Butter bei die Fische : Gibt es 2010 mehr Geld beim Pferdeverkauf ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • florian g.
    • 06.10.2008
    • 554

    #41
    Greta:
    das war nicht getürkt,das ist BETRUG!!Die leute suchten mitnichten das perfekte pferd.Die wollen nur ausreiten.

    Kommentar

    • florian g.
      • 06.10.2008
      • 554

      #42
      Außerdem verwechseln immer noch viele züchter € mit dm!Nicht alle decktaxen sind utopisch und wer 2500€ decktaxe bezahlt ist selber schuld!!

      Kommentar

      • heyman
        • 04.10.2008
        • 458

        #43
        @cleopatras magic:

        Ich verstehe Deinen Einwand nicht ganz: Ich kenne keinen "Freizeitreiter" ohne Turnierambitionen, der bereit ist, für ein 4- oder 5-jähriges Pferd 20 oder 30.000€ auf den Tisch zu legen. Aber bis ein Pferd da ist, kostet die reine Produktion eben diesen Betrag. Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz. Und auch die wenigsten Freizeitreiter mit Turnierambitionen sind, meiner Erfahrung nach, willens und in der Lage, solche Budgets mehr als einmal aufzubringen. Das machen die ein-, zweimal in ihrem Leben und dann ist gut.

        Sorry, aber ich kann zur Zeit nicht entdecken, warum Pferdezucht sich lohnen solllte. Jedes Jahr zwei oder drei Fohlen, bei denen man dann im Verkauf draufzahlt, damit ich einmal im Leben vielleicht 'nen gekörten Volltreffer lande, für den ich dann auf der Auktion 25.000 Euro bekomme? Macht für mich aus kaufmännischer Sicht keinen Sinn.

        LG, heyman
        Wer sein Pferd anschreit,
        der kann nicht erwarten,
        dass es auf ein Flüstern hört.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #44
          ich denke es wird wohl dahin gehen, dass in Zukunft die Reiter/Käufer zum Eigenbedarf züchten - Zuchtpacht usw....ich habe es als Züchter die letzten 20 Jahre beobachtet, dass ich selber "vergessen" habe - über eine Zeitspanne von 4 oder 5 Jahren - wie viel mich das Pferd denn wirklich!!! gekostet hat....die Aufzuchtkosten hat man enweder selber und sie gehen vom laufenden Gehalt ab oder man gibt in die Hengstaufzucht und der Betrag wird vom laufenden Konto abgebucht....genauso zahlt man die Ta-Kosten vom laufenden Gehalt.....

          aber wer hat schon 20.000 Euro übrig oder gespart, um sich ein gutes Pferd zu kaufen !!!.... und - ich sags jetzt nochmal - die "normalen" kosten genauso viel Boxenmiete die nächsten 15 Jahre....und man ärgert sich doch oft über sein "normales" Pferd, das dann noch mehr Ta-Kosten verusacht wie die anderen, weil aus keiner harten Familie....

          im Grund ist der Fohlenverkauf - und Fohlenkauf für Züchter und Reiter immer noch das Beste.....der Züchter hat seine 500 bis 1000 Euro drin.....und der Reiter gibt das Fohlen in die Aufzucht - und 100 bis 200 Euro monatlich abgezogen vom Gehalt - tun nicht weh...und wenn das Pferd später doch zu groß oder zu klein oder sonstwie nicht geeignet ist für den Reiter - bekommt man für die gute Qualität immer noch einigermaßen Geld....

          und den Ansatz von @Caspar finde ich im Prinzip ja auch gut...er hat Kinder, die die jungen Pferde auf Turnieren vorstellen können.....leider gibt es nur einen kleinen Markt für VS-Pferde....und für ein 4- bis 5jähriges VS -Pferd 10 bis 15.000 T Euro auf der Auktion - da kann man sich die Arbeit auch sparen und nur für sich selber züchten....

          es gab da mal einen Artikel in St.Gerog oder RR und die bekannten VS-Reiter wurden interviewt....die meisten züchten für den Eigenbedarf aus ihren alten VS-Stuten (da wissen sie was sie erwartet) oder sie suchen im Ausland....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #45
            Hatte unlängst ne nette Diskussion mit einem guten Bekannten. Der hatte früher auch gezüchtet. Mittlerweile fährt er nach Holstein und kauft sich dort die 3-Jährigen von der Koppel. Er sagt, er kann die selber gar nicht so billig aufziehen, wie oben die fertigen kosten!!!!! Preis zwischen 7 und 15 T Euro.
            Wirklich sehr gute Qualität mit guter Abstammung. Allerdings bleiben ihm bei einer Auswahl von 30-50 Pferden im Endeffekt vielleicht 5-6 ohne gravierendem schlechten Tüf-Befund!! Und er unterscheidet da wirklich (ist Profi bezüglich Reiten und Züchten!!) beim Tüf, und macht sich selber seinen Reim auf die Bilder. Ihm fällt auf, dass in letzter Zeit teilweise echt das Geld für ne gute Aufzucht fehlt!!!! Speziell bei Züchtern, die nicht so bekannt am Markt sind, aber an sich gute Stutenqualität haben.
            Ich habs auch mal nachgerechnet: ist tatsächlich so, ein 3-jähriger kostet mich (ohne Arbeit!!!) mind. € 12.000 (günstigstenfalls!!) in eigener Aufzucht. Und bei nem großen Zuchtbetrieb, wird das vielleicht etwas weniger sein, aber unter 10.000 wirds fast nicht möglich sein, wenn die ganze Aufzucht, Entwurmung, Imfpung, TA, Futter rechnest. Da sollte man sich echt gut überlegen mit welcher Stutengrundlage man da züchtet, oder? Und es ist leider so, Durchschnitt braucht man keinen mehr produzieren, weil das ist niemals kostendeckend!!!
            Die einzige Ambition, die ich dazu habe, dass ich weiß wie meine aufgewachsen sind und der Luxus - Glücksspiel Kick, wie funktioniert meine gewählte Anpaarung (teurer Luxus!!). Na ja und die emotionale Seite, so ein gesundes Fohlen mit glücklicher Mama ist einfach der Hit.
            Aber wenn man dann liest, suche Hengst für platte Stute, damit sie sich ein "Zubrot" verdient. Die sollten mal voerst rechnen lernen.
            Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2010, 16:46.

            Kommentar


            • #46
              Und noch ne nette Geschichte:
              Ne sehr gute Freundin von mir, hatte vor ein paar Jahren nur ein Fohlen, weil die 2. Stute resorbiert hat.
              Die hatte dann nen Absetzer dazugekauft, als "Spielgefährte". Gab dann beide 1 1/2 jährig in Aufzucht.
              Mit 3,5 haben wir sie selber angeritten und ausgebildet. Der Zugekaufte Absetzer wurde dann ner Bekannten zum Freundschaftspreis von 2500 € verkauft. Nachrechnen darf man da nicht!!!!
              Und das Ende vom Lied: die beschwert sich heute noch, dass sie eingentlich zu viel bezahlt hat, weil ihr Reitlehrer verlauten ließ, dass der aber keine besonderen Papiere hätte!!!!!
              Ist top gesund und geht locker A Springen und L-Dressur!!!! Mit ner Pflaume im Sattel!!!!
              Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2010, 21:59.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6628

                #47
                wir werden ja sehen wo es in den nächsten jahren hingehen wird.....

                die sichtweisen sind da JA noch ein wenig unterschiedlich,ein bekannter größerer züchter und ausbilder, meinte das es sehr gut bei ihm laufen würde und wenn immer noch mehr der kleinen züchter aufgeben würden, müssten wir uns bald die guten pferde aus holland holen.....es war erstmal nur so daher gesagt....
                er zb ist nicht der fan von sh blut und wenn ich das schon mal außen vor lasse...... dann ist hier wirklich nicht sehr viel unterwegs......
                (bezogen auf den bezirk wo ich her komme )

                wie soll denn das in zukumpft werden,wenn der freizeitreiter nur noch b die ausschußware der großen züchter nehmen muss.....

                ich für mich, sehe mich nicht als die schnäppchenjägerin die unterwegs ist um leuten ihr gutes pferd für ein almosen abzukaufen.....

                wenn ich mir überlege das letztes jahr auf den auktionen gerittene pferde für 7000-8000euro verkauft wurden und wenn man dann überlegt was denen noch geblieben ist, und was die schon reingesteckt haben, da muss man sich echt fragen ob man noch sein pferd zur auktion gibt....

                Kommentar


                • #48
                  suznQ
                  weil die 2. Stute absorbiert hat
                  Die Arme.Was hat sie denn absorbiert?
                  Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2010, 14:10. Grund: "Schlecht"schreibung

                  Kommentar

                  • heyman
                    • 04.10.2008
                    • 458

                    #49
                    *prust*

                    Danke Schandor, wegen Dir sind auf dem Monitor nun Milchspritzer.

                    Wie gemein...
                    Zuletzt geändert von heyman; 19.02.2010, 14:29. Grund: Buchstabe vergessen
                    Wer sein Pferd anschreit,
                    der kann nicht erwarten,
                    dass es auf ein Flüstern hört.

                    Kommentar

                    • Timo
                      Gesperrt
                      • 01.04.2008
                      • 2158

                      #50
                      Zitat von heyman Beitrag anzeigen
                      *prust*

                      Danke Schandor, wegen Dir sind auf dem Moitor nun Milchspritzer.

                      Wie gemein...
                      bei mir sogar mit Honig

                      Kommentar


                      • #51
                        Nen frosch

                        Kommentar

                        • heyman
                          • 04.10.2008
                          • 458

                          #52
                          Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                          die sichtweisen sind da JA noch ein wenig unterschiedlich,ein bekannter größerer züchter und ausbilder, meinte das es sehr gut bei ihm laufen würde und wenn immer noch mehr der kleinen züchter aufgeben würden, müssten wir uns bald die guten pferde aus holland holen.....
                          Oder wir machen das, was in diesem Land mittlerweile ganz normal geworden ist: Wir schreien nach Subventionen und Regulierung durch den Staat...
                          Wer sein Pferd anschreit,
                          der kann nicht erwarten,
                          dass es auf ein Flüstern hört.

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #53
                            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                            Allerdings bleiben ihm bei einer Auswahl von 30-50 Pferden im Endeffekt vielleicht 5-6 ohne gravierendem schlechten Tüf-Befund!! Und er unterscheidet da wirklich (ist Profi bezüglich Reiten und Züchten!!) beim Tüf, und macht sich selber seinen Reim auf die Bilder.
                            Also die Quote kann ich aus meinem täglichen Berufsleben überhaupt nicht bestätigen, es sei denn man selektiert auf die Ier Tüvs.......
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6628

                              #54
                              @ timo, bist du krank das du honigmilch trinkst ?????

                              @zuznQ, ich hab es mal genau umgekehrt gehabt, ist selten sowas....

                              hab einen 3 jährigen wallach an eine freundin verkauft, ist schon länger her und ich denke der verkaufspreis war nicht hoch, aber ok.....
                              im laufe der jahre wurde der wallach immer besser und erfolgreicher wie wir wohl gedacht haben...irgendwann hat mich meine freundin dann mal gefragt..... sie hätte drüber nachgedacht ob sie ihn wohl zu günstig gekauft hätte, so von wegen ob ich noch geld nach haben müsste es war soooo süß
                              diese sorte mensch gibt es auch !!!!!!!!

                              Kommentar


                              • #55
                                @ Uniqua: sowas nennt man echte Freunde!!!!

                                wegen den anderen Geschichten:
                                Ich glaub auch nicht, dass kleine gute Züchter ein Problem haben ihre Pferde gut zu verkaufen.

                                Diejenigen die mit 30 und mehr Stuten züchten und jedes Jahr aus jeder Stute ein Fohlen ziehen, die werden immer mehr Probleme bekommen, wenn nicht ein entspechendes Marketing-Management vorhanden ist UND nicht alles Spitzenstuten in der Zucht bzw. ohne Eigenerfolge sind.
                                Und Problem bei den Profi-Käufern erstens sind die besten schon mal weg - zur Auktion oder Körung.
                                2. kaufen die sehr oft in Paketen wo sie dann auf 20% sehr gute hoffen (das macht mein Bekannter nicht)
                                3. einige Spitzenzüchter verkaufen nur, wenn die Pferde künftig International eingesetzt werden.
                                (die haben auch kein Absatzproblem!!! und können sich ihre Käufer aussuchen!!)
                                Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2010, 16:49.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  #56
                                  [QUOTE=monti;645533]..

                                  aber wer hat schon 20.000 Euro übrig oder gespart, um sich ein gutes Pferd zu kaufen !!!.... und - ich sags jetzt nochmal - die "normalen" kosten genauso viel Boxenmiete die nächsten 15 Jahre....und man ärgert sich doch oft über sein "normales" Pferd, das dann noch mehr Ta-Kosten verusacht wie die anderen, weil aus keiner harten Familie....


                                  warum soll ein "normals" pferd z. b für 3000,00 euro denn mehr TA kosten verursachen wie ein "Überflieger" mit 50.000 euro es spricht wohl hier niemand von pferden mit anstehenden mängel, krummen beinen und und und....denn wenn das so ist, hat wohl der züchter was "verhauen" mit der anpaarung und nicht der käufer...

                                  und DAS jedes pferd eine TA benötigt und ein dach über den kopf weiß bestimmt jeder...
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2969

                                    #57
                                    Ich bin auch der Meinung, dass viele Decktaxen überzogen sind - und die Züchter die das unterstützen und dann die Pferde nicht ihrer Vorstellung nach losbekommen selbst schuld sind.
                                    Ob 600 Eur oder 2000/2500 ist schon ein großer Unterschied.
                                    Und auch die DM-Preise damals waren nicht so unermesslich wie heute die 15000-25000 für einen 4-5-jährigen.

                                    Geld kann man eben nur mit den überdurchschnittlichen Pferden machen - denn nur da gibt es auch Kaufkraft. Man braucht nicht nur sagen "Reitsport ist etwas für die Reichen", sondern vielleicht auch: Wer züchten will ist nur jemandem zu raten, dem es auf ein paar Tausende Verlust nicht ankommt.

                                    Wie Monti schreibt: TA und Stallmiete kann man sich abzweigen. Aber eben nicht so lange im vorfeld sparen.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #58
                                      [QUOTE=newbie;645654]

                                      aber wieviel ÜBERDURCHSCHNITTLICHE pferde hat ein züchter in seinen leben?? und wo fängt "überdurchschnittlichkeit" an und wo hört sie auf?? und ganz ehrlich wenn man den stall voll hat mit "duchschnitt" warum um himmelswillen deckt man jahr für jahr immer wieder??

                                      da muß man sich doch wirklich fragen ob man nicht am "markt" vorbei züchtet oder ob das"material" was man daheim hat noch mit den ansprüchen auf dem markt sich deckt
                                      .................................................. ...............................
                                      newbie:
                                      Geld kann man eben nur mit den überdurchschnittlichen Pferden machen - denn nur da gibt es auch Kaufkraft. Man braucht nicht nur sagen "Reitsport ist etwas für die Reichen", sondern vielleicht auch: Wer züchten will ist nur jemandem zu raten, dem es auf ein paar Tausende Verlust nicht ankommt.

                                      aber wer gibt schon zu ständig verlust zu machen, oder nicht die richtige wahl getroffen zu haben - keiner !!!
                                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 19.02.2010, 17:21.
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • marquisa
                                        • 08.02.2006
                                        • 3410

                                        #59
                                        ein weiterer nicht zu unterschätzender Faktor sind die Kooperationspartner,die man an der Hand hat und die die entsprechenden Kunden aquirieren.

                                        das funktioniert bei gerittenen Pferden entsprechender Qualität auch heutzutage ganz gut.

                                        Ich habe auf diesem Wege Ende 2009 einen 3,5 jährigen zu einem ordentlichen Kurs an einen Profi mit eigener Anlage verkaufen können .
                                        Diese Leute hätten sich sehr wahrscheinlich nie für mein Pferd interessiert (ich hätte sie also gar nicht auf den Hof bekommen),wenn ich die Vermarktung selbst angegangen wäre.

                                        Auch wenn ich ordentlich Provision abdrücken musste,hat sich die Aktion wirklich gelohnt.

                                        Und noch dazu waren das die unkompliziertesten Kunden,die man sich vorstellen kann:

                                        zwei mal probiert ,nicht großartig verhandelt,fünf Tage vom ersten Ansehen bis Geld floss und das Pferd übergeben wurde.

                                        wenn ich da an die Tüddeltrullas denke,die einem die Zeit stehlen,27 mal kommen um dann doch zu der Erkenntnis zu gelangen,dass sie doch lieber eine Stute als einen Wallach oder lieber nen Schimmel als nen Braunen möchten.....

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #60
                                          @cleopatras magic
                                          und genau aus diesem Grund höre ich auf zu züchten.....wenn man die eigenen Pferde durchfüttert jahrelang und Ta bezahlt - ist das etwas ganz anderes - als wenn man immer wiede ein Pferd jahrelang aufgezogen hat und dann billig an Leute verkaufen muss, die sagen - mehr Geld haben wir leider nicht für ein Pferd übrig.....freu dich an deinen Pferden und stehe mit Freuden jeden Tag um 5 Uhr auf und füttere sie - ich hab das auch lange genug gemacht und mich gefreut..... aber ich sehe nicht ein, dass ich meim bißchen gespartes Geld auch noch an Pferdekäufer und Ta's verpulvere - wenn ich meine Rente betrachte, streuben sich mir sämtliche Haare !!! Ich kann mir diese Geldverschleuderung einfach nicht mehr leisten.....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.769 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          537 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.158 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X