Powerfutter ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laccord
    • 01.12.2002
    • 718

    Powerfutter ???

    Servus meine lieben

    Mein Problem ist es, dass mir viele sagen, mein Pferd braucht mehr Power und Energie. Jetzt bin ich letztens Lehrgang bei M. Klimke geritten, der meinte auch "Das Pferd brauch viel mehr Power!!" Najut, aber was fütter ich denn zu, dass mein Pferd auch mehr Power und Energie bekommt?

    Also im Moment bekommt er das:

    -> 1 1/2 Schaufeln Hafer
    -> 1 Schaufel Pellets

    -> zwei Hände Luzerne Mix
    -> 200 g "Super Condition" von Hypolit
    -> Vital-Mix von Reifeisen (weiß gerad net wie viel, so wie es vorgeschrieben ist)
    -> 50 g Mineralpellets

    Sooooo Habt ihr noch Tipps? Wie ist das eigentlich, wenn ich mein Pferd zusätzlich zum reiten täglich 20-30 Minuten aufs Laufband stelle (mit Steigung) baut er ja zusätzlich Kraft auf. Bekommt er dann automatisch mehr Power?

    Also, bin auf eure Tipps gespannt!!

    Greetz, Chrissi
    Meine HP:
    http://www.christina-braunecker.de
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #2
    pro Tag/ pro Mahlzeit/ po Woche?

    was für ein Rauhfutter?? Heu I.Schnitt, Heu II.Schnitt, Heulage, steht er auf Stroh??

    Schwitzt er leicht?? wie viel Salz bekommt er???
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      Wieviel wiegen bei Dir 1 1/2 Schaufeln Hafer ?
      Wenn das gequetschter Hafer ist und ich dafür ca. 1 kg rechne - den Hafer mindestens auf das Doppelte bis 3-fache erhöhen.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        Lieber den Hafer erhöhen und dafür die Pellets weglassen - Du fütterst ja sowieso Heu, Mineralfutter und Luzerne-Pellets.
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3235

          #5
          Du könntest statt die Haferration zu erhöhen Mais zufüttern. Mais hat mehr Energie als Hafer.
          Schwitzt er denn stark nach der Arbeit? Würds dann mal mit Elektrotyten versuchen. Nach der Arbeit 1 - 2 Meßlöffel ins Trinkwasser geben.

          Zitat von [b
          Zitat[/b] ]-> 200 g "Super Condition" von Hypolit
          -> Vital-Mix von Reifeisen (weiß gerad net wie viel, so wie es vorgeschrieben ist)
          -> 50 g Mineralpellets
          Wie wärs denn statt dem mit Vitamin E + Selen, z. B. von St. Hippolyt?

          Sicherlich kommt durch mehr Arbeit auch mehr Kondition.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #6
            hi,
            kann dir das buch "Praxisgerechte Pferdefütterung" vom DLG-Verlag empfehlen. Da sind gute Beispielrationen und Formeln mit denen du einfach die ration für dein pferd berechnen kannst. Die meisten pferde in Deutschland werden noch falsch gefüttert, darum würde ich nicht einfach irgendwas ausprobieren. notfalls kann man auch mal in einen fütterungsberater investieren.

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Die meisten Futtermittelhersteller beraten umsonst.

              Aber ich würde auf Maisflocken umstellen (mehr Power als Hafer, weniger Eiweiß (Eiweiß bekommen alle fast alle Pferde zuviel) und läßt sich besser verwerten als ganzer oder geschroteter Mais).

              Zudem ist es auch schon wieder ein Pülverchen zuviel in deiner Ration.

              Du hast ja leider keine genaue Angabe über die Arbeit gegeben die dein Pferd leistet. Daher ist es schwer etwas genaues zu sagen.

              Aber mit Maisflocken, einem guten Müsli (bsp. Highenergie vonEggersmann) und einem entsprechenden Mineralfutter (gibt es ja auch für verschiedene Anforderungen).

              Wenn er mehr Mukkis hat hat er ja mehr Kraft, aber die Mukkis brauchen natürlich noch mehr Power aus dem Futter.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Veracruz9 @ Feb. 11 2005,09:52)]Die meisten Futtermittelhersteller beraten umsonst.
                ich meinte keine hersteller, der dann in erster linie seine produkte anpreist, sondern einen unabhängigen berater, z.b. von der landwirtschaftskammer o.ä.

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Ich sehe es etwas als verfehlt an Produkte verschiedener Hersteller wild zu mischen, es ist ja doch schon ein bestimmtes System drin, und die Produkte sind aufeinander abgestimmt.

                  Allerdings sind die Berater natürlich in eigener Sache unterwegs. Natürlich.

                  Masterhorse bietet einen kostenlosen Rationscheck mit Produkten aller Hersteller an.



                  Wovon ich an dieser Stelle noch mal abraten will sind die St-Hippolyth-Produkte, dort sind meist sehr viele ätherische Öle zugesetzt (potentieller allergieauslöser und sehr scharf im Magen/darm) und sehr viel Melasse (potentieller Allergieauslöser)
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Mine
                    • 16.10.2003
                    • 340

                    #10
                    Hi!
                    Also zunächst mal ist Hafer ein super futter und ich wuerde nicht zu viel davon austauschen (denn  wenn man die ganzen Muesli Futter so anschaut ist da auch viel drin was nicht unbedingt sein muss z.b.. Rauhfutter etc/ aber ein bischen davon füttere ich auch )- aber was ich zum Beispiel mache ist :

                    3.5 kg Hafter (angequetscht)
                    600 gr Maisflocken (Maisflocken ist sehr gut verdaulich aber je nach menge auf 2 Rationen aufteilen)
                    ca 800 gr Vital-mix
                    mineralfutter
                    Leckstein
                    Myoplast
                    satt Heu und Stoh of course!
                    meiner bekommt das Futter auf 4 mahlzeiten verteilt .
                    fellwechsel noch leinsamen
                    Je nachdem kann man auch Gerste zufüttern aber ich wuerde das schon mit einem FAchman durchsprechen -

                    mine

                    Kommentar

                    • Laccord
                      • 01.12.2002
                      • 718

                      #11
                      Huhu Leute!!
                      Also erstmal vielen, vielen Dank für eure Antworten! Um einige Fragenzu beantworten, erzähl ich einfach nochmal was

                      Also Hafer und Pellets berkommt er pro Mahlzeit, das Zusatzfutter von mir proTag. Rubi steht auf Stroh und bekommt zwei mal am Tag heut (leider weiß ich nicht welcher Schnitt ). In der Regel ist es so, dass er Lutzerne und Müsli (Country v. Raifeisen) immer abwechselnd bekommt (also einen Sack Lutzerne, wenn der leer ist, nen Sack Müsli, usw.) Vor einer Woche haben wir den Stall gewechselt, bis dahin hat er imm einen Salzleckstein in der Box hängen. Den bekommt er jetzt auch wieder (hatte also fast 2 Wochen keinen). Im Sommer bekommt er noch zusätzlich Elektrolyte übers Futter, weil er da sehr viel schwitzt.

                      Da er geschoren ist, schwitzt er nicht so viel (nur an den Ohren und einzelne Stellen am Hals), aber dafür im Sommer umsomehr.

                      Weiterhin bekommt er gequetschter Hafer... Also, es ist eine "ganz normale" Schaufel... Weiß leider nicht wie viel kg, kann und werde aber mal nachschauen!

                      @ Oppenheim
                      Ja, über das Vitamin E + Selen habe ich auch schon nach gedacht . Kannst du das empfehlen?

                      @ Veracruz9
                      Das mit den Maisflocken hört sich gut an! Meinst du, ich fütter zuviel zu?
                      Meine HP:
                      http://www.christina-braunecker.de

                      Kommentar

                      • LuLu
                        • 08.12.2004
                        • 513

                        #12
                        Wenn Du vielleicht auf Raufutter + (mehr) Hafer + (weniger Pellets) +hochwertiges Mineralfutter umsteigst?? Wir hatten mal Equitop forte von unserer TÄ als Kur, es hat so gut angeschlagen, das wir es wieder absetzten mussten...

                        Der Rationrechner ist gut, der wurde mir hier auch schon empfohlen!!
                        There´s such a lot of world to see...

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          @Laccord
                          .....mööönsch - das erste was man macht, ist das Futter abzuwiegen !!! Jedes Pferd muss individuell nach Größe, Gewicht und Arbeitsleistung gefüttert werden......ich bin hier im Forum immer wieder erstaunt, dass ihr nicht wißt wieviel Eure "Schaufel" Kraftfutter und auch Euer Heu wiegt.....*mir-die-Haare-zu-Berge-stehen*
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3235

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Im Sommer bekommt er noch zusätzlich Elektrolyte übers Futter, weil er da sehr viel schwitzt.
                            Das bringt gar nix. Elektrolyte sind wirksamer, wenn sie übers Trinkwasser aufgenommen werden. Oder mischst Du Pulver unter Dein Essen? Du nimmst sie auch über Flüssigkeit zu.

                            Vitamin E + Selen kann ich wirklich sehr empfehlen. Dann kannst Du vor allem den ganzen anderen Kladderadatsch weglassen. Ich kauf es bei Ramikal (unter Spezial und dann Fit I Super E). Das ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis am günstigsten. 1 kg kostet da 16,- EUR + MwSt. + Versand, am Ende bist bei 20,- EUR. Das von St. Hippolyt kann ich auch empfehlen. Es sind halt Peletts. Gar nicht empfehlen kann ich Excell E von Equistro, das hat viel zu viel Selenanteil.

                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ].....mööönsch - das erste was man macht, ist das Futter abzuwiegen !!!
                            Das mach ich auch nicht. Ich schätze, daß eine normale hellgrüne Schaufel ca. 1 kg gequetschter Hafer ist. Ich fütter nach Gefühl. Das hat funktioniert. Meine Freundin hats ja bisher noch nicht geschafft, die Ration zu berechnen...

                            Maisflocken bzw. gerissenen oder geschroteten Mais würde ich auch in Erwägung ziehen.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Laccord
                              • 01.12.2002
                              • 718

                              #15
                              Ok, dann werde ich erstmal das Futter wiegen Und das mit den Elektrolyten ist auch ein guter Typ... Soll ich das quasi in nem Eimer auflösen? Weil er hat ja ne Selbsttränke wo er das meiste Wasser auch verschüttet (er tunkt sich sein Heu selbst )

                              Aja, was ich vergessen hatte... Zur tägliche arbeit:
                              -> viermal wird 45-60 Minuten Dressurmäßig gearbeitet
                              -> einmal die Wochen Springen
                              -> ein-zwei mal die Woche frei (laufenlassen oder Gelände)
                              -> steht (fast) täglich aufm Paddock
                              Meine HP:
                              http://www.christina-braunecker.de

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3235

                                #16
                                Naja, das ist jetzt normale Arbeit für ihn.
                                Mein Wallach hat auch Selbsttränke. Ich tu ihm die Elektrolyte auch da rein, halt 1 - 2 Meßlöffel nach der Arbeit. Ich glaube das mit dem Eimer würde wohl zu aufwendig werden. Der hat doch nicht immer Durst nach der Arbeit und willst Du dann so lang warten, bis er sichs mal überlegt. Ansonsten müßtest Du ja die Tränke abstellen.

                                Probier mal das Vitamin E + Selen aus, das wirkt manchmal schon Wunder.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Also Mais bringt doch keinen Pepp ins Pferd.
                                  Der macht doch höchstens fett und das Pferd schwitzt bei der Arbeit nur noch mehr.

                                  Es gibt doch genug zugelassene Futterzusätze, die müde Pferde wieder etwas auf die Beine bringen.

                                  Schau mal unter www.masterhorse.de

                                  da findest du bestimmt was

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Was meinst Du denn für Luzerne-Futter, das Du abwechselnd mit Müsli fütterst?
                                    Luzerne ist meiner Meinung nach eine Grassorte und wenn das jetzt so ein Rauhfutter-Müsli-Mix sein sollte,kannst Du Dir den powertechnisch bestimmt sparen.
                                    Ich würde auch die Hafermenge hochsetzen, das bringt mehr als vier verschiedene Müsli-Mix und Pellets zu füttern und ist auch nicht so teuer. Das Gesparte dann lieber in gutes Mineralfutter investieren. Ich habe gute Erfahrungen mit Equistro Mega -Base. Ziemlich teuer , aber es gibt ja nur ein Löffelchen pro Tag

                                    Kommentar

                                    • LuLu
                                      • 08.12.2004
                                      • 513

                                      #19
                                      Mit den Elektrolyte find ich jetzt etwas unlogisch: Dein Hotte nimmt sie übers Futter auf (trocken), aber die E. werden dann ja zuerst im Speichel gelöst und gelangen von da aus in den Magen. Im Magen herrscht salzsaures, wässriges Mileau mit einem pH von 1, also konzentrierte Salzsäure. Von daher dürfte es sowieso egal sein, ob er die E. in Wasser gelöst oder trocken übers Futter aufnimmt.
                                      There´s such a lot of world to see...

                                      Kommentar

                                      • LuLu
                                        • 08.12.2004
                                        • 513

                                        #20
                                        Ups, das war zu schnell...

                                        Mit dem Mineralfutter gebe ich bine recht, weniger (aber hochwertiger) ist manchmal mehr, mein Dicker sollte noch nichtmal Equitop und sein Zusatzfutter zur Stärkung der Sehnen gleichzeitig fressen (laut TÄ). Wenn Du Dir ein Müsli raussucht, um ihm dazu das Mineralfutter zu geben?? Ist ja meist nicht so lecker und im Müsli klappt das Sortieren nicht so gut  , da kenn ich einige Experten...

                                        Irgendwie hat Monti ja recht mit dem Abwiegen, aber unser eines Pferd bekommt 4 Kilo Hafer + Rübenschnitzel + Mash + Wurzeln und reichlich Raufutter und das andere grad mal 0,5 Kilo Müsli + Wurzeln reichlich Raufutter...
                                        Und jetzt ratet mal wer den dickeren Bauch hat?!!  
                                        Beide wiegen etwa 600 Kilo. Naja, solange wie sie gut aussehen mach ich mir da nicht so große Gedanken, geb ich ja zu...
                                        There´s such a lot of world to see...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        702 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.317 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.469 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        625 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.523 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X