"Fehlerfohlen" :o/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BzyBee
    • 25.02.2008
    • 3143

    "Fehlerfohlen" :o/

    Vor 2 Jahren das Unglück 2 Fohlen zu bekommen nach dem ich von Neustadt-Dosse TG bekommen hatte, die NICHT den Vaterhengst hatten die ich bestellt hatte (http://www.horse-gate-forum.com/show...l=1#post706716).

    Wir haben hin und her mit das Landesgestüt (aus Dänemark) geschrieben, aber ein Auskommen verzögert sich.

    Mittlere weile wird es mir immer schwieriger für den beiden jungen Damen zu zahlen wegen Privaten, nicht gerade guten, Umstände.

    Kann mir irgendjemand helfen heraus zu finden WELCHE HENGSTE 2007 ÜBER TG von N-D angeboten wurden?

    Dann müssen wir ALLE DNA-Profile einsammeln und sehen ob darunter ein Treffer sein sollte..und so herausfinden OB bei Neustadt-Dosse der Fehler entstanden ist, dass wir irgendwie mit der Sache weiter kommen..
    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Waaaassss? Sowas gibt es wirklich?
    Und das noch von einem LG! Ich schau mal schnell in den Katalog. Kann da gleich weiterhelfen.

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Also: laut HVP 2007 als TG in Neustadt/D:
      Kolibri
      Samba Hit II
      Korsar
      HB Dayligth (Reitpony)

      Ich weiß, dass auch noch länger (allerdings steht im 2007 HVP davon nichts drin) TG vom Shagyaaraberhengst "Bazar" angeboten wurde.

      Was macht man denn in so einem Fall........ ich glaub, ich würd ausflippen!!!
      Ne mal ehrlich, das würde mich echt interessieren, wer für diesen Fehler aufkommen muß - gern auch per PN.

      Kommentar


      • #4
        Kapier ich jetzt auch nicht ganz, da müßte doch das Gestüt auch dran interessiert sein, das aufzuklären und dir die Daten der damals verfügbaren TG-Hengste zur Verfügung stellen. Die sind gegen sowas auch garantiert versichert, denk ich mir jedenfalls.
        Ist der Samen zum TA direkt geliefert worden?
        Was sagt denn der dazu?

        Kommentar

        • BzyBee
          • 25.02.2008
          • 3143

          #5
          Ja, Samen sind direkt zur TA geliefert. Zu erst dachten wir ER hatte den Fehler gemacht - als nur das eine Fohlen als "Fehler" hervorstand. Aber als das 2. Fohlen getestet wurde und auch nicht von der geplanten Hengst war, ist die Wahrscheinlichkeit MINIMAL das da der Fehler entstanden ist.

          Sollte es sich herausstellen, das der DNA-Profil mit einer von den angebotenen Hengste von N-D übereinstimmen sollte, wäre das ein riesen Hinweis darauf was passiert sein könnte.

          Und glaub mir, ich bin so wütend gewesen (mit der Zeit verdunst das etwas). Nicht desto weniger weil das eine Fohlen vor der Geburt für €5000 verkauft war - die ich dann zurückzahlen musste.
          Mein Anwalt schätzt das ganze hat mir um die €15000 gekostet!
          Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Von welchem Hengst hättest du denn eigentlich Samen für die Ponystute und welchen für die WB-Stute gewollt?

            Schätzt ihr, dass (da beide ja den gleichen Hengst zum Vater haben) beide einen WB-Hengst zum Vater haben? Oder dass es bei beiden ein Ponyhengst ist?
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Wenn es denn so wäre, dass das LG oder von mir aus auch irgendein anderer Hengsthalter falschen Samen geschickt hat, dann wäre es ja wohl das mindeste, wenn die Kosten für Samen, TA und alles andere auch ersetzt werden. Das kann bzw. könnte ich überhaupt nicht verstehen, wenn sich da einer querstellt. Der besamende TA stellt einen Samenverwendungsschein aus, damit ist es auch amtlich, was damit "passiert" ist, dafür ist er Vertragstierarzt des LG bzw. Hengsthalters.
              Ich glaube, da würde Dir ein Gericht auf jeden Fall die Kosten zusprechen. Ein Entschädigung, na dass düfte schon schwerer sein.

              Da könnte es dann so ausgelegt werden......: naja, hast ja nun ein Fohlen, wozu denn nun eine Entschädigung. Allerdings, wenn für ein RP ein RP-Hengst bestellt wurde und ein WB geschickt und letzenendes besamt wurde, da sehe ich gute Chancen für die Rechtsprechung, da düfte was zu machen sein, weil das fällt ja völlig aus der Rasse.

              Scheue Dich nicht, die Kosten einzuklagen. Das geht m.E.n. auch ohne Anwalt, die verdienen bzw. wollen immer noch kräftig mitverdienen und glaub mir, es gibt genügend "Pfeiffen" unter den Anwälten........ da spreche ich aus erster Hand (arbeite beim Gericht).
              Zuletzt geändert von Riesoll; 10.07.2010, 14:37.

              Kommentar

              • BzyBee
                • 25.02.2008
                • 3143

                #8
                BEIDE Stuten waren (sind) Ponystuten (beide Sigerstuten bei der Eintragung und die eine da von Eliteschausiegerin in Holland UND Dänemark!) - und BEIDE Fohlen (jetzt 2-jährig!) haben den selben Vater.
                Da eine 155 + ist und die andere ca. 142 schätze ich ja, das der Vater WB ist.

                Anwalt habe ich schon seit der Geburt - aber so ein sch*iß dauert; ihr würdet es nicht glauben!!
                Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #9
                  Dann läßt sich das doch feststellen indem Du dieses "Gen-Blatt" vom Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt Dir zuschicken läßt. Die haben das alles da. Eine Kopie senden die bestimmt unverbindlich zu bzw. helfen Dir weiter mit dieser Hinterlegungsnummer und wo das abgelegt ist (welches Labor - in D ist es meistens das Genlabor in Grub bei München). Das liegt alles in einer Gen-Datenbank und anhand der Stuten und Fohlen (Haare reichen da aus) kann das Genlabor das einwandfrei zuordnen. Es kommen ja dann nur die 4 genannten Hengst in Frage. Das sollte kein Problem sein, da eine Feststellung durchzuführen.
                  Einfach mal anrufen beim PZV Brandenburg-Anhalt - sind sehr nett.

                  Übrigens wird jetzt bei den Championatshengstfohlen für Brandenburg-Anhalt auch ein Haartest, spricht Gen-Test, auf die Elterntiere gemacht. Ich halte sowas auch für unbedingt erforderlich. Es gibt da auch Studien, die belegen, dass ein gewisser Teil der geborenen Fohlen Kuckuckskinder sind. Ob jetzt absichtlich oder wegen Versagens der Station sei mal dahingestellt. Deswegen wird dies mit der Gen-Bestimmung die Zukunft werden.
                  Bei den Arabern (VZAP) ist das schon seit Jahren Gang und Gebe. Da bekommt man mit dem Deckschein gleich 2 Tüten für die Haare des Fohlens und der Mutter und muß dies ins Labor schicken, da ist ein genetischer "Fingerabdruck" des Hengstes hinterlegt und so kann das Fohlen 100%ig den Elterntieren zugeordnet werden. Ohne dieses Prozedere gibt es keine Papiere. Richtig so!

                  Kommentar

                  • BzyBee
                    • 25.02.2008
                    • 3143

                    #10
                    Werde ich mal versuchen, danke!
                    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #11
                      In der Warmblutzucht wird die Abstammung schon seit Jahren Kontrolliert und jede Neueintragung auch .Egal ob Hengst oder Stute .

                      Kommentar

                      • Riesoll
                        • 01.06.2008
                        • 2249

                        #12
                        Ja? Wo denn? bzw. wann denn?
                        Möglicherweise bei den Körkandidaten und wie gesagt jetzt bei den Championatshengstfohlen, bei den Stutenfohlen wieder nicht.
                        Wie handhaben das die anderen Verbände denn?

                        Kommentar

                        • macedonia
                          • 06.05.2006
                          • 1185

                          #13
                          hallo,

                          als ich mit meiner 3 jährigen stute vor paar wochen zum eintragen war, da haben sie ihr auch haare geklaut zum testen. württemberger ( die stute war als fohlen nicht bei einer fohlenschau, nur zum brennen )

                          als ich mit meinem fohlen von 2006 bei der fohlenschau war, haben sie damals bei dem auch schon mähnenhaare genommen.

                          ich denke mal bei den BW ´lern ist das auch schon ne weile gang und gebe.

                          lg

                          sonja

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            Die Holsteiner machen schon seit jahren einen DNA-Test. Die Oldenburger ja jetzt anscheinend auch.Jedenfalls wird jetzt gechipt,gebrannt und Haare gezogen.

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #15
                              Haare von jedem Fohlen?
                              Das wäre ja richtig, wie gesagt in BB-Anh. nur von den HF, die zum Fo.-champ. zugelassen sind.
                              VZAP machts ja auch schon seit Jahren.

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #16
                                In Westfalen werden mind. alle Zuchtstuten getestet. Auch die alten, wenn noch keine DNA-Analyse vorliegt. Bei den Fohlen haben sie bis letztes Jahr noch keine genommen.

                                Wir haben einen ähnlichen Fall in der Nachbarschaft. Die Stute stammt nicht von einem bekannten Springhengst ab, sondern von einem mittelmäßigen, weniger bekannten Dressurhengst. Die haben sich jetzt außergerichtlich mit der Hengststation geeinigt, daß sie für 2 Stuten jährlich auf alle Hengst komplette Deckgeldfreiheit haben. Allerdings hatten sie auch einen Anwalt eingeschaltet.

                                In einer der letzten Züchterfachzeitschriften stand ein Gerichtsurteil in dem der Richter in einem solchen Fall keine Schadensersatzansprüche zugestanden hat. Begründung war, daß ja kein tatsächlicher Schaden entstanden sei und daß es ja nur darum gehe ein Pferd zu ziehen und wäre ja schließlich auf der Welt.
                                Der Richter kann kein ZÜchter gewesen sein -

                                Aber Hammer, wenn Dir so etwas hier passiert, daß Du für ein Pony WB-Samen bekommst. Diese Kombi wirst Du ja kaum wieder zu einem reelen Preis los.

                                Kommentar

                                • Kuddel
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2008
                                  • 1353

                                  #17
                                  Es wird seit Jahren bei allen Geborenen Fohlen die Abstammung überprüft . Hengst und Stute
                                  Haare werden vom Brennbeauftragten gezogen . Bei Stutbuch eintragungen wird die Abstammung übersprüft .
                                  In Westfalen wird es auch gemacht ,zumindst dieses Jahr . Unser Fohlen musste Haare lassen .Hannover schon ewig .

                                  Die Hengst werden auch überprüft - Für jeden in Deutschland gekörten Hengst liegt eine DNA Karte vor . Den Vater herraus zufinden ist eigentlich kein Problem -
                                  Haare Mutter und Fohlen . angeben wer der Vermeintliche Vater ist bzw.sein soll . Und schon wissen die Zuchtverbände bescheid. Und dann gibt es den Pass.
                                  Im LG Celle ist sowas auch schon vorgekommen . Die haben dann das Fohlen zu einen sehr guten Preis ( 5000 Euro) gekauft Plus Freisprung .
                                  Wenn das LG Neustadt sich querstellt ,sind die sich ja ziemlich sicher , das sie nicht Schuld sind .

                                  Kommentar

                                  • BzyBee
                                    • 25.02.2008
                                    • 3143

                                    #18
                                    Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                                    Den Vater herraus zufinden ist eigentlich kein Problem -
                                    Natürlich ist es ein Problem wenn man nicht mal Bescheid bekommen kann WELCHE HENGSTE in der Tiefkühltruhe überhaupt waren. Das habe ich erst von Euch Foris - und da fehlen vielleicht doch noch welche. Es gibt mittlereweile in Deutschland hunderte von Hengste mit TG - und jedes Mal ich einen DNA Test machen lasse, kostet das hier in Dänemark ca. €100!
                                    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      Zitat von BzyBee Beitrag anzeigen
                                      Natürlich ist es ein Problem wenn man nicht mal Bescheid bekommen kann WELCHE HENGSTE in der Tiefkühltruhe überhaupt waren. Das habe ich erst von Euch Foris - und da fehlen vielleicht doch noch welche. Es gibt mittlereweile in Deutschland hunderte von Hengste mit TG - und jedes Mal ich einen DNA Test machen lasse, kostet das hier in Dänemark ca. €100!
                                      Die TG Hengste wurden auch mal geprüft .Außer es es vielleicht ne ganz Alter .Da sie auch mal im FS verfügbar waren und logischerweise auch gekört wurden . Aber ich meine bei gekörten Hengsten wurde das schon früher gemacht,als bei Stuten . Dementsprechend ,exestiert auch die DNA. .
                                      Ist "DEINE" Zuchtverband so unkooperativ ? Und dem Hengsthalter würde ich mal freundlich, aber bestimmt hartnäckig auf den Pott setzen .

                                      Kommentar

                                      • Kuddel
                                        Gesperrt
                                        • 26.06.2008
                                        • 1353

                                        #20
                                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                        Also: laut HVP 2007 als TG in Neustadt/D:
                                        Kolibri
                                        Samba Hit II
                                        Korsar
                                        HB Dayligth (Reitpony)

                                        Ich weiß, dass auch noch länger (allerdings steht im 2007 HVP davon nichts drin) TG vom Shagyaaraberhengst "Bazar" angeboten wurde.

                                        Was macht man denn in so einem Fall........ ich glaub, ich würd ausflippen!!!
                                        Ne mal ehrlich, das würde mich echt interessieren, wer für diesen Fehler aufkommen muß - gern auch per PN.
                                        ISt das beim Auslandsversand nicht ein bißchen anders ?

                                        FS ins Ausland ist ja recht selten , wenn nicht sogar ( teilweise !?) unmöglich . Tg gibts dann fast von allen Stationierten Hengsten .

                                        Haben die da schon so eng mt den anderen LG zusammen gearbeitet ?
                                        Wie ein paar schon geschrieben haben . Nimm die Haare mit Wurzel von den Stuten und den Fohlen . jeder seinen eigenen Umschlag um nicht zu vermischen . Schreibt drauf von wem welche Haare sind und ab damit zu Gene control . Die haben von allen Hengsten in Deutschland die DNA zum vergleich .
                                        Kostet um die 30 Euro .
                                        Zuletzt geändert von Kuddel; 12.07.2010, 07:43.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        394 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        530 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X