Hals klopfen als Lob

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hals klopfen als Lob

    Hallo!

    Ich habe immer das Gefühl, wenn ich mein Pferd am Hals klopfe, dann versteht er das nicht als Lob. Wenn ich aber sage "Faaaiiin" oder so, spitzt er die Ohren. Was meint ihr zu diesem Thema?

    LG Sophie

  • #2
    Hallo Sophie,

    genau darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es gibt ja Leute, die schon regelrecht auf den Hals einprügeln. Keins meiner Pferde ist davon begeistert ... eher irritiert. Kommt wohl auch darauf an, wie sensibel ein Pferd ist.

    Ich beschränke mich auch auf Stimme, kraulen und tätscheln.

    LG, Jana

    Kommentar


    • #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Jana4312 @ Okt. 20 2004,10:31)]Ich beschränke mich auch auf Stimme, kraulen und tätscheln.  
      Hi,

      ja, finde ich auch ...
      am Hals mit leichtem Druck streicheln ...

      Meine ist erschrocken als mal jemand anderes ritt und geklopft hat ...

      Kommentar

      • AmityBee
        • 30.04.2003
        • 5444

        #4
        Es gibt endlos viele Wege ein Pferd zu loben und da ich annehme dass du dein Pferd beim loben nicht fast erschlägst gehe ich davon aus, dass er ein Lob auch als solches erkennt.

        Ein gutes Beispiel sind doch unsere "Stars". Nach einem guten Ritt klopfen viele weltklasse Reiter ihre Pferde doch sehr heftig, hast du da Zweifel, dass die Pferde dies nicht als Lob erkennen ?

        Zugegeben, in den USA z.B. ist das Klopfen nicht so verbreitet, da wird ehrer gestreichelt bzw. "gerubbelt".

        Andererseits gibt es einige Vielseitigkeitsreiter die ihre Pferde auf der Geländestrecke mit der Springgerte an der Schulter loben...

        Persönlich lobe ich mein Pferd auf die unterschiedlichsten Wege und habe nie Zweifel, dass sie das nicht verstehen könnte. Beim Dressurreiten lob ich mit der Stimme, einer Schrittpause oder mit einem Zügel-aus-der-Hand-kauen-lassen, beim Springen, vor allem im Gelände lob ich mit kräftigem Klopfen... ...sie schein das immer zu verstehen.

        Aber wenn du dir Sorgen machst, dass dein Pferd dich Missversteht, dann kraul doch ####ächst seinen Mähnenkamm zum Lob.
        In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
        Humor und Geduld.

        Kommentar


        • #5
          Hihi, ich wollte gestern auch ein Pferd loben in dem ich ihm den Hals tätschle. Der war sowieso schon auf 180 und ich wollte ihm nur zeigen, dass ich wirklich begeistert war, dass er ganz ruhig angaloppiert ist und sofort auf die Hilfe reagiert hat. Allerdings hatte ich ihn da gerade extrem nach innen gestellt und als der meine Hand vorgehen sehen hat, ist er so erschrocken, dass er zwei Meter in die Luft gesprungen ist und ich um ein Haar den Abgang gemacht hätte... Da wäre Stimme wohl sinnvoller gewesen.

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7020

            #6
            Also mein RL sagt immer, wenn man das Pferd kurz nach den Ohren am Hals krault, dann ist das wie das lecken der Zunge oder das knabbern der ehemaligen Pferdemutter beim Fohlen und das Pferd versteht das auf jeden Fall als Lob.
            LG di Amimaus

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              Ich habe den Eindruck, dass sie es besser verstehen, wenn man sie neben dem Widerrist krault. Das machen sie untereindander auch und es hat den Vorteil, dass man die Zügelverbindung nicht aufzugeben braucht. Das meine ich jetzt im Gegensatz zum an den Hals klopfen. Die Stimme mit dem entsprechenden Tonfall ist sowieso gut.
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Aber ich finde es praktischer wenn man sie so konditioniert hat, dass sie einen Patsch auf den Hals mit der inneren Hand als Lob kennen und sich darüber freuen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Rahbea @ Okt. 20 2004,10:56)]ich wollte gestern auch ein Pferd loben in dem ich ihm den Hals tätschle. Der war sowieso schon auf 180 und ich wollte ihm nur zeigen, dass ich wirklich begeistert war, dass er ganz ruhig angaloppiert ist und sofort auf die Hilfe reagiert hat. Allerdings hatte ich ihn da gerade extrem nach innen gestellt und als der meine Hand vorgehen sehen hat, ist er so erschrocken, dass er zwei Meter in die Luft gesprungen ist und ich um ein Haar den Abgang gemacht hätte...

                  sowas ist mir auch mal passiert!!! Ich bin linke Hnade auf dem Zirkel galoppiert und Pferd hat irgendwas richtig gemacht. Meine RL: Lob ihn mal! Das war mein Verhängnis *g* war nämlich grad an der offenen Zirkelseite und nehm die Zügel in die rechte Hand um mit der inneren zu loben (Außen führt ja, dachte ich mir noch...) Tja, Pferdchen dachte: aha! jetzt kommt was und macht einen astreine Fliegenden Wechsel und ist rechte Hand auf dem anderen Zirkel weitergaloppiert. Ich wär kurzzeitig verwirrt und alle haben sich totgelacht

                  Naja, ansonsten denk ich auch (wie ihr) dass es Konditionierung ist. Eine Dresuurreiterin aus meinem Verein sagt zum Loben immer nur "Gut" und zwar einfach so, ohne besondere Betonung und ihre Pferde verstehen das.
                  Ich bleib bei meinem "Fein" und "Brav"! ;o)

                  LG Sophie

                  Kommentar

                  • Jinete
                    • 05.09.2003
                    • 789

                    #10
                    Ja... so nach jeder Springreihe hinter den Ohren kraulen ist etwas unbequemt. Am Widerrist oder mit Stimme bevorzuge ich auch.

                    Einmal habe ich einen VB Hengst nach einer Dressuraufgabe, beidseitig am Hals geklopft. Kannte er nicht und stand kerzengerade in der Luft... uuuppps.

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #11
                      @Jinete:

                      Das klappt halt nur bei nem Pferd mit kurzem Hals oder das relativ klein ist.... (Ponymaß)

                      Kommentar

                      • Jinete
                        • 05.09.2003
                        • 789

                        #12
                        ... ab nächster Woche haben wir wieder in Pony im Stall, werde ich das wohl mal reiten...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        412 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.995 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        536 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.747 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.004 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X