Butter bei die Fische : Gibt es 2010 mehr Geld beim Pferdeverkauf ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6628

    Butter bei die Fische : Gibt es 2010 mehr Geld beim Pferdeverkauf ???

    hallo.....


    bin ja im moment auf pferdesuche und dabei ist mir etwas aufgefallen

    so wie es aussieht muss es ja wohl wieder mehr geld geben, kann das sein ????

    wenn ich überlege wie schlecht die preise im letzten jahr auf einigen fohlen auktionen waren und auch auf den zwischenauktionen , dann finde ich das der preis bei vielen pferden doch hoch angesetzt ist !!!!!

    natürlich ist es so , das jedes pferd auf den richtigen käufer wartet und man auch das geld bekommt, was der käufer bereit ist zu zahlen....


    doch was denkt ihr, wo liegt zb der preis, einer gerade 2 jährig gewordenen stute mit guter qualität ( guter, nicht championatsquali )

    klar wenn ich etwas suche ist es immer teurer, als wenn ich gerade etwas verkaufen möchte

    so...jetzt mal butter bei die fische, oder ist hier niemand unterwegs der zweijährige zum verkauf stehen hat ?

  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Nö - wir verkaufen die entweder als Fohlen oder 4/5/6jährig geritten. Sind aber auch Springpferde

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      1 oder 2jährig verkaufen war schon IMMER schwierig....entweder als Fohlen weg oder geritten...
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2339

        #4
        Darf ich mal fragen, warum Du gerade einen 2-jährigen kaufen möchtest?
        Wäre da nicht ein roher 3-jähriger interessanter?

        LG
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ab januar werden ja quasi "neue" 2jährige angeboten.

          am anfang versucht man doch immer, den bestmöglichen preis rauszuholen.

          wenn die im herbst immer noch zum verkauf stehen, werden die bestimmt auch wieder günstiger angeboten - in der hoffnung darauf, das sich jemand zum kauf entschliesst und man nicht selbst die ausbildungskosten begleichen muss.

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6628

            #6
            ... na ja, aber im herbst sind die dann fast drei... denke da kann man sie besser verkaufen wie heute.....

            es soll eine zweijährige sein, da sie a als beisteller nienen soll und zum anderen nächstes jahr dann in die zucht soll

            ist einfach so......
            der eine braucht dies , der andere das :-)

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3880

              #7
              Tut mir leid wenn Du das so schreibst, dann bestaetigst Du meine Strategie meine Pferde NIcht zu Dumpingpreisen abzugeben. Alle Die sich melden versuchen mir immer klarzumachen, das man die Pferde nachgeschmissen bekommt. Deine Beobachtungen scheinen das ja nicht zu bestaetigen. Was mich aber noch wundert, Wie beurteilst Du die Qualitaet der Pferde??? Faehrst Du da ueberall hin?? Bei mir kommt jedenfalls niee jemand. Die wissen immer schon telefonisch, egal wie gut oder schlecht die Pferde sind das sie nichts ausgeben wollen.
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • friedeburg
                • 20.05.2007
                • 859

                #8
                Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                ... na ja, aber im herbst sind die dann fast drei... denke da kann man sie besser verkaufen wie heute.....

                es soll eine zweijährige sein, da sie a als beisteller nienen soll und zum anderen nächstes jahr dann in die zucht soll

                ist einfach so......
                der eine braucht dies , der andere das :-)
                Ich würde höchstens an ein gefühltes Zwischenhoch glauben, bei dem die nächste Finanzkrise aus den USA direkt vor der Tür steht. Ob Europa beim zweiten Anlauf besser wegkommt, bleibt abzuwarten.

                Ob das Angebot Deinen Vorstellungen hinsichtlich Preis und Qualität entspricht, ist davon aber mit Sicherheit unabhängig.
                Ich würde durchaus auch die Stutenschauen besuchen, denn in der Klasse der 2jährigen sind in der Regel doch auch einige zu verkaufen.

                Zusätzlich würde ich eine Anzeige in der regionalen Fachpresse aufgeben, um auch die alteingesessenen Züchter ohne Internet zu erreichen. Bzw. Züchter mit interessanten Stämmen einach direkt ansprechen.
                www.hannoveraner-pfer.de
                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6628

                  #9
                  hallo

                  ich habe schon recht viele angebote bekommen, wobei der ganz ganz große teil eben hannoveraner sind und ich ja eine ol stute suche..... ( wobei mann da einen verbandseintritt noch überlegen muss )

                  @ greta, viele verkaufen im mom aber ja auch weil sie zu viel haben, bzw sie letztes jahr schon verkaufen wollten, aber sie stehen geblieben sind....
                  klar, ich würde meine pferde auch nicht verschenken !!!!!

                  aber was kostet denn heute eine leicht angerittende 3 jährige stute ? ohne prüfung ? eine gute aber nicht überdurchschnittlich gute stute ??????

                  die sache bei mir war, das die 3 jährigen meistens günstiger waren wie die zwei jährigen, war eben komisch......

                  und wie ich sie aussuche........ fotos und abstammung werden angesehen.... wenn mir die abstammung nicht zusagt ( ist ja absolut geschmacksache ) dann fällt die stute schon mal raus und das was übrig bleibt, da setzen wir ein oder zwei tage an und werden sie uns ansehen :-)
                  wie soll es sonst gehen ? finde videos auch nicht sooooo aussagekräftig......

                  hmmmm stutenschauen für 2 jährige oldenburgerinen......wo gibt es die ?

                  lg und danke

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    es wird noch etwas dauern bis sich die übervollen Ställe geleert haben und wieder echter Bedarf da ist..... aber dann werdet ihr euch wundern als Käufer...ich habe diese Zeiten erlebt: wenig gute Pferde da - und dafür jede Menge kaufwilliger Käufer....und in dieser Zeit einigermaßen bezahlbare Schulpferde zu finden war fast unmöglich....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3880

                      #11
                      Ach waer das schoen Monti. Ich hoff wirklich, das Du recht hast....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Dolly
                        • 01.01.2003
                        • 2339

                        #12
                        grins, das passiert wahrscheinlich erst, wenn die "großen Produzierer" (Ramsbrock und Schockemöhle) in Rente gehen.....
                        Leben und leben lassen

                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          @Dolly
                          oder wenn die Wendy-Züchter ihre Produkte - die eigentlich für den Eigenbedarf gedacht waren - nicht aus irgendwelchen finanziellen/persönlichen Engpässen/Gründen dann doch wieder auf den Markt werfen müssen....

                          @All
                          wenn 2jährige um 5 bis 6 T Euro angeboten werden, dann hat der Züchter schon mehr als diesen Preis investiert in das Pferd....die "normalen" Käufer (Reiter) gehen an 2jährige nicht dran - es sei denn man sucht - wie Uniqua - eine gute Nachwuchs-Zuchtstute....

                          .....viele Reiter gehen auch nicht gerne an die angerittenen 3jährigen dran - sie nehmen dann lieber kleinere Fehler in Kauf und kaufen sich 4 bis 6jährige Pferde...
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6628

                            #14
                            hallo
                            monti, ich weiß was du meinst....

                            aber wie ist es denn im realen leben ????.... die meisten haben evt das glück, das sie wirklich ein gutes pferd züchten was sich dann auch verkaufen lässt...
                            aber was ist mit denen die nicht so gut ausgefallen sind, wo es nicht so gepasst hat ?????

                            da kann ich dann nicht rechnen was hab ich reingesteckt was bekomm ich heraus !?
                            da geht es eher um schadensbegrenzung (ist nicht bös gemeint, doch jeder monat kostet geld )

                            und diese pferde sind auch genug da !!!! da kann einer sagen was er will

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              ....und wer will die "Normalen" ? ein normales Pferd frißt genauso viel und kostet genauso viel wie ein gutes.....und auch eine Zuchtstute muss gut sein - sonst lohnt sich die Züchterei sowieso nicht....man spart vielleicht bei der Anschaffung 1 oder 2 T Euro - und ärgert sich dann 15 bis 20 Jahre lang.....die Guten sind immer etwas teurer - weil es 1. - auch heute nicht so viele davon gibt - und 2. - weil sie die "Normalen", die im Moment zu Schleuderpreisen weggegeben werden müssen, mitfinanzieren müssen....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #16
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                Tut mir leid wenn Du das so schreibst, dann bestaetigst Du meine Strategie meine Pferde NIcht zu Dumpingpreisen abzugeben. Alle Die sich melden versuchen mir immer klarzumachen, das man die Pferde nachgeschmissen bekommt. Deine Beobachtungen scheinen das ja nicht zu bestaetigen. Was mich aber noch wundert, Wie beurteilst Du die Qualitaet der Pferde??? Faehrst Du da ueberall hin?? Bei mir kommt jedenfalls niee jemand. Die wissen immer schon telefonisch, egal wie gut oder schlecht die Pferde sind das sie nichts ausgeben wollen.
                                bezogen auf den zuchtpferdemarkt kann ich das 1:1 unterschreiben,ich habe genau die gleiche erfahrung gemacht!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Es gibt einen Markt. Aber der bezieht sich auf gut ausgebildete Pferde.



                                  Hört Euch das Interview an.

                                  Wieviele Leute gibt es denn, die einen 3 jährigen reell ausbilden können ?

                                  Bei uns in der Gegend kann man die an einer Hand abzählen.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    @Caspar
                                    das stimmt.....aber es gibt wenige Käufer, die weitere 2 Jahre der Ausbildung eines Pferdes auch bezahlen wollen oder können....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      ups.....sorry....

                                      .....auch wenn man den Beritt selber macht und nur 100 Euro im Monat rechnet und 100 Euro Futter was eigentlich zu wenig ist, denn Gebäude, Koppelzaun-, Spritkosten, Pachten sind nicht gerechnet !!!! .....und man hält ja seine Knochen hin und hat Arbeit und Zeit verbraucht....sind das in 2 Jahren 4.800 Euro....wer bezahlt dies ? dazu kommen noch Impfungen, Beschlag, Verletzungsrisiko und Ta-kosten dazu..... bis 3jährig kostet ein Pferd 9.000 Euro Null auf Null ...dann nochmal 4.800 Euro und dann nochmal ca. 1.500 Euro (4 x impfen, röntgen, Schmied usw).....dann sind wir 5jährig bei über 15.000 Euro - das ist ganz knapp gerechnet....und die Turnierkosten sind noch nicht gerechnet !
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @ Monti: ist Dein Beitrag jetzt auf das Interview bezogen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        537 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X