Unsere wird Ende April 4, sie balanciert sich an der Doppellonge sehr gut aus. wir haben uns die längste DL organisiert die wir finden konnten und longieren sie immer ganz außen.
Vor allem im Trab und Galopp, im Schritt verkleinern wir den Zirkel zu Trainingszwecken immer mal kurz für 1 - 2 Runden und dann wieder raus.
Kann auch nur sagen das sie an der DL deutlich gelassener ist. Reite sie viel lieber wenn sie vorher an der DL war.
Dazu habe ich mir einen ganz dünnen eigentlich wabbeliggen Longiergurt geholt der alleine auf dem Pferd gar nicht halten würde. Der kommt einfach über den Sattel, DL mit Umlenkrollen drauf und gut ist. Wenn sie dann longiert ist kommt der Gurt runter und ich mach die Zügl dran und setz mich drauf.
lg
Vor allem im Trab und Galopp, im Schritt verkleinern wir den Zirkel zu Trainingszwecken immer mal kurz für 1 - 2 Runden und dann wieder raus.
Kann auch nur sagen das sie an der DL deutlich gelassener ist. Reite sie viel lieber wenn sie vorher an der DL war.
Dazu habe ich mir einen ganz dünnen eigentlich wabbeliggen Longiergurt geholt der alleine auf dem Pferd gar nicht halten würde. Der kommt einfach über den Sattel, DL mit Umlenkrollen drauf und gut ist. Wenn sie dann longiert ist kommt der Gurt runter und ich mach die Zügl dran und setz mich drauf.
lg
Kommentar