Problem - Wer haftet für Schaden am Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #21
    Hallo Hermine.

    Meiner Stute geht es bis dato gut, sie wird wieder völlig normal geritten, und bis jetzt toi-toi-toi.
    Der Besitzer des Hengstes hat den Schaden seiner Versicherung gemeldet, nachdem er Post vom Anwalt bekommen hat, ging also auf einmal doch. Nun haben wir erst letzte Woche ein Schreiben der Versicherung bekommen, ob die Behandlung abgeschlossen sei, oder noch weitere Kosten entstünden. Nun mal sehen, ob wir bald Post bekommen, und hoffentlich die Klinik- und TA-Kosten wieder.

    LG
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #22
      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen

      Bin gespannt
      Deshalb nun hier die Auflösung:
      Ihre Versicherung möchte meine SB wegen solcher Bagatellschäden nicht einschalten, sie hat Angst davor, dass sie rausfliegt, wenn sie regelmäßig mit solchen Sachen kommt (ob das nun begründet ist, sei dahingestellt - eine Einstellerin bekam allerdings tatsächlich nach drei Minischäden die Kündigung). Sie hat zu mir gesagt, ich solle erstmal die Rechnung abwarten und dann einigen wir uns. Ich hab sie dann gefragt, ob wir uns reinteilen, und da hat sie ja gesagt. Ganz zufrieden bin ich nicht, da die Vereinbarung doch eher schwammig ist. Zumindest wird sie sich aber irgendwie beteiligen. Mal sehen, ich glaube, dieser TA schickt Rechnungen immer nur zum Jahresende... wird also noch dauern.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        Ich würde mir von ihr ihre Betriebshaftpflichtpolice zeigen lassen.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #24
          Wenn sie das nicht melden möchte ist das ihr Problem, Der Anspruch besteht gegne sie und ob ihr der Schaden von einer Versicherung abgenommen wird oder nicht, kann nicht Dein Problem sein. Schriftlich sofort den Schadensanspruch geltend machen. Dem TA mitteilen, dass Du eine Rechnung jetzt benötigst und wenn Du alle Kosten zusammenhast das auch noch einmal schriftlich geltend machen. Dieses hin und hergesabbel - daran erinnert sich hinterher im Zweifel kein Mensch.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #25
            Carolinen, voll untschreib!!!

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #26
              @carolinen: gute Idee auf jeden Fall, sich die Rechnung sofort geben zu lassen. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen... besser, die Sache ist noch frisch.
              Ansonsten möchte ich ungern das Klima so verderben, bin mit mittlerweile zwei Pferden seit nunmehr 14 Jahren in dem Stall und möchte auch bleiben. Ich kenne meine SB, wenn ich da jetzt schriftlich Forderungen aufmache, reagiert sie ausgesprochen angepisst. Wenn ich ihr zeitnah die Rechnung zeige und wir uns demzufolge auch zeitnah einigen können (wie gesagt, ich wäre mit 50/50 einverstanden, da mein Wallach die Prügelei "angefangen" hat), ist alles ok. Lehnt sie dann doch plötzlich jede Beteligung ab, kann ich immer noch mit dem Schriftverkehr starten.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #27
                Ist doch wahr ! Sprechen an sich ist ja gut, aber das Gesprochene hinterher schriftlich fixieren.
                Ach und Fotos von solchen Problemen/Schäden schaden auch nie !
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar


                • #28
                  Würde mich sehr interessieren wie es ausgeht. Aus der Ferne betrachtet denke ich, dass die Haftpflicht des Hengsthalters die Schäden die offensichtlich durch den Ausbruch entstanden sind zunächst mal begleichen wird, möglicherweise aber einen Teil bei der BH des Stallpächters geltend macht.
                  Die Behandlungskosten Eurer Stute würde ich nicht ganz so eindeutig beurteilen weil soweit ich weiß bewiesen sein muss, dass die Erkrankung durch den Hengst verursacht wurde was schwierig ist wenn keiner dabei war. Kann es auch sein, dass du bei den Diagnosen nicht alles mitbekommen hast? Denn wenn es sich um ein reines Weichteilproblem handelt, wäre normalerweise eine Gelenksinjektion nicht das naheliegendste? Schön, dass sie wieder hergestellt ist. Wenn die Versicherung die Kosten erstattet, würde ich das auf jeden Fall als glücklichen Umstand werten und nicht allzusehr damit hausieren gehen

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #29
                    Das gibst Du ihr mit den Worten nur der guten Ordnung halber und weil sich das so gehört ! Ich habe sowas auch schon gegenüber Bekannten getan. Wenn man das freundlich erläutert und darauf hinweist, dass die Versicherung ja sicherlich ein Schrieben haben möchte ist man da auch fein raus. Wie gesagt: "Was schert mich mein Geschätz von gestern". Und nein einen Schriftverkehr kann man dann nicht mehr später starten ! zumindest ein Anspruchsschreiben (ggf. ohne Bezifferung der Höhe !) muss man gleich machen. Sonst wird einem das hinterher (z.B. von den Versicherungen) negativ ausgelegt.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Moonlight69
                      • 23.09.2006
                      • 1860

                      #30
                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      Würde mich sehr interessieren wie es ausgeht. Aus der Ferne betrachtet denke ich, dass die Haftpflicht des Hengsthalters die Schäden die offensichtlich durch den Ausbruch entstanden sind zunächst mal begleichen wird, möglicherweise aber einen Teil bei der BH des Stallpächters geltend macht.
                      Die Behandlungskosten Eurer Stute würde ich nicht ganz so eindeutig beurteilen weil soweit ich weiß bewiesen sein muss, dass die Erkrankung durch den Hengst verursacht wurde was schwierig ist wenn keiner dabei war. Kann es auch sein, dass du bei den Diagnosen nicht alles mitbekommen hast? Denn wenn es sich um ein reines Weichteilproblem handelt, wäre normalerweise eine Gelenksinjektion nicht das naheliegendste? Schön, dass sie wieder hergestellt ist. Wenn die Versicherung die Kosten erstattet, würde ich das auf jeden Fall als glücklichen Umstand werten und nicht allzusehr damit hausieren gehen
                      Kareen, ich habe alles von der Diagnose mitbekommen, und eine Gelenksinjektion hat sie doch auch erhalten. Aber aus Kostengründen haben wir keinen Kernspin machen lassen. Unser RA meinte, dass die Versicherungen Schäden bis 900 Euro oft ohne Theater übernehmen, aber sobald die 900 überschritten sind, wären Probleme vorprogrammiert. Wir sind jedenfalls heilfroh, dass es noch einmal gut ausgegangen ist, denn unsere Stute hätte auch dauerhaft platt sein können.
                      LG
                      Anke
                      www.bunte-windspiele.de.tl
                      www.langhaar-whippet.eu

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1860

                        #31
                        Also... Die Versicherung des Hengsthalters übernimmt 80% der entstandenen Tierarzt-/Klinikkosten. Besser als nichts.
                        Und die Versicherung hat sich noch an den Pächter des Stalles gewandt...

                        Und zu dem Stall an sich. Ich stehe dort seit über 11 Jahren, und hatte mich da auch immer wohl gefühlt. Unser Stalleigentümer hatte dem aktuellen Pächter nun Ende letzten Monats zum 31.12.2010 den Pachtvertrag gekündigt, wegen massiver Beschwerden der Häfte der Einstaller, und so einige wären dann noch geblieben. Nun hat der Eigentümer die Kündigung aber zurückgezogen, und für einige von uns Einstellern bleibt somit nur noch der Auszug wegen unzumutbaren Verhältnissen vor Ort. Auch wir mit unserem Pferd werden dort schnellstmöglich ausziehen, und eine neue Box ist bereits angemietet.

                        LG
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        477 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        6.016 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        553 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.767 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.065 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X