Hi,
25 Jahre Pferdeerfahrung reichen nicht aus um eine besch.... Mauke in den Griff zu kriegen, oder ist es garkeine Mauke.
Also früher habe ich Mauke mit Kernseife gewaschen und dann Zinksalbe oder auch Lotagen rüber, bei schlimmer Mauke, wie es sie früher ja schon häufiger gab auch mal Hydrocortiderm....heute Hydrocortisel genannt.
Dann hatte ich eig. ewig nix mit Mauke zu tun...letztes Jahr hat mein 6.Jähr. zum ersten mal eine stelle in der Fesselbeuge am schwarzen Bein...da es Herbst war, wie jetzt, und Dauerregen wollte ich nicht lange mit Kern,bzw. grüner Seife rumhühnern und so habe ich gleich Primasept (Antiseptische Waschlotion) besorgt und eben Hydrocortisel...eine Woche und die Mauke hatte sich verabschiedet.
Lange Rede, kurzer Sinn...er hat jetzt eine Mauke am weißen Bein, ODER IST ES GARKEINE MAUKE?? Ort: Innenseite hinten, genau mitte Röhre, wie gesagt Innenseite...OVALER immer neu krustender KRANZ! Innerhalb des Kranzes ist alles heil...suppt auch nicht aber krustet immer wieder neu...wird auch nicht größer oder so...geht aber auch nicht weg.
Hole sonst immer sofort den TA wenn irgendwas ist...aber bei Mauke hab ich das bis jetzt noch nie gemusst...eig. hatte ich wie gesagt bei den eigenen nie Probleme damit, mein kleiner z.B. hat nix...sie laufen zusammen und ER hatte die ersten 4 Jahre auch nieeee was...trotz nässe usw. und mit dem Abäppeln der Weide und meines Paddocks bin ich äußerst pingelig.
Ach ja zur Größe, das "Ding" ist etwa so 7cm lang und 4 cm breit
!
So und nun hab ich nen Roman verfasst.
glg
kazenoko
Tipps?? Schonmal gehört...
25 Jahre Pferdeerfahrung reichen nicht aus um eine besch.... Mauke in den Griff zu kriegen, oder ist es garkeine Mauke.
Also früher habe ich Mauke mit Kernseife gewaschen und dann Zinksalbe oder auch Lotagen rüber, bei schlimmer Mauke, wie es sie früher ja schon häufiger gab auch mal Hydrocortiderm....heute Hydrocortisel genannt.
Dann hatte ich eig. ewig nix mit Mauke zu tun...letztes Jahr hat mein 6.Jähr. zum ersten mal eine stelle in der Fesselbeuge am schwarzen Bein...da es Herbst war, wie jetzt, und Dauerregen wollte ich nicht lange mit Kern,bzw. grüner Seife rumhühnern und so habe ich gleich Primasept (Antiseptische Waschlotion) besorgt und eben Hydrocortisel...eine Woche und die Mauke hatte sich verabschiedet.
Lange Rede, kurzer Sinn...er hat jetzt eine Mauke am weißen Bein, ODER IST ES GARKEINE MAUKE?? Ort: Innenseite hinten, genau mitte Röhre, wie gesagt Innenseite...OVALER immer neu krustender KRANZ! Innerhalb des Kranzes ist alles heil...suppt auch nicht aber krustet immer wieder neu...wird auch nicht größer oder so...geht aber auch nicht weg.
Hole sonst immer sofort den TA wenn irgendwas ist...aber bei Mauke hab ich das bis jetzt noch nie gemusst...eig. hatte ich wie gesagt bei den eigenen nie Probleme damit, mein kleiner z.B. hat nix...sie laufen zusammen und ER hatte die ersten 4 Jahre auch nieeee was...trotz nässe usw. und mit dem Abäppeln der Weide und meines Paddocks bin ich äußerst pingelig.
Ach ja zur Größe, das "Ding" ist etwa so 7cm lang und 4 cm breit

So und nun hab ich nen Roman verfasst.
glg
kazenoko
Tipps?? Schonmal gehört...
Kommentar