Heuernte 2011 Preise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    Wirtschaftlichkeit von Pensionsbetrieben dürfte wohl in diesem speziellen Fall das Thema sein , ...vielleicht hatte er schon länger Probleme ?!
    Wie hoch ist denn die Boxenmiete incl. aller Dienstleistungen ?

    ...auch wenn Du eigene Flächen hat , mußt Du mit Kosten kalkulieren oder fliegen Dir die Ballen von Zauberhand unter das Dach / Vlies ?

    Und das nimmst Du nun als Beispiel für alle anderen Landwirte bundesweit ?

    Wiesenbrüter / Feuchtwiesen oder was meinst Du ?





    http://www.thueringen.de/de/publikat...ownload832.pdf S.37
    Binnensalzstellen Thüringen


    Steppenrasen Thüringen

    http://www.thueringen.de/imperia/md/...mb_buschfl.pdf Problem Verbuschung Extensivgrünland = Abzüge

    http://www.thueringen.de/de/tmlfun/t...gsnaturschutz/ Vertragsnaturschutz


    Thüringen Biotopkartierung , bundesweit hier Thüringen

    Apropos ,...für Vogelzugbeobachter ein Muß
    http://www.dieprignitz.de/ ....für die Herbstferien-Planung

    PS : ...zur Rapssaat 48 Störche gezählt , zum Abflug gesammelt !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 20.09.2011, 17:04.

    Kommentar


    • Wie findest du immer diese ganzen Links in so kurzer Zeit!! ist mir echt ein Rätsel..... Ramzes.

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6628

        also hier im norden ist es schon definitiv so, das der erste schnitt viel weniger gebracht hat wie im jahr zuvor ( wegen des trockenen frühjahres )
        hier hat man im frühjahr auch bis zu 100 euro für eine rundballe bezahlt, da einfach nichts zu bekommen war.....

        verständlich das der preis da ansteigt......

        Kommentar

        • Christi2801
          • 07.04.2008
          • 575

          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          Wirtschaftlichkeit von Pensionsbetrieben dürfte wohl in diesem speziellen Fall das Thema sein , ...vielleicht hatte er schon länger Probleme ?!
          Wie hoch ist denn die Boxenmiete incl. aller Dienstleistungen ?

          ...auch wenn Du eigene Flächen hat , mußt Du mit Kosten kalkulieren oder fliegen Dir die Ballen von Zauberhand unter das Dach / Vlies ?

          Und das nimmst Du nun als Beispiel für alle anderen Landwirte bundesweit ?
          !
          Wie kommst du darauf das ich es als Beispiel für alle anderen Landwirte bundesweit nehme?
          Ich schrieb von einem!!!
          Ein Pensionsbetrieb sollte schon wirtschaflich arbeiten um zu existieren. Und das eine hohe Fluktation in dem Pensionsbetrieb, trotz Boxenmiete und allen anderen Dienstleistungen unter 200 Euro vorhanden ist, ist ganz einfach ignoranz. Ich werde hier, da es nicht zur Sache gehört, nicht weiter darüber Schreiben.

          Hier geht es um Heupreise und das durch das trockene Frühjahr die Heuernte nicht so übbig ausgefallen ist.

          Glaubst du mir fliegen die Heuballen in den Unterstand? Ich weiß auch von den Kosten und der Arbeit, da ich von der gepachteten Fläche das Heu selber mache und in der Heuzeit extra Urlaub nehme, da Vollzeit in Schicht tätig.

          Wenn ich lese das einige Pferdebesitzer immer noch Heu suchen und dafür bis zu 100 Euro für den Rundballen zahlen müssen, kann mir niemand vorwerfen, wenn sich mein Magen umdreht das in meiner unmittelbaren Umgebung so einiges an Heu sicher wieder in die Tonne oder auf den Kompost geht.

          Du kennst doch die Umstände nicht und greifst mich trotzdem an.

          Deine links die du in der kurzen Zeit gefunden hast, treffen für die Fläche nicht zu!!

          PS: Störche habe ich dieses Jahr in Polen gesehen unsere Umgebung mögen die nicht so sehr

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            Na , dann bist Du doch bestens informiert über die Flächen und Umstände , ...mit Sicherheit hat es bei Euch in Thüringen ähnlich geschifft und war nicht unbedingt Heuwetter und der Co-Partner hatte Gründe , Prioritäten auf seinem Betrieb zu setzen .
            Wenn Du so dicht dran bist , warum fragst Du nicht einfach , welchen Grund es hatte .
            Bei unter 200 Euro Komplettpreis , da dürfte er wohl auch kein PLUS machen .

            Es gibt immer Pferdebesitzer , die Heu suchen , auch in den vielen , vielen Jahren , wo es wirklich günstig war . " Nee , das ist mir zu teuer , nee - später , blabla " ,...und kamen dann mitten im Winter an und drückten auf die Tränendrüse .Sie hätten es locker -flockig direkt zum Pressen günstiger abfassen können .
            Einige von denen sind vielleicht auch nicht in der Lage , mal ein wenig im vorraus zu planen .

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
              Wie findest du immer diese ganzen Links in so kurzer Zeit!! ist mir echt ein Rätsel..... Ramzes.
              Na , jetzt weißt Du ja , das Du in einem ehemaligen Pannonischem Meer zu Hause bist !


              Gruß an die Sachertorte ,...mmhmm .

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  echt leute, ich kann es nicht mehr hören - DIE armen armen bauern!

                  WAS WÜRDEN DIE BLOß OHNE DIE DÄMLICHEN PFERDEBESITZER MACHEN??? oder glaubt ihr wirklich ein schweinebauer oder ein rindfiechbauer würde SOLCHE horrenden preise zahlen???

                  da werden die preise am stammtisch ausgehandet! und solange es pferdebesitzer gibt die solche preise zahlen, bleiben die preise auch.
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Christi2801
                    • 07.04.2008
                    • 575

                    @ Ramzes
                    Im Gegensatz zu anderen Bundesländern hat es bei uns nicht geschifft ohne Ende..Der erst und der zweite Schnitt Heu konnten trocken und mit super Qualität eingebracht werden. Hatten so einige zusammenhängende heiße Tage. Selbst mit der Menge an Heu gibt es in Thüringen Unterschiede. Während ein mir bekannten Pferdezüchter und Landwirt im Schleizer Raum nicht von dem trockenen Frühjahr betroffen war und super Heu in gleichen Menge von 2010 eingebracht hat, so hat ein weiterer Zucht- und Pensionsbetrieb auf verschiedenen Flächen, bedingt durch Wetterscheide, mehr und weniger Heu eingebracht. Auch über die Haferernte habe ich in meiner Region keine Klage gehört.

                    @ Cleopatras magic

                    Wenn die Rinderzüchter und Milchbauern das Heu genau so teuer einkaufen müssten, würden wir es an den Milch und Fleischpreisen merken. Aber wer weiß, viell. kommt es noch.

                    Selbst in der Zeit gibt es noch jemand der sein loses Heu und Stroh verschenkt

                    Kommentar

                    • living doll
                      • 30.05.2005
                      • 2180

                      Du hast gelesen, dass das 30 Jahre alt ist?
                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                      Kommentar

                      • Christi2801
                        • 07.04.2008
                        • 575

                        natürlich, darum auch der Smiley

                        Kommentar

                        • xxfreak
                          • 15.02.2011
                          • 150

                          Wir sind solche "rindfiechbauern" und vor soviel Dummheit, wie in dem Beitrag von cleopatras magic steckt, können wir nur den Hut ziehen.

                          Landwirtschaft und Markt sind ein so komplexes und globales Gebilde, in dem machen die Pferdehalter einen verschwindent geringen Anteil aus. Markt funktioniert anders, doch es ist müßig, dies jemandem, der so postet, zu erklären....
                          Zuletzt geändert von xxfreak; 22.09.2011, 07:20. Grund: Rechtschreibung

                          Kommentar

                          • xxfreak
                            • 15.02.2011
                            • 150

                            letzter Beitrag christie2801: "Wenn die Rinderzüchter und Milchbauern das Heu genau so teuer einkaufen müssten, würden wir es an den Milch und Fleischpreisen merken. Aber wer weiß, viell. kommt es noch."

                            Der Milchpreis wird per Quote von den Molkereien anhand des Preisdumpings der Discounter festgelegt. Es ist völlig egal, was die Produktion der Milch den Bauern gekostet hat. Sind die Kosten höher als der Preis, zahlt der Bauer aus eigener Tasche drauf.
                            Der Bauer muß liefern zu einem Preis, der ihm unbeeinflußbar vorgegeben wird, egal, wieviel miese er dabei macht. Und warum? Weil die "geiz-ist-geil"-Mentalität der Verbraucher dies so will....

                            Ergo: auch wenn Heu und Stroh unermeßlich teuer werden würde, bekäme der Bauer nicht einen cent mehr für seine Milch.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              Zitat von xxfreak Beitrag anzeigen
                              Wir sind solche "rindfiechbauern" und vor soviel Dummheit, wie in dem Beitrag von cleopatras magic steckt, können wir nur den Hut ziehen.

                              Landwirtschaft und Markt sind ein so komplexes und globales Gebilde, in dem machen die Pferdehalter einen verschwindent geringen Anteil aus. Markt funktioniert anders, doch es ist müßig, dies jemandem, der so postet, zu erklären....
                              Nicht nur das , ...vom Wetter scheinen die Pferdehalter auch nicht so viel mitzubekommen

                              http://www.tlug-jena.de/de/tlug/umwe...e/content.html Aktuelles Berichtsjahr 2011 , Thüringen


                              März erheblich zu trocken , zu warm


                              April , deutschlandweit ( Anm. Mitteleuropa ) zu trocken


                              Mai erheblich zu trocken


                              Juni sehr wechselhaft mit nur kurzen Hochdruckphasen , Tiefausläufer mit häufigen Gewittern und
                              kräftigen Schauern , an 20 Tagen Regen


                              Juli , zumeist Tiefdruckgebiete - wechselhaftes Wetter , zumeist nass , wenig sommerlich .
                              Oft Dauerregen , heftige Gewitter , Starkregen

                              xxfreak ,...Erzeugerpreis und Preis im Supermarkt ????
                              Du kennst dich aus ! Aber hier die Spezialisten ?

                              Schlachtgewicht = Warmgewicht - ausgeweidet,ausgeblutet,

                              Ausschlachtung beim Schwein 78-81 %
                              Ausschlachtung Rind 50-58 % http://www.landwirtschaft.sachsen.de...en=1&ht=1&mv=2

                              aktuell
                              Mastschwein HKL E - 1,50 € / kg Schlachtgewicht
                              Jungbullen 3,50 - 3,65

                              PS ....falls es jemanden interessiert , der sich in die Haferspalte verirrt ,...franko bedeutet Verkäufer tragt Frachtkosten,
                              Transportgefahr ( Versicherung) bis zum bestimmten Ort , Bahnstation,Fluss-oder Seehafen ) , d.h. Händler zieht Marge und Franko-Kosten für Transport incl. Vesicherung vom genannten Preis ab .
                              Inl. Industriehafer 54/55 kg-hl Schälmühlenqualität franko Hamburg 235 €/to

                              Weizenpreis im Sinkflug



                              Interview Molkerei
                              2009 24 Cent , 2010 30 Cent 2011 34 Cent
                              bei deutlich gestiegenen Futtermittelpreisen / Betriebsmittel allg.
                              Deutliche Preisschwankungen ab 2015 - Abschaffung der Milchquote

                              Die interessantesten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur & Sport. Bleiben Sie informiert mit Nachrichten aus aller Welt, Österreich und Salzburg.


                              Preisdruck Bio durch " Supermarkt - Bio " , Österreich .
                              Bio - Produkte seien nun denselben Marktgesetzen ausgesetzt wie konventionelle Produkte. ...gesamter Agrarbereich unter Preisdruck der Handels-Eigenmarken .
                              Geiz ist Geil-Mentalität

                              http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/N...preiskampf.csp Schweiz , Bio - Preisdruck

                              Und in Deutschland ist es nicht viel anders , im Gegenteil noch schlimmer , sonst würden Österreich und Schweiz nicht den Lebensmittel-Tourismus / Einkaufstouren in GER beklagen .

                              Mit der 1 x 1 rosaroten Naivität läßt sich aber toll Propaganda betreiben : geldgierige Bauern lassen arme Pferdebesitzer - Pferde verhungern , Bezugsscheine für Heu . Zwangsabgabe Heu-Soll an Pferdebesitzer. Drama wie in Irland erwartet !!!
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 22.09.2011, 08:59.

                              Kommentar

                              • xxfreak
                                • 15.02.2011
                                • 150

                                Klar sind die Preise, die offenbar z.Zt. üblich zu sein scheinen, Wucher. Angebot und Nachfrage eben.

                                In unserem Fall hat uns die Produktion unseres Heues nur unwesentlich mehr gekostet als letztes Jahr. Demzufolge haben wir die Preise NICHT angehoben. 1t für 100 Euronen. Aber wir haben wesentlich weniger wegen des Wetters ernten können. So haben wir bei den Pferdekunden nur die langjährigen mit der Mindestmenge zum über-den-Winter-kommen beliefert, alles andere bleibt bei uns für die Eigenversorgung. War dann aber auch nicht richtig. Angesichts der weithin sichtbaren Mieten haben wir uns schon sehr unfreundliche Dinge gerade von frustrierten Pferdeleuten angehört (genau die, die in guten Jahren ständig am Preis und der Qualität rumnörgeln....). Wenn ich denen sage, sie können Heu bekommen, aber für den doppelten Preis, weil das genau der Preis ist, den ich zahlen muß, um auf dem freien Markt unseren Eigenbedarf abzudecken, bin ich natürlich der dumme Bauer, der die Not anderer ausnutzt. Was soll man da noch zu sagen?

                                Und um nochmal auf den Beitrag von cleopatras magic zurückzukommen:
                                "Was würden die Bauern nur ohne die dämlichen Pferdebesitzer machen?"
                                In unserem Falle: manchmal weniger Streß und Ärger haben. Der Handel mit Pferdehaltern ist am Gesamtbetrieb so gering und einfach ein Null-Geschäft, daß es uns schlichtweg egal ist, ob wir diese Klientel nun haben oder nicht. Aber eine Hand wäscht eben die andere, prinzipiell möchten wir im ländlichen Raum alle gut miteinander leben und Pferde gehören nunmal auch hierher.
                                Pferde sind Luxus und müssen von ihren Haltern auch in schwierigen Zeiten als solcher bezahlt werden. Zu erwarten, daß der Bauer sich bedankt, seine Produkte verkaufen zu dürfen, ist naiv. Wer sich keinen Luxus leisten kann, muß ihn eben abschaffen. Alle Güter, die knapp sind, werden bei entsprechender Nachfrage teuer. Das weiß jedes Kind. Nur einige Pferdehalter eben nicht....
                                Wenn viel da ist, ist der Preis niedrig, dann sollte ich viel kaufen. Oder ich tue dies nicht, und muß dann eben kaufen, wenn der Preis hoch ist. Wenn ich keine Scheune habe, ist das ganz allein mein Problem und nicht das des "dummen Bauern".
                                Zuletzt geändert von xxfreak; 22.09.2011, 09:19.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  um mal in den ländlichen raum zu bleiben, hier werden die preise / mengen die "zugekauft werden müssen" ber. im winter - also jetzt 2011 für 2012 - ausgemacht, da kauft der xyz bauer von bauern "nebenan" die menge stroh / heu zu einen ausgemachten preis . und es weiß keiner wie das wetter 2012 wird! sehr seltsam das die pferdebesitzer nur diesen preis nicht bekommen, aber die müssen ja wie so schön beschrieben IHREN luxus bezahlen. und ich hab noch nie erlebt das die preise wieder sinken , wer will schon ein stück vom kuchen wieder abgeben - keiner!!!
                                  Zuletzt geändert von cleopatras magic; 22.09.2011, 09:35.
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • xxfreak
                                    • 15.02.2011
                                    • 150

                                    Komische Bauern gibts bei euch...oder du bist schlecht informiert.
                                    Hey, so doof sind wir Bauern hier bei uns aber nicht, daß wir schon jetzt die kommende Ernte zu einem festen Preis verkaufen würden. Unsere wahrsagerischen Fähigkeiten sind derart begrenzt, daß es uns schlichtweg unmöglich ist, schon jetzt zu sagen, was wir wieviel in welcher Qualität im nächsten Jahr ernten. Zumindest bei Heu/Stroh geht das gar nicht...(Getreidekontrakte sind da eine andere Hausnummer).

                                    Aber du hast mit deinem Ärger insofern Recht: das, was wir zumindest kostendeckend verkaufen, geht bei uns zum gleichen offiziellen Preis an alle. Egal ab Schwein, Pferd oder Oma....... Alles andere spricht sich hier schnell rum und schürt nicht zu Unrecht den Unmut.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      ne ich bin nicht falsch informiert!! das ist hier so... bei nicht allen aber bei den meißten und auch hier haben so glaube ich die wenigstene eine wetterkugel...

                                      wer den preis nicht 2011 festlegt für 2012 der verkauft das "nicht verkaufte " 2012 nach österreich per LKW

                                      scheint wohl so als ging für den der verkauft trotzdem die rechnung auf
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        Na und was sagt uns das ???
                                        Ein Landwirt bei Dir in der Gegend hat mit/ohne Furagehändler sich auf Heuverkauf nach Österreich spezialisiert ?! Na und , ist das nun ein Verbrechen , wenn die Rechnung aufgeht ? Oder von Bodenseenähe normalerweise in die Schweiz ?
                                        Im übrigen mußt Du da die Logistik für einen/mehrere Ganzzüge Lkw im Griff haben , und zwar auf den Punkt in vorbestimmter Qualität / Ballenmaß .
                                        Ein Vorvertrag / Kontrakt auf neue Ernte für Heu und Stroh ??? Getreide / Raps ja !!,

                                        Ja , richtig , xxfreak , weniger Stress und Ärger und ZEIT . Im Prinzip über die ganzen Jahrzehnte Nullgeschäft , für einen neuen Knoter alte Welger muß man ganz schön lange Pferde-Ballen-stricken .
                                        Wir haben sogar wegen der Schlagkraft aufgrund der instabilen Wetterlage in 2011 nur Rundballen machen lassen - Lohnunternehmer , reicht für Eigenbedarf .Kein Altbestand mehr , da schon letztes Jahr ha-weise Verluste durch Regen , der so nicht angekündigt war im Wetterbericht ( das erste Mal in 20 J.) In 2011 knapp die Hälfte Ertrag .
                                        Den letzten Absatz von Dir sehe ich genauso , ...Pferdehalter könnten ja zusammen eine Scheune mieten ,wenn sie sich einig wären , aber da geht das Gehacke/Zickenkrieg von der Stallgasse gleich weiter .
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 22.09.2011, 11:01.

                                        Kommentar

                                        • Schnuddel
                                          • 24.07.2002
                                          • 152

                                          Ich finde das ganze gegenseitige rumgemaule sehr müssig.
                                          Einerseits warum sich Landwirte unverschämtes Gemaule von Kunden anhören und sich auch noch rechtfertigen, andererseits das Gemaule wenn Pferdebesitzer sich nach anderen Lieferanten umschauen weil entweder der Preis nicht stimmt (das kann auch ein "gefühlter" Preis sein, ist doch jedem selbst überlassen wo und was er kauft und wenn er woanders nix besseres/günstigeres findet hat halt mal jemand Pech gehabt) oder die Qualität aus sicht des Kunden nicht in Ordnung ist.
                                          Bleibt doch alle mal ein wenig lockerer, ist doch schade um die schöne Zeit die man beim sich ärgern verplempert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X