Wir waschen auch alles in einer Maschine. -Alle Pferdesachen hintereinander weg. Maschine trocknen lassen, einmal aussaugen und dann einen Waschgang leer laufen lassen.
Pferdesachen waschen
Einklappen
X
-
ich habe auf den wunsch meines mannes auch zwei waschmaschinen und zwei trockner, da er nicht möchte das ich die stall und pferde sachen in der "normalen" maschine wasche. allerdings werden seine arbeitsklamotten mittlerweile auch darin gewaschen :-)"Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."
Kommentar
-
-
Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigendie herk. maschinen leiden extrem unter den pferdsachen dafür sind die ja auch nicht gemacht
Ich versuche schon immer, so gut es geht alle Haare zu entfernen mit Wurzelbürste, Staubsauger und Flusenrolle, aber scheinbar nützt das nicht viel.
Es handelt sich auch nicht um eine Billigmaschine, sondern um ein recht neues, modernes Markenprodukt.
Habe ich die falsche Maschine oder was mache ich falsch?
Habt ihr spezielle Maschinen für Pferdesachen? Worauf achtet ihr beim Kauf?
Kommentar
-
-
Zitat von Casi Beitrag anzeigenWir waschen auch alles in einer Maschine. -Alle Pferdesachen hintereinander weg. Maschine trocknen lassen, einmal aussaugen und dann einen Waschgang leer laufen lassen.
so habe ich das früher auch gemacht , bzw satteldecken und gurte heut noch so , nur für die dicken winterdecken fahre ich im salon, nachdem ich schon mindesten 3 maschinen deswegen futsch gemacht habe, das wird einfach zu schwer wenn die voll mit wasser sind , und wenn im salon was kaput geht ist das nicht mein ding ... ;-)(Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)
Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.
Kommentar
-
-
Shalom, wenn du eine NEUE ! Wama hast, könnte das der grund sein. diese neuen schontrommeln sind für pferdesachen echt müll. ich mußte mir vor 2 jahren eine neue Wama zulegen und habe damals lange suchen müssen, bis ich noch eine mit normaler trommel und normal großen löchern gefunden habe.
wichtig ist auch die art des flusensiebes. es gibt welche, die haben nur einen fangkorb, wo gegenstände drin hängen bleiben und alles andere rausgeht und es gibt welche, die haben wirklich ein engmaschiges sieb.
bei meiner kommen alle haare mit dem wasser raus und gehen in den abfluß im boden im waschkeller.
Kommentar
-
-
Hmm, das könnte sein. Eine Bekannte von mir hat ein Asbach-Uralt-Modell und das funktioniert einwandfrei.
Kommentar
-
-
Oh je, wir sind wohl eine Ferkelfamilie...
Dabei wasche ich doch dauernd!
Auch die Hundedecken (Bernhardiner- oder besser BernHAARdiner) kommen in die WaMa, ebenso die Fußmatten und Schuhe.
Das ich dadurch stärker behaart bin konnte ich nicht feststellen- weder mit Eigen- noch mit Fremdhaar. bin auch noch nicht unangenehm aufgefallen.
Wir haben eine Miele, ca 8 Jahre alt. Die wird entweder beladen, läuft oder wird ausgeräumt...
Tapferes kleines Ding. Wenn die mal hustet bricht hier alles zusammen.
Winterdecken bringe ich in die Reinigung (oder kaufe neu).
Lg Maren
Kommentar
-
-
Wenn man sich eine Maschine nur für Viechersachen anschaffen will, rate ich sehr zu einem älteren, schmalen Toplader. Von der Füllmenge sind die den normalen Waschmaschinen gleich, aber dadurch, dass die komplette Trommel in sich geschlossen ist und es keine Berührungspunkte zwischen Waschgut und Dichtungen gibt, halten die auch Metallzeugs gut aus.
Mit ist es vor Jahren mal passiert, dass eine Schnalle die Bullaugendichtung gefetzt hat. Das war eine Sauerei....
Kommentar
-
-
Möchte den Thread aus aktuellem Anlass noch einmal hochholen, da wir in den nächsten Tagen eine neue Waschmaschine anschaffen werden.
Wer kann ein bestimmtes Modell empfehlen, in dem man Pferdesachen mit Ausnahme von Winterdecken problemlos waschen kann? Welche aktuell neu auf dem Markt erhältliche Waschmaschine erfüllt oben genannte Voraussetzungen (normale Trommel mit normal großen Löchern, Fangkorb statt engmaschiges Flusensieb, große Trommel etc.) und worauf muss ich noch achten? Die Fachmärkte können einen scheinbar überhaupt nicht beraten.
Bräuchte möglichst schnell ein paar brauchbare Infos, da der Kauf diese Woche noch ansteht.
P.S. Ne Miele für 800,- € aufwärts kann ich mir nicht leisten, sollte sich schon im Bereich bis 600,- € bewegen.
Kommentar
-
-
Unsere Waschmaschine muss Menschen- UND Tiersachen bewältigen. Und nach Totalschaden des Vorgängers (inklusive Auslaufen der Maschine...) war letztes Jahr eine neue fällig.
Wir haben in Absprache mit unserem Hausgerätemenschen (der ist klasse!) geachtet auf:
- größeres Fassungsvermögen - mind. 7 kg.
- ordentliche Schleuderdrehzahl (>=1400 U/Min.)
- Markenhersteller (KEIN No-Name, KEIN Asiate, aber Miele war auch uns zu teuer ...)
- AquaStop (verhindert größere Wasserschäden)
- vernünftige Verbrauchswerte ohne Nachteile in der Waschleistung
- darauf, dass sie beim HG-Menschen als solide galt (sprich er noch nicht größer losziehen musste, um Malaisen zu reparieren)
UNWICHTIG war uns ...
- Ob die Maschine 732 Spezialprogramme möglichst noch für rosa Söckchen hat
- Den letzten * hinter dem A mit viel Geld zu bezahlen
Es wurde eine Siemens - in unserem Falle Vario Perfect E14-4G. http://de.shopping.com/Siemens-WM14E4G3/info
Tut, was sie tun soll - UNSERE Sachen kommen genauso sauber raus wie Abschwitzdecken, Schabracken, Halfter, Stricke ...
Die ist aber wohl schon wieder von neueren Modellen abgelöst, also vielleicht guckst Du hier mal rein?
Kommentar
-
-
Miele gibt es nur noch mit schontrommeln.... leider gilt das gleiche für siemens, es sei denn man kann noch ein altes Model ergattern.
ich habe eine AEG Öko Lavamat. diese hat 7kg fassungsvermögen, noch eine trommel mit großen löchern, aquastopp, 1400 U/Min (alternativ aber auch weniger oder gar kein schleudern), startzeitvorwahl .
bin sehr zufrieden damit
Kommentar
-
-
Danke für eure Antworten.
Was genau ist eigentlich das Problem mit Schontrommeln?
Kommentar
-
-
Zitat von Charly Beitrag anzeigen...bei meiner kommen alle haare mit dem wasser raus und gehen in den abfluß im boden im waschkeller.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenDa freut sich dann der Vermieter, wenn sowas wegen verstopfung aufgestemmt werden darf....
Kommentar
-
-
Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigenwascht ihr etwas die pferdesachen in der "normalen menschenwaschmaschine" und dananch wieder die klamotten?? das ist nicht euer ernst oder??
bei uns stehen 2 maschinen ...
Kommentar
-
-
Zitat von Shalom Beitrag anzeigenMöchte den Thread aus aktuellem Anlass noch einmal hochholen, da wir in den nächsten Tagen eine neue Waschmaschine anschaffen werden.
Wer kann ein bestimmtes Modell empfehlen, in dem man Pferdesachen mit Ausnahme von Winterdecken problemlos waschen kann? Welche aktuell neu auf dem Markt erhältliche Waschmaschine erfüllt oben genannte Voraussetzungen (normale Trommel mit normal großen Löchern, Fangkorb statt engmaschiges Flusensieb, große Trommel etc.) und worauf muss ich noch achten? Die Fachmärkte können einen scheinbar überhaupt nicht beraten.
Bräuchte möglichst schnell ein paar brauchbare Infos, da der Kauf diese Woche noch ansteht.
P.S. Ne Miele für 800,- € aufwärts kann ich mir nicht leisten, sollte sich schon im Bereich bis 600,- € bewegen.
Kommentar
-
-
dnn stell ich mal eine (für mich) Ideaallösung vor:
mit Münzautomat und in der alten Milchkammer aufgestellt ein extra feines Bonbon von Stallbesitzern. Wenn das keine Werbung für einen Stall ist und die Kundenbindung hebt !?
korrektur:
Münzautomat gibts nicht von Miele, aber nen Chip
und für die Öko mit WasserrückgewinnungZuletzt geändert von Fife; 28.12.2011, 07:54.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
451 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.001 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
543 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.757 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.017 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar