Ist 140 euro fur 1000 kg ublich im moment ? (Westfalen)
Strohpreise
Einklappen
X
-
Das die preise in andere teile DLD niederiger sind ist mir bekannt, bin nu neugierig nach westfalenpreise.
Und dabei sagt die abmessung von einen ballen auch nicht soviel. Die konnen in einen 2.40-er quaderballen 250 kg, oder bis zu 350 pressen.
Den tonnenpreis wurde mich von daher intressieren. Den genannten 140 eurpo preis war incl. lieferung.Zuletzt geändert von harry; 08.08.2011, 21:14.Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?
Kommentar
-
-
ich wusste gar nicht, dass es 180cm Ballen gibt? Wir haben eine Krone KombiPak und die macht glaub ich nur bis 150cm.
Die Strohpreise sind allgemein, dank des schlechtem Wetters und der Biogasanlagen angestiegen.
Jetzt kostet gutes Stroh einfach, genau so wie vor ein paar Jahren das Heu, wenn die Nachfrage groß wird und das Angebot dank des Regens kleiner wird der Preis natürlich höher.
Das gleiche Problem momentan auch mit Gerste und Mais (Maiscobs die wir hier aus einer Trockenanlage für 10€ pro Sack bekommen haben, kosten jetzt 21€ oder Gerste ist inerhalb der letzten 3 Jahre um 200% bei uns gestiegen).
Wie es gerade in Westfalen aussieht, keine Ahnung
Kommentar
-
-
Wie der Tonnenpreis ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber hier bei uns (nördl. Westfalen) steht noch etliches Korn, nur wenig Stroh ist drin und ein gewisser Teil liegt seit Tagen nass auf dem Feld (hab meines auch noch nicht drin, was es am Ende kostet ist auch noch offen!) - da ist möglicherweise der Preis schon am schlechtesten Scenario ausgerichtet (= was noch steht kommt auch nicht gut rein).
Kommentar
-
-
att. harry was macht Ihr in Holland eigentlich mit dem ganzen Stroh? Kommt das unter die Erdbeeren oder habt Ihr auch Biogasanlagen-Terror? Hier ist es reineweg verrückt. Die Pachtpreise schnellen nach oben, die ganze Landschaft ist vermaist, dieses Jahr haben sie zur optischen Aufhübschung wenigstens ein paar Sonnenblumen drumherum gesäht aber gut ist das für den Boden ja nun trotzdem nicht. Ich hab' zum Glück genug Stroh und könnte sogar noch ein paar Ballen abgeben. Denke auch, was das Heu angeht muss man mal den 2. Schnitt abwarten da entzerrt sich vielleicht noch gut was. Unsere Heulage ist dieses Jahr jedenfalls super, wer relativ früh gemäht hatte dürfte in unserer Gegend (Grenzgebiet NRW/Nds.) keine Sorgen mit der Qualität haben. Dass der Weizen verregnet ist oder wg. Trockenheit gefolgt von Regen mickelig, geht doch jetzt schon ein paar Jahre so
Bei Einstreu finde ich Mangel aber nicht so dramatisch wie beim Grundfutter. Einstreuen kann man schließlich mit viel, notfalls geht auch geschreddertes Altpapier, davon haben wir ja dank Brüssel mehr als genug
Kommentar
-
-
angeblich kaufen sie mittlerweile auch im zentralen Niedersachsen stroh für 95-100 euro pro tonne in quaderballen gepresst. wenn dann noch die lieferung dazu kommt, kann ich mir die von harry nachgefragten preise vorstellen.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Ich glaube, daß Stroh dieses Jahr ein echtes Problem wird. Wir schauen uns schon nach Alternativen wie Leinstroh um. Ich will meine Pferde nicht mit muffigem Stroh einstreuen.
Hat jemand tatsächlich Erfahrungen mit geschreddertem Papier. Habe ich noch nie gehört.
Von Spänen bin ich auch nicht sonderlich begeistert, da wir das ein oder andere Pferdchen dabei haben, die auch genüsslich Späne mümmeln. Obwohl sie alle speckefett sind und genügend Heu bekommen.
Kommentar
-
-
Wir haben sonst immer 10-15 Euro für einen großen Quaderballen bezaht. Kann leider nicht genau sagen wie viel KG das sind. Wir kommen damit 1 Woche für 5 Pferde. Neue Nachfrage dieses Jahr bei der Landwirtschaftskammer: 25 Euro pro Ballen. Echt enorm, ich hoffe wir finden noch was günstigeres...
Kommentar
-
-
Früher waren die Felder hierzulande zu einem Anteil von über 50 % mit Hafer bestellt ! Und zwar noch bis zum WW 1 .
Hafer war die Energiepflanze für das Kraftfutter für die Pferde , die ihre Kraft auf dem Feld , Transport , Armee etc. eingesetzt haben ( PS - Pferdestärke )Zuletzt geändert von Ramzes; 21.08.2011, 09:20.
Kommentar
-
-
Aktuell: beim kurzen Weg zum Einkaufen sind mir heute sechs Treckergespanne mit CUX Kennzeichen begegnet, die voll mit Rundballen Stroh beladen waren (sind hier Syke, ca. 20 km von Bremen entfernt).
Vor zwei Wochen ähnliches und mein Dad erzählte, gefühlt fahren hier stündlich über die B6 Gespanne, zumeist mit CUX Kennzeichen......
Ist wirklich Irre, haben zum Glück gerade genug für uns rein bekommen. Aber selbst hier, wo noch vor 5 Jahren das Stroh gehäckselt wurde explodieren die Preise für wirklich nicht sonderlich gutes Stroh.
Selbst das, was drei Wochen bei Regen hier auf den Feldern gelegen hat wird noch aufgepresst.......
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.120 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar