Wer füttert Luzerne?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    Wer füttert Luzerne?

    Ich habe die Möglichkeit einige Großballen getrocknete Luzerne zu bekommen. Grundsätzlich finde ich, dass Luzerne eine sehr gute Eiweißquelle für hochtragende und laktierende Stuten und für Jungpferde ist, vor allem über die Wintermonate. Allerdings stelle ich mir das Ganze recht trocken, bröselig und evtl. staubig vor. Mein Plan ist die Luzerne dem Kraftfutter bei zu mischen, ggf. mit etwas Öl.

    Hat jemand bereits Erfahrung mit Luzerne und kannn mir berichten? Ich hab mich mal mit einem Futtermittelvertreter darüber unterhalten, der hat mir glatt abgeraten. Zu bröselig und viel zu staubig - so nach dem Motto viel Dreck und kein Nährwert.
    http://www.reutenhof.de
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    Luzerne ist geil! Ich hatte mal einen Bauern, der mir Luzerneheu gemacht hat. Top für die Pferde, fressen es sehr gerne und schauen klasse aus. Ich habe den Rundballen am Beton aufgemacht, das Heu normal in die Box und dann mit der Schaufel die Blattreste zusammen und unters Kraftfutter gemischt.
    Mein Bauer hat die Luzerne auch besonders vorsichtig und weniger gewendet, damit sie nicht zerbröselt.
    Würde ich jederzeit wieder machen. Habe die Ballen auch in die Futterraufe. Meistens habe ich es so gemacht, dass ich einen Ballen Luzerne gefüttert habe und dann einen Ballen Heu. Man kann esa aber auch mischen, oder früh Heu abends Luzerne etc.
    Mach es! Tolles Futter und spart bei Stuten und Aufzuchtspferden Kraftfutter. Hat auch viel Calcium.
    Und überhaupt nicht staubig und dreckig!
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar


    • #3
      Ein Großballen hat über 300 Kilo! Da fütterst du ewige Zeiten mit.
      M.M.nach ist Luzene nur eine Ergänzung zum Heu. Ich hatte mal ein Jahr leider nur wenig von dem guten Heu für unsere Pferde bekommen können. Ich hatte dann einige Sack ! von Hartog Luzerne dazu gekauft, um nicht verregnetes Heu füttern zu müssen. Hatte den Pferden über den Winter jeweils 3-4 Liter einmal täglich plus eine Platte Haferstroh gefüttert, um an dem guten Heu zu sparen. Sie mochten es gerne und hatten es auch gut vertragen. Jetzt aber in der Sommerzeit würde ich keine Luzerne füttern, außer ihr habt viel zu wenig Weide, da wäre die Luzerne als Grasersatz in kleinen Mengen evt. hilfreich.

      Hier baut jemand die Luzerne an, wenn ich da vorbei komme, pflücke ich eine Handvoll für mein Pferd als Leckerbissen.

      Kommentar


      • #4
        Ähnlich sehe ich es mit Rotklee, den Pferde auch gerne mögen. Hatte mal die Möglichkeit meine Pferde umsonst bei einem Nachbarn auf eine Rotklee-Gras Weide zu stellen. Den Pferden ist es sehr gut bekommen, sie wurden richtig rund, obwohl sie nur höchstens 2 Stunden auf dieser Weide waren und die anderen Stunden auf ihrer mageren Weide. Und über Nacht im Stall hatten sie nur Haferstroh bekommen.

        Kommentar


        • #5
          Luzerne und Rotklee sind Powerfutter!

          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2586

            #6
            Luzerne - wunderbar - wenn wir es kriegen können in der Abfohlzeit....immer! Leider gab's in den letzten Jahren nix.

            Kommentar

            • Shalom
              • 28.05.2009
              • 839

              #7
              Ich füttere Luzerne mit Öl zum Kraftfutter, damit das Pony zunimmt und ein bisschen mehr Energie kriegt. Allerdings kaufe ich das abgepackt von - ich glaube - St. Hippolyt. Bin sehr zufrieden damit.
              http://www.magazin-pferderecht.de

              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #8
                Wie schon gesagt, es ist als Winterfutter gedacht. Als zusätzliche Eiweißquelle zu Heu und Hafer. Die Zusammenstellung der Ration ist nicht das Problem.

                Wenn ich das richtig verstanden habe schneidet der Bauer die Luzerne, fährt sie zur Trocknung und dort wird das ganze zu Großballen gepresst. Vermutlich richtig, richtig fest gepresst. Daher meine Sorge, dass es sehr bröselig und staubig wird. Aber ein Versuch ist es wohl wert.

                Danke für Eure Tips!
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4649

                  #9
                  Mein Bauer hat die Luzerne wie Heu am Feld getrocknet und dann in Rundballen gepresst. Darf nicht zu sehr gepresst werden, da bricht die Luzerne und bröselt
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • Shalom
                    • 28.05.2009
                    • 839

                    #10
                    Meiner ist 3 und kann laut Blutbild etwas mehr Eiweiß vertragen. Da die Weiden bei uns sehr mager sind (und wir ja zur Zeit - wie aus dem anderen Thread bekannt - zusätzlich Probleme mit dem Weidegang haben ) bekommt er das auch den Sommer über.

                    Was Staub angeht, kann ich dazu wohl nichts sagen, da die Fertigmischungen mit Melasse versetzt sind, aber wenn du es mit Kraftfutter und Öl mischst, sollte das doch nicht so das Problem sein.
                    http://www.magazin-pferderecht.de

                    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                    Kommentar


                    • #11
                      Mein TA (aktiver Westernreiter) füttert als Kraftfutter Luzernewürfel und Maisflocken. Die Pferde sehen gigantisch aus! Wenn ich hier Luzerne-Heu bekommen würde.... wäre alles aufgekauft!
                      Was zahlst da für den Ballen - wenn man fragen darf?
                      Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2011, 10:03.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Würden es nicht eigentlich Luzernegrünmehl-Pellets tun oder sind die durch die Herstellung "tot"?

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #13
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Würden es nicht eigentlich Luzernegrünmehl-Pellets tun oder sind die durch die Herstellung "tot"?
                          Glaube ich nicht, füttere ja auch die Hartog, weil ich hier kein Luzerne heu finde
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Funkenmarie
                            • 18.03.2009
                            • 120

                            #14
                            Habe bei meiner Zuchtstute auch während der LAktation sehr gute Erfahrung mit Luzerne - Pellets gemacht. Aufgeweicht und unters Kraftfutter gegeben.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Kennt jemand diesen Anbieter?

                              Kommentar

                              • Bobbala
                                • 13.02.2005
                                • 1523

                                #16
                                Ich fütter auch Hartog Und mein Nachbar hat mir angeboten Luzerneheu zu machen Denke aber nur soooo viel brauch nicht nicht
                                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  #17
                                  kann er doch bestimmt verkaufen. SOll er ruhig machen!
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14680

                                    #18
                                    [QUOTE=Bohuslän;873735]Wie schon gesagt, es ist als Winterfutter gedacht. Als zusätzliche Eiweißquelle zu Heu und Hafer. Die Zusammenstellung der Ration ist nicht das Problem.

                                    Wenn ich das richtig verstanden habe schneidet der Bauer die Luzerne, fährt sie zur Trocknung und dort wird das ganze zu Großballen gepresst. Vermutlich richtig, richtig fest gepresst. Daher meine Sorge, dass es sehr bröselig und staubig wird. Aber ein Versuch ist es wohl wert.


                                    Da brauchst Du Dir weniger Gedanken machen , die haben sich bestimmt beim Pressdruck eingefuchst.
                                    Der Pressdruck liegt logischerweise in dem Bereich , um genügend Luft durch die Ballen zu transportieren und gleichzeitig eine nötige Festigkeit des Ballens für Ein-Umlagern mit Spezialgabel zu haben .
                                    Wenn Du so etwas bekommst ,...herzlichen Glückwunsch 1a !!

                                    ...in Kombination mit Biogasanlage / BHKW zur Nutzung der Abwärme .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 23.05.2011, 09:40.

                                    Kommentar

                                    • Romanze
                                      • 21.01.2008
                                      • 109

                                      #19
                                      Ich könnte mir von der Raiffeisen einen Großballen Luzerne holen. Die haben sie dort aus verschiedenen Anbaugebieten, z.B. aus Frankreich, Spanien und Deutschland. Gibt's da wesentliche Unterschiede?
                                      Ich gedenke die Luzerne auch als Beifutter für laktierende Stuten und Jungpferde einzusetzen. Bisher habe ich die Sackweise gefüttert, aber bei der Anzahl der Pferde ist mir das jetzt einfach zu kostspielig. So ein Großballen kommt da ja doch um einiges günstiger als diese 20 kg Säckchen.

                                      Ich überlege jetzt nur, ob die Pferde das Luzerneheu so überhaupt fressen. Ich wollte es jetzt nicht unbedingt unters Kraftfutter mischen, sondern mehr zusätzlich zum Heu anbieten. Die Sackware ist ja meistens melassiert, vermutlich nicht ohne Grund.
                                      Früher hatte ich mal das Luzerneheu von Mühlendorfer, da war auch keine Melasse drin. Das möchten die Pferdchen gar nicht, das leicht melassierte (von Hartog etc.) dagegen schon, klar. Generell möchte ich ja auch auf Melasse verzichten. Hab eben nur etwas Bedenken, dass ich da dann so einen 400kg Ballen stehen habe und die Pferde das nicht anrühren wollen...
                                      Bild: Sandro Hit

                                      Kommentar

                                      • Bella Dia
                                        • 11.04.2012
                                        • 169

                                        #20
                                        hast du denn sonst das Daily+ gefüttert oder welches gesacktes ?

                                        Meine mögen Luzerne sehr gerne auch unmelassiert - ich füttere das gesackte im KF unter damit sie alle gleichlang fressen und keiner neidisch wird weil andere länger fressen .

                                        Ich habe aber auch schon mal Ballen mit heu gemischt als die Qualität nicht so gut war das ging auch - du musst dann eben nur langsam untermischen und anfangen .

                                        Woher und zu welchem Preis beziehst du die Ballen denn ? ggf würde ich wohl auch welche wollen .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X