Hallo
Ich hab im Moment irgendwie die A-Karte gebucht.
Hatte nach Aufgabe der Pferdehaltung in Eigenregie (Umzug) meine alte Stute (20 Jahre) als Beisteller an einen wirklich tollen Platz vermittelt.
Über den Sommer lief alles top. Die beiden Stuten verstanden sich prima und meine Dame hat sich auch an ihre neuen Futterbringer gewöhnt.
Jetzt gehen die beiden Ponys am Tag auf die Weide und nachts in eine Riesenbox mit Paddock.
Meine läßt sich wohl völlig ruhig und freiwillig (noch im Hellen) reinholen. Aber schon beim fressen gehts los: Hektisch raus und rein rennen, Blitzstarts und Bremsungen, sogar mit hinfallen, Schweifschlagen, etc.
Die andere steht nur ruhig da und tut ihr nichts.
Die Leute haben meiner dann ein homöophatisches Mittel (Calciumcarbonicum oder so ähnlich) gegeben und sie wurde ruhig. Alles gut.
Dann haben sie es ihr nicht mehr gegeben, trotzdem liefs ganz gut.
Gestern wohl wieder völlige Panik, Schwitzen, Zittern, rumrennen, das ganze Programm.
Dann später ein riesenlärm, Paddockstangen kaputt, meine Riß an der Nase und an der scheide. Wie kann das sein? Die müßte ja eher die Beine kaputt haben. TA war etwas ratlos. Hat Beruhigungsmittel gespritzt und Wunde versorgt.
An die Wand schlagen hat sie in Aufregung wohl auch schon gemacht.
Damals bei mir stand sie auch schon da und schlug nach Wand oder Zaun. Aber in absoluter Seelenruhe! Grund unbekannt.
Hörte nach Behandlung einer Gebärmutterentzündung auf, war dann aber ohne sowas wieder da.
Sie stand in ihren Zuchtjahren auch in der Box, zumindest nachts, aber in seltenen Fällen auch tags. Keine Probleme.
Eigentlich ein zwar sensibles, aber normal sozialisiertes Pony, welches in ihren ersten 8 Lebensjahren aber wohl kein leichts Leben hatte. Was genau ihr passiert ist, weiß ich nicht, aber der Name ihres ersten Besitzers läßt mich schaudern. Auch war es zuerst sehr schwer mit ihr umzugehen.
Zum Schluß war sie aber grundsolide und topfit.
Jetzt wissen wir uns keinen Rat. Sind auch mal eben fast 300km von mir weg. Wenn ich sie da wegholen muß, weiß ich nicht weiter. Als Einsteller in einen großen Stall kann sie nicht. Das wäre gar nichts für sie.
Ich hab im Moment irgendwie die A-Karte gebucht.
Hatte nach Aufgabe der Pferdehaltung in Eigenregie (Umzug) meine alte Stute (20 Jahre) als Beisteller an einen wirklich tollen Platz vermittelt.
Über den Sommer lief alles top. Die beiden Stuten verstanden sich prima und meine Dame hat sich auch an ihre neuen Futterbringer gewöhnt.
Jetzt gehen die beiden Ponys am Tag auf die Weide und nachts in eine Riesenbox mit Paddock.
Meine läßt sich wohl völlig ruhig und freiwillig (noch im Hellen) reinholen. Aber schon beim fressen gehts los: Hektisch raus und rein rennen, Blitzstarts und Bremsungen, sogar mit hinfallen, Schweifschlagen, etc.
Die andere steht nur ruhig da und tut ihr nichts.
Die Leute haben meiner dann ein homöophatisches Mittel (Calciumcarbonicum oder so ähnlich) gegeben und sie wurde ruhig. Alles gut.
Dann haben sie es ihr nicht mehr gegeben, trotzdem liefs ganz gut.
Gestern wohl wieder völlige Panik, Schwitzen, Zittern, rumrennen, das ganze Programm.
Dann später ein riesenlärm, Paddockstangen kaputt, meine Riß an der Nase und an der scheide. Wie kann das sein? Die müßte ja eher die Beine kaputt haben. TA war etwas ratlos. Hat Beruhigungsmittel gespritzt und Wunde versorgt.
An die Wand schlagen hat sie in Aufregung wohl auch schon gemacht.
Damals bei mir stand sie auch schon da und schlug nach Wand oder Zaun. Aber in absoluter Seelenruhe! Grund unbekannt.
Hörte nach Behandlung einer Gebärmutterentzündung auf, war dann aber ohne sowas wieder da.
Sie stand in ihren Zuchtjahren auch in der Box, zumindest nachts, aber in seltenen Fällen auch tags. Keine Probleme.
Eigentlich ein zwar sensibles, aber normal sozialisiertes Pony, welches in ihren ersten 8 Lebensjahren aber wohl kein leichts Leben hatte. Was genau ihr passiert ist, weiß ich nicht, aber der Name ihres ersten Besitzers läßt mich schaudern. Auch war es zuerst sehr schwer mit ihr umzugehen.
Zum Schluß war sie aber grundsolide und topfit.
Jetzt wissen wir uns keinen Rat. Sind auch mal eben fast 300km von mir weg. Wenn ich sie da wegholen muß, weiß ich nicht weiter. Als Einsteller in einen großen Stall kann sie nicht. Das wäre gar nichts für sie.
Kommentar