wie viel stallmiete zahlt ihr ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bettyfrog
    • 25.06.2002
    • 771

    #21
    ...
    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
    Che Guevara

    Kommentar

    • bettyfrog
      • 25.06.2002
      • 771

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Mondi @ Nov. 08 2004,13:29)]Da sind ja vieleicht Preise!!

      Ich frag mich, wie ihr das bezahlt?
      Ich arbeite nicht vollzeit, 34,5 std., damit ich auch noch Zeit für Pferd und Privatleben habe, und die ca. 200 euro( incl. Hufschmied), sind meine Obergrenze. Habt ihr alle so gut bezahlte Jobs (in teurern Gegenden verdient man vielleicht auch mehr?), aber 400- 750 euro? Das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis mehr. Müßt ihr dann so viel arbeiten, habt ihr noch genug Zeit fürs Pferd, etc. oder habt ihr jemanden, der euch finanziell unterstützt,Mann, etc? Ich habe mal in der Cavallo gelesen, das es teure Ställe gibt, da haben die Besitzer wenig Zeit, und dort wird ihnen das gesattelte Pferd hingestellt, und es gibt sogar jemanden, der einem den Dreck weg macht
      ich arbeite 35 std., aber ich hab ein sehr gut bezahlten job. bei unserer preisen von 330,00 euro bis 400,00 euro ist nichts mit aufgesatteltem pferd und dreck wegmachen!

      bettyfrog
      Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
      Che Guevara

      Kommentar

      • alii
        • 22.10.2004
        • 209

        #23
        ...

        tja, da ich´s auch nicht zu dem "megareichen" Ehemann gebracht habe, der mir alles großzügig finanziert, muß ich selbst für den Unterhalt meines Pferdes arbeiten

        Und der Nachteil bei einem Job der Geld bringt, ist wiederum, daß man leider auch weniger Zeit für´s Pferd hat... und sich eine RB sehr freut, wenn ich wieder länger arbeiten muß, oder tagelang irgendwo unterwegs bin...

        Aber ich fürchte, daß man für einen Stall, in dem sie dir das Pferd geputzt und gesattelt (warscheinlich schon hübsch abgekocht...) unter den Hinter schieben (und wer will das schon?!?!?&#33 weitaus mehr löhnst als 300 €!

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #24
          Also die Hallen die ich hier in Ostfriesland kenne, da liegen die Boxengebühren so zwischen 140 bis 160 € pro Pferd incl. Weidegang, Hallennutzung und 2 x Füttern am Tag...
          Bei einem Pony wird so 80,00 bis 100,00 € gerechnet.

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #25
            Bei uns kostet es 220/240 Euro je nach Pferd oder Pony(Privatstall mit neuer 20x40 Halle, drei Plätzen, Box mit Fenster, ganzjähriger Weidegang, im Sommer weden die Pferde rausgestellt u. reingebracht, Futter morgens u. abends, Hafer, Gerste u. Pellets, täglich misten). Finde es eigentlich ganz ok so und hoffe, dass es nicht teurer wird.
            Hier in Aachen gibts aber auch Ställe die 500 Euro im Monat kosten, da ist dann aber auch Pferdepflege, Beritt und Unterricht mit drin...

            Kommentar


            • #26
              Hallo bei unserem Stall im Oldenburger Land kostet eine paddockbox 230 ab 01.01.2005 250 Euro.
              misten, täglich Weidegang, Futter (auch mit selbstbedienung)
              Halle ca. 20 x 60, Platz ca. 20 x 40, super Ausreitgelände, Rl darf mit gebracht werden.

              Liebe Grüße Tanja

              Kommentar

              • ni_bo
                • 11.05.2003
                • 713

                #27
                Wir haben einen gemütlichen kleinen Stall mit ca. 15 Einstallern.
                Dazu gehören eine 20 x 40 Halle, ein ganz neuer 20 x 60 Dressurplatz und ein Longierpaddock.
                Gefüttert wird 2 mal täglich und täglich gemistet.
                Die Boxen sind mindestens 3,00 x 3,50m.
                Die Pferde kommen im Sommer den halben Tag raus und im Winter bei einigermaßen Wetter ein paar Stündchen.
                Der Hof ist immer super sauber und ordentlich.
                Ein Reitlehrer kommt 3-4 mal die Woche, aber ein eigener kann auch mitgebracht werden.
                Dafür bezahlen wir im Monat 275 Euro.
                Ist zwar nicht günstig, gerade für einen Berufsanfänger, aber ich denke das ist mir die Sache wert.

                Viele Grüße
                Nina
                Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                Kommentar

                • sunniva
                  • 15.04.2003
                  • 823

                  #28
                  @ Excalibur,
                  wo in Aachen hast du denn dein Pferd stehen? Direkt in Aachen oder irgendwo im Umkreis?
                  Ich komme aus dem Umkreis von Aachen Hab mein Pferd aba schon in Kreis Düren stehen, denke ich

                  Gruß
                  sunniva
                  Liebe Grüße
                  sunni

                  Kommentar


                  • #29
                    kann mich da elton john (leider) nur anschliessen...
                    1200 franken im monat...
                    schweineteure (dooofe!!!&#33 schweiz!!!!

                    Kommentar

                    • Donnerprinz

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Elton John @ Nov. 08 2004,11:46)]
                      Bezahle sFr. 1260 für eine meist besetzte Reithalle aber 2 super Aussenplätze.
                      Scheiss...Verhältnisse bei uns in der Schweiz!!!!!!

                      Kommentar

                      • Castello
                        • 22.02.2003
                        • 334

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Donnerprinz @ Nov. 10 2004,14:14)]Bezahle sFr. 1260 für eine meist besetzte Reithalle aber 2 super Aussenplätze.
                        du hast vergessen zu erwähnen das der eine aussenplatz  im sommer immer mit sprüngen belegt ist und im winter zu allwetter padoks umfunktioniert wird. während der andere nach jedem regen mehrere tage unter wasser steht ! aber
                        super ist, das wir zu den 1260.- für jedes auf die weide bringen -hin und -zurück zusätzlich je 6.- bezahlen müssen. zudem sind die 1200.- gerechnet auf  30 tage des monats, für die monate mit 31 tagen bekommen wir eine extra rechnung in denen der 1 tag separat verrechnet wird.  als dienstleistung werden unsere pferde gemistet nach bedarf auch geputzt und es werden x-mal täglich die bollen aus den boxen entfernt.das
                        futter ink. fütterung ist ebenfalls inbegriffen.. die 60 franken bezahlen wir damit unsere pferde aus dem fenster schauen können, da diese boxen 2.- am tag teurer sind. tja und das aureitgelände geht immer schön bergauf und bergab. die halle wird von der reitschule dominiert wir dürfen zwar auch in der halle reiten, aber wir müssen ausweichen. es gibt allerdings extra pensionerenstunden die sind täglich von 12.00-13.30 undvon 17.30-19.00 . der vorteil an diesem stall ist das er eine super lage hat,  der stall liegt am stadtrand und ist mit den öffentlichen verkehrsmitteln gut zugänglich, man kann sehr gute reitstunden nehmen ( ist ja klar das die extra kosten) und falls man hilfe braucht, bekommt man diese auch (natürlich gegen bezahlung). ich genieße in diesem stall das man seine ruhe hat, ich kann machen was ich will und habe keine vorschriften und falls ich ein problem habe, bekomme ich qualifizierte hilfe.
                        Liebe Grüsse Anna

                        Kommentar

                        • Donnerteufel

                          #32
                          Stimmt das, das in der Schweiz die Pferdehaltung anders besteuert wird wie hier in Deutschland? Hatte da mal was gehört...
                          Was ich grad wirklich krass finde ist, das es solche Unterschiede von den Bundesländern hier gibt, Bayern scheint da ja echt an der Spitze der Preise zu liegen? Woran liegt das?

                          Ich habe zum Glück einen ganz lieben Mann der die "Sucht Pferd" teil. Er setzt sich zwar nicht drauf, aber er übernimmt schon mal den Schmied oder die eine oder andere Tierarzt Rechnung...
                          Mein Job lässt mir zum Glück die Zeit, das ich mich um meine Affen kümmern kann, nur ich sehe es bei einer Freundin von mir, die hatte ein Kind bekommen und muss jetzt wieder mitarbeiten damit sie sich ihr hobby leisten kann, da würde ich anfangen nachzudenken, zumal Ihr mann keinen Pfennig fürs Pferd gibt...

                          Kommentar

                          • angel36
                            • 18.07.2002
                            • 2782

                            #33
                            Teilweise sind die Preise ja ziemlich astronimisch, besonders bei den Schweizern. Wie könnt ihr euch das leisten, verdient ihr so toll??

                            Ich zahle 230EUR, mit 2x täglich Füttern, täglich sehr ordentlich misten, Koppel (im Winter Matschauslauf), rein- und rausbringen, Reithalle 20x40m (abends oft recht voll), "Springplatz" (eine Wiese, nur im Sommer bei trockenem Wetter), Reitplatz (säuft bei zu viel Regen auch ab). Ausreitgelände gibts auch, ist ok, aber nicht supertoll. Ist in Thüringen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Stall, habe kompetente Hilfe, wenn ich sie brauche, eine sehr gute RL, gutes Stallklima.

                            Kommentar


                            • #34
                              Ich bezahle 310 € für eine Superaußenbox (Trennwände oben nur Querstangen, Türen ab Brusthöhe offen) von 3 x 4 m inkl. 3x tägl. Futter, 2x täglich Heu. Leider nur alle 2-3 Wochen misten, sonst nur aufstreuen. Weide kostet 150 € für 6 Monate, Longiermaschine 5,00 € pro Mal. 20x60 m Halle und 20 x 60 m Dressurviereck vorhanden. Longierhalle, Longierzirkel, Paddock, 2 Waschplätze. Unterricht gibt es auch, kostet pro Stunde 22-24 €, wird durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Beritt kostet 17,00 €, allerdings reiten die wenn`s hochkommt 1/2 Std.

                              Kommentar

                              • Walli**
                                • 08.05.2003
                                • 1079

                                #35
                                Ich bezahle 640.-- Euro, ohne Halle, Weidebenützung extra, scheiss Aussenplatz (Tief oder hart, man kann praktisch nicht reiten) und schlechtem Service..

                                Ziehe nach Deutschland! ts..
                                www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (sunniva @ Nov. 10 2004,12:41)]@ Excalibur,
                                  wo in Aachen hast du denn dein Pferd stehen? Direkt in Aachen oder irgendwo im Umkreis?
                                  Ich komme aus dem Umkreis von Aachen Hab mein Pferd aba schon in Kreis Düren stehen, denke ich

                                  Gruß
                                  sunniva
                                  Hi!
                                  Ich steh in Horbach bei Pleyers und du?

                                  Kommentar

                                  • Deonda
                                    • 26.01.2002
                                    • 3867

                                    #37
                                    Ich bezahle Fr. 600.- (ca. 400.- Euro) inklusive allem was zur Boxenhaltung dazu gehört. Meine Pferde sind, sofern das Wetter es erlaubt, jeden Tag auf der Weide und im Winter 1/2 Tag auf einem Paddock.
                                    Unsere Vereinsreithalle liegt 10 Minuten von unserem Stall entfernt und dort kann man uneingeschränkt in der Halle (20 x 40 m) und auf dem Aussenplatz (40 x 60) reiten. Der Jahresbeitrag im Reitverein beträgt Fr. 50.- (ca. 33 Euro).

                                    Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-/Leistungsverhältnis bei uns im Stall. Zudem hat der Bauer nur 7 Pensionspferde und das ganze bleibt doch ziemlich familiär.
                                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                    Kommentar

                                    • Pandilia
                                      • 08.11.2004
                                      • 192

                                      #38
                                      Tja, also ich bezahle insgesamt 40 € im Monat für Box, Paddock, Futter, Stroh, Reitplatz, Koppel, ... Muss aber wohl dazu sagen, dass ich meine Stute bei guten Bekannten untergestellt habe und die wollen mir einfach nicht mehr berechnen!
                                      Reife heißt:
                                      Den Ernst wieder gefunden zu haben,
                                      den man als Kind beim Spielen hatte.

                                      Kommentar

                                      • Pandilia
                                        • 08.11.2004
                                        • 192

                                        #39
                                        40 Euro soll das heißen!
                                        Reife heißt:
                                        Den Ernst wieder gefunden zu haben,
                                        den man als Kind beim Spielen hatte.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @castello:
                                          du sagtest, du fändest es schön, dass wir unsere ruhe haben. haben wir denn diese? gut, wir in unserem 'extrahäuschen' da unten haben schon welche, aber ich finde von 'seine ruhe haben' kann man dennoch nicht sprechen.
                                          aber immerhin viiiiiel besser als in anderen stallteilen...

                                          @angel: tja... verdienen wir schweizer denn so toll? ich denke nicht. aber weisst du, wenn man keine andere möglichkeit hat (z.b. kei auto etc), dann muss man wohl oder übel den guten stall am stadtrand nehmen. und weil der quadratmeterpreis da halt so teuer ist, ist auch die boxenmiete dementsprechend.
                                          seit jahren schau ich mich nun um nach einem kleineren und v.a. billigeren stall mit halle irgendwo in meiner nähe. finde ich was? nein. es gibt bei uns v.a. im kanton argau tonnenweise kleiner ställe, nur leider ohne platz und ohne halle; also nur für ausreiter. eventuell hats dann noch eine halle in der nähe; aber eben nur selten. d.h. also wenn du bei uns (kenn mal nur den raum zürich) einen gescheiten stall mit halle, platz und weide willst (von auslaufboxen sprechen wir mal nicht ), dann bezahlst du dementsprechend.
                                          und das find ich zum kotzen muss ich sagen.
                                          gut, ich muss es ja nicht bezahlen. vorläufig machen das noch meine eltern. aber dafür hab ich ein reichlich schlechtes gewissen, auch wenn sie immer sagen, das sei schon ok, es ginge halt nicht anders... aber bitte was mach ich, wenn ich dann mal arbeite? ich kann mir niemals so einen stall leisten als junger 'schnufi' irgendwo...verdiene da nicht sooo viel. und dann? entweder stall wechseln (woohin??) oder meine eltern müssen ein bisschen helfen.
                                          tja...
                                          scheisse...

                                          gruss

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.997 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.749 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...