VW Tiguan - Erfahrungswerte

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    #21
    Grafina - auch am Berg mit den beiden Pferden?

    Kommentar

    • Grafina
      • 21.09.2007
      • 203

      #22
      Ja, gar kein Problem ;-)

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #23
        Danke!

        Kommentar


        • #24
          Ich hab den mal angesehen und finde ihn so ansprechend wie Konfirmationsanzüge schick sind *lol* Auch würde ich derzeit gar keinen VW mehr kaufen aus Protest gegen die horrend hohen Preise gepaart mit der Firmen-Prasserei (Glaspalast, schicke Reisen für Vertreter usw., das sollen mal ruhig andere bezahlen).
          Alle die ich kenne sind mit dem Auto mindestens recht zufrieden aber ich find's halt zum gääähnen langweilig und denke schon an Beerdigungskaffee wenn ich die Innenausstattung ansehe. Dann lieber spartanisch-utilitarisch mit dem ehrlichen Billig-Kunststoff in meinem Subi. Der fährt so Gott will auch noch eine Weile wenigstens bis 2018 wenn das LPG wahrscheinlich teurer wird

          Kommentar

          • Fio
            • 11.03.2013
            • 1216

            #25
            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            Ich hab den mal angesehen und finde ihn so ansprechend wie Konfirmationsanzüge schick sind *lol*
            Ziemlich genau so geht es mir. Bin mal ein Modell Probe gefahren und das war... naja sagen wir... wenig sportlich.
            Wenn ich mich nicht irre, hatte der 140PS und wenn Du an der Ampel los gefahren bist, passierte einfach erstmal gar nichts. Der zog so langsam an, dass ich mir gar nicht vorstellen mag, wie das erstmal mit Anhänger und Pferden hinten dran sein soll. Da deckt sich meine Erfahrung überhaupt nicht mit der von Grafina. Vielleicht ist das beim Schalter anders. Ich fand es in jedem Fall furchtbar und hätte den nicht für viel Geld genommen.
            Der ist sicherlich billiger als ein X3, aber auch qualitativ nicht vergleichbar.

            Kommentar

            • pavot
              • 27.07.2003
              • 1331

              #26
              Ich fahr ihn sei 3,5Jahren und bin hoch zufrieden. Zur Leistung: Ja, er ist nicht das spritzigste (habe den 4Montion mit 103 KW und DSG). Aber für den Alltagsbetrieb alles ok, Ziehen hervorragend. Auf der Hängerfreien Fahrt in den Urlaub denke ich schon manchmal, er könnte ruhig 50kmh Endgeschwindigkeit mehr haben...aber alles haben kann man nun mal nicht....

              Kommentar

              • Dickerchen
                • 20.10.2009
                • 470

                #27
                Ich hatte den Tiguan auch mal in die engere Wahl gezogen. Ich fand die Oberschenkelauflage der Sitze aber viel zu kurz. Da man keinen anderen Sitz bekommen konnte, z.B. einen mit verlängerbarer Auflage, habe ich von dem Kauf Abstand genommen. Unbequemes Sitzen geht gar nicht.

                Kommentar

                • Nadine75
                  • 21.04.2011
                  • 3327

                  #28
                  Ich habe ihn auch Probe gefahren und es war gar nicht mein Auto (hatte vorher einen Volvo) Die spritzigkeit hat mir komplett gefehlt. Ich habe mich für den cx5 entschieden und das nicht bereut. Er macht Spaß auf der Bahn und zieht zwei pferde ohne Probleme.

                  Kommentar

                  • LaBellaLuna
                    • 10.11.2010
                    • 81

                    #29
                    Ich war als Reiter auch von dem Kofferraum Mega enttäuscht und fand das Fahrgefühl überhaupt nicht gut.

                    Kommentar

                    • Henny-Girl
                      • 30.10.2009
                      • 171

                      #30
                      Mhm , also ich bin bis jetzt nur mitgefahren im Tiguan aber irgendwie hab ich mich in das Auto verliebt
                      Sind da mit 2 Dressurpferden gefahren und meiner Meinung nach hat er schön gezogen und auch ausm Matsch kamen wir gut raus .
                      Also ich vermute fast dass ich da langsam mal einen suchen gehen werde

                      Kommentar

                      • rococo
                        • 31.05.2007
                        • 231

                        #31
                        Ich hab den in 130kw, Track & Style, DSG und allem was man dazu braucht für nett (das creme-Leder innen ist wirklich schöne...)
                        Sonst lässt er mich völlig kalt - Emotionen nein, da tut sich nix und ich hätte ihn mir vermutlich nicht als alleiniges auto gekauft. mit irgendwas muss man ja auch spass auf der strasse haben... zumindest wenns einem was gibt.

                        Aber zuverlässig wie nur ist er. Hat mich noch nie im Stich gelassen, fährt recht agil (mein cayenne s war eine träge Badewanne dagegen), zieht 2.4t Hänger auch am Hang) ist auch Ueberland und in der Stadt keine Pein (Treibstoffverbrauch i.O./ Parkplatzsuche/Parkgaragen werden im Gegensatz zum Porsche oder RR nicht zum Drama).

                        Für sehr häufiges Hängerziehen würde ich mir aber was grösseres und stärkeres kaufen.

                        =Nutzfahrzeug

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #32
                          Danke für eure Erfahrungswerte!
                          Ich will mir für diese oder nächste Woche einen Termin zum Probefahren machen.

                          Das Auto soll über Winter alle 1-2 Wochen 1x zum Training Hänger fahren.
                          Außerdem im Jahr so ca. 10 WE Turnier. Also im Grunde ist es eher "nur" Auto als Hängerzugfahrzeug.

                          Mal sehen wie das Fahrgefühl ist. Bin gespannt. Die Alternative ist der GLK von Mercedes. Der hat laut des KFZ-Meisters meines Vertrauens den Vorteil das die Ersatzteile günstiger sind als bei VW.

                          Kommentar

                          • Dickerchen
                            • 20.10.2009
                            • 470

                            #33
                            Die Ersatzteile beim Mercedes GLK sollen günstiger sein, als bei dem VW? Kann ich nicht glauben. Vielleicht gibt es 1,2 Teile die minimal günstiger sind, aber im Großen und Ganzen sind bei Mercedes die Ersatzteile sicherlich nicht günstiger als bei VW.

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1216

                              #34
                              Die Ersatzteile sind bei Mercedes so günstig wie sonst nirgends....

                              ... ob man es glaubt oder nicht.

                              Kommentar

                              • Nadine75
                                • 21.04.2011
                                • 3327

                                #35
                                Ich habe dn glk auch Gefahren. Schönes Auto nur leider war ich mit der Meinung total allein. Mein Mann und Tochter finden ihn hässlich/ viel zu eckig und ein Lastenwagen ����

                                Kommentar

                                • Hanz
                                  • 08.04.2008
                                  • 418

                                  #36
                                  Dafür zahlst du für Wartung/Inspektion bei Mercedes das Doppelte wie bei VW und Co.!

                                  Kommentar

                                  • Dark-Angel
                                    • 04.12.2008
                                    • 1408

                                    #37
                                    Wir fahren einen Pathfinder V6. DER GERÄT wie mein Mann immer sagt. Wir fuhren vor ein paar Jahren schon mal den kleineren Vorgänger mit knapp 180 PS und sind dann zwischendurch noch mit dem RAV4 von Toyota "fremd" gegangen, sind dann aber ganz schnell wieder zurück zu Nissan. Da passt einfach alles: Qualität, Preis, Service, Unterhalts-Kosten, Verbrauch. Und: Der zieht 3,5 Tonnen ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Da wird der Pferdehänger manchmal, unbewusst , zum Rennanhänger Hatten zuvor auch alle anderen SUV`s und Geländewägen angeschaut und Probe gefahren, aber sind dann immer wieder zurück gekommen zum Pathfinder. Leider wird der nun nicht mehr produziert und wir sind froh, dass wir noch einen bekommen haben.

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1216

                                      #38
                                      Also den Pathfinder hatte mal ne Bekannte von mir und den fand ich auch klasse. Kann ich total verstehen.
                                      Ich selbst fahr nen Ford Ranger, das ist ein richtiges Arbeitstier. Ich brauch den allerdings auch für die Landwirtschaft, als Stadtauto macht der keinen Sinn. Ich finde ihn aber total toll. Anhänger, zwei Pferde und der fährt los als wenn nichts wäre. [emoji7]

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8116

                                        #39
                                        Hab ja nicht geschrieben das das Auto zu Mercedes bzw. VW in die Wartung geht.
                                        Mein Auto geht in eine freie Meisterwerkstatt eines Bekannten. Der besorgt auch alle Teile, wenn nötig.
                                        Er hat keinen Verkauf und daher auch kein Interesse mich auf eine bestimmte Marke zu "eichen".

                                        Kommentar

                                        • Louisiana
                                          • 04.12.2012
                                          • 335

                                          #40
                                          Habe seit Juli den Tiguan als Firmenwagen - den 170PS Diesel mit Automatik und so ziemlich allem Schnick und Schnack, nur die praktische Rückfahrkamera fehlt. (Musste halt schnell her, also wurde es ein Vorführer.) Die Fahreigenschaften ohne Anhänger gefallen mir ganz gut. Hab auch vor Jahren mal den 140PS Diesel probe gefahren - der war eine lahme Ente; der jetzige ist da schon leichtfüßiger. Das große Navi mit dem Autotelefon ist sehr praktisch, weil man alles über die Knöpfe am Lenkrad betätigen kann.
                                          Im Anhängerbetrieb zieht der ein Pferd locker weg, zwei merke ich schon. Bin auch schon aus matschigen Stoppelfeldern gut wieder raus gekommen. ABER Neulich hat sich der Anhänger auf der Autobahn bei nur 70km (starker Verkehr) angefangen aufzuschaukeln. Das ist mir ja vorher noch nie passiert. Habe dann mal ein wenig recherchiert. Fand auch einen ADAC Test zum Thema Anhängerstabilität von Zugfahrzeugen. Da Schnitt der Tiguan ganz schlecht ab. Ich denke, ich steige demnächst auf BMW um.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.008 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          546 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.761 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.051 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...