ich verstehe dich sehr gut. Reite seit einem Jahr nicht mehr, habe im Jan./Feb. nochmal ein antrainieren gewagt, aber die Dauerbelastung 4-5x in der Woche geritten zu werden hält sie nicht aus. nach 6 Wochen merkte man wieder eine deutliche Verschlechterung des Gangbildes. Da ich sie nicht lahmreiten möchte habe ich sofort aufgehört. Sicher kann man alle 2 Wochen ein- 2x ein bisschen im Gelände düddeln, aber sie ist ein Pferd dass sowas nicht gut verträgt, sie braucht kontinuierliche Arbeit oder eben keine. Da sie erst 12 ist, und ansonsten keinerlei Einschränkungen, will ich mich auch nicht von ihr trennen. Demgegenüber steht der Wunsch nach einem belastbaren Reitpferd.
Ich habe Glück, dass ich eine Stute habe, die von den Knochen her top in Ordnung ist, und so wage ich jetzt den Zuchtversuch, obwohl es auch in der Hinsicht letztes Jahr einige Bedenken gab. Aber auch ein Fohlen kann man nicht reiten. Evt. verkaufe ich es, aber ich komme nicht drumherum ein 2. Pferd mir anzuschaffen. Bin gerade auf der Suche nach einer Pachtweide/Pachtstall, so dass es dann durchaus im finanziellen Rahmen liegt ein 2. Pferd zu versorgen.
RBs und alles andere möchte ich auch nicht mehr machen. Man ist doch recht verwöhnt, wenn man ein eigenes hatte. Ich wollte und will auch nie eine RB an meinem Pferd.
Ich würde dir vorschlagen, vielleicht lieber einen Züchter oder Händler oder oder oder zu fragen, ob du Pferde mitreiten kannst. Vorteil: du reitest viele unterschiedliche Pferde (man lernt dadurch sehr viel), Nachteil: eine Bindung wirst du auch so nicht zu einem Pferd aufbauen. Aber du weisst von vornherein worauf du dich einlässt und hast dann evt. gar nicht erst die Wunschvorstellung einer tieferen Beziehung zu PB und Pferd.
Da das auch oft Studenten machen hast du vielleicht auch gleichaltrigen Kontakt?
Ich habe Glück, dass ich eine Stute habe, die von den Knochen her top in Ordnung ist, und so wage ich jetzt den Zuchtversuch, obwohl es auch in der Hinsicht letztes Jahr einige Bedenken gab. Aber auch ein Fohlen kann man nicht reiten. Evt. verkaufe ich es, aber ich komme nicht drumherum ein 2. Pferd mir anzuschaffen. Bin gerade auf der Suche nach einer Pachtweide/Pachtstall, so dass es dann durchaus im finanziellen Rahmen liegt ein 2. Pferd zu versorgen.
RBs und alles andere möchte ich auch nicht mehr machen. Man ist doch recht verwöhnt, wenn man ein eigenes hatte. Ich wollte und will auch nie eine RB an meinem Pferd.
Ich würde dir vorschlagen, vielleicht lieber einen Züchter oder Händler oder oder oder zu fragen, ob du Pferde mitreiten kannst. Vorteil: du reitest viele unterschiedliche Pferde (man lernt dadurch sehr viel), Nachteil: eine Bindung wirst du auch so nicht zu einem Pferd aufbauen. Aber du weisst von vornherein worauf du dich einlässt und hast dann evt. gar nicht erst die Wunschvorstellung einer tieferen Beziehung zu PB und Pferd.
Da das auch oft Studenten machen hast du vielleicht auch gleichaltrigen Kontakt?
Kommentar