Excalibur: es gibt in Bundesländern wie z.B. in Bayern und auch in den Alpenländern eine "Winter-Fütterungspflicht", in den nicht von so starken Winter betroffenen Ländern ein "Winter-Fütterungs-Gebot".
Wir sperren das Wild von seinen ursprünglichen Wintereinständen wie Flußauen, Niederungen etc. beharrlich durch Bau von z.B. Autobahnen, Bahntrassen und natürlich Wohnbebauung ab, so daß das Wild im beispielweise Hochgebirge bei Meter hohem Schnee gar nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, schon gar nicht - ohne dabei unseren ja so kostbaren Wirtschaftswald zu schädigen, der ja nur für uns Menschen da ist !
Ohne Winterfütterung würde man gezielten, wissentlichen Massenmord am eigentlich gesunden Wild begehen. Bist Du schon mal durch hüfthohen Schnee gewandert und wie lange hast Du das ausgehalten? Von Essenssuche wollen wir hier jetzt gar nicht reden.
Und hat nicht jede Kreatur, also auch das Wild, ein Recht darauf, satt und damit rund und zufrieden zu sein ?? ! Satt geht aber nur, wenn ausreichend Äsung zur Verfügung steht - bei angemessenem Wildbestand. Ist dem nicht so (meterhoher Schnee z.B.) muß man halt zufüttern - hier meist mit bestem Bergwiesenheu und Futterrüben.
Wir sperren das Wild von seinen ursprünglichen Wintereinständen wie Flußauen, Niederungen etc. beharrlich durch Bau von z.B. Autobahnen, Bahntrassen und natürlich Wohnbebauung ab, so daß das Wild im beispielweise Hochgebirge bei Meter hohem Schnee gar nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, schon gar nicht - ohne dabei unseren ja so kostbaren Wirtschaftswald zu schädigen, der ja nur für uns Menschen da ist !
Ohne Winterfütterung würde man gezielten, wissentlichen Massenmord am eigentlich gesunden Wild begehen. Bist Du schon mal durch hüfthohen Schnee gewandert und wie lange hast Du das ausgehalten? Von Essenssuche wollen wir hier jetzt gar nicht reden.
Und hat nicht jede Kreatur, also auch das Wild, ein Recht darauf, satt und damit rund und zufrieden zu sein ?? ! Satt geht aber nur, wenn ausreichend Äsung zur Verfügung steht - bei angemessenem Wildbestand. Ist dem nicht so (meterhoher Schnee z.B.) muß man halt zufüttern - hier meist mit bestem Bergwiesenheu und Futterrüben.
Kommentar