Frostbeule, welche Winteroutfits könnt ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peabody
    • 05.01.2011
    • 1480

    Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
    Wie heisst der Anbieter? Preis? Dankes schön

    Das würde mich auch interessieren.

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      Zitat von dissens Beitrag anzeigen
      Ich hab das Zeugs bei Lands E** gekauft. Im WSV. Wenn Du auf deren Seite nach "Seide" suchst, bekommst Du angezeigt, was davon noch da ist. (Ich trag eh gerne Herrensachen wegen meiner langen Gräten)


      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        Hier die Suche als Link: http://www.landsend.de/de_DE/Search?...&q=seide&sz=12

        (issdochnichsoschwer)

        Kommentar

        • Joules
          • 07.02.2012
          • 330

          Zitat von Fio Beitrag anzeigen
          Ich bin noch nicht bereit für Winter...
          Ich auch nicht

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            So, vorhin hab ich den Nachbarn Eis kratzen hören - Zeit, diesen Thread wieder rauszukramen.

            Schon alle versorgt? Oder muss noch was auf den Weihnachtswunschzettel?
            Ich hab beschlossen, dass ich mit Seiden-Drunterzieh, Vlies- oder Wolle-Mittelzieh, nochmal Vlies-Drüberzieh und dann Wasserdicht-Ganzdrüberzieh, den dick gefütterten Fjäll-Räven-Winterhosen, den Aigle-Iso-Stiefeln und den gefütterten Handschuhen vom Kaffeeröster soweit gerüstet bin für Stall und Koppel.
            Ein neuer, bitte lieber kalter als bratschiger, Winter kann kommen!
            (auch wenn ich am liebsten von Oktober bis April irgendwo im Süden leben würde)
            Zuletzt geändert von dissens; 06.11.2014, 07:06.

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              Hier ist nach den heftigen Regenfällen vorgestern - man meinte die Welt geht unter - Land unter. Alles nass und bratschig.
              Na herzlichen Dank!
              Der Reitplatz ist nicht zu benutzen. Da ich aber sowieso so spät aus dem Büro komme das unter der Woche, da kein Licht am Platz, sowieso nichts geht stört es mich nicht allzu sehr. Am Wochenende wird dann eben ausgeritten oder -gefahren. Das Gelände ist zum Glück so vielseitig das es immer Wege gibt wo man drauf kann.

              Ich werde mir noch sie von euch empfohlenen Unterklamotten gönnen. Danach denke ich bin ich gut gerüstet.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                Nächsten Donnerstag gibt es bei A*** Süd wieder Merino-Rollies. Sie sind relativ dünn und eignen sich prima als 1. oder 2. Schicht. Für mich gibt es nix besseres als Wolle.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Terk
                  • 18.08.2009
                  • 538

                  Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                  So, vorhin hab ich den Nachbarn Eis kratzen hören - Zeit, diesen Thread wieder rauszukramen.

                  Schon alle versorgt? Oder muss noch was auf den Weihnachtswunschzettel?
                  Ich hab beschlossen, dass ich mit Seiden-Drunterzieh, Vlies- oder Wolle-Mittelzieh, nochmal Vlies-Drüberzieh und dann Wasserdicht-Ganzdrüberzieh, den dick gefütterten Fjäll-Räven-Winterhosen, den Aigle-Iso-Stiefeln und den gefütterten Handschuhen vom Kaffeeröster soweit gerüstet bin für Stall und Koppel.
                  Ein neuer, bitte lieber kalter als bratschiger, Winter kann kommen!
                  (auch wenn ich am liebsten von Oktober bis April irgendwo im Süden leben würde)
                  Nachdem ich jetzt nun den 2. witner ohne Halle mit beleuchteten Plätzen habe bin ich relativ gut durchprobiert.
                  von
                  www.decathlon.de
                  hab ich reithosen kipwarm, die sind fleecgefüttert und Wasserdicht.
                  Das klappt wirklich wenns arg ins minus geht lange unterhose drunter.
                  Unten hab ich mittlerweile dünne Fleecshirt aus deren Bergbedarf als 1. schicht - genial, trocken auch bei schwitzen oder so superschnell. Dann je nach Witterung drüber.
                  Zur not Regenreitmantel oder Regenjacke aus dem Bergbedarf.
                  Rest nach Temperatur Schichten bauen.

                  Dazu selbstgestrickte Schafwollsocken, echte Mustruckers oder zum richtig reiten Fellgefütterte Stiefel.
                  Man wird erfinderisch wenn nix mehr Halle und alles outdoor stattfindet und das ist auch mit Beleuchtung bei 2 mal die Woche Unterricht kein Thema.
                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                  16.04.1995 - 08.10.2009

                  Kommentar

                  • Kassiopeia
                    • 01.09.2011
                    • 452

                    Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                    von
                    www.decathlon.de
                    hab ich reithosen kipwarm, die sind fleecgefüttert und Wasserdicht.
                    Wie fallen die denn aus? Kann ich bei Größe 38 auch 38 bestellen? Oder mit langer Unterhose drunter lieber in 40? Das Material ist ja wohl relativ unelastisch.

                    Für extreme Minusgrade würde ich mir da gern eine kaufen. Ansonsten kann ich nur immer wiederholen, das A und O sind: Füsse, Oberschenkel, Kopf. Soll heißen, WIRKLICH gute Wollsocken, ein Reitmantel und 'ne Mütze sind die halbe Miete. Eine dicke Daunenjacke nützt nichts, wenn die Knie und Oberschenkel auskühlen. Seit ich einen Reitmantel anziehe, brauche ich keine Thermo-Reithose mehr.

                    Kommentar

                    • Terk
                      • 18.08.2009
                      • 538

                      Die fallen normal aus, und die sind elastisch ;-)
                      (ich hab meine ich 40 bestellt und trage sonst auch 40).

                      Gar nicht mal so unbequem, ein bissel wie so ne Fetischgummihose aber auch das 3. Pferd im Strömenden Regen und Beine waren trocken, Schwitzen auch nicht übermäßig, bzw. im Winter gar nicht. Matsch einfach mit nem feuchten Lappen abwischen, sehr cool für im Winter wenn man danach ins Auto muss um heimzukommen.
                      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                      16.04.1995 - 08.10.2009

                      Kommentar

                      • Tante
                        • 31.07.2010
                        • 1137

                        wenn noch jemand selbstgestrickte Socken braucht. Ein paar Paare habe ich noch vorrätig Gr. 38 - 40
                        Andere Größen oder weitere oder Spezialanfertigungen auf Anfrage auch möglich

                        Einfach Mail Adresse per PN schicken.

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 452

                          Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                          Die fallen normal aus, und die sind elastisch ;-)
                          (ich hab meine ich 40 bestellt und trage sonst auch 40).
                          Danke.

                          Zitat von Terk Beitrag anzeigen
                          ... ein bissel wie so ne Fetischgummihose
                          Ich hab's befürchtet. Na ja, ich probier's mal.

                          Kommentar

                          • Terk
                            • 18.08.2009
                            • 538

                            Nur ein bissel, aber nicht glänzend. Aber eben relativ windfest, und Wasserdicht.
                            Keine Panik. Finde gerade kein Bild wo ich sie anhabe, aber ich mag die nicht mehr missen. Sehr praktisch.
                            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                            16.04.1995 - 08.10.2009

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Was wir öfter gemacht haben:
                              Eine Decke (ganz normale Sofadecke) so über bzw. vor den Sattel gelegt, dass man sie nach dem Aufsteigen mit den Knien "festgeklemmt" hatte - und die dann beim Ausreiten nach hinten über Oberschenkel und Knie nach hinten umgeschlagen.

                              Bisl abgeguckt bei den Spaniern, die ja auch zuweilen (allerdings mehr dekorative als wärmende) Tücher vor den Sätteln liegen haben.

                              Half.

                              Kommentar

                              • Dark-Angel
                                • 04.12.2008
                                • 1408

                                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                So, vorhin hab ich den Nachbarn Eis kratzen hören - Zeit, diesen Thread wieder rauszukramen.

                                Schon alle versorgt? Oder muss noch was auf den Weihnachtswunschzettel?
                                Ich hab beschlossen, dass ich mit Seiden-Drunterzieh, Vlies- oder Wolle-Mittelzieh, nochmal Vlies-Drüberzieh und dann Wasserdicht-Ganzdrüberzieh, den dick gefütterten Fjäll-Räven-Winterhosen, den Aigle-Iso-Stiefeln und den gefütterten Handschuhen vom Kaffeeröster soweit gerüstet bin für Stall und Koppel.
                                Ein neuer, bitte lieber kalter als bratschiger, Winter kann kommen!
                                (auch wenn ich am liebsten von Oktober bis April irgendwo im Süden leben würde)

                                Hahahahaha Na wenn du mal nicht bestens für den Winter gerüstet bist, dann ist`s keiner mehr. Wirklich tip top deine Ausrüstung.

                                Kommentar

                                • SwissRider
                                  • 01.12.2014
                                  • 4

                                  hallo kassiopeia

                                  ich und meine lebenspartnerin sind auch ohne halle... daher, sind wir auf die "hallen-kleidung" für draussen angewiesen...
                                  nun, hast du dir die hose kipwarm gekauft? wie ist die erfahrung damit? warm wie in der guten stube oder doch eher nicht wasserdicht?

                                  danke und grüsse aus der schweiz!
                                  reto


                                  Ich hab's befürchtet. Na ja, ich probier's mal.[/QUOTE]

                                  Kommentar

                                  • Kassiopeia
                                    • 01.09.2011
                                    • 452

                                    SwissRider, ja, habe ich. Leider war die Gr.38 nicht lieferbar. Ich habe ein bissle gewartet, aber es hat sich nichts geändert. Also habe ich einfach mal Gr.40 bestellt, weil ich dachte, da muss ja eh noch eine dicke lange Unterhose drunter. Aber 40 war mir einfach zu groß trotz langer Unterhose. Ich habe sie also zurück geschickt.

                                    Ich hätte sie aber auch nicht behalten, wenn sie gepasst hätte. Die Beschreibung von Terk trifft es ziemlich genau. Ich hab mich gefühlt, wie in einem Fetisch-Gummianzug - total steif, dick, unbequem. Bei angewinkelten Beinen dicke Falten in der Kniekehle. Ich gehe aber davon aus, dass dieses Material total wasserdicht ist. Und zwar von außen UND innen! Für 'ne halbe Stunde im Gelände mag es gehen, aber auf keinen Fall hätte ich einen Ausritt von mehr als 2 Stunden in dieser Hose überlebt.

                                    Man muss das Material mögen, für mich war's nix.

                                    Kommentar

                                    • Roullier
                                      • 31.05.2009
                                      • 1147

                                      vielleicht findet der Ein oder Andere hier noch Inspirationen oder Tipps

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        So, und hier die Bilder vom Reitrock.

                                        Den haben 3 meiner Einstellerinnen selber genäht, es gibt ihn natürlich auch "normal" zu kaufen. Hält die Beine und vor allem die Knie warm.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Angehängte Dateien
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        • SwissRider
                                          • 01.12.2014
                                          • 4

                                          Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                                          SwissRider, ja, habe ich. Leider war die Gr.38 nicht lieferbar. Ich habe ein bissle gewartet, aber es hat sich nichts geändert. Also habe ich einfach mal Gr.40 bestellt, weil ich dachte, da muss ja eh noch eine dicke lange Unterhose drunter. Aber 40 war mir einfach zu groß trotz langer Unterhose. Ich habe sie also zurück geschickt.

                                          Ich hätte sie aber auch nicht behalten, wenn sie gepasst hätte. Die Beschreibung von Terk trifft es ziemlich genau. Ich hab mich gefühlt, wie in einem Fetisch-Gummianzug - total steif, dick, unbequem. Bei angewinkelten Beinen dicke Falten in der Kniekehle. Ich gehe aber davon aus, dass dieses Material total wasserdicht ist. Und zwar von außen UND innen! Für 'ne halbe Stunde im Gelände mag es gehen, aber auf keinen Fall hätte ich einen Ausritt von mehr als 2 Stunden in dieser Hose überlebt.

                                          Man muss das Material mögen, für mich war's nix.
                                          ...so, noch ein versuch! sorry! in dem falle ist die hose so dick (wie ein taucheranzug) und so steif wie neue reitstiefel von cavallo... ja, tönt nicht gerade toll! nun, da wir meist auch längere ausritte machen, wird das nicht so toll sein... in dem falle ist die hose auch zu dick um sie in die stiefel stecken zu können...?

                                          gruss aus der schweiz

                                          PS: kannst mir bitte mal eine PN senden... ich darf nur alle 42300 min. eine mail senden...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          404 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          533 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X