Kennt jemand diesen Sattelgurt Privilége Equitation von Euroriding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 839

    #21
    Das sehe ich genauso, lula.

    Wir haben sehr viele verschiedene Sättel ausprobiert und diesen hier bereits mehrfach umpolstern lassen und die Strupfen in allen erdenklichen Varianten anbringen lassen. Er rutscht jetzt auch nur noch minimal. Etwas anderes als dieser Gurt fällt der Sattlerin nun nicht mehr ein und ein komplett anderes Modell scheint auch nicht die Lösung zu sein.

    Es ist so, dass der Sattel vor dem Gurten wohl ideal liegt. Das sagt sie und das sieht auch für mich als Laie so aus. Beim Gurten verrutscht der zunächst richtig angelegte und angezogene Sattelgurt jedes Mal ein ganz klein wenig in Richtung Ellenbogen. In der Bewegung rutscht der Sattel dann noch ein wenig mehr.

    Durch die große Auflagefläche am Bauchbereich kann ich mir schon vorstellen, dass der Sattelgurt zumindest ein Teil der Lösung sein könnte.
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2237

      #22
      Moooment Shalom,.... ein im stehen liegender Sattel muss definitiv nicht in der Bewegung liegen,...hab ich mal gehört. Versuch doch mal ein oder zwei große Bandagierkissen vorne zwischen Sattel und Schabracke zu klemmen. (auch wenn der Sattel dadurch erst mal enger wird). Schau ob er dadurch besser hält. Variiere mit der Dicke der Unterlage. Wenn Du das Gefühl hast, dass der Sattel dadurch nicht mehr nach vorne rutscht, ist alles schön. Wenn Du das Gefühl hast, dass der Sattel dadurch oben klemmt, kannst Du ihn entsprechend anpassen lassen. Falls Dir diese Lösung hilft und Dich das Gewurschtel mit dem Bandagierkissen nervt, kannst Du ein Trapezmuskelpad von Eskadron kaufen. Selber Zwecke, einfachere Anwendung weil es möglich ist, die Schabrackenschlaufen durchzuziehen.

      Viel Erfolg
      die Lula

      Kommentar

      • Alina
        • 19.02.2004
        • 723

        #23
        @Shalom: Und, hast du den Gurt mal ausprobiert? Ich habe auch das Vorrutsch-Problem (trotz Anpassung und Strupfenänderung - was aber schon viel gebracht hat). Der Mattes Mondgurt brachte leider keine Besserung. Überlege jetzt ebenfalls mir den Equitation Gurt zu kaufen...

        Kommentar

        • Shalom
          • 28.05.2009
          • 839

          #24
          Ich habe den Gurt ausprobiert, habe ihn nun aber eine Nummer kleiner bestellt. Auf diesen warte ich zur Zeit noch. Das Rutschen hat der Gurt nicht wirklich verhindert, ein kleines bisschen schon, aber nicht so, wie ich es mir erhofft hätte. Dennoch ist das ein toller Sattelgurt, den ich nicht mehr missen möchte. Deshalb habe ich den, den ich zur Ansicht hatte, zurückgegeben und ihn eine Nummer kleiner dann auch tatsächlich bestellt.
          http://www.magazin-pferderecht.de

          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

          Kommentar

          • isabell h
            • 27.12.2008
            • 96

            #25
            Hallo,
            ist dieser Sattelgurt tatsächlich angenehm für Pferde ,so dass sie lockerer laufen als ohne diesen Gurt ?
            Das mit dem "nicht-vorrutschen-lassen" finde ich jetzt nicht soooo ausschlaggebend......
            Ansonsten hätte ich Interesse an einem 50cm oder 55cm Gurt .....

            Kommentar

            • Shalom
              • 28.05.2009
              • 839

              #26
              So, Update

              Der Sattel sitzt jetzt endlich vernünftig und rutscht nicht mehr vor.

              Das hat aber mit dem Sattelgurt nicht allzu viel zu tun, denke ich. Der Sattel ist noch einmal umgearbeitet worden.

              Den Gurt habe ich, obwohl so teuer, wie gesagt trotzdem gekauft und reite jetzt ausschließlich damit. Obwohl er komplett aus elastischem Material besteht und ich überhaupt kein Freund von beispielsweise Elastikstrupfen bin, bin ich begeistert. Die Nachteile der Elastikstrupfen bestehen bei diesem Gurt nicht.

              Das Angurten und Nacgurten ist total unstressig, sowohl für mich als auch fürs Pony. Die breite Auflagefläche in der Gurtlage scheint ihm extrem angenehm zu sein. Der Sattel sitzt, ohne dass der Gurt irgendwo einschnürt. Es gibt keinerlei Hautfalten im Ellenbogenbereich, womit ich vorher immer mal wieder Schwierigkeiten hatte. Ich habe den Eindruck, er läuft lockerer damit und traut sich, vorn mehr rauszukommen. Dazu muss ich aber sagen, dass mein alter Gurt ihm zumindest zum Schluss etwas zu klein war und die Schnallen gestört haben dürften. Den habe ich deshalb nur mit Lammfelüberzug genutzt.
              http://www.magazin-pferderecht.de

              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

              Kommentar

              • isabell h
                • 27.12.2008
                • 96

                #27
                hmmm....okay......klingt gut.....aber bei dem Preis hab ich noch´n Rest Skepsis........Aber weil mein Schimmel sehr sensitiv im Reiten ist (reagiert sofort auf Sitz d.Reiters/Sattels/etc) bin ich doch ziemlich doll an dem Gurt interessiert.....

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 839

                  #28
                  Verstehe ich sehr gut! Ich hätte mir den Gurt aufgrund des Preises auch niemals angesehen, wenn die Sattlerin ihn nicht aufgrund der Rutsch-Problematik ein paar Tage zum Testen dagelassen hätte.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #29
                    Isabell, das ist verständlich. Evtl. hast Du ja ein Reitsportfachgeschäft in Deiner Nähe. Manchmal leihen die auch einen Testgurt aus, aus genau dem Grund. Viel Erfolg.

                    Kommentar

                    • isabell h
                      • 27.12.2008
                      • 96

                      #30
                      Danke für den Tip -werd ich machen

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 839

                        #31
                        Versuche, ihn einige Tage zum Probieren zu bekommen. Viele Reitsportgeschäfte machen das!
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar

                        • isabell h
                          • 27.12.2008
                          • 96

                          #32
                          Dankeschön,werd ich machen

                          Kommentar

                          • dalowi
                            • 27.02.2008
                            • 872

                            #33
                            Zitat von ohle
                            Leute!!! Dieser Gurt ist ja eine Offenbarung! Also wenn ich für etwas Werbung machen würde, dann für diesen Gurt!
                            Nun bin ich aber gespannt. Habe 2 bestellt. Einen für meinen Schecken, der *gurtempfindlich* (leichter Gurtzwang) ist, und einen für den Zossen meiner Tochter, der Gurtzwang hat und nach dem Aufsteigen losbockt, wenn er nicht vorher ablongiert wird.

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2237

                              #34
                              Dalowi, ich bin auch begeistert davon. Gerade der Junge, der gerade untern Sattel kam, hält sich mit diesen Gurt deutlich weniger fest, läuft freier.

                              Kommentar

                              • dalowi
                                • 27.02.2008
                                • 872

                                #35
                                Ui, dann muss ich ja für die anderen 4 auch noch solche besorgen - ich seh' schon, ich werd' jetzt richtig arm!

                                Jetzt warte ich erst einmal, bis die ersten 2 ankommen. Der 60er müsste auf 3 der anderen passen, kann ich dann ausprobieren. Der Kleene vom Avatar braucht aber einen 45er (normal 50 cm). Ist eh so'n kleiner verspannter Spaniokel. Wenn der damit freier läuft, das wär's ja .
                                Hm, schauen wir mal.

                                Kommentar

                                • Alina
                                  • 19.02.2004
                                  • 723

                                  #36
                                  Wie fällt der Gurt denn aus? D.h. sollte er die gleiche Länge wie mein normaler Gurt haben, oder soll ich ihn wegen des Elastikanteils eher 5 oder 10 cm kürzer nehmen?

                                  Kommentar

                                  • dalowi
                                    • 27.02.2008
                                    • 872

                                    #37
                                    Das würde mich auch interessieren. Habe ja meine noch nicht da. Habe jedoch 5 cm kürzer gewählt.

                                    Meine habe ich übrigens hier gekauft:
                                    Reitsportfachgeschäft: Reitsportartikel zu fairen Preisen. Ausrüstung für Pferd und Reiter. Fachgeschäft mit hochwertigen Produkten: Reitsättel, Reitstiefel

                                    Gleich zum Newsletter angemeldet (5 €-Gutschein) und mit der Bestellung des 2. Gurtes erst einmal auf den 10 €-Gurtschein für die 2. Bestellung gewartet .
                                    Zuletzt geändert von dalowi; 18.06.2012, 10:30. Grund: Text hinzugefügt

                                    Kommentar

                                    • Shalom
                                      • 28.05.2009
                                      • 839

                                      #38
                                      10 cm kürzer auf keinen Fall. Ich habe die normale Länge gewählt und bin (bisher) zufrieden. 5 cm kürzer wäre vielleicht auf lange Sicht intelligenter, falls der Gurt dann doch irgendwann mal ausleiert.
                                      http://www.magazin-pferderecht.de

                                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                      Kommentar

                                      • dalowi
                                        • 27.02.2008
                                        • 872

                                        #39
                                        Hm, eine Überlegung wert .
                                        Meine Gurte sind noch nicht da *hoil*!

                                        Kommentar

                                        • dalowi
                                          • 27.02.2008
                                          • 872

                                          #40
                                          An die, die den Gurt haben: Wie bekomme ich da ein Martingal drum/dran ??

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          477 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.015 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          553 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.766 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.063 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X