Wiehern :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nic3010
    • 25.03.2006
    • 193

    Wiehern :-(

    Hallo,
    reite seit kurzem eine junge Stute einer Freundin. Diese hat sie selbst gezogen. Sie hat daher den Hof noch nie verlassen und klebt an einigen pferden.
    Das ist aber alles gar nicht das Schlimme :-)

    Sie wiehert in einer Tour. Und es ist ihr egal, wer antwortet. Irgendwer wiehert immer zurück. Aber selbst wenn keiner antwortet, gibt sie nicht auf.
    Das Wiehern würde ich gar nicht so schlimm finden, wenn sie dabei weiter laufen würde. Aber sie wiehert, wird langsamer und reißt den Kopf hoch.

    Habe sie inzwischen schon einmal mit zur Halle genommen, keine Besserung. Dann habe ich sie bei mir zu Hause auf dem Platz geritten, keine Besserung. Und vorgestern habe ich sie mit zum Turnier genommen (nur zum gucken), keine Besserung.
    Sie wiehert nicht immer durchgehend. Sie hat auch Tage dabei, wo sie einmal wiehert und dann ist gut. Aber an den meisten Tagen ist es eine Zerreißprobe für die Nerven....

    Ach ja, die Stute ist nun 4. Wurde 3 jährig kurz angeritten und ist nun seit ca. 2-3 Monaten wieder unter dem Sattel (ca. 4 x die Woche).
    Ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Hat das jemand schonmal gehabt? Und wenn ja, wie habt ihr das in den Griff bekommen?
    Die meisten Bereiter sagen hier, fürs Wiehern bestrafen, aber das funktioniert auch nicht.

    LG nic
    www.nic3010.de.vu
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2
    Hatte das so ähnlich bei meinem kürzlich gekauften 4 Jährigen. Der kam direkt vom Gestüt, immer in der Herde oder bei anderen Pferden gewesen. Er war es einfach nicht gewohnt, allein mit "seinem Menschen" irgendwo hin zu gehen. Wenn er unsicher war, dann wiehrte er - quasi als Hilfeschrei.

    Habe dann angefangen mit ihm spazieren zu gehen. Erst eine kleine Runde, so daß er die anderen Pferde noch sehen konnte. Dann immer größere Runden. Und ab und zu hab ich ihm ein Leckerlie gegeben, viel mit ihm geredet und lobend den Hals geklopft - so daß er das Ganze mit etwas Positivem verband.

    Jetzt geht er mit Begeisterung spazieren, und wiehert nur ganz, ganz selten.

    LG Suomi

    Kommentar

    • Nic3010
      • 25.03.2006
      • 193

      #3
      Sie war ja mit der Besitzerin schon 20 mal im Gelände. Das ist kein Problem.
      Es ist auch egal, ob ich mit anderen in der Halle bin oder nicht. Alleine wiehert sie ein paar Mal öfter, mit anderen Pferden in der Halle wiehert sie aber auch ca. alle 2 Minuten.

      Z.B. vorgstern auf dem Turnier bin nirgendwohin gekommen, weil sie so geglotzt hat. Ist ja auch kein Problem, muß sie ja alles erst kenenlernen. Habe dann versucht mich an ein anderes Pferd dran zu hängen.....das war ihr egal.
      Also sie klebt nicht wie irre an anderen Pferden.
      Das ist komisch zu beschreiben...natürlich hat sie am Stall ihr "beste Freundin". An der hängt sie auch. Aber ist diese nicht da (wie auf dem Turnier oder bei mir auf dem Platz) wiehert sie alles an, was irgendwo rumlaufen könnte...

      LG Nic
      www.nic3010.de.vu

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        @Suomi
        so habe ich es auch immer mit meinen jungen Stuten gemacht: spazierengehen, Leckerlies und die Runden dann langsam vergrößern....ich habe bei den 2jährigen angefangen, damit sie mir später nicht zu stark wurden....wenn sie es einmal begriffen haben, ist es auch später ok....

        bei 4jährigen wird es dann halt ein bißchen mühsamer werden und etwas länger dauern....Stuten hängen mehr an der Herde als Hengste (Wallache sind meist dazwischen und etwas einfacher). In der Natur bleibt die Stutenherde immer bestehen - aber die Hengste wechseln....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #5
          Was heißt denn 'seit kurzem'? Wenn Du sie erst seit kurzem hast, wird die Zeit es schon richten und ich würde das Wiehern ignorieren und weiterarbeiten. Für mich klingt das nach einer Stute, die einfach noch zu wenig Routine hat und nich allein sein mag, vielleicht ist sie sogar noch rossig gewesen in der Zwischenzeit da wäre es auch nicht verwunderlich, wenn sie dabie den Kopf hochreißt und langsamer wird (was ich allerdings mit sofortigem energischen Vorwärtsreiten quittieren würde!)... Wie lange geht das schon so?

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            #6
            ich kenne die stute seit ihrer geburt. ich reite sie aber erst seit zwei monaten. sie hat das wiehern aber schon immer gemacht.

            wenns am alleine sein liegen sollte, würde sie dann nicht mit anderen pferden in der halle oder auf dem platz ruhiger sein?
            egal wieviele pferde da sind,an einigen tagen wiehert sie ununterbrochen,an einigen tagen nur zwei-dreimal und anganz seltenen tagen gar nicht. dafür wird sie auch überschwenglich gelobt.
            mir würde das wiehern ja nichts ausmachen,wenn reiten weiterhin möglich wäre.

            lg
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              heißt das, dass sie auch wiehert, wenn andere Pferde um sie herum da sind ?......dann sieht oder hört sie vielleicht schlecht ?
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Wäre eine Idee...
                Vielleicht hat sie ja auch ein Hormonproblem. Wenn sie das schon immer so macht, würde ich vielleicht mal den Genitaltrakt ultraschalluntersuchen lassen. Das ist ja schon sehr außergewöhnlich und vor allem ätzend für's Arbeiten.

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #9
                  hat meine 3 jährige aber anfangs auch gemacht, auch wenn andere um sie herum waren. da ich nur sie und noch ne stute in meinem stall hab und ich sie zum arbeiten in die halle fahren muß, habe ich anfangs beide mit genommen und dann war das immer ein großes geschrei, die eine aufm hänger, die andere in der halle, auch wenn andere pferde in der halle waren.inzwischen haben wir noch ein pony und ich nehm nur die 3jährige mit.da war sie die ersten male zwar sehr nervös und hat in einer tour gewiehert, aber mittlerweile hat sies kapiert und ist sogar sehr konzentriert bei der sache.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  374 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  5.989 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  525 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.747 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  28.989 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X