Jüngeres Pferd oder doch den älteren behalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Takki
    • 26.09.2010
    • 4

    Jüngeres Pferd oder doch den älteren behalten?

    Hallo,
    Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben. Ich habe ein riesen Problem.:'( Was mich im mom echt fertig macht. Undzwar: Vor einem jahr bin ich einen Holsteiner mitgeritten(damals 6, jetzt 7 jährigig). Ich selber habe einen 17jährigen Wallach. Der jüngere soll nun verkauft werden. Er war einfach mein Traumpferd. Meine mutti meinte, ich könnte ihn haben, dann müsste allerdings der andere weg. Nun bin ich total hin und hergerissen. Das kam sonst nie in frage, meinen gegen einen jüngeren einzutauschen, aber jetzt beschäftigt mich das schon sehr. Ich hab mir schon eine pro/contra liste gemacht. Mit erstaunen hat der jüngere "gewonnen". Aber ander seits macht es mich total fertig, wenn ich mir vorstelle meinen zu verkaufen. Genau schmerzt es mich, wenn ich mir vorstelle den anderen Wallach unter jmd anderen zu sehen. Hab schon über einige sachen nachgedacht: meinen erstmal zur verfügung zu stellen. Und dan mit späteren Kaufoption, aber dann kommt das wieder, das er ja nicht jünger wird und dadurch an wert verliert. Und für Rente ist er noch einfach zu fit. Wie würdet ihr denken/handeln? Wart ihr schonmal in soeiner situation? Würde mich über nette(!!) Antworten freuen.
    LG
    Zuletzt geändert von Takki; 27.09.2010, 13:09.
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Also, wenn dein 17 jähriger gesund und voll belastbar ist, aber du mit dem jüngeren einfach besser harmonierst, würde ich versuchen (bei der derzeitigen Marktlage kann sich das durchaus als schwer bis unmöglich herausstellen) in gute Hände zu verkaufen.
    Wenn er irgendwelche "Mängel"/alte Verletzungen hat, wodurch er nicht mehr 100%ig belastbar ist, behalte ihn bei dir. Wer weiß, was der nächste von ihm verlangt - womit derjenige sein Leben ggf. unnötig verkürzt?! (z.B. Meinen jetzt 7-jährigen Wallach mit Fessel-Ringband-Syndrom und zusätzlich sehr weicher Fesselung werde ich auch NIE verkaufen, der verlässt den Hof hier nicht lebend... hier weiß ich, dass es ihm gut geht...)

    Zweite Seite der Überlegungen... kommst du mit dem jungen Pferd alleine klar (du hast geschrieben, du reitest ihn zur Zeit mit) bzw. hast du jederzeit die notwendige Hilfe um ihm gerecht zu werden?! Ist der jüngere gesund? Warum wird er verkauft? Sind dir Probleme/alte Verletzungen o.ä. bekannt...

    So würde ich die Sache angehen und wenn du alles abgewägt hast, dann hör auf deinen Bauch, wenn du kein gutes Gefühl hast deinen alten Wallach zu verkaufen, dann würde ichs auch nicht tun - mit meinen vernünftigen "Kopf-" Entscheidungen bin ich schon des öfteren aufm Bauch gelandet...
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Takki
      • 26.09.2010
      • 4

      #3
      Hm. So an sich ist er fit. Bin mi ihm jetzt auch noch L-trense platziert. Springen geht auch, wenn das vertrauen da ist. Also zu dem jüngeren. Feb.09 hab ich angefangen den zu reiten bis juni 09. ging dan aufgrund des Besiters nicht weiter. Da der besi etwas schwierig war. Er verkauft ihn jetzt, weil das pferd nicht das bringt was er will ( am langen zügel durch L:/) und wegen des geldes. Bin super mit dem klar gekommen. Konnte alleine ausreiten, dem hat man sein alter nicht angesehen/angemerkt. hatte vor nichts schiss. Und er hat mir die Angst vorm springen genommen. Bin zwar ne Dressurtussi Aber er hat echt potenzial auch für Dressur. Oh okay. da kann ich dich durchaus verstehen. Es ist ja auch ne endscheidung fürs leben quasi.
      LG

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2027

        #4
        ... so wie du schreibst, müsste sich dein alter Wallach für einen jüngeren Reiter als Dressurlehrpferd eignen?! Und wenn du weiterkommen möchtest entweder in der Dressur oder zusätzlich noch Springen möchtest, dann ist der jüngere insoweit die bessere "Kopf-" Entscheidung ... wenn dein Bauch denn damit leben kann und sich ein passender Platz für den alten finden lässt...
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • KK1
          • 02.05.2010
          • 101

          #5
          Das ist allerdings eine sehr schwierige Entscheidung. Da ich so eine Entscheidung nicht treffen konnte, hab ich jetzt nen ganz alten und nen ganz jungen Wallach. Meinen Oldie hab ich allerdings jetzt auch schon elf Jahre, den geb ich niemals her. Zwei Pferde sind zwar sehr kostspielig und auch sehr zeitintensiv, aber ich hab für mich die richtige Entscheidung getroffen. Obwohl mein alter Mausi schon seit ein paar Jahren seine Pension genießt, möchte er doch auch sein tägliches Bespassungsprogramm haben :-)
          Warum suchst Du Dir für Deinen Alten nicht einfach ne Reitbeteiligung? Dann hast Du da auch immer ein Auge drauf und brauchst Dir keinen Kopf zu machen, wie´s Ihm wohl geht.

          Kommentar

          • Takki
            • 26.09.2010
            • 4

            #6
            Das mit der RB hab ich auch schon gedacht, Bloß, das deckt die kosten nicht. Selbst wenn die rb 100zahlt. müsen wir immernoch knapp 500-600euro zahlen, also für 2 Pferde. Und ohne den Verkauf des alten, wäre das Geld für den jungen nicht so flüssig. Das wäre alles viel einfacher so, beide Pferde... Aber leider sind wir keine Millionäre... Wollen uns jetzt mal nach dem preis erkundigen...

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Die Entscheidung kannst nur du treffen.
              Und Erfahrungsgemäß solltest du auf deinen Bauch hören.

              Vielleicht findest du ja einen Kompromiß, dass du den Alten gegen Kostenübernahme zur Verfügung stellen kannst, ja vielleicht sogar verleasen und so den Wertverlust decken kannst.
              Im Endeffekt hast du dann sein Schicksal weiter in der Hand.

              Für mich gesprochen - ich könnte kein Pferd an dem ich hänge wieder so einfach verkaufen wenn ich denn "grün" mit ihm bin um ihn gegen was besseres einzutauschen. Ich hätte Angst ihn dann in miserabelem Zustand plattgeritten auf dem Turnier wieder zu finden und hätte keinen Einfluss mehr darauf und könnte ihm nichts gutes mehr tun....

              Andere Menschen können das. Das kann ich auch akzeptieren, aber für mich wäre das nichts.

              Und so bleibt die Entscheidung bei dir.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • KK1
                • 02.05.2010
                • 101

                #8
                Ja leider sind wir alle keine Millionäre. Da wäre doch vieles leichter. Für meine zwei muss ich auch viel schuften, damit sich das ausgeht. Aber es gibt doch sicher einige Reitanfänger, die froh um einen älteren, erfahrenen Wallach wären, auf dem Sie auch noch was lernen können.

                @Veracruz: Das kann ich auch nicht. Drum hab ich jetzt gleich zwei und bin dauer pleite, dafür aber glücklich und zufrieden mit meinen zwei Jungs
                Zuletzt geändert von KK1; 27.09.2010, 15:01.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Meine Ansichten finde ich in dem, was Veracruz geschrieben, hat vollständig wieder.
                  (@Veracruz, danke dass du mir das Schreiben erspart hast)

                  An deiner Stelle würde ich mich zuerst mal nach dem Preis erkundigen. Vielleicht ist der auch so hoch, dass ein Kauf für deine Eltern nicht in Frage kommt. Dann machst du dir völlig umsonst Gedanken!

                  Kommentar

                  • Takki
                    • 26.09.2010
                    • 4

                    #10
                    Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                    Die Entscheidung kannst nur du treffen.
                    Und Erfahrungsgemäß solltest du auf deinen Bauch hören.

                    Vielleicht findest du ja einen Kompromiß, dass du den Alten gegen Kostenübernahme zur Verfügung stellen kannst, ja vielleicht sogar verleasen und so den Wertverlust decken kannst.
                    Im Endeffekt hast du dann sein Schicksal weiter in der Hand.

                    Für mich gesprochen - ich könnte kein Pferd an dem ich hänge wieder so einfach verkaufen wenn ich denn "grün" mit ihm bin um ihn gegen was besseres einzutauschen. Ich hätte Angst ihn dann in miserabelem Zustand plattgeritten auf dem Turnier wieder zu finden und hätte keinen Einfluss mehr darauf und könnte ihm nichts gutes mehr tun....

                    Andere Menschen können das. Das kann ich auch akzeptieren, aber für mich wäre das nichts.

                    Und so bleibt die Entscheidung bei dir.
                    Ja, es ist auch schwer, aber stimmt an leasen hatte ich nicht gedachtm nur an zur verfügung stellen. Danke

                    @KK1: Ja, das würden sie echt. Oder eine ältere Dame zum ausreiten, bloß ausreiten geht nur in gruppen. Aber zum lernen ist er echt gut. Oh man, das ist so schwierig.

                    Kommentar

                    • Avinia
                      • 17.12.2009
                      • 582

                      #11
                      Kenne das emotionale Problem recht gut, da ich gerade erst zwischen 2 Pferden entscheiden musste, die ich beide selbst gezogen habe, also enge Bindung vom 1. Tag an. Dennoch musste ich mich zwischen Youngster und Erwachsenen entscheiden. Etwas, was mir geholfen hat, war die Beobachtung einer Reihe anderer Reiter, die seit Längerem auf der Suche nach dem einen richtigen Pferd sind und ewig nichts passendes finden.
                      Ich habe mich gefragt, wie lange ich wohl suchen müsste, ehe ich ein Pferd fände, was so gut zu mir passt wie der Youngster und was ich dann wohl dafür bezahlen müsste - und hab dann entschieden, den Jungen zu behalten.

                      Wenn Du für Deinen Senior entscheidest, gehörst Du im Zweifel in 3 Jahren zu denen, die ewig kein passendes Pferd, und dann wirst Du dem einen nachjammern, den Du nicht genommen hast.
                      Natürlich ist es sauschwer, sich von einem Pferd zu trennen, zu dem man eine enge Bindung hat - das machen ganz ganz viele Jugendliche durch, die aus ihrem Pony rauswachsen, aber ein 17jähriger kann als Lehrpferd für eine Jugendliche so herzlich betüdelt werden, dass er dabei zufriedener ist, als Du Dir das vorstellen möchtest (denn eigentlich möchte man ja glauben 'dem geht es nur bei mir gut')

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich musste mich auch schweren Herzens zwischen zweien entscheiden aber wir haben es zeitlich einfach nicht auf die Reihe bekommen beiden gerecht zu werden (von den Kosten mal ganz abgesehen). Ich habe die Entscheidung bis heute nicht bereut, im Gegenteil, denn wir hatten das riesen Glück (nach langer Suche) die absolut passenden Käufer zu finden. Noch heute bekommen wir Bilder u. Berichte geschickt u. es geht allen gut. Der Abschiedsschmerz war zwar am Anfang groß, aber nachdem die ersten Bilder dann kamen, gings mir gleich wieder gut. Wir haben uns im Vertrag ein Vorkaufsrecht einräumen lassen, falls er - wieder erwarten - doch mal weiter verkauft werden sollte.

                        Mit Reitbeteiligung hatten wirs zuerst auch versucht, aber das ging gründlich schief.

                        Also, einfach mal schauen ob man nicht ein passendes Plätzchen für den älteren Herren findet, dann fällt die Entscheidung mit Sicherheit leichter...

                        Kommentar

                        • gelberFerrari
                          • 10.11.2008
                          • 340

                          #13
                          Ich habe mein inzwischen 19-jähriges Pony behalten, als ich mir vor Jahren (pünktlich zum Beginn meines Studiums ;-) ) ein Nachwuchspferd gekauft habe. Damals war das Pony ja noch "jung", aber zu schwierig zum verkaufen und als Turnierpony für mich auch nicht wirklich geeignet. Trotzdem hätte ich ihn nie hergegeben. Tja, und dann kam mir vor kurzem ein drittes Pferd in die Quere, den musste ich einfach auch noch einkassieren... ;-)

                          Die Konsequenz daraus ist allerdings, dass ich chronisch pleite bin, sehr viel arbeiten muss und mir wirklich absolut nichts neben den Pferden leisten kann, auch wenn das Pony zwei Reitbeteiligungen hat. Urlaub geht nicht, alle paar Monate mal ins Kino, ich trage abgelegte Klamotten meiner Schwester auf und Turniere gehören auch zum Luxus. Das muss man schon wirklich wollen, aber ich bereue es nicht.

                          An Deiner Stelle würde ich versuchen, Deinen Alten in gute Hände abzugeben, wenn Du ihn wirklich nicht selbst behalten kannst. Wäre es evtl. eine Alternative, ihn in einen günstigeren Stall in der Nähe zu stellen? Zur Verfügung stellen ist halt so eine Sache. Wenn er dann mal länger ausfällt und evtl. hohe TA-Kosten anfallen, dann steht er nachher plötzlich wieder vor Deiner Tür und Du musst schnell irgendwo hin mit ihm. Auch blöd, denn was machst Du dann?
                          іAsí es la vida!

                          Kommentar

                          • KK1
                            • 02.05.2010
                            • 101

                            #14
                            @gelberFerrari: Da geht´s uns ja fast gleich. Ich konnte und kann meinen Alten, der inzwischen 22 Jahre alt ist, auch unmöglich hergeben. Ich hab allerdings "nur" zwei :-) Chronisch pleite und viel viel arbeiten kenn ich, sobald mal ein bisschen Geld übrig ist und man überlegt, ob sich nicht doch mal neue Klamotten oder Schuhe ausgehen, muss ganz sicher der Schmied kommen, oder mein Oldie braucht ein neues Pülverchen oder oder oder:-) Urlaub geht gar nicht, selbst mein relativ neues Auto musste dran glauben :-) Nun fahr ich nen wirklich uralten Golf (immerhin Cabrio), bin aber glückliche Besitzerin zweier Pferde und hab´s noch keine einzige Sekunde bereut.
                            Was mir allerdings auf die Nerven geht und mich echt sauer macht, sind die bescheuerten Kommentare und Fragen vieler anderer zB: Wieso behälst Du denn den alten Gaul, der kostet Dich doch nur, von dem hast Du doch gar keinen Nutzen mehr...... Sowas macht mich echt sauer, andererseits denk ich mir, diese Tröttel werden auch niemals erfahren, wieviel Freude es mir macht, meinen Old-Mausi über die Wiese buckeln zu sehen.

                            Kommentar

                            • gelberFerrari
                              • 10.11.2008
                              • 340

                              #15
                              Zitat von KK1 Beitrag anzeigen
                              Was mir allerdings auf die Nerven geht und mich echt sauer macht, sind die bescheuerten Kommentare und Fragen vieler anderer zB: Wieso behälst Du denn den alten Gaul, der kostet Dich doch nur, von dem hast Du doch gar keinen Nutzen mehr......
                              Sowas habe ich zum Glück noch nicht so oft erlebt. Einige verstehen mich zwar nicht, sagen aber selten was Böses. Der Rest der Leute hat mich eigentlich in meiner Entscheidung bestärkt und findet sie absolut richtig. Ich verdanke meinem Pony sehr viel, wir haben zusammen einiges gelernt und er hat vieles für mich getan, was für ihn Hochleistung war. Der darf bei mir alt werden, das hat er verdient.
                              іAsí es la vida!

                              Kommentar

                              • KK1
                                • 02.05.2010
                                • 101

                                #16
                                Zum Glück gibt´s auch welche, die sowas verstehen! Es gibt halt immer solche und solche, ist eh in Ordnung, wenn man unterschiedlicher Meinung ist, jeder so wie er mag :-) Nur solche, die Ihre Pferde schneller wechseln, als so manch einer seine Unterwäsche, kann ich einfach nicht ganz verstehen. Muss ich aber auch nicht :-) Meine Jungs bleiben bei mir und werden bei mir alt bzw sind schon alt und werden noch älter

                                Kommentar

                                • Ascarda
                                  • 12.11.2009
                                  • 931

                                  #17
                                  Ich würde den alten auch verkaufen. Auch wenn man sich das nicht eingestehen will, es gibt so viele andere Menschen, die das Pferd genauso ins Herz schließen würden und sich genauso gut um ihn kümmern würden, da sei dir mal sicher. Wenn man ein bisschen guckt, findet man auch die richtigen Leute dafür, denen du das Pferd auch gern gibst. Vielleicht könntest du ja vorrübergehend beide haben, um dir den Stress bei der Suche zu nehmen.

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    #18
                                    Naja, aber mal ganz ehrlich....wer kauft einen 17jährigen für vernünftiges Geld? So wie ich es verstanden habe, soll ja auch die Anzahlung für den Jungen dabei raus kommen. Mir fällt gerade eine Reportage im Fernsehen von vor zwei Wochen ein, wo sich die Händler auf solche Pferde "spezialisiert" haben....
                                    Egal, mir stellt sich noch die Frage, wie alt Takki ist.
                                    Als Schülerin, davon gehe ich jetzt mal aus, wird nach dem Abschluß eine Lehre kommen oder ein Studium, ggf. Freund und Disco.....wird dann einfach noch die Zeit und der Wille da sein, ein junges Pferd entsprechend zu arbeiten? Oder wäre da ein "altes" Pferd, dem auch ein wenig betüddeln und spazieren reiten reicht, nicht besser?
                                    Das ist nicht böse gemeint, es sind einfach nur Erfahrungswerte, denn mir ging es mal ähnlich. Nur mein Vater hatte sich geweigert, mir mein Reitbeteiligungspferd zu kaufen. Im Nachhinein bin ich ihm dankbar, denn ich mußte nur ein Jahr später für meine Lehre 150 Kilometer weg ziehen und hätte mir das nie leisten können, den da mit hin zu nehmen. Also wäre er wieder verkauft worden, er wäre zu jung gewesen.
                                    Und weiter "fallen" viele junge Mädchen vom Reiten ab, wenn die Sturm und Drangzeit losgeht.
                                    Mein Pferd habe ich mir dann nach der Lehrzeit selber gekauft und als er alt war (so 23 Jahre) einen Jährling gekauft. Der Alte stand immer an erster Stelle und der Jährling war mein realistisches Nachwuchspferd. So ist es auch gekommen und ich habe nie daran gedacht, meinen Alten abzugeben. Das wäre nicht fair gewesen, allerdings hatte ich auch nie Tunierambitionen gehabt, vielleicht ist es dann was anderes.

                                    Noch mal kurz zusammengefaßt;-))) überlege bitte einfach auch etwas in die Zukunft, ob Du in 3 Jahren dem Jungen Pferd gerecht werden kannst.

                                    Liebe Grüße von der "behalte den Alten Fraktion"

                                    Tanja

                                    Kommentar

                                    • annamaus-92
                                      • 10.05.2010
                                      • 21

                                      #19
                                      Also das ist wirklich eine schwerwiegende Entscheidung, du solltest dir auch überlegen, was dein Pferd alles für dich getan hat etc., wenn du allerdings ein Mädchen findet von dem du weisst das es sich wirklich gut um dein altes Pferd darum kümmert und nur die Anfänge mit deinem Pferd erleben will würd ich mir das auch überlegen!
                                      Ich habe meinen jetzt 15. jährigen Wallach seit 8 Jahren, habe ihn mit 10 bekommen, hatte damals noch ein Shetty dazu, was wir aber jetzt vor 2 Jahren auch verkauft haben und ich dafür einen Jährlingshengst bekommen habe..Da hat meine Mum auch gesagt entweder Shetty (zu klein etc.) oder neues Pferd, nachdem wir nach einiger Zeit ein gutes Neues Zuhause für mein Shetty fanden hab ich mich dann für mein neues entschieden, naya aber Shettys sind auch jetzt nicht sooo personenbezogen find ich , eigentlich sind die schon froh wenns Futter täglich kommt.
                                      Der ist jetzt 3 mein anderes Pferd ist 15 das passt also ganz gut
                                      also ich bin jetzt 18 meine Pferde stehen allerdings auch bei mir Zuhause, da ist das mit dem kümmern um einiges leichter, wenn ich nächstes Jahr mein Studium beginne werde ich das auch nur hier in der Nähe tun, ansonsten studier ich ebend was anderes
                                      LG und viel Glück bei deiner Entscheidung

                                      Kommentar

                                      • Henny-Girl
                                        • 30.10.2009
                                        • 171

                                        #20
                                        hey
                                        ich kann dich total verstehen , mir gings genauso . hab n pony , der ist jetzt 17 und nur 1.38 groß , bin natürlich viel zu groß für ihn geworden . aber hergeben ? niemals . ich hab soviel mit ihm durchgemacht , der ist ein vollwertiges familienmitglied . wir haben uns jetzt durchgerungen und im mai einen jungen 7 jährigen wallach dazugekauft . beide pferde zusammen sind zwar sch*eineteuer aber ich bereue es keine sekunde , auch wenn ich neben der schule und den pferden noch oft schaffen gehn muss (bin 17) aber meine eltern alleine könnten es nicht zahlen . hab jetzt aber ne rb für den kleinen , die zahlt auch was dafür.
                                        egal wie du dich entscheidest , du musst kompromisse eingehen . ich hätte es niemals übers herz gebracht den kleinen zu verkaufen , aber auch nicht geschafft meinen turnierergeiz zurückzustecken . ich habe mich für den schwierigen , teueren und arbeitsreichen weg entschieden . aber ich bereue es keine sekunde .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.758 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.027 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X