Bei spannigen Pferden - finde ich - macht das Longieren manchmal eher noch spanniger.
Ich würde das Pferd ausreichend im Schritt (womöglich auch durch Führen) aufwärmen und kurz nach dem antraben direkt angaloppieren (machen grelle Youngster ja gerne auch schon von alleine) und im Entlastungssitz ganze Bahn, zügig aber kontrolliert, bestenfalls in Dehnungshaltung abgaloppieren. Aus dem Leichttraben ganz gemütlich in den Galopp schuppsen, ohne wilde Hilfengebung, die zum Bocken anregen könnte.
Ich würde das Pferd ausreichend im Schritt (womöglich auch durch Führen) aufwärmen und kurz nach dem antraben direkt angaloppieren (machen grelle Youngster ja gerne auch schon von alleine) und im Entlastungssitz ganze Bahn, zügig aber kontrolliert, bestenfalls in Dehnungshaltung abgaloppieren. Aus dem Leichttraben ganz gemütlich in den Galopp schuppsen, ohne wilde Hilfengebung, die zum Bocken anregen könnte.
Kommentar