wann fangt ihr mit dem düngen der wiesen an??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Casi
    • 29.05.2007
    • 268

    #21
    Hat von euch noch jemand Stellen, die mit Schimmelpilz befallen sind?
    Bei uns sind es die Stellen, an denen das Gras nicht ganz so kurz abgefressen war. -Habe erstmal Dünger draufgeschmissen. Oder hätte man dieses "weiße Gras" erst entfernen müssen?

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #22
      Kalken zur Phorsytienblüte

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        es wird erst gedüngt, wenn das graswachstum angefangen hat.

        ausserdem muss die koppel soweit abgetrocknet sein, das man überhaupt mit dem trecker drauffahren kann.

        ich nehm auch kalkstickstoff dazu.
        der hilft auch gleich gegen die parasiten.

        mach ich aber nicht jedes jahr.

        höchstens alle 2 jahre

        bodenprobe wäre vorher auch echt sinnvoll.
        Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2010, 14:34.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #24
          im moment kostet der kalkstickstoff bei uns 50kg = 31,00 euro inkl mwst
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6631

            #25
            ....bei uns auf der einen fläche ist noch ein großer see, und wenn ich mir den wetterbericht der nächsten tage ansehe....dann wird das mit dem abtrocknen echt noch nichts......

            wie habt ihrs mit dem nachsähen der flächen, was macht ihr zb mit den zertretenen flächen ? werden die nachgesät ?
            falls ja, mit schlitzen oder ohne ?

            letztes jahr hatten wir mitte april die pferde raus....das ist jetzt schon garnicht mehr machbar bis dahin :-(

            bin sehr gespannt !!!!!!

            habt ihr eigentlich rinder auf der wiese ? bin am überlegen mir zwei zum nachfressen zu holen.......

            lg
            Zuletzt geändert von Uniqua; 14.04.2010, 13:49.

            Kommentar

            • Peru
              • 15.01.2010
              • 225

              #26
              @cleopatras magic
              Dann denke ich, dass der Preis hier in Ordnung ist und werde wohl etwas Kalkstickstoff auf die Flächen bringen, die schon länger nichts abbekommen haben.

              @Uniqua
              Nachsähen mache ich eher nicht, da die Flächen so groß sind, dass keine größeren kahlen Stellen vorhanden sind. Für die Stellen, die meine Pferde nicht mögen, habe ich ein paar Schafe und Ziegen. 2 Rinder fressen ganz schön viel und machen viel Mist, vor allem im Winter wenn man sie mit im Stall hat. Eine gute Möglichkeit ist aber die Kälber im Frühjahr kaufen und Schlachtung im Herbst.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #27
                ...unser schwager hat rinder, hatte da an zwei gedacht :-) zwei kleine, die er dann im herbst zum schlachter gibt.....

                unser land ist erst jetzt so weit das wir drauf können, hab gerade beim landhandel angerufen, die wollen für volldünger 33,80 für den doppelzentner haben... kalkamon 24,50 ....

                lasst ihr eigentlich seelen mit untermischen ?????

                bis wann man man kalkstickstoff ausbringen ?

                lg

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1377

                  #28
                  Wir halten uns an eine alte Bauernregel, die besagt, dass man die Wiesen immer zur Forsythien-Blüte gedüngt werden sollte. Da kann man sich prima danach richten, da sich ja die Blüte der Forsythie auch an dem Wachstumstand der Natur im Frühjahr richtet.
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • Auntie Little
                    • 02.09.2009
                    • 484

                    #29
                    Wir machen es auch immer wetterabhängig möglichst zur Forsythienblüte. Haben letzte Woche Kalkstickstoff gestreut.

                    Kommentar

                    • Kathrin
                      • 29.04.2004
                      • 1401

                      #30
                      Hab schon schönes Grün. Nächste Woche ist "Almauftrieb". Konnten ja schon früh schleppen und düngen.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        ich wollte ja auch erst reinen kalkstickstoff nehmen.
                        mir wurde dann aber abgeraten und zu einem 17/13/13% Dünger geraten.
                        Damit wird wohl nicht nur das Wachstum der hohen Gräser angeregt, sondern auch die niedrigeren Gräser werden mit dieser Düngermischung besser erreicht.

                        Ich bin in diesen Landwirtschaftsdingen aber wirklich nicht so die Expertin und lasse mich da doch gern noch vom Landhandel beraten.

                        Habe für knapp 2 Hektar 7 Zentner gebraucht.

                        Das dieser Dünger deutlich günstiger war, war ein angenehmer Nebeneffekt.

                        Doppelzentner 47,88 Euro

                        Kalkstickstoff hätte knapp 80 Euro gekostet...

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #32
                          der sog. blaudünger kostet 27,00 euro bei 50kg in säcken
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • diealtekitti
                            • 04.07.2007
                            • 541

                            #33
                            Ganz dämliche Frage....

                            Bei uns wurden die Weiden mit Kalkstickstoff behandelt, dann wurden sie abgeschleppt und gestern haben sie Gift gesprüht. Ist die Reihenfolge nicht falsch????

                            So was Blödes, denn wir hätten die eerne schon zur Mitte der nächsten Woche auf die Weide gebracht, nun ist da wieder Gift drauf....

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              ich wollte ja auch erst reinen kalkstickstoff nehmen.
                              mir wurde dann aber abgeraten und zu einem 17/13/13% Dünger geraten.
                              Damit wird wohl nicht nur das Wachstum der hohen Gräser angeregt, sondern auch die niedrigeren Gräser werden mit dieser Düngermischung besser erreicht.

                              Ich bin in diesen Landwirtschaftsdingen aber wirklich nicht so die Expertin und lasse mich da doch gern noch vom Landhandel beraten.

                              Habe für knapp 2 Hektar 7 Zentner gebraucht.

                              Das dieser Dünger deutlich günstiger war, war ein angenehmer Nebeneffekt.

                              Doppelzentner 47,88 Euro

                              Kalkstickstoff hätte knapp 80 Euro gekostet...
                              Ich habe Mitte März gedüngt und eine Woche vorher abgeschleppt... damit bekommst du neben Effekt einer besseren Bestockung des Grases und später mit dem Dünger einen kräftigen dichten Bewuchs. Ich habe über die Jahre festgestellt das man recfht früh schleppen sollte und ein zwei Wochen später düngen - war ein gutes Resultat. Habe mit Kalkamonsalpeter gedüngt (Bodenprobe - mehr als ausreichend) 45 Kg N/ha das langt!!! 100kg Kalkamonsalpeter 19 Euro!!!...

                              So sieht dann die Wiese aus:
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2010, 19:42.

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #35
                                Zitat von diealtekitti Beitrag anzeigen
                                Ganz dämliche Frage....

                                Bei uns wurden die Weiden mit Kalkstickstoff behandelt, dann wurden sie abgeschleppt und gestern haben sie Gift gesprüht. Ist die Reihenfolge nicht falsch????

                                So was Blödes, denn wir hätten die eerne schon zur Mitte der nächsten Woche auf die Weide gebracht, nun ist da wieder Gift drauf....

                                kommt drauf an WANN ihr den kalkstickstoff drauf habt? und WAS für gift ihr gesprüht habt - wie lange die wartezeit für dieses ist??
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • diealtekitti
                                  • 04.07.2007
                                  • 541

                                  #36
                                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                  kommt drauf an WANN ihr den kalkstickstoff drauf habt? und WAS für gift ihr gesprüht habt - wie lange die wartezeit für dieses ist??
                                  Kalkstickstoff ist vor genau vierzehn Tagen drauf gekommen. Welches Gift er genommen hat, kann ich leider nicht sagen. Er ist da zu Fuss über die Weiden und hat den Ampfer besprüht.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    ch wollte ja auch erst reinen kalkstickstoff nehmen.
                                    mir wurde dann aber abgeraten und zu einem 17/13/13% Dünger geraten.
                                    Damit wird wohl nicht nur das Wachstum der hohen Gräser angeregt, sondern auch die niedrigeren Gräser werden mit dieser Düngermischung besser erreicht.
                                    Zwecks des Erfahrungsaustausches wollte ich zu dieser, meiner Aussage nochmal Stellung nehmen:


                                    So dicht und üppig wie dieses Jahr ist das Gras auf meiner Weide schon lang nicht mehr gewachsen!

                                    Selbst die Fläche, die ich letztes Jahr neu ansähen musste und auf der im Herbst nur noch Kamille gewachsen ist, ist zu einer dichten, üppig bewachsenen schönen Wiese geworden.

                                    Auch die plattgetrampelte Stelle unter ihrem Schattenbaum, die seit Jahren eigentlich immer größer geworden ist, ist richtig dicht und satt grün bewachsen. Ich bin echt ganz begeistert!


                                    Mit dem 17/13/13 Dünger war ich also bestens beraten!

                                    Kommentar

                                    • gut-stavenow
                                      • 09.12.2008
                                      • 359

                                      #38
                                      wieviel hast du pro ha ausgebracht ?
                                      stute von don crusador x matcho

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #39
                                        Welcher Dünger war das? Nitrophoska?

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #40
                                          Den Namen weiss ich leider nicht mehr.
                                          Hab die leeren Säcke gleich entsorgt...und die Rechnung nach dem Bezahlen auch. :-/ Raiffeisen-Agrar-Landhandel

                                          Wir haben 7 Säcke auf ca. 2 Hektar gestreut.
                                          Das war weniger, als mir empfohlen wurde. 5 Säcke hatte ich übrig. Die hab ich dann zurückgegeben.

                                          Dafür haben wir gleichzeitig noch einen Sack Pferdeweide-Samen mit ausgestreut.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 10.05.2010, 10:10.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          452 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X