten abgeholt werden.




                                    www.vermeer-galoppclub.de
                                    www.ex-galopper.com

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #58
                                      hallo

                                      ich denke du wirst im raum bremen um die 40 euro pro quaderballe bezahlen !!!! wenn du welche bekommst !!!!

                                      mir sind gestern gerade von einem unternehmer aus oldenburg kleine hd ballen angeboten worden....
                                      sie kosten 3,50 euro plus fracht.....

                                      hier genau der text...


                                      Sehr geehrte Damen und Herren,

                                      wir können Ihnen 1a Heu und Stroh in kleinen HD-Ballen zu folgenden Preisen anbieten:

                                      1a goldgelbes Weizenstroh in HD-Ballen a.3,50-€

                                      1a Bergwiesenheu 1 Schnitt 2011,staub,jkk und regenfrei in HD-Ballen 5,50-€


                                      von wo muss dein stroh abgeholt werden ?

                                      Kommentar

                                      • inabell
                                        • 02.07.2008
                                        • 379

                                        #59
                                        Hallo,

                                        wo könnten die Strohballen abgeholt werden?
                                        gruß

                                        Kommentar

                                        • chilii
                                          • 08.02.2011
                                          • 8116

                                          #60
                                          Hier ist es auch schwierig. (Raum Kaiserslautern)
                                          Am ersten Okt. WE sind 180 RB Stroh angezündet worden. Am WE darauf wurde eine Scheune mit 170 RB Heu u 130 RB Stroh abgefackelt. Jetzt am We wiederum 100 RB Stroh.

                                          Man bekommt ein echt ungutes Gefühl!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          578 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.331 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X