VW Tiguan - Erfahrungswerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    VW Tiguan - Erfahrungswerte

    Nicht dieses Jahr - hoffentlich - aber ab nächstes Jahr steht die Anschaffung eines neuen Autos an.
    An sich ist ein neuerer Subaru Outback "gesetzt", der Tiguan gefällt mir optisch aber auch recht gut.

    Wie sind die Erfahrungswerte im "Pferde-Betrieb"?

    Sprich: Geländegängigkeit, Rangieren, Zugfahrzeug, Spritverbrauch?
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    Also

    Geländegängig : Nicht unbeding für wirkliches Gelände geeignet (klar kommt man mal auf nem matschigen Weg wieder weg, aber nicht wenn es ans Eingemachte geht)

    Rangieren: Zumindest besser wie der Freelander, hat aber dennoch einen recht großen Wendekreis

    Zugfahrzeug: Kommt etwas auf den Motor an (als großer Diesel im platten Land keine Probleme)

    Spritverbrauch: Deutlich über dem angegebenen Wert (etwa 8 - 9 Liter ohne Hänger)
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Wobei ich die Geländegängigkeit besser bewerten würde. Mit Track-Field Ausstattung kommt man fast überall durch. Hab den mal im Geländepacours zur Probe gefahren (unbedingt zu empfehlen , wenn man mal in WOB ist) und das war schon echt genial.

      Als Zugfahrzeug wäre das jetzt nicht ganz mein Favorit. Ist doch ein relativ kleiner und leichter Geländewagen.

      Kommentar

      • Amigote
        • 04.12.2008
        • 18

        #4
        Tiguan:

        Wir sind lezte Woche mehr als 600 km Anhänger gefahren es ist echt ein tolle fahren gewesen (Automatik natürlich) fast wie Urlaub und das mit Hänger und Pferd drauf unser Tiguan hat 10-11 Liter genommen wir sind 200 km Landstraße und den rest Autobahn gefahren.

        Gelände und so haben ich es nochnicht probiert aber wir hatten hier Meter hoch schnee und das war garkein Problem.

        LG

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3864

          #5
          Der Track and Field hat meine ich, 2500kg Ahl. Was mit dem Drehmoment auch kein Problem darstellt.
          Die 170PS Dieselmaschiene geht auch gut!

          Am Besten du leihst dir mal einen und probierst ihn aus.
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • FrischerWind
            • 28.05.2008
            • 318

            #6
            Ich habe den ganz kleinen Benziner in der Allrad-Version und bin zufrieden mit der Zugleistung. Halt gelegentlich im Umkreis auf Turnier, keine Riesenfahrten. Bei Eis und Schnee konnte ich mich 100 % auf das Wägelchen verlassen, so richtig durch Wald und Feld geschrotet bin ich damit noch nicht, aber wer tut das schon? Auch das Rangieren bereitet keine Probleme, dabei bin ich keine begnadete Fahrerin. Was den Benzinverbrauch angeht, so liegt er im Normalbetrieb (guter Mix aus Stadt/Autobahn/Landstraße) bei 8,5 L, mit Hänger geht es aber gern in Richtung 12 L +. Größtes Manko: Der Kofferraum ist recht klein...

            Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

            (LAO-TSE)

            Kommentar


            • #7
              Wir haben den Track and Field mit 170 Ps (Diesel) u. Rückfahrkamera. Ich kann nur sagen, einfach genial! Mit der Kamera ist Anhängen total easy, auch das Rückwärtsrangieren ist echt einfacher. Ziehen tut er klasse, auch die Berganfahrhilfe ist einfach super. Wir sind bisher auch aus jedem Matsch/Schnee/Eis rausgekommen bzw. gut durchgekommen. Er hat auch mehr AHL als die anderen SUV in dieser Klasse. Der Verbrauch ist auch ok. Wir sind jedenfalls hochzufrieden (obwohl mein Mann erst skeptisch gegenüber dem Tiguan war) u. würden ihn immmer wieder kaufen.

              Kommentar

              • gata
                • 03.01.2009
                • 631

                #8
                Ich hab den 170 PS Diesel und frage mich was für einen heißen Reifen King George fährt, dass er so viel Sprit braucht
                Ich komme im Alltagsbetrieb /(allerdings mit viel Autobahn) mit ca. 7 - 7,5 l/100 km aus.
                Im Hängerbetrieb brauche ich ca. 11 l.
                Zugleistung ist ausgezeichnet - guter Durchzug von unten. Allerdings hab ich die zulässigen 2,2 to Anhängelast bisher nicht ausgenutzt. So dick sind meine Ponies einfach nicht.

                Geländegägngigkeit für das, was man als Pferdehalter so braucht (mal über Feldwege - oder auch mal über ne Wiese - auch mit Hänger) dank Allrad ausgezeichnet. Extrem Steigungen fahr ich eh nicht. Und diesen Winter mit massig Schee und ohne Räumdienst im Dorf war ich auch heilfroh um dieses Gefährt.

                Ich bin sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Sehr angenehm finde ich die mit einem simplen Handgriff ein- und ausklappbare hängerkupplung und die Tatsache, dass man den kleine kofferraum sehr leicht auf eine echt ordentliche Ladefläche vergrößeren kann wenn man die Rücksitzbank umklappt. 8 Ballen Leinstoh bring ich dann bequem unter.

                Fazit: Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #9
                  Wir als eingefleischte Subarufahrer wollen evtl. auch umsteigen...
                  Grund ist die sehr begrenzte Anhängelast der neuen Subaru-Modelle... (Bei meinem Alltagsauto bin ich schon von Subaru Forester auf Suzuki SX4 umgestiegen, und sehr glücklich!)

                  Wir interessieren uns auch für den Track and Field mit 2500kg Anhängelast und 170PS.
                  Würde mich also weiterhin über Erfahrungen und Berichte freuen!

                  Kommentar


                  • #10
                    Mir wär der Kofferraum viel zu klein beim Tiguan. Da wär mir der Touran lieber!!!! Und vom Spritverbrauch sicher nicht schlechter als der Tiguan. Preislich glaub ich, ist der Touran auch günstiger.
                    Oder gibts den Touran nicht mit Allrad??????????????????
                    Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2010, 12:40.

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Den Kofferraum finde ich eigentlich ausreichend.

                      Kommentar

                      • Leanne
                        • 04.06.2007
                        • 215

                        #12
                        Ich hatte letzte WE den neuen VW Amarok zum Probefahren. Sonst fahre ich Tiguan 4motion 140 PS. Fazit: Ich gebe meinen Tiguan nicht ab. Amarok fährt sich ungefähr wie Multivan. Man sitzt recht hoch im Auto und hat gute Rumumsicht, die Außenspiegel sind auch gut.
                        Aber ich komme mit dem Tiguan auch überall hin mit Pferdehänger, selbst mit zwei großen Dressurpferden. Ich möchte den Tiguan vorerst nicht mehr hergeben.

                        Kommentar

                        • werano
                          • 30.01.2009
                          • 377

                          #13
                          Da bei mir auch nächstes Jahr ein Neuer ansteht und mir von einem Freund auch der Tiguan empfohlen wurde, hätte ich gern mal von den Tiguan Fahrern erfahren, mit welchen Beträgen ich bei der Versicherung und vor allem Steuer rechnen muss.

                          Hat da jemand Erfahrung?

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #14
                            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                            Mir wär der Kofferraum viel zu klein beim Tiguan. Da wär mir der Touran lieber!!!! Und vom Spritverbrauch sicher nicht schlechter als der Tiguan. Preislich glaub ich, ist der Touran auch günstiger.
                            Oder gibts den Touran nicht mit Allrad??????????????????
                            Nö, leider nicht. Ich hätt auch gern die Anhängelast und den Allradantrieb vom Tiguan und den Kofferraum vom Touran......

                            Kommentar

                            • Arame
                              • 03.03.2008
                              • 3408

                              #15
                              Zum Ziehen würde ich mir nie ein Auto ohne Allrad kaufen und im Bayrischen Wald generell schon gar nicht!

                              Kommentar

                              • favourite
                                • 23.11.2004
                                • 157

                                #16
                                Ich habe den Tiguan Track and Field mit 200 PS als Benziner und bin top zufrieden. Ziehe damit einen sehr sehr schweren Anhänger mit 2 Riesen Pferden ohne Probleme. Klar, Benzinverbrauch ist hoch- darf man nicht hinschauen. Aber für mich bietet der Wagen alles was ich brauche. Ist auch in der Stadt schön zu fahren und sieht dabei noch gut aus.
                                Kann ihn nur empfehlen!

                                Kommentar

                                • pavot
                                  • 27.07.2003
                                  • 1331

                                  #17
                                  Hallo liebe Tiguan-Fahrer !

                                  Ich plane in den nächsten Wochen die Bestellung eines neuen Tiguans. Habt Ihr Tipps welche Ausstattung man unbedingt haben sollte ? Und was entbehrlich ist ? Bisher ist geplant:

                                  - 4Motion
                                  - Ausführung Sport & Style (weil ich Sportsitze haben möchte)
                                  - AHK (brauch ich nicht erwähnen, oder ?)
                                  - Sportfahrwerk
                                  - kleines Navi
                                  - Standheizung (für mich ein Must-have)
                                  - Telefonvorbereitung (wobei ich bisher nicht verstanden habe, wo die Unterschiede in den 3 verschiedenen Ausführungen besetht)
                                  - Netztrennwand

                                  Danke für Eure Hilfe.

                                  Pavot

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich finde die Rückfahrkamera gigantisch gut, vor allem wenn man öfter alleine anhängen muss.

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8116

                                      #19
                                      Ich hole das Thema noch mal hoch.

                                      Wie sind die Erfahrungen seit 2010?
                                      Welche Motorisierung empfiehlt sich für bergiges Gelände im 2 Pferde Betrieb? Ich dachte an den mit 118 bzw. 130 kW.
                                      Will nicht auf der Landstraße und der Autobahn als rollendes Hindenis durch die Weltgeschichte fahren.

                                      Der Tiguan reizt sehr da er nicht übermäßig groß ist und damit auch gut hier in der Stadt zu fahren ist.
                                      Ich benötige ein Auto das eben die eirelegende Wollmilchsau ist...

                                      Der Preis ist auch bedeutend humaner als beispielsweise der GLK oder X3.

                                      Plane einen 3-5 Jahre alten zu suchen mit ca. 100.000 km, Allrad, Sitzheizung, AHK, Navi. Der Rest ist mir ziemlich Schnuppe, bzw. da bin ich nicht wählerisch.

                                      Kommentar

                                      • Grafina
                                        • 21.09.2007
                                        • 203

                                        #20
                                        Wir haben unseren jetzt 2 Jahre in Betrieb (140 PS-Diesel), Zugleistung spitze auch mit zwei großen PFerden drauf, Straßenlage auch mit Hänger sehr gut, Verbrauch mit Hänger um die 11 l, ohne Hänger je nach Fahrweise 6-7,5 l. Er ist spritzig, kompakt und sieht gut aus..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X