wie viel stallmiete zahlt ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karin148
    • 03.11.2004
    • 93

    wie viel stallmiete zahlt ihr ?

    hi, ich würde gerne mal wissen wie vile ihr für eure box zahlt.
    8
    50 bis 100 euro ?
    0%
    0
    100 bis 200 euro ?
    7,00%
    1
    200 bis 300 euro ?
    57,00%
    8
    mehr ?
    35,00%
    5

  • #2
    hi.
    also ich zahl 180 euro monatlich für n großpferd. weidegang, futter, ausmisten, hallenbenutzung inklusive. find das eigentlich ganz gut-hab da zwei pferde stehen und bin zufrieden

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Bei uns zahlt man noch 145 Euro (wird aber zum 1.1.05 erhöht): Box mit Paddock, täglicher Weidegang (bei Wind und Wetter),Füttern morgens und nachmittags, Heu, einstreuen (ausmisten muss man selber), 20x40 Reithalle, Longierhalle, Reitplatz, nutzbarer Gemeinschaftshänger, RL kann mitgebracht werden
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar


      • #4
        Hallo!!

        Ich kann das nicht glauben!!! Mit Halle nicht einmal 300 Euro???
        Also bei uns im Raum rund um Wien zahlt man für einen Stall mit normal großer Box, ausmisten, 3x Futter/Tag, Hallo, Viereck, Koppel (die aber die wenigsten verwenden, da meistens zu weit zum Gehen) mind. 400 Euro.

        In den "Turnierställen" zahlt man sogar noch mehr Grundmiete (bis zu 450 Eur ohne Koppel). Koppelgang, Schrittmaschine, Putzen oder sonstiges Extra kostet noch was dazu...

        Hab meine Pferde zu Hause stehen und komm natürlich billiger davon, dafür aber mit großer Koppel aber ohne Halle .

        Kommentar

        • karin148
          • 03.11.2004
          • 93

          #5
          hallo,
          ich muss 180 euro zahlen für ausmisten, 2 mal täglich heu und kraftfutter . jeden tag wiese und wir haben eine führanlage einen longierzirkel und paddocks. außerdem haben wir 3 reithallen. ich finde das 180 euro dafür sehr günstig sind.

          Kommentar


          • #6
            hi,
            also erstmal
            @ teufeline + karin148: bin mal neugierig, wo befinden sich denn eure ställe?? das sind ja wirklich super preise!! meinen find ich ja auch wohl ganz gut, aber ne recht kleine weide und 20x20 halle. da seid ihr echt zu beneiden

            lg

            Kommentar


            • #7
              bei uns is 280€ mit misten und futter standard..was teilweise wenn man die koppeln hier anschaut bzw. das pflegepersonal und den hofzustand nicht immer gerechtfertigt erscheint..

              Kommentar

              • Elina
                • 04.04.2004
                • 123

                #8
                Ich bezahle bei uns (die Pferde stehen aber privat, bei "Bekannten&quot 150 € pro Pferd im Monat. D.h für Box, Ausmisten, Futter+Füttern, Heu, Stroh, Weide und einen mittelgroßen Außenreitplatz. Halle haben wir da leider keine, auch kein tolles Ausreitgelände... Ist das teuer, oder normal, was meint ihr?

                Kommentar

                • Mondi
                  • 12.08.2004
                  • 451

                  #9
                  Ich zahle 145 euro, für 2x Füttern,Heu, Äppel raus und einstreuen, Pferd rein und raus bringen und Reitplatz. Wir haben auch keine Halle und kein gutes Ausreitgelände. Mein Stall liegt im Norden von Hannover. Ich denke der Preis ist in Ordnung. Alles mit Halle kostet mind 180 euro, im Schnitt zwischen 200 und 260 Euro.

                  Kommentar

                  • karin148
                    • 03.11.2004
                    • 93

                    #10
                    also mein stall ist in nrw . in der nähe von der holländischen grenze. der ort heit bocholt. hier gibt es ziemlich viele vereine und reitställe ich denke das es deswegen nicht so teuer ist.

                    Kommentar

                    • teufeline
                      • 25.12.2002
                      • 1101

                      #11
                      Mein Stall liegt auch in NRW (Ostwestfalen)...

                      Es gibt natürlich auch Nachteile: man muss selber misten, kein gutes Ausreitgelände in der Hofumgebung vorhanden, der Reitplatzboden ist sehr schlecht (soll aber angeblich in 2005 ausgetauscht werden), es gibt keinen extra Springplatz, kein Reiterstübchen und auch eine Führanlage und ein Solarium wird es nie geben (manche legen da ja Wert drauf) und den Luxus einer 20x40 Halle haben wir erst seit letzten Herbst... aber den Hoppas gehts gut und (bezahlbaren) ganzjährigen Weidegang in der Herde findet man auch bei uns nur sehr selten

                      (Zusätzlich ist der Stall auch noch seeeeehr schlecht mit dem ÖPNV zu erreichen)
                      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                      Kommentar

                      • karin148
                        • 03.11.2004
                        • 93

                        #12
                        also wir haben sogar ein reiterstübbchen großes ausreitgelände . die deutsche ponyvieleistigsmeisterschaft war 2004 bei uns am verein. es gibt geländesstreken der klasse e,a,l,und m. wir haben einen rasenspingplatzt für tuniere einen aus sand ein dressurviereck und vieles mehr. nun werden unsere boxen noch vergrößert und es kommen paddocks dran. dann wird die stallmiete aber um 10 euro teurer. anscheinend hab ich ja echt glück !

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3239

                          #13
                          Ich bezahle 180,- EUR mit Außenbox, Reitplatz, Gelände, täglichem Koppelgang bzw. Winterpaddock mit rein- und rausbringen und misten. Ab nächstem Jahr werden es 190,- EUR.

                          Versteh ich nicht. Bei uns in der Gegend kosten die Boxen enorm viel Geld. Z. B. Box mit täglichem Misten, Reitplatz, Halle 20 x 60 m, wenig Gelände 250,- EUR im Monat. Koppel kostet extra.
                          Dann Box mit 2 Reitplätzen, Halle 11 x 36 m, nur im Sommer ganz kleine Koppeln, täglich 2 x Misten, kein Gelände 220,- EUR im Monat.
                          Das ist doch der Hammer.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • WorldMusic
                            • 03.03.2004
                            • 537

                            #14
                            ich zahle pro box € 145,- mit morgens füttern, heu und stroh. misten und abensd füttern tun wir selbst. koppel haben wir meist das ganze jahr. die pferde stellen wir selbst oder gegenseitig oder nach absparache der SB rein und raus. vereinshalle haben wir am ort für € 10,- im Monat und ein kleines plätzchen zum longieren am stall.
                            die vollpensionsställe am ort sind zwischen € 250-350,- dabei.
                            Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                            Kommentar

                            • bettyfrog
                              • 25.06.2002
                              • 771

                              #15
                              hallo miteinander,

                              bei uns in bayern genauer in der oberpfalz (regensburg) bezahlt man für eine box mit paddock (1 x misten, 2-3x füttern, teils mit koppelgang, halle 20 x 40 m, reitplatz, evtl. longierhalle) ab 01.01.2005 von 300,00 euro bis 400,00 euro. die meisten kosten ab 01.01.2005: 330 euro  

                              ställe ohne halle mit reitplatz (aber nicht sehr gut, im Winter nicht bereitbar) ab 190,00 bis 250,00 euro.

                              ich find es ganz schön teuer, zumal ich zwei pferde habe, aber was bleibt einem anderes übrig, wenn man turnierreiter und trainieren muss!

                              gruss
                              betty-frog
                              Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                              Che Guevara

                              Kommentar

                              • Donnerteufel

                                #16
                                Hallo,

                                hier in Berchtesgaraden zahle ich für eine Außenbox ohne Paddock 390 Euro. Nachdem ich aber 4 habe, konnte ich mich mit SB auf einen runden Preis einigen. Geboten wird bei uns 2 Reithallen, 20 x 60 und 45 x 90 (ja die Diagonale ist lang ) 2 Springplätze, 2 Dressurplätze, 3 Solarien, 2 Waschboxen, Koppeln ohne Ende, Galoppstrecke mit und ohne Hindernisse...Reiterstüberl, beheizete Stattelkammer etc. was bei uns halt nicht so toll ist, das wir über 100 Einsteller haben. Viele Leute, die sich zwar sehr gut "verlaufen" aber diese Stallgemeinschaft ist halt nicht so gemütlich...aber den pferden gehts ausgesprochen gut. Eine Freundin von mir hatte Ihre Pferde in der Reitakademie stehen und zahlte um die 450 Euro das sind schon böse Preise vorallem wenn man halt nicht nur einen hat...

                                Kommentar


                                • #17
                                   Ihr habts aber gut! Ich zahle 1200 Franken, in Euro ca 750.00. Damit falle ich direkt aus der Abstimmungsskala raus! Boah ist die Schweiz teuer! Auch wenn ich dabei Reithalle und 2 Reitplätze habe...

                                  Kommentar

                                  • alii
                                    • 22.10.2004
                                    • 209

                                    #18
                                    also, bei dem was man hier so liest, find ich´s in Bayern auch teuer (so als zugereister NRWler)...

                                    Ich zahl 300 Euro pro Monat für eine Box mit Außenfenster, 1 x Misten, und 6 mal füttern (Futterautomaten) 3 x Heu (viel und gut). Wir haben 2 Hallen (alt 20 x 40 für Schulbetrieb und neu 20 x 60 aber noch nicht ganz fertig - leider keine Fenster drin, und es zieht wied sau...) sowie einen wirklich tollen Außenplatz mit Flutlicht.

                                    Ein bisserl Gelände ist auch drumrum. Dafür kostet Weide mieten extra, sowie auf die Weide stellen und holen nochmal on top, etc.

                                    Wir hätten zwar ein Reiterstüberl, ab das ist nicht bewirtschaftet. Die Stallgemeinschaft mischt sich gerade neu, mit allen Kämpfchen und anderen Späßen

                                    @ karin148
                                    "es gibt geländesstreken der klasse e,a,l,und m. "
                                    NEID NEID NEID!!!!

                                    Kommentar

                                    • sunniva
                                      • 15.04.2003
                                      • 823

                                      #19
                                      Hi,
                                      wir bezahlen für eine große Box mit Misten und Füttern, im Sommer Weidegang, im Winter Paddockgang, eine Longierhalle, eine Reithalle und einen riesengroßen Reitplatz insgesamt 245 Euro. Reitstunden kosten extra. Für eine Privatstunde bezahlt man 10 Euro und mit mehreren werden die 10 Euro dann aufgeteilt. Auf dem Hof wird wirklich alles penibel in Ordnung gehalten. Also ich bin mit dem Stall, mehr als zufrieden

                                      Gruß
                                      sunniva
                                      Liebe Grüße
                                      sunni

                                      Kommentar

                                      • Mondi
                                        • 12.08.2004
                                        • 451

                                        #20
                                        Da sind ja vieleicht Preise!!

                                        Ich frag mich, wie ihr das bezahlt?
                                        Ich arbeite nicht vollzeit, 34,5 std., damit ich auch noch Zeit für Pferd und Privatleben habe, und die ca. 200 euro( incl. Hufschmied), sind meine Obergrenze. Habt ihr alle so gut bezahlte Jobs (in teurern Gegenden verdient man vielleicht auch mehr?), aber 400- 750 euro? Das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis mehr. Müßt ihr dann so viel arbeiten, habt ihr noch genug Zeit fürs Pferd, etc. oder habt ihr jemanden, der euch finanziell unterstützt,Mann, etc? Ich habe mal in der Cavallo gelesen, das es teure Ställe gibt, da haben die Besitzer wenig Zeit, und dort wird ihnen das gesattelte Pferd hingestellt, und es gibt sogar jemanden, der einem den Dreck weg macht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        525 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X