Ab wann sind angerittene Jungsters in der Regel sicher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #21
    Zitat von hottel Beitrag anzeigen
    Habe auch die Erfahrung gemacht, dass sie mit zunehmendem Gleichgewicht mal testen. Das Risiko läßt sich jedoch durch sinnvolles Vorbereiten aufs Anreiten, ausreichend Weidegang und eine Kamikaze-Reiter-freien Anlage deutlich reduzieren. Eigentlich wären 99,999% meiner Stürze so vermeidbar gewesen (von einem chronischen Steiger vom Händer mal abgesehen). Leider hatte ich damals nicht immer Einfluß auf den Weidegang und ich habe heute noch Ärger mit anderen Einstellern, die Türen knallen, Tüten neben der Bande ausschütteln, Pferde an der Longe abbrezeln lassen oder gar frei (!) laufen lassen, wenn ich reite. Das stellt für mich das größte Risiko dar, auch noch mit meinem 6,5jährigen Pferd.
    Frei laufen lassen während Du reitest ??? In der gleichen Halle? Was hast Du denn für Miteinsteller?

    Kommentar

    • Yoshi
      • 19.05.2009
      • 346

      #22
      also bei uns in der halle geht reiten ja vor laufenlassen. wenn jemand laufen lässt und jemand reiten will muss er die halle verlassen. natürlich wartet man netterweise auch mal ne viertel std. aber das einer einfach sein pferd frei lässt habe ich ja noch nie gehört. das ist ja wohl mal unverschämt. Ich würde so zur hexe werden, dass die hexenverbrennung wieder eingeführt werden würde...
      Ponywallach:

      Petite Filou x Nantano

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #23
        Kann Kareens Beitrag nur unterschreiben.

        Kenne es auch so, dass die meisten so zw. 5 und 6 ihre Flegelzeit haben, die vorher richtig gut mitgemacht hatten. Wenn man dabei cool geblieben ist und konsequent (aber u.U. eben auch auf gesundheitliche Aspekte achtet) ist diese Phase auch bald rum. Ab 7 sind sie dann eigentlich wirklich brave Reitpferde.
        Meine war so vermurkst, dass sie 4j. alles abgesetzt hat, was da kam (die Besi hats aber auch ein bisschen mitverschuldet) 5j. lief es erst besser, dann wieder richtig heftig. 6j. hats dann Klick gemacht, und obwohl sie immer noch ein Pulverfass sein kann, ist sie ein sehr gehorsames Pferd und man kann sie auch in Schrecksituationen gut beruhigen (ich zumindestens).
        Ansonsten bin ich auch meistens von 5 o. 6j. unfreiwillig abgestiegen, wenn sie es arg zu dolle getrieben haben.
        Anreiten würde ich wieder einen, mit guter Hilfe von unten.
        Vorbereitung ist alles
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
        20 Antworten
        454 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
        11 Antworten
        6.001 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
        7 Antworten
        544 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag max-und-moritz  
        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
        75 Antworten
        29.758 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
        56 Antworten
        29.020 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tante
        von Tante
         
        Lädt...
        X